Archiv der Kategorie: Fußball

Fußball

Sportabzeichen beim TSV Assamstadt

Liebe Sportler/innen,
auch dieses Jahr besteht wieder die Möglichkeit, dass ihr euer Sportabzeichen beim TSV Assamstadt im Waldstadion auf dem Sportgelände ablegen könnt. Wir sind bereits am Sonntag, 29.06.2025 09.30 – 11.00 Uhr (im Rahmen des Sportfestes) in die neue Sportabzeichensaison gestartet.

An folgenden weiteren Terminen findet jeweils von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr die Abnahme statt:

Mittwoch, 16.07.2025
Mittwoch, 23.07.2025
Mittwoch, 17.09.2025
Mittwoch, 24.09.2025

Wir freuen uns auf viele motivierte Absolventen.

Viele Grüße
euer Sportabzeichen-Team

TSV Sportfest 28.06. & 29.06.

Am 28. & 29. Juni 2025 ist es wieder so weit – unser Sportfest steht an!

👉 Sportabzeichen-Abnahme:
🕤 Sonntag, 9:30 – 11:00 Uhr
🏅 Erfolgreiche Teilnahme = 1 Freigetränk aufs Haus!

🏃‍♂️ Ansmann-Cup & Elfmeterturnier
🕤 Samstag
📝 Meldet Euch noch an und sichert Euren Platz! 🔥

Hier geht’s zum Ansmann-Cup!



 

 

Sieg im Relegationsspiel

TuS Großrinderfeld II – TSV Assamstadt II    3 : 5 n.E.

Nachdem wir den Klassenerhalt für die A-Klasse nicht während der Runde fix machten, ging es für uns am Pfingstmontag in die Relegation. 

Zu Beginn waren es die Großrinderfelder, welche besser ins Spiel kamen und bereits in der 6. Minute mit 1:0 in Führung gehen konnten. Wir ließen uns davon aber nicht beeindrucken und kamen nach diesem Gegentor besser ins Spiel zurück. Hier hatten wir nun auch mehr Spielanteile und auch einige Torchancen. Wie aber auch während der Runde nutzten wir diese nicht, weshalb es mit einem 1:0 Rückstand für uns in die Halbzeit ging.

Nach der Halbzeitpause waren wir wieder besser im Spiel. Dennoch hatten die Großrinderfelder die ein oder andere Möglichkeit, ihre Führung auszubauen. Wir schafften es aber die Abschlüsse zu blocken oder unser Torhüter Dustin Kotzan parierte diese. In der 75. Minute konnte Oliver Föhl einen Elfmeter zum 1:1 Ausgleich verwandeln. Hier vorhergegangen war ein Foul an Marian Scherer. Nur sieben Minuten später schafften wir es, dass Spiel zu drehen. Lukas Arweiler setzte sich, nach einem langen Ball von Marius Hügel, sehr gut gegen den gegnerischen Verteidiger durch, blieb vor dem Tor eiskalt und erzielte somit das 1:2. Ab der 86. Minute waren wir nach einer gelb-roten Karte nur noch zu zehnt auf dem Platz. Als wäre das nicht genug, konnten die Großrinderfelder in der 90. +3. Minute noch das 2:2 erzielen, wodurch es in die Verlängerung ging.

Mit einem Mann weniger versuchten wir in der Verlängerung sicher zu stehen und gezielte Angriffe zu setzen. Diese waren aber nicht von Erfolg geprägt. Die Großrinderfelder hatten hier die gefährlicheren Chancen, welche aber durch Dustin Kotzan entschärft werden konnten. So ging es nach über 120 Minuten ins Elfmeterschießen.

Wir begannen das Elfmeterschießen, verschossen aber unseren Schuss. Unser Torhüter Dustin Kotzan konnte aber auch den ersten Schuss der Gegner parieren. Unser zweiten Schüsse, Tobias Habel, verwandelte seinen Elfmeter sicher zum 2:3. Dustin Kotzan konnte wiederum den zweiten Schuss der Großrinderfelder parieren. Moritz Bohlender traf mit seinem Elfmeter zum 2:4. Auch der TuS konnte den dritten Schuss zum 3:4 treffen, Dustin Kotzan hatte trotzdem die richtige Ecke! Mit dem vierten Schuss erzielte Wadim Hagelganz das 3:5. Beim vierten Schuss der Großrinderfelder war wieder Dustin Kotzan die Endstation, er hielt auch diesen Elfmeter!

