Archiv der Kategorie: Leichtathletik

Leichtathletik

Indianergeheul im Zeltlager des TSV Assamstadt

Ein unvergessliches Zeltlager in Schweigern mit 65 kleinen Wilden und tapferen Häuptlingen.

Wenn 65 Kinder zwischen Marterpfahl und Trommelklängen durchs Gelände toben und 18 Betreuer souverän das fröhliche Chaos überblicken, dann kann das nur eines bedeuten:

Das alljährliche Zeltlager des TSV Assamstadt (Abteilung Tennis, Tischtennis, Leichtathletik, Volleyball, Fußball und Turnen) ist wieder im vollen Gange. Vom 01.-08. August verwandelte sich der Zeltplatz in ein lebendiges, pulsierendes Indianerdorf.

Nachdem die kleinen Rothäute angereist waren, wurden die zuvor aufgebauten Zelte bezogen. Passend zum Thema „Indianer“ wurden die Zeltnamen vergeben und gestaltet, ein Marterpfahl aufgestellt, ein Fahnenmast gefällt und mit Schnitzereien verziert, so dass das Lager mit unserem traditionellen Zeltlagerlied, sowie dem Hissen der TSV Fahne offiziell eröffnet werden konnte.

Das Spiel- und Bastelteam hielt für die Kinder ein prall gefülltes Programm voller abwechslungsreicher und kurzweiliger Überraschungen bereit. Gleich zu Beginn konnten sich die jungen Abenteurer einer echten Indianerprüfung stellen, bei einer Tauschrallye ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und gemeinsam einen mitreißenden Indianertanz einstudieren. Am Abend wurde dieser feierlich aufgeführt – stilecht mit leuchtender Kriegsbemalung, die im Schwarzlicht geheimnisvoll erstrahlte.

Besonders freuten wir uns über den Besuch des DRK Bad Mergentheim, welcher stilecht mit dem Rettungswagen und eingeschaltetem Blaulicht in unser Lager gerollt kam. Vor Ort gab es spannende Einblicke in die Welt der Erste Hilfe: von lebensrettenden Sofortmaßnahmen über fachgerechtes Anlegen von Verbänden bis hin zur Versorgung von (zum Glück nur gespielter) Wunden. Ein großartiges, lehrreiches und unvergessliches Erlebnis!

Für Erfrischung sorgten spritzige Wasserspiele und beim kreativen Basteln entstanden individuelle Trommeln, die am knisternden Lagerfeuer sofort ausprobiert wurden. Nervenkitzel brachte eine Nachtwanderung sowie die zahlreichen nächtlichen Überfälle auf unser Lager durch ehemalige Zeltlager-Kinder. Diese aufregenden Abende werden allen Kindern und Betreuern in Erinnerung bleiben. Ein weiteres Highlight war das actionreiche Großgruppenspiel „Capture the flag!“ das in einem benachbarten Waldgrundstück stattfand. Dabei musste das Totem des verfeindeten Indianerstammes zum eigenen Bannkreis gebracht werden.

Auch sportlich ging es hoch her: beim beliebten Völkerball, Fußball, Tennis und Zombieball – der Spaß kannte keine Pause. Der kleine Bach, der direkt am Zeltlager vorbeifloss, lud jederzeit zum Staudammbauen und Erkunden ein und der Ausflug ins Solymar sorgte für weitere unvergessliche Momente.

Alle freuten sich riesig über den Besuch von Rolfi Scherer, der uns wieder einmal mit einem super leckeren Essen überraschte. Vielen lieben Dank dafür!

Neben vielen Mutproben, Nachtwachen, gemeinsamen Singen am Lagerfeuer und einem Kinoabend mit dem Film „Der Schuh des Manitu“ verbrachten wir die Zeit noch bei verschiedenen Spielen, bei denen sich die Kinder mit den Betreuern duellierten. Die Woche verging wieder einmal viel zu schnell und am Donnerstag musste leider schon wieder alles zusammengepackt werden. So beendeten alle zusammen überglücklich, müde und um viele großartige Erfahrungen reicher, das Zeltlager des TSV Assamstadt.

TSV Assamstadt sagt DANKE für die Unterstützung bei „Scheine für Vereine“!

Der TSV Assamstadt freut sich sehr über die großartige Beteiligung an der diesjährigen REWE-Aktion „Scheine für Vereine“. Zahlreiche Kundinnen und Kunden unseres Nahkauf-Markts in Assamstadt haben fleißig Vereinsscheine gesammelt.

Mit den Scheinen konnten wir mehrere hochwertige Sportgeräte für unsere Abteilungen Turnen, Leichtathletik und Volleyball anschaffen. Diese neuen Materialien bereichern unser Training und stärken den Zusammenhalt in unseren Teams.

Bei der offiziellen Übergabe bedankten sich Christoph Weiland und Manuela Schubert herzlich bei Marktleiter Herrn Onislav Ilici sowie bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern aus Assamstadt und Umgebung.

