Katastrophale Anfangsphase führt zu verdienter Niederlage

SpG Dittwar/Heckfeld – TSV Assamstadt 2         4:1

Nach zuletzt zwei siegreichen Spielen in Folge sollte die Tendenz weiter Richtung Tabellenspitze gehen. Demnach nahmen wir uns vor dem Spiel viel vor und wollten das Spiel von Beginn an kontrollieren.

Aus unerklärlichen Gründen verschlief unsere erste Elf die ersten 25 Minuten komplett. So gerieten wir nach 3 Standardsituationen und durch einen Konter bereits nach 20 Minuten mit 4:0 in Rückstand. Anschließend wurden wir etwas stabiler und erspielten uns auch teils gute Torchancen. Die Heimelf blieb durch Konter über die schnellen Stürmer stets gefährlich.

So gingen wir mit einem auch in dieser Höhe verdienten 4:0 Rückstand in die Pause. Nach der Pause waren wir dauerhaft am Drücker, konnten aber unsere wenigen Chancen gegen die tiefstehende Heimelf kaum nutzen. Lediglich unserem Spielertrainer Marco Weiland gelang in der 60. Minute nach einer Standardsituation ein Kopfballtor.

Für das letzte Spiel vor der Winterpause gilt es, dass vergangene Wochenende aufzuarbeiten und mit einer anderen Einstellung und Mannschaftsleistung von Anfang an präsent zu sein. An diesem Spieltag treffen wir auf die SpG Uissigheim 2/Gamburg.

Vorschau:

Sonntag, 28. November 2021   12:15 Uhr

TSV Assamstadt 2 – SpG Uissigheim 2/Gamburg

Wieder der ausgleich kurz vor Schluss

TSV Assamstadt I – FV Lauda   3 : 3

Gegen den FV Lauda ist es für den TSV Assamstadt schon seit Jugendjahren stets ein Prestigeduell. Dementsprechend offensiv und aggressiv startete unser TSV in die Partie und konnte die Gäste damit eiskalt erwischen. Nach einem Eckball konnte man bereits in der fünften Spielminute durch Felix Rupp in Führung gehen. Nicht lange geschockt vom Rückstand übernahmen dann die Gäste aus Lauda aber zunehmend das Zepter und wurden gefährlicher – doch noch konnte Viktor Stetel mit starken Paraden die knappe Führung halten. Nach einer knappen Viertelstunde war man nach einer Flanke jedoch unsortiert und so konnte der Gästestürmer Jurjevic zum 1:1 einschieben. Nur kurz darauf musste man den nächsten Dämpfer hinnehmen, als der Linksverteidiger des FV den Ball unhaltbar aus knapp 25 Metern in den Knick setzte. Bis zur Pause passierte anschließend nicht mehr allzu viel und der TSV nahm sich vor, wieder mit dem gleichen Schwung aus der Kabine zu kommen.

Dies gelang auch fulminant, nachdem es nach wieder nur 4 Minuten einen berechtigen Foulelfmeter für den TSV gab. Diesen nutzte Max Münch eiskalt, um den Ausgleich herzustellen. Beflügelt vom zweiten Saisontor erzielte er per Dropkick aus 20 Metern sehenswert nur weitere 4 Minuten später die Führung. Anschließend musste sich der TSV wütenden Angriffen der Gäste erwehren, die natürlich nicht mit einer Niederlage nach Hause fahren wollten. Jedoch stand die Defensive des TSV gut sortiert, sodass sich nur wenige hochkarätige Chancen ergaben. Eine konnte abermals der Schlussmann Stetel vereiteln, als er einen Kopfball aus naher Distanz mit einem überragenden Reflex entschärfte. In den Schlussminuten warf der FV Lauda weiter alles nach vorne und nach einem schlecht geklärten Eckball konnten die Gäste tatsächlich noch den Ausgleich markieren und einen Punkt vom hohen Stutz entführen.

Vorschau

Sonntag, 15. September 2021 um 14:30 Uhr in Aglasterhausen

FV Reichenbuch – TSV Assamstadt I

Heimsieg in kampfbetonten Spiel

TSV Assamstadt 2 – SV Distelhausen 3:0

Vergangenen Sonntag war der SV Distelhausen zu Gast am Stutz. Nach dem Auswärtssieg am vorherigen Spieltag war ein Sieg nötig, um den Anschluss nach oben zu halten und die Distanz zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern.
Wir waren von Beginn an gut in der Partie und hatten bereits in der Anfangsphase mehrere gute Chancen, welche jedoch ungenutzt blieben. Die Gäste waren durch ihre schnellen Angreifer und unnötigen Fehlern im Aufbauspiel des TSV immer gefährlich.
Nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite kam Fabian Hügel im Rückraum frei zum Abschluss und konnte in der 22. Spielminute zum verdienten 1:0 einnetzen. Nur 14 Minuten später konnte Jonathan Hügel nach einer Flanke von der rechten Seite den zweiten Treffer durch einen satten Rechtsschuss markieren. Nach dem zweiten verletzungsbedingten Wechsel auf Seiten des TSV ging es in die Halbzeitpause.
Mit Wiederanpfiff gelang der Heimelf eine weitere Drangphase, in welcher einige sehr gute Chancen ungenutzt blieben. Aus unerklärlichen Gründen verlor der TSV folgend den Faden und verhalf dem SV Distelhausen durch unnötige Fehler im Spielaufbau zu Großchancen, welche glücklicherweise nicht genutzt wurden. Fortan hatten die Gäste die Chance auf den Anschlusstreffer durch einen Handelfmeter, welchen der Gästestürmer links am Tor vorbeischoss. In der Nachspielzeit konnte wiederum Fabian Hügel einen Abpraller des Gästetorhüter zum Endstand von 3:0 im Tor unterbringen.
Die gute Mannschaftsleistung in der ersten Halbzeit war letztlich ausschlaggebend für den Heimsieg. Lediglich die zwei langwierigen Verletzung von zwei Heimspielern und die schlechte Leistung nach der Halbzeit müssen kompensiert und bis zum nächsten Spieltag in Heckfeld aufgearbeitet werden.

