Archiv der Kategorie: Turnen

Turnen

TSV Sportfest 28.06. & 29.06.

Am 28. & 29. Juni 2025 ist es wieder so weit – unser Sportfest steht an!

👉 Sportabzeichen-Abnahme:
🕤 Sonntag, 9:30 – 11:00 Uhr
🏅 Erfolgreiche Teilnahme = 1 Freigetränk aufs Haus!

🏃‍♂️ Ansmann-Cup & Elfmeterturnier
🕤 Samstag
📝 Meldet Euch noch an und sichert Euren Platz! 🔥

Hier geht’s zum Ansmann-Cup!



 

 

TSV Assamstadt unter neuer Führung – Ein Kapitel schließt sich, ein Neues beginnt

Nach vielen Jahren geprägt von Engagement, Leidenschaft und Erfolg endet eine bedeutende Ära beim TSV Assamstadt.

Christian Hügel und Christian Geißler haben unseren Verein mit Herzblut, Tatkraft und unermüdlichem Einsatz geführt. Sie haben unzählige Stunden investiert, Verantwortung getragen und unseren TSV mit ihrer Vision und Verlässlichkeit maßgeblich geprägt.

Lieber Christian, lieber Christian – 
Wir sagen von Herzen Danke. Danke für eure Treue, euer Engagement und eure große Verbundenheit zum Verein. Ihr habt den TSV nicht nur verwaltet, sondern gelebt. Euer Wirken wird uns noch lange in Erinnerung bleiben und Spuren hinterlassen – auf dem Platz, in den Köpfen und in den Herzen der TSV-Familie.

Nun beginnt ein neues Kapitel. Mit Bastian Quenzer und Markus Borck übernehmen zwei engagierte und motivierte Nachfolger die Verantwortung. Gemeinsam mit ihrem Team stehen sie bereit, den TSV in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Lieber Bastian, lieber Markus –
Wir wünschen euch und eurem gesamten Team von Herzen viel Kraft, Erfolg, Freude und ein glückliches Händchen bei all euren Entscheidungen. Möget ihr den TSV Assamstadt mit neuer Energie und frischen Ideen weiterentwickeln und dabei stets den großartigen Teamgeist bewahren, der unseren Verein so besonders macht.

Auf eine weiterhin starke TSV-Zukunft! 
TSV Assamstadt – Mehr als nur ein Sportverein.

Leitlinien & Werte des TSV Assamstadt

Der TSV Assamstadt 1947 e.V. ist mehr als nur ein Sportverein – er steht für Gemeinschaft, soziales Miteinander, Fairness und Verantwortung. Neben der sportlichen Förderung bieten wir allen Mitgliedern eine Plattform für gelebtes Miteinander.

Wir zeichnen uns aus durch:

Unsere Werte wie:

  • Disziplin & Fairplay
  • Respekt & Toleranz
  • Zuverlässigkeit & Teamfähigkeit
  • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
  • Offenheit & Wertschätzung
  • Motivation & Vorbildfunktion

Unsere Ziele wie:

  • Sport mit Freude erleben
  • Gemeinschaft und Zusammenhalt fördern
  • Persönlichkeitsentwicklung unterstützen
  • Hohe Identifikation mit dem TSV 

Unsere Trainer & Betreuer:

  • Übernehmen Vorbildfunktion
  • Fordern Fairness und Teamgeist
  • Fördern positive Kommunikation
  • Lassen keinen Alkohol vor/nach Spielen und Wettkämpfen auf dem Sportgelände zu

Die Eltern & Sportler:

  • Haben Respekt & unterstützen das gesamte Team/alle Sportler
  • Zeigen Fairness & Besonnenheit auf Sportanlagen
  • Unterstützen bei Vereinsaktivitäten
  • Zeigen Anerkennung der ehrenamtlichen Tätigkeit

Wir sind eine Gemeinschaft. Gemeinsam stehen wir für Fairness, Teamgeist und die Liebe zum Sport.

TSV Assamstadt – Mehr als nur ein Sportverein.

Infos Turnabteilung, Termine der einzelnen Turngruppen

 Abteilung Turnen

 

Turnzeiten/Übungsleiter 2024/2025

(falls nicht anders angegeben Asmundhalle )

Eltern-Kind-Turnen ab 2 Jahre
Montag 15.00-16.00 Uhr
Mona Bauer, Carmen Köppler, Kira Leuser, Monique Martin

3-4 Jährige
Donnerstag 15.00-16.00 Uhr
Monique Martin, Katharina Möhler, Sindy Schlechta, Sandy Scherer, Mona Bauer, Laura Pollak

4-5 Jährige
Mittwoch 16.15-17.15 Uhr
Susanne Scherer, Janina Stumpf, Stefanie Hammel, Sonja Walz, Vanessa Silberzahn

5-6 Jährige
Donnerstag 16.30-17.30 Uhr
Anna Albrecht, Katja Volk, Sandy Scherer, Julia Melcher, Sandra Leuser, Regina Fahrbach

