Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

1. Mannschaft Fußball

Bittere Niederlage

TuS Großrinderfeld – TSV Assamstadt   2:0

Am vergangenen Wochenende bestritten wir ein weiteres Abstiegsspiel gegen den direkten Kellernachbarn TuS Großrinderfeld. Den Aufwind des Spiels gegen Auerbach wollten wir in die Begegnung mitnehmen.
Die Partie startete und wie immer tasteten wir uns im Defensivverhalten in das Spiel. Großrinderfeld war gleich zu Beginn griffiger und vom Kopf wacher als wir. So entstand ein vermeidbarer Einwurf auf Höhe unseres Sechszehners. Dieser wurde in den 16er gebracht und wir waren nicht konsequent genug und so rutschte der Ball durch und wurde aus spitzem Winkel ins lange Eck eingeschoben. So gingen wir bereits in der 4. Spielminute in Rückstand. Daraufhin kamen wir ein wenig besser ins Spiel aber dennoch war TuS meist ein Schritt schneller und bissiger in den Zweikämpfen. Durch lange Bälle konnten wir vorne hin und wieder ein wenig Gefahr ausstrahlen und auch ein paar Standards rausholen aber nicht verwerten. Kurz vor der Halbzeit ließ die Konzentration zu wünschen übrig und durch einen schlampigen Rückpass schwächten wir uns selber durch eine Notbremse. Mit diesem Dämpfer ging es in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann besser als die erste. Man merkte kaum, dass wir nur noch zu 10. auf dem Platz standen. Es war eine gute Phase von uns und Großrinderfeld kam kaum noch zu Chancen. Wir gestalteten das Spiel und wurden immer wieder gefährlich durch unsere Standards. Ein Freistoß von der Mittellinie wurde sehr gut in den gegnerischen 16er getreten und rutschte als Torschuss durch, den der Keeper knapp halten konnte. Ein weiterer Standard führte sogar zu einem Lattentreffer per Kopf, aber der Ball wollte nicht über die Linie. Viel investiert und in Unterzahl läuferisch anstrengend und offensiv ausgerichtet schwanden die Kräfte in den letzten Spielminuten. Somit schlich sich ein weiterer Konzentrationsfehler im letzten Drittel ein und der Stürmer von TuS lief mit hohem Tempo an unserem Torwart vorbei und schob zum 2:0 Endstand in der 88. Minute ein.
Leider haben wir den Spielbeginn verschlafen und konnten uns davon nicht erholen. Durch diese Niederlage stehen wir nun einem Punkt hinter dem Relegationsplatz. In den letzten drei Spielen müssen wir punkten, um noch auf den Relegationsplatz zu rutschen. In diesen treffen wir auf deutlich spielstärkere Mannschaften, wo wir alles reinwerfen müssen, um unser Ziel noch zu erreichen. Wie immer gilt ein Danke an unsere Fans und hoffen weiterhin am Wochenende auf eure Unterstützung.

Vorschau:

Sonntag, 18.05.2025 um 15 Uhr in Tauberbischofsheim

TSV Tauberbischofsheim – TSV Assamstadt

Wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt

TSV Assamstadt – SG Auerbach 1:0

Nach zuletzt vielen guten Leistungen und trotz dessen wenigen Punkten galt es gegen die akut abstiegsgefährdete SG Auerbach zwingend die 3 Punkte zu holen und so alles im Kampf um den Klassenerhalt offen zu halten.

Wir starteten auf heimischem Rasen gut ins Spiel und konnten in den ersten Minuten immer wieder gefährlich Torchancen herausspielen. Die Gäste aus Auerbach beschränkten sich auf ihr Konterspiel, was allerdings auch zu 2 guten Chancen zur Führung führte. Hier können wir uns in letzter Instanz bei unseren Verteidigern und unserem Torhüter bedanken, dass wir nicht in Rückstand geraten sind. Aber auch wir scheiterten immer wieder am gegnerischen Torwart oder an der eigenen Ungenauigkeit vorm Tor. Noch vor der Halbzeit war es dann jedoch der kurz zuvor eingewechselte Maximilian Mutsch der uns nach einem guten Tempolauf per abgefälschtem Schuss in Führung bringen konnte. Wir waren die tonangebende Mannschaft und durch die vielen herausgespielten Möglichkeiten war die Führung mehr als verdient.