Vorschau:
Sonntag, 21. November 2021 14:45 Uhr
SpG Dittwar/Heckfeld – TSV Assamstadt 2

Starkes Auswärtsspiel zum Hinrundenabschluss

SPG Urphar-Lindelbach/Bettingen : TSV Bobstadt/Assamstadt III 2:2

Im letzten Spiel der Hinrunde waren wir zu Gast in Urphar. Gegen den Tabellenzweiten wollten wir vor der Winterpause unbedingt noch etwas Zählbares mit nach Hause nehmen. In Hälfte eins war das Spiel recht ausgeglichen, Urphar hatte etwas mehr Offensivdrang. Leider leisteten wir uns zwei unnötige Fehler im eigenen Aufbauspiel, welche Urphar eiskalt ausnutzte und in der 9. + 43. Minute die 2:0 Führung erzielte. Vor der Pause hatten wir ebenfalls zwei sehr gute Torchancen, diese blieben allerdings noch ungenutzt. Wir starteten mit viel Druck in die zweite Hälfte und wurden dafür auch schnell belohnt. Eine punktgenaue Flanke von Nico Quenzer fand Simon Ehrmann, der aus neun Metern zum 1:2 einköpfte – gespielt waren 48 Minuten. Mit zunehmender Spieldauer wurden wir immer stärker, Urphar konnte kaum noch vernünftig für Entlastung sorgen. In der 73. Spielminute brachte Thomas Behringer einen Freistoß nahe der Mittellinie in den gegnerischen Strafraum. Der Ball segelte an Freund und Feind vorbei, dopste wenige Meter vor der Linie auf und ging vorbei am überraschten Schlussmann zum 2:2 Ausgleich ins Tor. Im Anschluss versuchten wir alles, um sogar noch den Siegtreffer zu erzielen – leider ohne Erfolg.

Somit beendeten wir die durchwachsene Hinrunde mit der wohl besten Leistung der Saison, weiter geht es dann am 06.03.2022 zuhause gegen Viktoria Wertheim. In der Rückrunde gilt es, die unnötigen Punktverluste, die wir uns in der ersten Saisonhälfte leisteten, zu vermeiden und schnell den Anschluss ans Tabellenmittelfeld zu finden.

Wichtiger Auswärtssieg

TSV Rosenberg – TSV Assamstadt I   3 : 4

An unserem 11. Spieltag waren wir zu Gast beim TSV Rosenberg, wo wir uns auswärts die letzten Jahre immer schwer getan haben.

Auf dem holprigen Rasen kam zunächst nur wenig Spielfluss auf beiden Seiten zusammen, weshalb die Anfangsphase sehr ausgeglichen verlief. Einmal konnte sich unser Keeper M. Rupp auszeichnen, als er einen 16m Flachschuss um den Pfosten lenkte.  In der 35. Minute konnte M. Tremmel nach schöner Vorarbeit von F. Ostertag zum 1:0 für uns einschieben. Kurz danach war P. Hügel mit einem Drehschuss zum 2:0 erfolgreich. Diese sichere Führung wurde leider schnell hergegeben, da der gegnerische Spielertrainer D. Breitinger sich anschließend in den Sturm stellte und noch kurz vor der Halbzeit nach einem Konter auf 2:1 verkürzte. Rosenberg machte zu Beginn der 2. Halbzeit Druck und glich in der 55. Minute nach einem Konter aus. Danach machen wir wieder mehr fürs Spiel und gingen durch einen Kopfball von Ja. Geißler nach Flanke von P. Hügel in Führung. Kurz darauf erhöhten wir nach einem Eckball von Ja. Geißler per Kopfball M. Münch zum 4:2. Leider ließen wir danach wieder mehr zu und Rosenberg konnte erneut durch einen langen Ball durch D. Breitinger auf 4:3 verkürzen.  Unsere Konterchancen spielten wir nicht gut aus und daher mussten wir in der 95. Minute nochmal mächtig zittern, als wir im Getümmel im eigenen 5m-Raum den Ball 3x von der eigenen Torlinie retten mussten.

Dennoch setzten wir uns verdient mit 4:3 durch und konnten ans Tabellenmittelfeld anschließen.

Am kommenden Sonntag geht es gegen den FV Lauda, welche auf dem 2. Platz stehen. Wir haben aber gegen Türkspor gezeigt, dass mit der richtigen Einstellung gegen jeden Gegner was zu holen ist!

Vorschau:
Sonntag, 14.11.2021 um 14:30 Uhr
TSV Assamstadt I – FV Lauda

Top