Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

1. Mannschaft Fußball

Niederlage gegen Nassig

SV Eintracht Nassig – TSV Assamstadt 2:1

Nachdem unter der Woche viel angesprochen wurde, sind wir motiviert zum Auswärtsspiel nach Nassig gefahren. Wir konnten viel von dem, was wir uns vorgenommen hatten, umsetzen und so ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit drängte Nassig jedoch mehr in Richtung unseres Tores und so waren wir in der Defensive dauerhaft gefordert. Nach zwei Abspielfehlern in der Defensive wurden wir von Nassig bestraft und gingen somit nicht unverdient in Rückstand. Trotz des doppelten Rückschlags gab sich die Mannschaft nicht auf und warf nochmals alles nach vorne, wodurch zumindest der Ehrentreffer zum 2:1 erzielt werden konnte.

Diesen Willen aus den letzten Minuten gilt es in den nächsten Spielen beizubehalten. Sollten dann noch die eigenen Fehler, aus denen in den letzten Spielen immer wieder Tore entstanden, abgestellt werden sowie unsere Durchschlagskraft nach vorne erhöht werden, haben wir den Klassenerhalt noch immer in der eigenen Hand.

Vorschau:

Mittwoch, 30.04. 19:30 Uhr
TSV Assamstadt – SV Neunkirchen

Sonntag, 04.05. 15:00 Uhr
TSV Assamstadt – SG Auerbach

Unglückliche Niederlage im Derby

TSV Assamstadt – TSV Oberwittstadt 0:1

Nach dem Start in die heiße Phase zum Ende der Landesligasaison in Götzingen und dem mitgenommenen Punkt wollten wir erneut punkten. Zuhause ging es gegen Oberwittstadt, nachdem am letzten Donnerstag das Spiel gegen Neunkirchen wetterbedingt ausgefallen war.

Der Start ins Spiel verlief holprig, wir waren nicht von Anfang an auf der Höhe. So kam es bereits in der 8. Spielminute zum Gegentor nach einem Eckball der Gäste. Auch in der Folge kam Oberwittstadt noch durch Standards zu gefährlichen Torchancen. Nach einer halben Stunde fanden wir dann besser ins Spiel. Wir schafften immer wieder den Durchbruch nach vorne und kamen dann auch nach einem Eckball zu einer Großchance. Der Kopfball von Lasse Siegismund landete jedoch nur an der Latte. Auch nach der Pause waren wir gut im Spiel und drückten auf den Ausgleich. Oberwittstadt kam nurnoch über lange Bälle vom eigenen Torwart. Wir verpassten es allerdings, uns für unsere gute 2. Hälfte zu belohnen und so stehen wir am Ende mit null Punkten da. 

Nach einer erneut guten Leistung müssen wir uns wieder die Chancenverwertung ankreiden lassen. Auch wenn uns das nötige Spielglück hier verwehrt bleibt, müssen wir auch jetzt weiter arbeiten, schließlich kommen noch wichtige Partien in den nächsten Wochen auf uns zu. Wir bedanken uns bei der Unterstützung unserer Fans und hoffen auch am kommenden Sonntag auf diese. Dann geht es am Doppelspieltag für den TSV Assamstadt für uns um 15 Uhr wieder um wichtige Punkte im Kampf um den Abstieg.

 

 

 

 

Vorschau:

Sonntag, 27.04. 15 Uhr

SV Eintracht Nassig – TSV Assamstadt

Leistungsgerechtes Unentschieden

 

 

TSV Götzingen – TSV Assamstadt 0:0

Im Spiel gegen den direkten Konkurrenten um den Abstieg ging es darum, den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen zu verringern, um dem Ziel „Klassenerhalt“ ein Stück näher zu kommen. Nach den zuletzt guten Leistungen gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte wollten wir genau daran anknüpfen und das dritte Duell gegen Götzingen diese Saison positiv gestalten.

Der Start in das Spiel war holprig. Wir standen tief um das Konterspiel der Götzinger garnicht aufkommen zu lassen. Der hohe Rasen machte ein schnelles Spiel auch für uns immer wieder schwer und so passierten oft unnötige Fehler im Aufbauspiel. In der ersten Hälfte war es hauptsächlich Götzingen, die sich Chancen erarbeiten konnten. Wir hatten durch Andreas Rupp eine gute Chance, jedoch konnte er diese per Kopf knapp nicht verwerten. Die zweite Halbzeit startete ähnlich, wie die erste endete. Nicht viele Offensivaktionen, und wenn, dann nicht sehr gefährlich. Jetzt konnten wir allerdings immer wieder gut nach vorne spielen. Die Einwechselspieler brachten viel frischen Wind in unserem Spiel. Nach einem gut herausgespielten Konter von der eigenen Grundlinie aus kam David Kohler in aussichtsreicher Position zum Abschluss, dieser war allerdings nicht ausreichend platziert, um zu einem Torerfolg zu führen. Im weitern Spielverlauf erspielten wir uns einige weitere gute Aktionen im Strafraum. Der Abschluss wurde immer wieder geblockt oder vom heimischen Keeper pariert. Auch in den letzten Minuten der Partie, einer Druckphase von uns, schafften wir es nicht zum Torerfolg zu kommen und so blieb es beim insgesamt leistungsgerechten unentschieden.