Euer Einsatz zeigt einmal mehr, wie stark unsere Gemeinschaft ist – wir sagen Danke für eure Treue und euer Engagement!

Vielen Dank an die Wittenstein SE

Die WITTENSTEIN SE unterstützt die Leichtathletik-Abteilung Assamstadt bei der Anschaffung von Wurfbällen und Weitwurfschilder.

Das Sportabzeichen Prüfer-Team und das Trainer-Team der Abt. Leichtathletik des TSV Assamstadt freute sich riesig über die finanzielle Unterstützung der WITTENSTEIN SE, um eine Anschaffung von neuen Wurfbällen und neuen Weitwurfschildern für das Training und das Ablegen des deutschen Sportabzeichens anbieten zu können.

Es ist das einzige staatliche Ehrenzeichen weltweit, das für sportliche Leistungsfähigkeit und überdurchschnittliche Fitness verliehen wird. Hier werden in den Leistungsbereichen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination mindestens eine Disziplin abgelegt und die Schwimmfähigkeit wird auch abgerufen.

Wir sind stolz, dass wir jährlich über 120 Erwachsene und Jugendliche dazu begeistern können, dass Deutsche Sportabzeichen abzulegen.

Alle sind sich einig, diese Anschaffung hat sich gelohnt.

Ein herzliches DANKESCHÖN von der Leichtathletikabteilung an WITTENSTEIN

Sportabzeichen beim TSV Assamstadt

Liebe Sportler/innen,
auch dieses Jahr besteht wieder die Möglichkeit, dass ihr euer Sportabzeichen beim TSV Assamstadt im Waldstadion auf dem Sportgelände ablegen könnt. Wir sind bereits am Sonntag, 29.06.2025 09.30 – 11.00 Uhr (im Rahmen des Sportfestes) in die neue Sportabzeichensaison gestartet.

An folgenden weiteren Terminen findet jeweils von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr die Abnahme statt:

Mittwoch, 16.07.2025
Mittwoch, 23.07.2025
Mittwoch, 17.09.2025
Mittwoch, 24.09.2025

Wir freuen uns auf viele motivierte Absolventen.

Viele Grüße
euer Sportabzeichen-Team

Rund 370 Laufbegeisterte starteten beim 21. Ansmann Cup

Trotz hochsommerlicher Temperaturen waren beim diesjährigen 21. Ansmann Cup rund 370 Läufer am Start. Da auch die neue Laufstrecke größtenteils durch den Wald verlief und ausreichend Versorgungspunkte eingerichtet waren, hatten die Organisatoren beste Laufbedingungen geschaffen. Auch die Wasserduschen im Start-Zielbereich und die Abkühlung durch die Freiwillige Feuerwehr am Wendepunkt wurden von den Sportlern dankend angenommen.

Bereits im Waldstadion heizten die Moderatoren Heidi Sessner, Sophie Rupp und Rolf Rupp den Läufern und Zuschauern richtig ein und sorgten für eine mitreißende Atmosphäre. Los ging der Wettbewerb mit dem Schülerlauf.

Mit einem lautstarken Zuschauer-Countdown wurden zuerst die Mädchen und zwei Minuten später die Jungs auf die zwei Kilometer- Strecke geschickt und erzielten großartige Erfolge.

Hier die Platzierungen unserer Assamstadter Kinder/Jugendlichen:

2 km Schülerlauf

Gesamtwertung:

Mädchen:
1. Platz: Milena Wachter (8:25)
2. Platz: Lara Deuser (8:46)
3. Platz: Sina Wachter (8:56)

Jungs:
2. Platz: Fabian Scherer (7:44)
3. Platz: Silas Riegler (7:52)

Gestaffelt nach Altersklasse:

U8

Mädchen:
1. Platz: Hannah Rupp (9:13)
2. Platz: Lenia Scharfy (11:06)

Jungs:
1. Platz: Tom Walz (10:09)

U10

Mädchen:
1. Platz: Florentine Mohr (9:17)
2. Platz: Alisa Diehm (9:31)
3. Platz: Lea Wachter (9:32)

Jungs:
1. Platz: Silas Riegler (7:52)
3. Platz: Tom Wachter (8:09)

U12

Mädchen:
1. Platz: Lara Deuser (8:46)
2. Platz: Sina Wachter (8:56)
3. Platz: Lisa Arnold (9:48)

Jungs:
1. Platz: Frederik Mohr (8:15)
2. Platz: Tom Deuser (8:19)
3. Platz: Vincent Rupp (8:26)

U14

Mädchen:
1. Platz: Milena Wachter (8:24)
2. Platz: Luise Mohr (9:23)
3. Platz: Cara Tremmel (9:24)

Jungs:
1. Platz: Fabian Scherer (7:44)
3. Platz: Paul Granderath (8:52)

U16

Mädchen:
1. Platz: Emilia Mohr (9:37)
2. Platz: Jeanie Hügel (9:48)
3. Platz: Nele Egner (9:49)

Jungs:
2. Platz: Bastian Ansmann (9:46)
3. Platz: Robin Hernadi (9:56)

