Leistungsgerechtes Unentschieden

 

 

TSV Götzingen – TSV Assamstadt 0:0

Im Spiel gegen den direkten Konkurrenten um den Abstieg ging es darum, den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen zu verringern, um dem Ziel „Klassenerhalt“ ein Stück näher zu kommen. Nach den zuletzt guten Leistungen gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte wollten wir genau daran anknüpfen und das dritte Duell gegen Götzingen diese Saison positiv gestalten.

Der Start in das Spiel war holprig. Wir standen tief um das Konterspiel der Götzinger garnicht aufkommen zu lassen. Der hohe Rasen machte ein schnelles Spiel auch für uns immer wieder schwer und so passierten oft unnötige Fehler im Aufbauspiel. In der ersten Hälfte war es hauptsächlich Götzingen, die sich Chancen erarbeiten konnten. Wir hatten durch Andreas Rupp eine gute Chance, jedoch konnte er diese per Kopf knapp nicht verwerten. Die zweite Halbzeit startete ähnlich, wie die erste endete. Nicht viele Offensivaktionen, und wenn, dann nicht sehr gefährlich. Jetzt konnten wir allerdings immer wieder gut nach vorne spielen. Die Einwechselspieler brachten viel frischen Wind in unserem Spiel. Nach einem gut herausgespielten Konter von der eigenen Grundlinie aus kam David Kohler in aussichtsreicher Position zum Abschluss, dieser war allerdings nicht ausreichend platziert, um zu einem Torerfolg zu führen. Im weitern Spielverlauf erspielten wir uns einige weitere gute Aktionen im Strafraum. Der Abschluss wurde immer wieder geblockt oder vom heimischen Keeper pariert. Auch in den letzten Minuten der Partie, einer Druckphase von uns, schafften wir es nicht zum Torerfolg zu kommen und so blieb es beim insgesamt leistungsgerechten unentschieden.

Auch wenn wir nach Halbzeit zwei mehr hätten mitnehmen können, nehmen wir immerhin einen Punkt aus Götzingen mit und starten verhalten in die „Wochen der Entscheidung“. Wir haben nur drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz und haben so weiterhin alles selbst in der Hand. Bereits am kommenden Donnerstag um 19:30 Uhr findet das nächste wichtige Spiel für uns statt. Hier geht es auf dem heimischen Rasen am hohen Stutz gegen den nächsten direkten Konkurrenten, den SV Neunkirchen. Neunkirchen hat aktuell fünf Punkte mehr als wir und steht auf dem 11. Tabellenplatz. Am kommenden Ostermontag findet dann schon das nächste Heimspiel, dann gegen den TSV Oberwittstadt, statt. Anpfiff ist um 15:00 Uhr. Bei den beiden sehr wichtigen Spielen hoffen wir natürlich wieder auf zahlreiche Unterstützung. Danke auch an alle Fans, die in Götzingen vor Ort waren!

Vorschau:

Donnerstag, 17.04.25 TSV Assamstadt – SV Neunkirchen

Montag, 21.04.25 TSV Assamstadt – TSV Oberwittstadt

TSV Assamstadt unter neuer Führung – Ein Kapitel schließt sich, ein Neues beginnt

Nach vielen Jahren geprägt von Engagement, Leidenschaft und Erfolg endet eine bedeutende Ära beim TSV Assamstadt.

Christian Hügel und Christian Geißler haben unseren Verein mit Herzblut, Tatkraft und unermüdlichem Einsatz geführt. Sie haben unzählige Stunden investiert, Verantwortung getragen und unseren TSV mit ihrer Vision und Verlässlichkeit maßgeblich geprägt.

Lieber Christian, lieber Christian – 
Wir sagen von Herzen Danke. Danke für eure Treue, euer Engagement und eure große Verbundenheit zum Verein. Ihr habt den TSV nicht nur verwaltet, sondern gelebt. Euer Wirken wird uns noch lange in Erinnerung bleiben und Spuren hinterlassen – auf dem Platz, in den Köpfen und in den Herzen der TSV-Familie.