Nach der Halbzeit fanden wir nicht direkt wieder so gut ins Spiel wie vor der Pause. Auerbach erhöhte den Druck und spielte immer offensiver. So konnte die SG auch immer wieder nach Konzentrations- und Abstimmungsfehlern unserer Hinterleute zu gefährlichen Chancen kommen. Doch auch hier schafften wir es, das Gegentor zu verhindern. Es bleibt am Ende beim 1:0-Sieg für uns, auch weil wir hochkarätige Konterchancen nicht verwerten können.

Zum Schluss ist es ein verdienter Sieg im Rennen um den Klassenerhalt, ein Sieg, den wir dringend brauchten. Ausruhen können wir uns dennoch nicht. Am nächsten Sonntag wartet das nächste enorm wichtige Spiel auf uns, dann sind wir zu Gast beim TuS Großrinderfeld, der aktuell 2 Punkte hinter uns auch auf einem direkten Abstiegsplatz steht. Wir müssen jetzt weiter hart arbeiten und gut trainieren, um auch hier die 3 Punkte auf unser Konto verbuchen zu können. Danke an alle Fans, die uns gegen Auerbach unterstützt haben. Auch nächste Woche in Großrinderfeld würden wir uns über eine große Assamstadter Unterstützung freuen.

Vorschau:

Sonntag, 11.05. 15 Uhr

TuS Großrinderfeld – TSV Assamstadt

Niederlage gegen Nassig

SV Eintracht Nassig – TSV Assamstadt 2:1

Nachdem unter der Woche viel angesprochen wurde, sind wir motiviert zum Auswärtsspiel nach Nassig gefahren. Wir konnten viel von dem, was wir uns vorgenommen hatten, umsetzen und so ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit drängte Nassig jedoch mehr in Richtung unseres Tores und so waren wir in der Defensive dauerhaft gefordert. Nach zwei Abspielfehlern in der Defensive wurden wir von Nassig bestraft und gingen somit nicht unverdient in Rückstand. Trotz des doppelten Rückschlags gab sich die Mannschaft nicht auf und warf nochmals alles nach vorne, wodurch zumindest der Ehrentreffer zum 2:1 erzielt werden konnte.

Diesen Willen aus den letzten Minuten gilt es in den nächsten Spielen beizubehalten. Sollten dann noch die eigenen Fehler, aus denen in den letzten Spielen immer wieder Tore entstanden, abgestellt werden sowie unsere Durchschlagskraft nach vorne erhöht werden, haben wir den Klassenerhalt noch immer in der eigenen Hand.

Vorschau:

Mittwoch, 30.04. 19:30 Uhr
TSV Assamstadt – SV Neunkirchen

Sonntag, 04.05. 15:00 Uhr
TSV Assamstadt – SG Auerbach

Unglückliche Niederlage im Derby

TSV Assamstadt – TSV Oberwittstadt 0:1

Nach dem Start in die heiße Phase zum Ende der Landesligasaison in Götzingen und dem mitgenommenen Punkt wollten wir erneut punkten. Zuhause ging es gegen Oberwittstadt, nachdem am letzten Donnerstag das Spiel gegen Neunkirchen wetterbedingt ausgefallen war.

Der Start ins Spiel verlief holprig, wir waren nicht von Anfang an auf der Höhe. So kam es bereits in der 8. Spielminute zum Gegentor nach einem Eckball der Gäste. Auch in der Folge kam Oberwittstadt noch durch Standards zu gefährlichen Torchancen. Nach einer halben Stunde fanden wir dann besser ins Spiel. Wir schafften immer wieder den Durchbruch nach vorne und kamen dann auch nach einem Eckball zu einer Großchance. Der Kopfball von Lasse Siegismund landete jedoch nur an der Latte. Auch nach der Pause waren wir gut im Spiel und drückten auf den Ausgleich. Oberwittstadt kam nurnoch über lange Bälle vom eigenen Torwart. Wir verpassten es allerdings, uns für unsere gute 2. Hälfte zu belohnen und so stehen wir am Ende mit null Punkten da. 

