Auswärtssieg im Nachholspiel

SpG Balbachtal II – TSV Assamstadt II    0:1

Am vergangen Sonntag waren wir für unser Nachholspiel zu Gast bei der SpG Balbachtal II.   

Wir starteten sehr gut ins Spiel und konnten uns einige sehr guten Chancen erspielen, welche wir aber nicht nutzten. Die Gastgeber standen auf dem eigenen Platz äußert defensiv und versuchten mit langen Bällen vor unser Tor zu kommen, welche wir allerdings konsequent klärten. So gingen es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit machten wir weiter Druck und konnten in der 48. Minute das 0:1 erzielen. Einen Torschuss von Malte Siegismund konnte der gegnerische Torhüter zwar parieren, den Nachschuss von Moritz Scherer allerdings nicht mehr. Wir erspielten uns im Anschluss weitere Chancen, scheiterten aber am Gehäuse oder spielten die Chancen nicht konzentriert zu Ende. Balbachtal warf zum Schluss alles nach vorne, schaffte es aber nicht, dass Ergebnis zu egalisieren.

So gewannen wir das Spiel mit 0:1, wenn auch die Leistung im Vergleich zu den vorherigen Spielen deutlich zu wünschen übrig ließ.

Verdienter Auswärtssieg in Wertheim

Türkgücü Wertheim – TSV Assamstadt I   1:3

Nach einer langen Anfahrt nach Wertheim und mit dem Unentschieden aus dem Hinspiel im Gepäck, wollten wir den Heimweg nicht mir leeren Händen antreten. Wir stellten uns gegen die Heimmannschaft, die Letzter in der Fairnesstabelle ist und mit einer komplett anderen Mannschaft als im Hinspiel auflief, auf ein ruppiges Spiel mit vielen Nicklichkeiten ein.

Am Anfang standen beide Mannschaften tief und wir ließen den Ball oft durch die eigenen Reihen laufen. In der Konsequenz konnten wir durch schnelle Aktionen nach vorne immer wieder in den gegnerischen Strafraum eindringen, waren aber (wie so oft in der Rückrunde) vor dem Tor nicht konsequent genug und der letzte Pass war unsauber.

Es dauerte etwa bis zur Mitte der ersten Halbzeit bis Pascal Hügel nach einer hohen Hereingabe frei vor dem Torhüter auftauchte, den Ball im Zweikampf an ihm vorbeispitzelte und dann das vermeintliche 0:1 für den TSV erzielte – nach kurzer Diskussion mit seinem Linienrichter, entschied der Schiedsrichter unerklärlicherweise auf Freistoß für die Heimmannschaft, da der Keeper wohl seine Hand am Ball hatte. Nach dem  zurückgenommenen Tor schalteten wir bei schwülem, heißem Wetter einen Gang zurück. Die Folge waren mehr Offensivaktionen von Türkgücü Wertheim und ein Lattentreffer, den unser Keeper Michael Rupp glücklich parieren konnte. Wir spielten Angriffe nicht konsequent zu Ende und agierten im Spielaufbau oft schlampig und mit vielen Fehlpässen. Die Heimmannschaft witterte ihre Chancen und spielte kurz vor der Pause einen Konter erfolgreich aus, so dass wir mit einem 1:0-Rückstand in die Halbzeitpause gingen.

Nach der Pause kamen wir mit einer anderen Einstellung zurück auf den Platz. Die Heimmannschaft machte es uns leicht, da sie läuferisch stark abbaute. Die Konsequenz war das 1:1 durch Andreas Rupp nach einem klug ausgespielten Angriff. Die Einwechslungen von Max Münch und Bastian Quenzer machten sich direkt bezahlt und so erzielte Bastian Quenzer nach Hereingabe von Pascal Hügel das 1:2 in der 64. Minute. Die Heimmannschaft beschränkte sich auf Defensivarbeit, konnte aber das 1:3 nach einem Eckball auf den kurzen Pfosten nicht verhindern – Torschütze: Bastian Quenzer.

In der Folge hätten wir noch das ein oder andere Tor erzielen können, gaben uns aber mit dem Auswärtssieg zufrieden. Das jederzeit faire Spiel konnten wir durch cleveres Zusammenspiel und ein wenig Kampf in der zweiten Halbzeit für uns entscheiden.

Wir stehen so nach dem Unentschieden zwischen Tauberbischofsheim und Reicholzheim mit 64 Punkten und 2 Punkten Rückstand auf die zuvor Genannten (allerdings mit einem Spiel mehr) auf dem dritten Tabellenplatz.

Nächstes Wochenende haben wir spielfrei, weshalb das nächste Spiel am 21.05. auswärts in Tauberbischofsheim stattfindet.

Vorschau:

Sonntag, 21. Mai um 17:00 in Tauberbischofsheim

TSV Tauberbischofsheim – TSV Assamstadt I

Unglückliche Niederlage gegen Tabellenzweiten

TSV Assamstadt II – SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II     2:3

Am vergangenen Sonntag war die SpG aus Schönfeld/Kleinrinderfeld 2 zu Gast auf der Sportanlage am Stutz. Die Gäste stehen mit 55 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz und sind somit auf Aufstiegskurs.