Nun beginnt ein neues Kapitel. Mit Bastian Quenzer und Markus Borck übernehmen zwei engagierte und motivierte Nachfolger die Verantwortung. Gemeinsam mit ihrem Team stehen sie bereit, den TSV in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Lieber Bastian, lieber Markus –
Wir wünschen euch und eurem gesamten Team von Herzen viel Kraft, Erfolg, Freude und ein glückliches Händchen bei all euren Entscheidungen. Möget ihr den TSV Assamstadt mit neuer Energie und frischen Ideen weiterentwickeln und dabei stets den großartigen Teamgeist bewahren, der unseren Verein so besonders macht.

Auf eine weiterhin starke TSV-Zukunft! 
TSV Assamstadt – Mehr als nur ein Sportverein.

Vermeidbare Niederlage unter der Woche

FSV Waldbrunn – TSV Assamstadt   3:0


Am vergangenen Mittwoch trafen wir am 25. Spieltag  auf den FSV Waldbrunn. Der FSV spielt im oberen Mittelfeld der Liga mit.
Auch hier galt Spiel defensiv ausgerichtet zu bestreiten. Unter starken Windbedingungen wurde das Spiel angepfiffen und Waldbrunn übernahm das Spiel. Der FSV kam gleich gut in die Partie und nutzte das Wetter mit langen Bällen auf die Außen, bei denen wir uns schwertaten. Gleich in der 13. Spielminute ging Waldbrunn in Führung wo wir nicht griffig genug waren. Zwar konnte der Schuss erst pariert werden, aber der Nachschuss war nur noch Einzuschieben. Wir fanden an diesem Tag einfach nicht in unser Spiel und Waldbrunn ließ nach hinten kaum etwas zu. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit versuchten wir nun den Wind mit langen Diagonalbällen nutzen. Wir setzten vorne gut nach und kreierten Chancen, da Waldbrunn sich nun auf die Bälle mit Windunterstützung einstellen musste. Auch somit konnten wir uns mit einem Elfmeter in der 70. Spielminute belohnen, den wir leider nicht nutzen konnten. Die prompte Antwort folgte direkt mit dem 2:0 vom FSV. Wir wussten, dass das Spiel sich noch schwierige gestaltete und versuchten weiter vorne Druck auszuüben. Beim Aufbauspiel unterlief uns mal wieder ein Fehlpass den Waldbrunn zum 3:0 ausnutzte. Kurz vor Schluss bekamen wir einen weiteren Elfmeter und auch diesen ließen wir liegen. Es war ein gebrauchter Tag für uns und fuhren mit einer 3:0 Niederlage nach Hause, die absolut vermeidbar war.

Unglückliche Niederlage gegen Spitzenteam

TSV Assamstadt – FV Mosbach   1:2

Erneut waren wir in dem Duell mit einer Mannschaft der Top 3 gefordert. Beim Hinspiel in Mosbach verloren wir noch deutlich mit 5:1. Ein so deutliches Ergebnis wollten wir vermeiden und hofften nach dem letzten Remis zuhause gegen Neckarelz nur eine Woche zuvor erneut auf einen Punktgewinn.

Wir starteten sehr gut ins Spiel. Trotz der eher defensiven Ausrichtung schafften wir es direkt schnell nach Ballgewinn umzuschalten und gefährliche Angriffe nach vorne auszuspielen. Wir hatten teilweise eine hochkarätige Chance nach der anderen und scheiterten entweder am Gäste-Torwart, der Latte oder an mangelnder Genauigkeit im Abschluss. Anschließen kam es dann, wie es kommen musste. Nach einer Ecke vom FV schafften wir es nicht den Ball zu klären und bekamen so ein unglückliches Gegentor. Viele Torchancen hatte Mosbach vorher nicht. Auch nach dem Tor machten wir gut weiter und ließen vor der Pause nichtmehr viel zu. Direkt nach dem Seitenwechsel schafften wir es erneut, uns bis in den Gegnerischen Strafraum durchzuspielen und konnten in der 49. Minute verdient durch Maximilian Mutsch ausgleichen. Nur 7 Minuten später konnte Mosbach erneute durch einen Standard, diesmal direkt per direktem Freistoß treffen und erneut in Führung gehen. Wir schafften es dann trotz einiger Halbchancen nicht mehr, erneut den Ausgleich zu erzielen, auch wenn wir es an diesem Tag wirklich verdient gehabt hätten, etwas Zählbares mitzunehmen. 

