Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

1. Mannschaft Fußball

Start in die neue Landesliga-Saison

Es geht wieder los!

Am kommenden Wochenende starten wir mit dem Derby in Oberwittstadt in die neue Landesliga-Saison.

Auch in der Saison 2021/2022 spielt die Landesliga Odenwald wieder in einem Alternativen Spielmodell. Grund hierfür sind die 19 Mannschaften, was in einer normalen Runde zu 36 Spieltagen führen würde. In dem nun erneut gewählten Spielmodell wird eine normale Vorrunde, einmal Jeder-gegen-Jeden, gespielt.

Nach diesen 18 Spielen wir die Liga jedoch in eine Aufstiegs- und Abstiegsstaffel geteilt. Die 9 besten Teams spielen hierbei um den Aufstieg. Die unteren 10 Platzierungen spielen 5 direkte Absteiger und einen Relegationsplatz-Teilnehmer aus.

Aufgrund dieser Konstellation gilt es, gleich in den ersten Saisonspielen die gute Form aus den Pokalspielen mitzunehmen, um möglichst früh viele Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.

Wir freuen uns wie immer über die gewohnt starke Unterstützung am Wochenende.

Vorschau:
1. Spieltag Landesliga Odenwald
Sonntag, den 22. August 2021 um 15:00 Uhr
TSV Oberwittstadt – TSV Assamstadt I

Verrückter Viertelfinal-Einzug

Achtelfinale bfv-ROTHAUS-Pokal
TSV Assamstadt – SV 98 Schwetzingen 8:7 n.E.

In einem spektakulären Spiel zieht der TSV ins Viertelfinale des badischen Pokals ein! Zu Beginn riskierten beide Mannschaften kaum etwas, so dass in den ersten 20 Minuten Torraumszenen Mangelware waren. Doch nach einem Doppelschlag der Schwetzinger durch Linus Held in Minute 21 und 22 konnten die Gäste 2:0 in Führung gehen. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau der Heimelf führte ein Konter zu einem Strafstoß für die Gäste. Michael Rupp konnte diesen parieren, allerdings stocherte ein TSV-Akteur den Ball aus dem Nachschussgetümmel ins eigene Netz. Somit stand es nach 33 Minuten 3:0 für die Gäste aus der Landesliga Rhein-Neckar. Dies war zugleich der Halbzeitstand.

Der TSV kam nun entschlossener aus der Kabine zurück – Allerdings fehlte es weiterhin an gefährlichen Torabschlüssen. Nach einer Gelb-Roten-Karte für die Heimelf in der 74. Minute warf der heimische TSV nochmal alles in die Waagschale. Nach einer Hereingabe von Jonas Wagner fälschte eine Schwetzinger Verteidiger ins eigene Tor zum 1:3 ab (78. Minute). 5 Minuten später erzielte Jannis Geißler den 2:3 Anschlusstreffer. Die Heimelf war nun in Unterzahl die tonangebende Mannschaft. Nach nicht genutzten Einschussmöglichkeiten der Assamstadter konnte Andreas Langer in der 90. Spielminute den hochverdienten Ausgleich erzielen.

Die Verlängerung begann Schwetzingen in Minute 93. mit dem 3:4 durch Florian Djahini. Die Mannen von Horst Beck rannten trotz Unterzahl immer wieder an und setzte Schwetzingen unter Druck. Die Heimelf ließ einige sehr gute Chancen ungenutzt. So dauerte es bis zur 120. Minute als Jonas Wagner den wiederum hochverdienten und vielumjubelten Ausgleichstreffer zum 4:4 erzielen konnte.