 1. Klasse
Dienstag 15.00-16.00 Uhr
Katja Rupp, Marina Heer, Christina Burger, Tamara Schlenkhoff

2. Klasse
Mittwoch 14.45-15.45 Uhr
Andrea Kammleiter, Carolin Scherer, Sabrina Arnold, Steffi Fohmann

3. Klasse
Dienstag 16.30-17.30 Uhr
Kathrin Geißler, Carmen Hügel, Sonja Nunn, Verena Eichhorn, Susi Hammel

Bei Fragen könnt ihr euch gern melden

Die Jugendleiterinnen:
Ella Hügel             Handy: 0151 10679934
Sandy Scherer   Handy: 0162 6504994

Seniorengymnastik

Montag 15.00-16.00 Uhr (Familienzentrum)
Irene Behr

Männergymnastik

Freitag 17.00-18.00Uhr (Gymnastikraum Grundschule)
Gina Wachter

Männerfit

Montag 20.30-21.30 Uhr (Asmundhalle)
Olli Meyer

Bauch, Beine, Po

Montag 18.00-19.00 Uhr (Asmundhalle)
Manu Schubert

Aerobic

Montag 19.00-20.00 Uhr (Asmundhalle)
Manu Schubert

Aerobic, Bauch, Beine, Po

Dienstag 18.00-19.00h (Gymnastikraum Grundschule)
Manu Schubert
Donnerstag 08.30-09.30h Asmundhalle
Ilona Link

Turnen

Mittwoch 16.30-17.30 Uhr (Gymnastikraum Grundschule)
Gina Wachter
Mittwoch 17.45-18.45 Uhr (Gymnastikraum Grundschule)
Ilona Link


Abteilung Badminton

Donnerstags ab 19.30 Uhr in der Asmundhalle
(hinteres Hallendrittel)

Schnuppern ist jederzeit bei allen  Angeboten möglich.

Neueinsteiger sind immer herzlich willkommen.

Es sind die aktuellen Hygienevorschriften zu beachten.

Mögen die Spiele beginnen – Olympia im Zeltlager des TSV Assamstadt

Pünktlich zum Ferienbeginn haben wir, der TSV Assamstadt (Abteilung Tennis, Tischtennis, Leichtathletik, Volleyball, Fußball und Turnen), am 26. Juli unser Lager in Schweigern aufgeschlagen, um für sieben Tage dem Alltag zu entfliehen und gemeinsam die Zeit in der Natur zu verbringen. Insgesamt starteten 62 Kinder und 16 Betreuer bei bestem Wetter in ein spannendes, erlebnisreiches Abenteuer.

Gleich zu Beginn wurden, die zuvor aufgebauten Zelte, bezogen. Passend zum Thema „Olympia“ wurden die Zeltnamen (verschiedene Nationen) vergeben und gestaltet, ein Fahnenmast wurde gefällt und mit Schnitzereien verziert, so dass das Zeltlager mit unserem traditionellen Zeltlagerlied, dem Hissen der TSV Fahne und dem „Einzug der Nationen“ (einzelne Zelte) offiziell am Lagerfeuer eröffnet werden konnte.

Das Spiel- und Bastelteam hatte viele spannende und kurzweilige Überraschungen parat. Lager- und Wasserspiele wurden gespielt, jedes Kind bastelte eine olympische Fackel, welche sie direkt bei der Grusel-Nachtwanderung einsetzen konnten. Ein besonderes Highlight war das beliebte Großgruppenspiel Stratego und natürlich durfte auch eine Zeltlager-Olympiade nicht fehlen.

Weitere Aktivitäten waren eine Ortsrallye, der Quizz Abend, verschiedene Spiele Kinder gegen Betreuer, Völkerball, Fußball, Tennis und das beliebte Bingo. Auch der Bach, der direkt am Zeltlager vorbei floss wurde allzeit gerne zum Spielen und Abkühlen genutzt.

Besonders freuten wir uns über den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Schweigern, die uns am heißesten Tag mit Infos über die Feuerwehr und verschiedenen Wasserspielen überraschte. Dies brachte eine willkommene Erfrischung für alle. Und auch der nächtliche Besuch, wird allen Kindern und Betreuern in Erinnerung bleiben.

Nicht zu vergessen ist der Besuch von Rolfi Scherer, der uns wieder einmal mit einem super leckeren Essen überraschte. Vielen Dank dafür!

Es folgten noch 2 Freibadbesuche, viele Mutproben, Nachtwachen, Singen am Lagerfeuer und ein Kinoabend mit dem Film „Asterix und Obelix bei den olympischen Spielen“ sowie mehrere Überfälle von ehemaligen TeilnehmerInnen des Zeltlagers.

Die Woche verging schnell und am Donnerstag musste leider schon wieder alles zusammengepackt werden. So beendeten Kinder und BetreuerInnen glücklich, müde und um vielen tollen Erfahrungen reicher das Zeltlager des TSV Assamstadt.

Wichtig zu erwähnen wäre noch, dass unser lieber Watz (Achim Ansmann), seit Gründung des Zeltlagers jedes Jahr ehrenamtlich dabei war und nun leider ausscheidet. Wir bedanken uns ganz herzlich für seine unermüdliche Bereitschaft und sein Engagement in den über 33 Jahren !