Auch wenn wir nach Halbzeit zwei mehr hätten mitnehmen können, nehmen wir immerhin einen Punkt aus Götzingen mit und starten verhalten in die „Wochen der Entscheidung“. Wir haben nur drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz und haben so weiterhin alles selbst in der Hand. Bereits am kommenden Donnerstag um 19:30 Uhr findet das nächste wichtige Spiel für uns statt. Hier geht es auf dem heimischen Rasen am hohen Stutz gegen den nächsten direkten Konkurrenten, den SV Neunkirchen. Neunkirchen hat aktuell fünf Punkte mehr als wir und steht auf dem 11. Tabellenplatz. Am kommenden Ostermontag findet dann schon das nächste Heimspiel, dann gegen den TSV Oberwittstadt, statt. Anpfiff ist um 15:00 Uhr. Bei den beiden sehr wichtigen Spielen hoffen wir natürlich wieder auf zahlreiche Unterstützung. Danke auch an alle Fans, die in Götzingen vor Ort waren!

Vorschau:

Donnerstag, 17.04.25 TSV Assamstadt – SV Neunkirchen

Montag, 21.04.25 TSV Assamstadt – TSV Oberwittstadt

Vermeidbare Niederlage unter der Woche

FSV Waldbrunn – TSV Assamstadt   3:0


Am vergangenen Mittwoch trafen wir am 25. Spieltag  auf den FSV Waldbrunn. Der FSV spielt im oberen Mittelfeld der Liga mit.
Auch hier galt Spiel defensiv ausgerichtet zu bestreiten. Unter starken Windbedingungen wurde das Spiel angepfiffen und Waldbrunn übernahm das Spiel. Der FSV kam gleich gut in die Partie und nutzte das Wetter mit langen Bällen auf die Außen, bei denen wir uns schwertaten. Gleich in der 13. Spielminute ging Waldbrunn in Führung wo wir nicht griffig genug waren. Zwar konnte der Schuss erst pariert werden, aber der Nachschuss war nur noch Einzuschieben. Wir fanden an diesem Tag einfach nicht in unser Spiel und Waldbrunn ließ nach hinten kaum etwas zu. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit versuchten wir nun den Wind mit langen Diagonalbällen nutzen. Wir setzten vorne gut nach und kreierten Chancen, da Waldbrunn sich nun auf die Bälle mit Windunterstützung einstellen musste. Auch somit konnten wir uns mit einem Elfmeter in der 70. Spielminute belohnen, den wir leider nicht nutzen konnten. Die prompte Antwort folgte direkt mit dem 2:0 vom FSV. Wir wussten, dass das Spiel sich noch schwierige gestaltete und versuchten weiter vorne Druck auszuüben. Beim Aufbauspiel unterlief uns mal wieder ein Fehlpass den Waldbrunn zum 3:0 ausnutzte. Kurz vor Schluss bekamen wir einen weiteren Elfmeter und auch diesen ließen wir liegen. Es war ein gebrauchter Tag für uns und fuhren mit einer 3:0 Niederlage nach Hause, die absolut vermeidbar war.

Unglückliche Niederlage gegen Spitzenteam

TSV Assamstadt – FV Mosbach   1:2

Erneut waren wir in dem Duell mit einer Mannschaft der Top 3 gefordert. Beim Hinspiel in Mosbach verloren wir noch deutlich mit 5:1. Ein so deutliches Ergebnis wollten wir vermeiden und hofften nach dem letzten Remis zuhause gegen Neckarelz nur eine Woche zuvor erneut auf einen Punktgewinn.

Wir starteten sehr gut ins Spiel. Trotz der eher defensiven Ausrichtung schafften wir es direkt schnell nach Ballgewinn umzuschalten und gefährliche Angriffe nach vorne auszuspielen. Wir hatten teilweise eine hochkarätige Chance nach der anderen und scheiterten entweder am Gäste-Torwart, der Latte oder an mangelnder Genauigkeit im Abschluss. Anschließen kam es dann, wie es kommen musste. Nach einer Ecke vom FV schafften wir es nicht den Ball zu klären und bekamen so ein unglückliches Gegentor. Viele Torchancen hatte Mosbach vorher nicht. Auch nach dem Tor machten wir gut weiter und ließen vor der Pause nichtmehr viel zu. Direkt nach dem Seitenwechsel schafften wir es erneut, uns bis in den Gegnerischen Strafraum durchzuspielen und konnten in der 49. Minute verdient durch Maximilian Mutsch ausgleichen. Nur 7 Minuten später konnte Mosbach erneute durch einen Standard, diesmal direkt per direktem Freistoß treffen und erneut in Führung gehen. Wir schafften es dann trotz einiger Halbchancen nicht mehr, erneut den Ausgleich zu erzielen, auch wenn wir es an diesem Tag wirklich verdient gehabt hätten, etwas Zählbares mitzunehmen. 

Wir können uns trotz der Niederlage nicht viele Vorwürfe machen und müssen diese gute Leistung jetzt in den nächsten Wochen wiederholen, um gegen die direkten Konkurrenten im Kampf um den Abstieg zu bestehen.

Nächste Woche geht es direkt in einem immens wichtigen Spiel zum TSV Götzingen, welcher aktuell 3 Punkte vor uns auf dem Relegationsplatz steht. Hier wollen wir natürlich nach den bereits zwei Niederlagen diese Saison (1x Pokal, 1x Liga) zurückschlagen und ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf setzen. Wir hoffen auch hier wieder auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans, die uns in diesem richtungsweisenden Spiel hoffentlich genauso unterstützen wie auch schon die letzten Wochen. 

Vorschau:

Sonntag, 13. April um 15:00 Uhr in Götzingen

TSV Götzingen – TSV Assamstadt