Nach einer erneut guten Leistung müssen wir uns wieder die Chancenverwertung ankreiden lassen. Auch wenn uns das nötige Spielglück hier verwehrt bleibt, müssen wir auch jetzt weiter arbeiten, schließlich kommen noch wichtige Partien in den nächsten Wochen auf uns zu. Wir bedanken uns bei der Unterstützung unserer Fans und hoffen auch am kommenden Sonntag auf diese. Dann geht es am Doppelspieltag für den TSV Assamstadt für uns um 15 Uhr wieder um wichtige Punkte im Kampf um den Abstieg.

 

 

 

 

Vorschau:

Sonntag, 27.04. 15 Uhr

SV Eintracht Nassig – TSV Assamstadt

Leistungsgerechtes Unentschieden

 

 

TSV Götzingen – TSV Assamstadt 0:0

Im Spiel gegen den direkten Konkurrenten um den Abstieg ging es darum, den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen zu verringern, um dem Ziel „Klassenerhalt“ ein Stück näher zu kommen. Nach den zuletzt guten Leistungen gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte wollten wir genau daran anknüpfen und das dritte Duell gegen Götzingen diese Saison positiv gestalten.

Der Start in das Spiel war holprig. Wir standen tief um das Konterspiel der Götzinger garnicht aufkommen zu lassen. Der hohe Rasen machte ein schnelles Spiel auch für uns immer wieder schwer und so passierten oft unnötige Fehler im Aufbauspiel. In der ersten Hälfte war es hauptsächlich Götzingen, die sich Chancen erarbeiten konnten. Wir hatten durch Andreas Rupp eine gute Chance, jedoch konnte er diese per Kopf knapp nicht verwerten. Die zweite Halbzeit startete ähnlich, wie die erste endete. Nicht viele Offensivaktionen, und wenn, dann nicht sehr gefährlich. Jetzt konnten wir allerdings immer wieder gut nach vorne spielen. Die Einwechselspieler brachten viel frischen Wind in unserem Spiel. Nach einem gut herausgespielten Konter von der eigenen Grundlinie aus kam David Kohler in aussichtsreicher Position zum Abschluss, dieser war allerdings nicht ausreichend platziert, um zu einem Torerfolg zu führen. Im weitern Spielverlauf erspielten wir uns einige weitere gute Aktionen im Strafraum. Der Abschluss wurde immer wieder geblockt oder vom heimischen Keeper pariert. Auch in den letzten Minuten der Partie, einer Druckphase von uns, schafften wir es nicht zum Torerfolg zu kommen und so blieb es beim insgesamt leistungsgerechten unentschieden.

Auch wenn wir nach Halbzeit zwei mehr hätten mitnehmen können, nehmen wir immerhin einen Punkt aus Götzingen mit und starten verhalten in die „Wochen der Entscheidung“. Wir haben nur drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz und haben so weiterhin alles selbst in der Hand. Bereits am kommenden Donnerstag um 19:30 Uhr findet das nächste wichtige Spiel für uns statt. Hier geht es auf dem heimischen Rasen am hohen Stutz gegen den nächsten direkten Konkurrenten, den SV Neunkirchen. Neunkirchen hat aktuell fünf Punkte mehr als wir und steht auf dem 11. Tabellenplatz. Am kommenden Ostermontag findet dann schon das nächste Heimspiel, dann gegen den TSV Oberwittstadt, statt. Anpfiff ist um 15:00 Uhr. Bei den beiden sehr wichtigen Spielen hoffen wir natürlich wieder auf zahlreiche Unterstützung. Danke auch an alle Fans, die in Götzingen vor Ort waren!

Vorschau:

Donnerstag, 17.04.25 TSV Assamstadt – SV Neunkirchen

Montag, 21.04.25 TSV Assamstadt – TSV Oberwittstadt