Jetzt musste die Entscheidung im Elfmeterschießen erzwungen werden. Schwetzingen legte vor und traf den ersten Elfmeter. Max Münch glich zum 1:1 aus. Der zweite Schütze der Gäste schoß über die Querlatte und Tobias Rumm konnte den TSV 2:1 in Führung bringen. Der dritte Schwetzinger traf und Andreas Langer traf ebenfalls zum 3:2. Der vierte Gästeschütze war erfolgreich und Max Tremmel zum 4:3 für den TSV ebenso. Der Heimtorwart Michael Rupp entschärfte den fünften Elfmeter der Schwetzinger und somit zog der TSV Assamstadt zum ersten Mal seit Vereinsbestehen in das Viertelfinale des badischen Pokals ein!

Dort treffen wir auf unseren Liga-Konkurrenten aus Wagenschwend. Der unten genannte Spieltermin ist vorläufig. Falls sich hier etwas ändert werden wir dies erneut veröffentlichen.

Vorschau:
Viertelfinale bfv-ROTHAUS-Pokal
Voraussichtlich Mittwoch, 8. September um 19:00 Uhr
TSV Assamstadt I – SV Wagenschwend

#roadtofinaltag

Historisch ins Achtelfinale

3. Runde Badischer Pokal
SV Neunkirchen – TSV Assamstadt I 1 : 2


Nächster Sieg im Pokal – historisch das Achtelfinale erreicht
Am Sonntag waren wir in der 3. Pokalrunde erneut auswärts, beim Ligakonkurrenten SV Neunkirchen zu Gast. Das dies kein einfaches Los war, zeigte die souveräne Vorstellung von Neunkirchen in den ersten beiden Pokalrunden (11:0 Tore).
Wir begannen die Partie kämpferisch und konnten Neunkirchen mit einer guten Defensivleistung vom eigenen Tor fernhalten. In der 23. Minute köpfte Andreas Langer einen von Jonas Wagner getretenen Eckball unhaltbar zur Führung ein. Danach kam Neunkirchen immer besser in das Spiel und verpasste nach einer flachen Hereingabe den Ausgleich nur knapp. Zwei weitere Chancen der schnellen Heimstürmer blieben ebenfalls ungenutzt, so dass es mit einem knappen 0:1 in die Halbzeitpause ging.
Direkt nach der Pause erhöhte Neunkirchen weiter den Druck und hatte mehrere gute Chancen, unter anderem einen Lattentreffer. In der 53. Minute erzielte die Heimelf dann den Ausgleich, als ein Gästestürmer eiskalt einschob. Nur 7 Zeigerumdrehungen gingen wir wieder in Führung, als sich Max Tremmel im Strafraum gekonnt durchsetze und Jonas Wagner den Pfostenabpraller nur noch einschieben musste. Die letzte halbe Stunde verteidigten wir das Ergebnis mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und hatte auch noch einige gute Kontergelegenheiten, die leider nicht sauber zu Ende gespielt wurden. Bei einem Fernschuss von Jannis Geißler hatten wir Pech, als dieser nur an den Pfosten klatschte. So blieb die Partie bis zur letzten Minute spannend. Wir ließen jedoch kein Gegentor mehr zu und konnten durch diesen Sieg historisches erreichen, in dem der TSV zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte in das Achtelfinale des Badischen Verbandspokals einzog.
Hervorzuheben ist noch die Leistung der Schiedsrichterin Fahrer, die das faire Spiel über die kompletten 90 Minuten souverän leitete.

Bedanken möchten wir uns noch bei unseren zahlreichen Fans, die den weiten Weg nach Neunkirchen auf sich genommen haben und die Mannschaft wie gewohnt, überragend und lautstark unterstützt haben!!
Im Achtelfinale wird der SV98 Schwetzingen auf dem hohen Stutz zu Gast sein.

11. August 2021 um 19:30 Uhr

TSV Assamstadt – SV Schwetzingen 

Hart erkämpfter Pokalsieg

In der zweiten Runde im Badischen Pokal trafen wir auswärts auf den ambitionierten Kreisligisten VFB Altheim, welcher in der ersten Runde den FV Lauda besiegt hat.

