Archiv der Kategorie: Tennis

Tennis

Indianergeheul im Zeltlager des TSV Assamstadt

Ein unvergessliches Zeltlager in Schweigern mit 65 kleinen Wilden und tapferen Häuptlingen.

Wenn 65 Kinder zwischen Marterpfahl und Trommelklängen durchs Gelände toben und 18 Betreuer souverän das fröhliche Chaos überblicken, dann kann das nur eines bedeuten:

Das alljährliche Zeltlager des TSV Assamstadt (Abteilung Tennis, Tischtennis, Leichtathletik, Volleyball, Fußball und Turnen) ist wieder im vollen Gange. Vom 01.-08. August verwandelte sich der Zeltplatz in ein lebendiges, pulsierendes Indianerdorf.

Nachdem die kleinen Rothäute angereist waren, wurden die zuvor aufgebauten Zelte bezogen. Passend zum Thema „Indianer“ wurden die Zeltnamen vergeben und gestaltet, ein Marterpfahl aufgestellt, ein Fahnenmast gefällt und mit Schnitzereien verziert, so dass das Lager mit unserem traditionellen Zeltlagerlied, sowie dem Hissen der TSV Fahne offiziell eröffnet werden konnte.

Das Spiel- und Bastelteam hielt für die Kinder ein prall gefülltes Programm voller abwechslungsreicher und kurzweiliger Überraschungen bereit. Gleich zu Beginn konnten sich die jungen Abenteurer einer echten Indianerprüfung stellen, bei einer Tauschrallye ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und gemeinsam einen mitreißenden Indianertanz einstudieren. Am Abend wurde dieser feierlich aufgeführt – stilecht mit leuchtender Kriegsbemalung, die im Schwarzlicht geheimnisvoll erstrahlte.

Besonders freuten wir uns über den Besuch des DRK Bad Mergentheim, welcher stilecht mit dem Rettungswagen und eingeschaltetem Blaulicht in unser Lager gerollt kam. Vor Ort gab es spannende Einblicke in die Welt der Erste Hilfe: von lebensrettenden Sofortmaßnahmen über fachgerechtes Anlegen von Verbänden bis hin zur Versorgung von (zum Glück nur gespielter) Wunden. Ein großartiges, lehrreiches und unvergessliches Erlebnis!

Für Erfrischung sorgten spritzige Wasserspiele und beim kreativen Basteln entstanden individuelle Trommeln, die am knisternden Lagerfeuer sofort ausprobiert wurden. Nervenkitzel brachte eine Nachtwanderung sowie die zahlreichen nächtlichen Überfälle auf unser Lager durch ehemalige Zeltlager-Kinder. Diese aufregenden Abende werden allen Kindern und Betreuern in Erinnerung bleiben. Ein weiteres Highlight war das actionreiche Großgruppenspiel „Capture the flag!“ das in einem benachbarten Waldgrundstück stattfand. Dabei musste das Totem des verfeindeten Indianerstammes zum eigenen Bannkreis gebracht werden.

Auch sportlich ging es hoch her: beim beliebten Völkerball, Fußball, Tennis und Zombieball – der Spaß kannte keine Pause. Der kleine Bach, der direkt am Zeltlager vorbeifloss, lud jederzeit zum Staudammbauen und Erkunden ein und der Ausflug ins Solymar sorgte für weitere unvergessliche Momente.

Alle freuten sich riesig über den Besuch von Rolfi Scherer, der uns wieder einmal mit einem super leckeren Essen überraschte. Vielen lieben Dank dafür!

Neben vielen Mutproben, Nachtwachen, gemeinsamen Singen am Lagerfeuer und einem Kinoabend mit dem Film „Der Schuh des Manitu“ verbrachten wir die Zeit noch bei verschiedenen Spielen, bei denen sich die Kinder mit den Betreuern duellierten. Die Woche verging wieder einmal viel zu schnell und am Donnerstag musste leider schon wieder alles zusammengepackt werden. So beendeten alle zusammen überglücklich, müde und um viele großartige Erfahrungen reicher, das Zeltlager des TSV Assamstadt.

Sportabzeichen beim TSV Assamstadt

Liebe Sportler/innen,
auch dieses Jahr besteht wieder die Möglichkeit, dass ihr euer Sportabzeichen beim TSV Assamstadt im Waldstadion auf dem Sportgelände ablegen könnt. Wir sind bereits am Sonntag, 29.06.2025 09.30 – 11.00 Uhr (im Rahmen des Sportfestes) in die neue Sportabzeichensaison gestartet.

An folgenden weiteren Terminen findet jeweils von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr die Abnahme statt:

Mittwoch, 16.07.2025
Mittwoch, 23.07.2025
Mittwoch, 17.09.2025
Mittwoch, 24.09.2025

Wir freuen uns auf viele motivierte Absolventen.

Viele Grüße
euer Sportabzeichen-Team

Bericht der 13. Tennis ASS-Open des TSV Assamstadt

Am vergangenen Samstag, den 21. Juni 2025, fanden bei sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel die 13. Tennis ASS-Open der Tennisabteilung des TSV Assamstadt statt. Bei diesem Event haben Spielerinnen und Spieler, die nicht an der Medenrunde teilnehmen die Chance, bei einem Turnier anzutreten und in mehreren Matches gegeneinander zu spielen. Insgesamt 11 Spielerinnen und Spieler traten in diesem Jahr an.