So konnten wir dank einer überragenden Leistung von Dustin Kotzan,  wo er im Elfmeterschießen 3 von 4 Elfmeter parierte, dass Relegationsspiel gewinnen und somit auch nächsten Jahr in der Kreisklasse A spielen. Auch ein großes Lob an die komplette Mannschaft, die über 120 Minuten, davon über 30 Minuten in Unterzahl, genau für dieses Ziel gekämpft und alles gegeben hat!

Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmal bei Lukas Arweiler für seinen Einsatz im TSV-Dress bedanken! Dank, unter anderem auch seines Einsatzes und Tores, werden wir uns die kommende Runde auch wieder auf dem Sportplatz, wenn dann auch gegeneinander sehen.

Wir möchten uns aber auch bei all den mitgereisten Fans bedanken, die uns in diesem wichtigen Spiel unterstützt und angefeuert haben!

Eigene Aufgabe nicht erledigt

SpG Welzbachtal – TSV Assamstadt II    4 : 1

Zum letzten Spiel der Saison waren wir zu Gast bei der SpG Welzbachtal.

Zu Beginn der ersten Halbzeit entwickelte sich ein Spiel, welches sich hauptsächlich im Mittelfeld abhielt. Es waren aber die Gastgeber, die nach und nach immer mehr gefährlichere Nadelstiche setzen konnten. So gingen diese, mit ihrem zweiten Torschuss, in der 24. Minute mit 1:0 in Führung. Wir versuchten in Anschluss auf den Ausgleich zu drücken, konnten unsere erspielten Halbchancen aber nicht in gefährliche Torabschlüsse verwandeln.  Kurz vor der Halbzeit (44. Minute) waren es dann erneut die Gastgeber, die das Tor zum 2:0 machten.

Nach der Halbzeitpause waren wir besser im Spiel. Wir erzielten zwar recht schnell nach Wiederanpfiff zwei Tore, diese wurden aber bereits zuvor abgepfiffen. In der 68. Minute wurde dann Marian Scherer im gegnerischen 16er zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Oliver Föhl sicher zum 2:1. Wir merkten, dass durch den Anschlusstreffer noch etwas gehen kann und versuchten den Ausgleich zu erzielen. Die Gastgeber nutzten das allerdings eiskalt in der 70. Minute aus und bauten ihre Führung auf 3:1 aus. Dennoch gaben wir uns nicht auf und warfen noch einmal alles nach vorne. Wir schafften es aber nicht, aus unseren Chancen ein Tor zu erzielen. So wurden wir kurz vor Ende der Partie ausgekontert und die Gastgeber erzielten in der 90. +2. Spielminute das 4:1.

So erledigten wir unsere eigene Aufgabe, für den direkten Klassenerhalt in der A-Klasse nicht. Da der direkte Konkurrent SpG Distelhausen/Lauda II ihr Spiel verlor, hätte uns ein Punkt bereits gereicht. So geht es für uns in dieser Saison in die Relegation. Hier werden wir erneut alles reinwerfen und dafür kämpfen, auch nächstes Jahr wieder in der A-Klasse zu spielen.
Wir beendeten die Saison 2024/2025 nach 26 Spieltagen also auf dem 12. Tabellenplatz. Hierbei haben wir 32 Tore erzielt und 80 Gegentore erhalten. Die 20 Punkte konnten durch 5 Siege, 5 Unentschieden gesammelt werden.

Wir möchten uns auf diesem Wege bei unseren Trainern Marc und Nico, aber auch den Trainern der 1. Mannschaft, den Platzkassierer und allen Verantwortlichen des TSV, welche uns diese Saison auf und neben dem Platz unterstützt haben, bedanken. In gleicherweise möchten wir uns auch bei allen eingesetzten Spieler bedanken. Egal aus welcher Mannschaft oder aus der A-Jugend kamt oder bereits im „Ruhestand“ wart, habt ihr immer alles gegeben. Ebenfalls gilt der Dank unseren Fans, die uns sowohl bei den Heim- als auch auf Auswärtsspielen unterstützt haben.

Unser Relegationsspiel findet am Pfingstmontag, den 09.06.2025 um 14 Uhr in Oberbalbach statt. Der Gegner wird der Gewinner aus der Partie Türkgücü Wertheim II vs. TuS Großrinderfeld II sein. Für dieses Spiel werden wir noch einmal alles geben, die benötigte Einsatzbereitschaft zeigen, den Wille und Glaube zu haben, alles in diesem Spiel zu geben und die Klasse zu halten.