Wir können uns trotz der Niederlage nicht viele Vorwürfe machen und müssen diese gute Leistung jetzt in den nächsten Wochen wiederholen, um gegen die direkten Konkurrenten im Kampf um den Abstieg zu bestehen.

Nächste Woche geht es direkt in einem immens wichtigen Spiel zum TSV Götzingen, welcher aktuell 3 Punkte vor uns auf dem Relegationsplatz steht. Hier wollen wir natürlich nach den bereits zwei Niederlagen diese Saison (1x Pokal, 1x Liga) zurückschlagen und ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf setzen. Wir hoffen auch hier wieder auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans, die uns in diesem richtungsweisenden Spiel hoffentlich genauso unterstützen wie auch schon die letzten Wochen. 

Vorschau:

Sonntag, 13. April um 15:00 Uhr in Götzingen

TSV Götzingen – TSV Assamstadt

 

Wichtiger Heimsieg

TSV Assamstadt II – SpG Oberlauda/Gerlachsheim II    2 : 0

Nach einem weiteren Punktgewinn im letzten Spiel war an diesem Spieltag die SpG Oberlauda/Gerlachsheim zu einem erneuten Heimspiel zu Gast.

Wir kamen sehr gut ins Spiel und konnten mit der Laufe der Spielzeit immer mehr Chancen erarbeiten. Diese konnten wir wie zuletzt nicht verwerten. Die Gäste versuchte hauptsächlich mit langen Bällen gefährlich zu werden, welche unsere Verteidigung allesamt klären konnte. Es dauerte bis zur 32. Minute, ehe Martin Engert nach einem schönen Solo-Lauf auf der Grundlinie den im Rückraum stehenden Daniel Stetel bediente, der den Ball zur umjubelten 1:0 Führung einschob. Wir hatten im Nachgang noch ein paar sehr gute Chancen, schafften es aber nicht unsere Führung noch in der 1. Halbzeit auszubauen.

Nach der Halbzeitpause waren es erneut wir, die besser ins Spiel starteten. Mit einer unserer ersten Chancen konnten wir in der 50. Spielminute unsere Führung auf 2:0 ausbauen. Eine gut getretene Flanke von Jonas Fohmann fand den Kopf von Oliver Föhl, welcher den Ball unhaltbar für den gegnerischen Torhüter ins Netz köpfte. Im Anschluss kam von den Gästen nicht viel. Wir erarbeiteten uns Chance um Chance, konnten aber auch 100%ige Torchancen nicht nutzen. Kurz vor Schluss hatten die Gäste noch eine gute Chance, welche wir aber durch eine kompakte Defensivleistung vereiteln konnten.

So gewannen wir, nach zwei sehr guten Halbzeiten, dieses Spiel mehr als nur verdient. Allerdings müssen wir uns erneut ankreiden, das Spiel nicht schon in der ersten Halbzeit zu entscheiden und unsere unzureichend Chancenverwertung.

Am kommenden Sonntag, den 13.04.2025  sind wir um 15 Uhr zu Gast bei der FSV Tauberhöhe II. In diesem Spiel gilt es an den vergangenen Leistungen anzuknüpfen und den immer noch vorhandenen Abstiegskampf anzunehmen. Schaffen wir es, unsere Torchancen effizienter zu nutzen und das von der kompletten Mannschaft von Anfang an der Wille und die Einsatzbereitschaft zusehen ist, dieses Spiel zu gewinnen, können wir erneut sehr wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg und für den Klassenerhalt sammeln.

Vorschau:
Sonntag, den 13. April um 15 Uhr, in Külsheim
FSV Tauberhöhe II – TSV Assamstadt II

Top