Von Beginn an, zeigten wir in unserer Spielweise, dass die Punkte in Assamstadt bleiben sollten. Somit gelang uns der Führungstreffer in der 21. Minute, als Tobias Habel durch ein starkes Tempodribbling auf der linken Seite durchsetzte und die Hereingabe von Fabian Hügel ins leere Tore geschoben wurde. Fortan ließen wir kaum Aktionen der starken Offensivabteilung der Gäste zu. Diese konnten sich die Torgefahr nur durch Standardsituationen erspielen. So mussten wir in der 34. Minute den Ausgleich nach einem Eckball hinnehmen, als der Gästestürmer aus 11 Metern freistehend zum Abschluss kam. Mit dem Remis ging es für beide Mannschaften in die Halbzeit.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnten wir den Druck erhöhen und markierten in der 53. Minute den verdienten Führungstreffer nach einem Eckball durch Marco Hartmann. Fortan verloren wir immer mehr die Kontrolle im Spiel. So konnte Schönfeld in der 64. Minute ebenfalls nach einem Eckball durch einen Nachschuss den Ausgleich erzielen. Bereits 2 Minuten später mussten wir einen weiteren Gegentreffer nach einem Abwehrfehler hinnehmen. Leider konnten wir uns im Anschluss kaum zählbare Chancen erarbeiten.

Somit mussten wir uns unnötig geschlagen geben und die Punkte an die Gäste abgeben. Bereits am Mittwoch bestreiten wir unser Nachholspiel in Unterbalbach. Hier müssen wir wieder an die starken Spiele zu Beginn der Hinrunde anknöpfen. Mit Wille, Kampf und Laufbereitschaft wollen wir hier wieder 3 Punkte einfahren!

Vorschau:

SpG Balbachtal II – TSV Assamstadt II

Mittwoch, 03.05.2023 19 Uhr in Unterbalbach

SpG Urphar/Lindelbach/Bettingen – TSV Assamstadt II

Sonntag, 07.05.2023 15 Uhr in Bettingen

Schwache Leistung führt zu Remis

TSV Assamstadt I – SpG Welzbachtal I   1:1

Gegen die abstiegsgefährdeten Gäste wollten wir unseren Fans unbedingt mal wieder schönen und zielstrebigen Fußball zeigen. Das gelang uns aber zu keinem Zeitpunkt in der ganzen Partie.

Die Gäste setzten uns schon früh unter Druck und kamen früh schon zu zwei guten Möglichkeiten. Wir konnten unser Spiel überhaupt nicht ordnen und spielten viele lange Bälle, die jedoch wirkungslos blieben. Das Spiel plätscherte vor sich hin, ohne dass es viele Torraumszenen gab. In der 35. Minute erzielte Marcel Ansmann nach einem Eckball von Jannis Geißler das für uns zu diesem Zeitpunkt glückliche 1:0. Auch danach passierte nichts Aufregendes mehr.

Für die zweite Hälfte nahmen wir uns erneut viel vor, konnten es aber erneut nicht umsetzen. Wir taten uns nach wie vor sehr schwer bei eigenem Ballbesitz und konnten die Gäste somit kaum in Bedrängnis bringen. Ardian Ismailli konnte sich einmal gut durchsetzen, scheiterte jedoch am Pfosten. Welzbachtal scheiterte aber sogar zweimal an der Latte nach Eckbällen. In den letzten 10 Minuten kamen die Gäste dann auch aus dem Spiel heraus zu Möglichkeiten und eine davon nutzten sie zum verdienten 1:1 Ausgleich. So blieb es dann auch bis zum Ende.

Am Ende verabschieden wir uns mit dieser schwachen Leistung voraussichtlich aus dem Aufstiegskampf. Wir haben nun 4 Punkte Rückstand auf Reicholzheim und Tauberbischofsheim und dazu noch ein Spiel mehr absolviert.

Am kommenden Sonntag treten wir auswärts bei Türkgücü Wertheim an. Hier müssen wir unbedingt mal wieder eine konzentriertere Leistung abrufen.

 

Vorschau:

Sonntag, 07. Mai um 15:00 in Wertheim

Türkgücü Wertheim – TSV Assamstadt I

Keine Punkte gegen den Tabellenführer

SpG Windischbuch/Schwabhausen II : TSV Bobstadt/Assamstadt III 3:1

In Schwabhausen waren wir zu Gast beim bereits aufgestiegenen Spitzenreiter. In den Anfangsminuten begannen die Gegner druckvoll und versuchten es immer wieder über die außen vor unser Tor zu kommen. Bereits in der achten Minute landete ein zuvor zweimal abgewehrter Ball letztlich doch im Tor und führte zum frühen 1:0 Rückstand. Im Anschluss konnten wir dann auch Akzente in der Offensive setzen, die beste Möglichkeit war ein Kopfball nach Ecke, den der Torhüter der Heimelf stark parierte. Leider kassierten wir in der 26. Spielminute das 2:0 und ließen eine gute Chance zum Anschlusstreffer kurz vor der Pause ungenutzt. Auch nach dem Seitenwechsel ergaben sich wieder Torchancen auf beiden Seiten, mit dem 3:0 nach 71 Minuten war das Spiel allerdings entschieden. Sieben Minuten vor Schluss konnten wir nach Foul an Christian Behringer dann verdientermaßen doch noch einen Treffer erzielen, Simon Ehrmann verwandelte den fälligen Strafstoß zum 3:1 Endstand.

Kommendes Wochenende sind wir spielfrei, ehe es die Woche drauf im vorletzten Spiel der Saison gegen den Tabellenzweiten nach Wertheim geht.

Vorschau:
Sonntag 14.Mai 2023 um 15:00 Uhr
SV Viktoria Wertheim : TSV Bobstadt/Assamstadt 3

Top