Archiv der Kategorie: Fußball

Fußball

Unentschieden im ersten Spiel

TSV Assamstadt II – SpG Distelhausen/Lauda II 1:1

Zum Auftakt der Saison 2023/2024 empfingen wir zu Hause die neu formierte Spielgemeinschaft Distelhausen/Lauda II. 

Wir starteten bei sehr heißen Temperaturen sehr gut ins Spiel. Wir erspielten uns zwar mehrere gute Chancen, schafften es aber nicht, daraus mindestens ein Tor zu erzielen. Auch mit Schüssen aus der zweiten Reihe hatten wir kein Glück. Die Offensivaktionen der Gäste konnten wir weitestgehend verteidigen. Distelhausen kam genau zweimal gefährlich vor unser Tor. Im ersten Anlauf schob der Gästestürmer den Ball noch neben dem Tor vorbei. Beim Zweiten erzielte er in der 35. Minute dann das 0:1.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel immer ruppiger. Auf beiden Seiten gab es einige Fouls, wodurch das Spiel oft unterbrochen wurde. Dennoch hatten wir mehr Anteile vom Spiel und Distelhausen konzentrierte sich mehr oder weniger nur aufs verteidigen. Wir schafften es aber wiederum nicht, unsere Chancen zu nutzen. Genau in dieser Drangphase hatten die Gäste nach einem Konter eine Tormöglichkeit, als der Gästestürmer alleine auf unseren Torhüter Niko Deißler lief, dieser den Schuss im 1 gegen 1 aber parieren konnte. Es dauerte bis in die 88. Minute, ehe Colin Ondrasch, nach einem Eckball von Daniel Frank, per Kopfball zum 1:1 traf. Im Anschluss wurde das Spiel nochmals unnötig hart.

So müssen wir nach 90 Minuten die Punkte mit Distelhausen teilen. Besonders unsere Chancenverwertung und das konsequentere Ausspielen unserer Offensivaktionen müssen wir uns nach dem Spiel vorwerfen.

Am kommenden Sonntag, den 27.08.2023 sind wir um 15 Uhr zu Gast beim FC Wertheim-Eichel.

 

Vorschau:
Sonntag, 27. August um 15 Uhr in Wertheim
FC Wertheim-Eichel – TSV Assamstadt II

Unentschieden zum Saisonstart

FV Brehmbachtal II : TSV Bobstadt/Assamstadt III 2:2

Zum Saisonstart waren wir beim FV Brehmbachtal zu Gast. Wir waren von Beginn an eigentlich gut im Spiel, mussten nach fünf Minuten allerdings das 1:0 hinnehmen, nachdem der Gästeangreifer bei einem langen Ball ein gutes Stück im Abseits startete und dann nicht mehr einzuholen war. Es gelang uns aber schnell den Ausgleich zu erzielen, Leonard Nied spielte den Ball von der Grundlinie Richtung Elfmeterpunkt und Luis Ondrasch verwandelte nach 13 Minuten zum 1:1. Ein unnötiger Ballverlust welcher letztlich zu einem Handelfmeter führte, brachte uns allerdings knapp zehn Minuten später wieder in Rückstand. Nach der turbulenten Anfangsphase flachte das Spiel dann etwas ab und es ging in die Halbzeitpause. Die komplette zweite Halbzeit war dann ziemlich ausgeglichen, beide Teams versuchten – zumeist vergeblich – sich bei den hohen Temperaturen Torchancen zu erarbeiten. Nach genau einer Stunde kam Simon Ehrmann dann im gegnerischen Strafraum zu Fall, den fälligen Strafstoß verwandelte Jannik Quenzer souverän zum 2:2 Ausgleich, was gleichzeitig auch den Endstand bedeutete.

Kommende Woche geht es im ersten Heimspiel der Saison gegen die Kickers aus Wertheim. Hier wollen wir gleich von Beginn an unsere Heimstärke aus letzter Saison unter Beweis stellen und den ersten Saisonsieg feiern.

Vorschau:
Sonntag, 27.08.2023 um 15:00 Uhr
TSV Bobstadt/Assamstadt III : Kickers DHK Wertheim II

Enttäuschender Saisonstart

TSV Assamstadt I – FC Hundheim/Steinbach    1:1

Zum Saisonauftakt 2023/24 empfingen wir Zuhause den FC Hundheim/Steinbach auf dem Hohen Stutz. In der Vorbereitung erzielten wir gute Ergebnisse und sind u.a. auch ins Halbfinale des Kreispokals eingezogen. Diesen Schwung wollten wir auch mit in die Runde nehmen.