Uns gelang ein Start nach Maß, als Andreas Langer in der 3. Spielminute nach einem Eckball mit einem Schuss ins lange Eck das 1:0 für uns erzielte. Wir machten druckvoll weiter, mussten jedoch in der 13. Minute nach einem Konter den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen. Danach wurde die Partie sehr fahrig und es gab viele Fouls und Unterbrechungen. Nachdem Altheim in der 40. Minute das 2:1 erzielte, kamen wir noch vor der Pause zum 2:2 durch Felix Rupp nach einem Eckball. Kurz darauf hatten wir noch die Riesenchance aufs 3:2, welche leider ungenutzt blieb. Nach der Pause plätscherte das Spiel ohne nennenswerte Torchancen vor sich hin, dafür gab es viel Geschrei auf beiden Seiten. Kurz vor Schluss musste sich unser Torwart Michael Rupp in einer 1 gegen 1 Situation auszeichnen. Die Verlängerung begann mit einem Platzregen und dann führte ein Gewitter zweimal zu einer Spielunterbrechung. Danach kamen wir aber fokussiert aus der Kabine und Pascal Hügel schob nach einem schönen Steilpass von Max Münch überlegt mit links zur 3:2 Führung ein. Die letzten 10 Minuten verteidigten wir aufopferungsvoll, sodass wir in die 3. Pokalrunde einzogen.

Vielen Dank an die zahlreichen Fans, die uns auf diesem Ausflug unterstützt haben! Am kommenden Sonntag treffen wir erneut auswärts auf den Ligakonkurrenten SV Neunkirchen, welcher bisher Reicholzheim und Viktoria Wertheim ausgeschalten hat.

Vorschau:
Sonntag, 8. August um 16:00 Uhr
SV Neunkirchen – TSV Assamstadt I

Einzug in Runde 2

1. Runde Badischer Pokal
FSV Waldbrunn – TSV Assamstadt I 1 : 3

Geschlossene und couragierte Mannschaftsleistung führt zum Einzug in die zweite Pokalrunde!

Die erste Runde des Badischen Pokals war zugleich das erste Pflichtspiel seit Oktober 2020.

Hier traf man auf den Ligakonkurrenten aus Waldbrunn. Von Beginn an spielten wir in einer disziplinierten Grundordnung und ließen in der Defensive kaum etwas zu. Nach vorne erspielten wir uns in der ersten Hälfte mehrere Chancen, so scheiterte Andreas Rupp mit seinem satten Fernschuss am Querbalken, Max Münch und Simon Hügel am gut aufgestellten Waldbrunner Keeper.

Nach dem Seitenwechsel hatten wir die tief stehende Sonne dann in unserem Rücken und spielten weiter unser Spiel. Nach guter Hereingabe von Jannis Geißler verpasste Tobias Rumm am ersten Pfosten noch den Führungstreffer, jedoch konnte Max Münch den Ball am zweiten Pfosten über die Linie bugsieren. Nur 10 Minuten später belohnte sich Jannis Geißler für sein gutes Spielmit dem 0:2. Die Heimmannschaft agierte nun offensiver und drängte uns immer weiter in unsere Hälfte. Unsere starke Defensiv-Leistung im kompletten Mannschaftsverbund ließ jedoch kaum etwas zu.

In der Offensiv-Bewegung hatten wir immer wieder sehr schöne und gute Aktionen. Unser drittes Tor fiel jedoch nicht nach einem tollen Spielzug, sondern nach einer Balleroberung fasste sich Tobias Rumm ein Herz und hob den Ball sehenswert aus 40m über den Torhüter ins Tor. Kurz vor dem Ende sorgte die einzige kleine Unstimmigkeit in der Viererketteleider noch zum 1:3 Anschlusstreffer.

Am Ende zogen wir aber hochverdient mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in die zweite Runde ein.

Hier treffen wir auswärts auf den VfB Altheim, der den FV Lauda nach Verlängerung mit 3:2 besiegte.

Vorschau:
Sonntag, 1. August um 17:00 Uhr
VfB Altheim – TSV Assamstadt I