Vorschau:
Pfingstmontag, den 9. Juni um 14 Uhr, in Oberbalbach
Sieger aus Türkgücü II vs. Großrinderfeld II – TSV Assamstadt II 

Knappe Niederlage gegen Landesligameister

Am vergangenen Wochenende bestritten wir unser letztes Heimspiel der Saison. Am 33. Spieltag kam der VfR Gommersdorf zu Besuch. Gommersdorf war bis dahin Tabellenerster und konnte mit einem Sieg die Meisterschaft klar machen. Nach unserem Sieg gegen Tauberbischofsheim wollten wir den Aufwind mitnehmen und mutig das Spiel annehmen.
Die Partie startete und wie immer tasteten wir uns im Defensivverhalten in das Spiel. Gommersdorf war spielbestimmend und wir verschoben in unseren Reihen, um die Räume eng zu machen. Wir hielten körperlich gut dagegen und Gommersdorf tat sich schwer gefährliche Situationen zu kreieren. Leider bekamen wir in der 12. Spielminute einen Foulelfmeter gegen uns gepfiffen, der zur 0:1 Führung führte. Doch wir blieben konzentriert und verteidigten weiter konsequent. Mit einem langen Ball in die Spitze kam ebenso einer unserer Spieler zu Fall im gegnerischen Strafraum, doch hier blieb der Pfiff aus. Nach 20 Minuten trauten wir uns hin und wieder nach vorne und holten mehrere Standards heraus. Dabei merkten wir, wo Gommersdorf anfällig war und realisierten unsere Möglichkeiten. Doch dann blitzte kurz die Klasse vom VfR auf und kombinierten sich schön nach vorne und überlistete unsere letzte Kette mit einem Steckpass, der die Führung für Gommersdorf in der 25. Minute ausbaute. Doch weiterhin spielten wir weiter, denn Gommersdorf war an diesem Tag nicht zwingend. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann und Gommersdorf schaltete in den Verwaltungsmodus, anstatt die Führung weiter auszubauen. Wir bekamen mehr Ballbesitzphasen und wurden mutiger nach vorne. So konnten wir hin und wieder vorne Standards in den Strafraum schlagen und kamen dort auch zum Kopfball. So entstand der 1:2 Anschlusstreffer. Ein Freistoß aus dem Halbfeld wurde auf den langen Pfosten geschlagen, der nochmal quer in die Mitte gelegt wurde und Mirco Stauch verwandelte diesen eiskalt. Direkt darauf ein weiterer Freistoß. Diesen konnte der Torwart noch mit den Fäusten klären aber direkt unserem Kapitän Frank Ostertag in den Fuß, der den Ball volley aus 40 Metern über alle Köpfe hinweg direkt ins Tor beförderte. Mit diesem Traumtor in der 66. Minute drehten wir das Spiel binnen zwei Minuten. Gommersdorf taumelte und wir blieben am Ball weiterhin mutig nach vorne zu spielen. Unsere Ecken kamen an diesem Tag immer wieder gefährlich vor´s Tor, dessen Abnahmen immer knapp am Tor vorbeisausten. Doch leider wurden wir für unseren Einsatz und Engagement an diesem Tag nicht belohnt und Gommersdorf hatte das letzte bisschen Glück, das sie an diesem Tag brauchten, um den Sieg einzufahren. In der 90. Spielminute bekamen wir nochmal einen Strafstoß gegen uns gepfiffen, den Gommersdorf nutzte. Mit dem 2:3 warfen wir nochmal alles nach vorne und versuchten den Ausgleich zu erzwingen, aber die Spielzeit war zu kurz, um uns nochmals von einem Rückstand zu erholen.
Mit dieser Einstellung und Leistung müssen wir in das letzte Rundenspiel gegen den FV Lauda gehen, um unser Ziel des Klassenserhalt über die Relegation zu ermöglichen. Wir stehen weiterhin auf dem Relegationsplatz mit einem Punkt Vorsprung auf den direkten Abstieg. Wie immer gilt ein Danke an unsere Fans und hoffen weiterhin am Wochenende auf eure Unterstützung.

Vorschau:

Sonntag, 01.06.2025 17 Uhr

FV Lauda – TSV Assamstadt