Bei sehr heißen Temperaturen taten wir uns zunächst schwer gegen die tiefstehenden Hundheimer. Wir agierten zu unkonzentriert und ungenau im Passspiel und ließen die benötigte Agilität vermissen. Hundheim verteidigte nur in der eigenen Hälfte und machte im eigenen Ballbesitz quasi gar nichts. Nach 15 Minuten scheiterte Max Tremmel mit einem Schuss an die Latte, kurz darauf wurden wir nach Standards 2x gefährlich. Nach und nach spielten wir uns gute Chancen heraus, scheiterten jedoch immer wieder am gegnerischen Keeper. Nach einer halben Stunde kamen auch die Gäste zu einer sehr guten Möglichkeit, welche jedoch auch vergeben wurde. Somit ging es für uns mit einem enttäuschenden 0:0 in die Pause. In der zweiten Hälfte waren wir in den Köpfen teilweise überall, nur nicht auf dem Platz. So gingen die Gäste nach einem Fehlpass in der Abwehr und schön ausgespieltem Konter mit 0:1 in Führung. Auch danach wollte uns zunächst nicht viel gelingen. Wir stellten taktisch nochmal um und konnten endlich mehr Druck ausüben. Dennoch dauerte es bis zur 72. Minute als Tobias Rumm per Elfmeter zum 1:1 ausglich. Vorangegangen war ein Foul an Pascal Hügel. Bis zum Schluss setzen wir die Gäste unter Druck und kamen durch viele Flanken und Standards immer wieder in den gegnerischen 16er, ohne jedoch nochmal ein Tor erzielen zu können.

Am Ende steht für uns dann ein enttäuschendes Remis zum Saisonauftakt, welches wir uns aber selbst zuzuschreiben haben. Wir können es deutlich besser und müssen am kommenden Freitag gegen Unterschüpf/Kupprichhausen eine deutliche Leistungssteigerung zeigen!

 

Vorschau:
Freitag, 25. August 2023 um 18:15 in Kupprichhausen
SpG Unterschüpf/Kupprichhausen – TSV Assamstadt I

Pokalkrimi mit glücklichem Ende

SpG Grünsfeld 2 / Zimmern – TSV Assamstadt I    0:1 n.V.

Im Achtelfinale des Kreispokals waren wir am Mittwochabend zu Gast bei der SpG Grünsfeld 2 / Zimmern auf dem Kunstrasenplatz in Grünsfeld. Wir wussten, dass wir den A-Ligisten nicht unterschätzen dürfen, da diese in der Runde davor den VFB Reicholzheim ausgeschaltet haben.

Wir begannen die Partie mit viel Offensivdrang und hatten bereits in den ersten 10 Minuten 2-3 gute Möglichkeiten. Zunächst klärte ein Verteidiger nach einem Kopfball von Malte Siegismund noch auf der Linie, kurz danach kratzte der Keeper einen Schuss von Ardian Ismaili aus dem Winkel. Kurz darauf blieb ein Grünsfelder im Rasen hängen und verdrehte sich das Knie, was eine längere Verletzungspause nach sich zog. Danach kam der Gastgeber besser ins Spiel und störte unser Aufbauspiel konsequent. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz taten wir uns schwer, da Heimmannschaft clever gegen den Ball agierte. Viele Bälle waren zu unpräzise gespielt. Dennoch hatten wir noch 1-2 Chancen, welche der Torwart oder die Abwehrspieler im letzten Moment noch klären konnten.

In die zweite Halbzeit starteten wir schwach und unkonzentriert. Durch einfache Ballverluste oder inkonsquentes Zweikampfverhalten kamen die Gastgeber zu 2-3 sehr guten Möglichkeiten, welche wir selbst 2x nur kurz vor der Torlinie vereiteln konnten. Vor allem nach Standards wurde es öfters brandgefährlich. Nach 20 Minuten fingen wir uns aber wieder und es stand zum Glück noch 0:0. Bei der Heimmannschaft schwanden langsam die Kräfte und es ergaben sich mehr Räume für uns. Leider wurden diese nicht perfekt zu Ende gespielt, sodass wir nur nach Abschlüssen aus 16-20m gefährlich wurden. Erneut fanden wir dabei im gegnerischen Torwart unseren Meister. Nach 90 torlosen Minuten ging es dann in die Verlängerung. Dort bestimmten wir das Spiel von Beginn an, kamen jedoch weiterhin zu keinen richtig guten Torchancen. In der 110. Minute verhalf uns dann ein langer Ball zum Tor. Der bisher so starke Heimtorwart ließ den eigentlich bereits sicheren Ball fallen, Oliver Föhl spritzte dazwischen und wurde daraufhin vom Torwart abgeräumt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marco Hartmann souverän zur viel umjubelnden 0:1 Führung für uns. Danach warf Grünsfeld/Zimmern alles nach vorne und kam auch nochmal zu ein paar Abschlüssen, ohne jedoch richtig gefährlich zu werden.

So stand am Ende ein hart umkämpfter 0:1 Auswärtserfolg für uns, mit diesem wir direkt ins Kreispokalhalbfinale einzogen! (Freilos im Viertelfinale). Mit dem Halbfinaleinzug haben wir uns gleichzeitig auch die Teilnahme am Badischen Verbandspokal für die nächste Saison gesichert, in welchem wir 2021/2022 für viel Furore gesorgt haben.

Unser nächstes Pflichtspiel ist gleichzeitig das erste Ligaspiel in der Saison 2023/2024. Wir empfangen samstags Zuhause den FC Hundheim/Steinbach. Wir freuen uns auf zahlreiche Fanunterstützung und wollen den ersten Sieg in einer hoffentlich erfolgreichen Runde einfahren!

 

Vorschau:
Samstag, 19. August 2023 um 15:30 auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt I – FC Hundheim/Steinbach