5km – Hobbylauf

U12: 1. Platz: Mateo Mohr (27:08)

10 km -Hauptlauf

U16: 1. Platz: Mailin Rupp (56:33)

Im Anschluss ging es für rund 50 hoch motivierte Bambinis zum 400 Meterlauf auf die Strecke. Angefeuert durch das Publikum drehten die Kinder eine Stadionrunde und kamen stolz ins Ziel. Direkt beim Zieleinlauf wurden sie mit einer Medaille für ihre großartige Leistung belohnt. Ein besonderes Highlight für die Zuschauer war der darauffolgende Staffel- Teamlauf über fünf mal zwei Kilometer, bei dem elf Mannschaften, darunter auch zwei Jugend-Staffeln, an den Start gingen.

Den Sieg sicherte sich die Assamstadter Staffel mit dem originellen Namen „Die mit dem roten Halsband“ in einer Zeit von 39:22 Minuten, vor dem FuF-Laufteam (40:11) und der Sarotti-Staffel (40:47). Bei der Jugendwertung belegten die Assamstadter Youngsters den ersten Platz in 42:35 Minuten, vor den Pfuscher Kids (45:32)

Auch eine reine Frauenstaffel des TSV Assamstadt ging an den Start. Die Aperol-Flitz Ladies überquerten in 50:34 Minuten das Ziel und wurden mit dem ersten Platz in der Frauenwertung belohnt. Der Geschenkkorb, der unter allen Staffeln verlost wurde, ging in diesem Jahr an das Team der Assamstadter Schlackohren.

Der Hauptlauf über zehn Kilometer und der Hobbylauf über fünf Kilometer starteten gemeinsam. In einer spitzen Zeit von 34:54 Minuten ging Philipp Karpeles nach 10 Kilometern als erster über die Ziellinie, dicht gefolgt vom letztjährigen Erstplatzierten Tobias Feyrer (34:56) vom FuF-Laufteam und Alexander Bachmann (37:57) vom ETSV Lauda. Bei den Damen holte sich Marie Brand von der LG Hohenlohe den Siegerplatz in 41:33 Minuten, auf dem zweiten Platz folgte Sylvia Guimaraes (45:59) vom TSV Niedernhall, vor Silke Faller (47:19) vom Lauftreff TG Höchberg.

Beim Hobbylauf über fünf Kilometer kam, wie bereits im Vorjahr, Jens Tremel (19:11) von Kenia Markelsheim als schnellster Läufer ins Ziel, gefolgt von Jan Krajewski (19:12) und Damian Rudert (19:17) beide vom ETSV Lauda.

Die Konkurrenz der Damen entschied Lara Adelmann in 20:43 Minuten vom FC Külsheim und verwies Nadine Feßler (22:06) von Motorman Run auf den zweiten Platz. Als Dritte finishte Enija Schütz in (25:40) Minuten. Etwas zeitversetzt begaben sich die Walker ebenfalls auf die Fünf – Kilometer -Strecke. Sieger bei den Herren wurde Martin Klein vom TSV Willsbach in einer Zeit von 35:41 Minuten, mit nur hauchdünnem Vorsprung vor Gabor Tajerling (35:41) von der Ansmann AG und Albert Brand (37:44) von der Freiwilligen Feuerwehr Lauda- Königshofen. Bei den Damen siegte Christine Tremmel (34:24) vom TSV Assamstadt, vor Melanie Bach (36:12) vom Spielmannszug Tauberbischofsheim und Manuela Schubert (38:10), ebenfalls vom TSV Assamstadt.

Als Abschluss wurde das FUF-Laufteam und der ETSV Lauda gemeinsam als teilnehmerstärkste Gruppe mit einem Geschenkkorb belohnt.

So ging ein gelungener und erfolgreicher 21. Assamstadter Volkslauf zu Ende.

Alle Bilder zum Lauf sind in Kürze auf der Homepage des TSV Assamstadt unter Ansmann Cup zu finden.

Die Leichtathletikabteilung bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.

Den Sponsoren:

Firma Ansmann AG, Bdtronic Weikersheim, Fa. Blesch, Bürotechnik Niederle, Ecom/Pepperl+Fuchs, Herbsthäuser Brauerei, KFZ-Technik Stang, Sparkasse Tauberfranken, Systemair GmbH WIndischbuch, Uhlbrothers Photovoltaiksysteme, Volksbank Krautheim, Elektro Wachter und Obstbau Gerhard und Corinna Frank.

Allen Helferinnen und Helfern an der Strecke, am Verpflegungsstand, der Freiwilligen Feuerwehr Assamstadt, der DRK Ortsgruppe Assamstadt, bei allen die so fleißig die Werbetrommel gerührt haben. Nicht zu vergessen die Radfahrer, die die Läufer auf der Strecke begleitet haben.

Und natürlich auch ein herzlicher Dank an den TSV Hauptverein, der immer mit Rat und Tat zu Seite stand und der Gemeinde Assamstadt, die in jeglicher Form unterstützte.