Traditionell begann der Turniertag mit einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück, bevor es gestärkt auf die Plätze ging. Gespielt wurde in zwei Gruppen im Modus „Jeder gegen jeden“, wobei die Matches jeweils 30 Minuten dauerten.

Nach der Gruppenphase kam es zu spannenden Überkreuzduellen:

  • Der Erstplatzierte der Gruppe 1, Volker Siegismund, trat gegen den Zweitplatzierten der Gruppe 2, Michael Rupp, an.
  • Im zweiten Halbfinale spielte der Erstplatzierte der Gruppe 2, Mirco Stauch, gegen den Zweiten der Gruppe 1, Christian Hügel.

Das Spiel um Platz 3 entschieden schließlich Christian Hügel und Michael Rupp unter sich – mit dem besseren Ende für Christian Hügel. Das Finale am Abend zwischen Mirco Stauch und Volker Siegismund war ein würdiger Abschluss des Turniers. Mit seinem dynamischen und durchdachten Spielstil sicherte sich Mirco Stauch verdient den Turniersieg und gewann somit die 13. Tennis ASS-Open 2025! Mit viel Einsatzfreude und sportlichem Ehrgeiz wurde um jeden Punkt gekämpft – so sehr, dass sogar die eine oder andere Schuhsohle auf dem Platz zurückblieb. Kleine Verletzungen wurden in Kauf genommen, um den Sieg nachhause zu holen.

Endplatzierungen:

  1. Mirco Stauch
  2. Volker Siegismund
  3. Christian Hügel
  4. Michael Rupp
  5. Jochen Scherer
  6. Daniel Rupp
  7. Hannah Grösslein
  8. Jochen Rupp
  9. Christian Ostertag
  10. Timo Bayer
  11. Adrian Haser

Für das leibliche Wohl war an diesem Tag ebenso bestens gesorgt. Die Helferinnen und Helfer der Tennisabteilung boten den ganzen Tag über leckeres Essen vom Grill, Kuchen und erfrischende Getränke an.

Ein großer Dank geht an die Vorstandschaft der Tennisabteilung mit der Vorsitzenden Patrice Rupp für die Organisation und Turnierleitung, sowie an alle engagierten Helferinnen und Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Ebenfalls danken wir allen Spielerinnen und Spielern für ein faires, spannendes und vor allem spaßiges Turnier, sowie den Zuschauerinnen und Zuschauer!

Wir freuen uns schon jetzt auf die 14. Tennis ASS-Open im nächsten Jahr!

Bericht: Marie Möhler

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (von links oben): Michael Rupp, Mirco Stauch, Jochen Rupp, Hannah Grösslein, Daniel Rupp, Jochen Scherer, Christian Ostertag, Christian Hügel, Volker Siegismund und Timo Bayer

 

Der Sieger der 13. Tennis ASS-Open: Mirco Stauch

TSV Sportfest 28.06. & 29.06.

Am 28. & 29. Juni 2025 ist es wieder so weit – unser Sportfest steht an!

👉 Sportabzeichen-Abnahme:
🕤 Sonntag, 9:30 – 11:00 Uhr
🏅 Erfolgreiche Teilnahme = 1 Freigetränk aufs Haus!

🏃‍♂️ Ansmann-Cup & Elfmeterturnier
🕤 Samstag
📝 Meldet Euch noch an und sichert Euren Platz! 🔥

Hier geht’s zum Ansmann-Cup!



 

 

TSV Assamstadt unter neuer Führung – Ein Kapitel schließt sich, ein Neues beginnt

Nach vielen Jahren geprägt von Engagement, Leidenschaft und Erfolg endet eine bedeutende Ära beim TSV Assamstadt.

Christian Hügel und Christian Geißler haben unseren Verein mit Herzblut, Tatkraft und unermüdlichem Einsatz geführt. Sie haben unzählige Stunden investiert, Verantwortung getragen und unseren TSV mit ihrer Vision und Verlässlichkeit maßgeblich geprägt.

Lieber Christian, lieber Christian – 
Wir sagen von Herzen Danke. Danke für eure Treue, euer Engagement und eure große Verbundenheit zum Verein. Ihr habt den TSV nicht nur verwaltet, sondern gelebt. Euer Wirken wird uns noch lange in Erinnerung bleiben und Spuren hinterlassen – auf dem Platz, in den Köpfen und in den Herzen der TSV-Familie.

Nun beginnt ein neues Kapitel. Mit Bastian Quenzer und Markus Borck übernehmen zwei engagierte und motivierte Nachfolger die Verantwortung. Gemeinsam mit ihrem Team stehen sie bereit, den TSV in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Lieber Bastian, lieber Markus –
Wir wünschen euch und eurem gesamten Team von Herzen viel Kraft, Erfolg, Freude und ein glückliches Händchen bei all euren Entscheidungen. Möget ihr den TSV Assamstadt mit neuer Energie und frischen Ideen weiterentwickeln und dabei stets den großartigen Teamgeist bewahren, der unseren Verein so besonders macht.

Auf eine weiterhin starke TSV-Zukunft! 
TSV Assamstadt – Mehr als nur ein Sportverein.