Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

1. Mannschaft Fußball

Langsam wirds eng…

FSV Waldbrunn – TSV Assamstadt  3:2

Es hat nicht sollen sein: 

Nach der weiten Anreise nach Waldbrunn erwartete uns ein direktes Abstiegsduell. Die punktgleiche Heimmannschaft empfing uns bei strahlendem Sonnenschein für ein wegweisendes Spiel. 

Wir kamen nicht von Anfang an in die Partie, weshalb wir nach einem schlechten Einwurf schon in der 16. Minute mit 1:0 hinten liegen. Ein Fernschuss des FSV-Spielers schlug im Tornetz ein. Dennoch ließen wir die Köpfe nicht hängen und spielten immer mutiger nach vorne. Durch die schlecht gestaffelte Dreierkette in der Abwehr der Gäste ergaben sich auf der Außenbahn immer wieder große Räume. In der 41. Minute konnten wir diese nutzen, als sich Max Münch im 16er stark an der Grundlinie durchtankte und dann vor dem Tor querlegte. Andreas Rupp war es, der den Ball im Tor unterbrachte. 

Nach der Halbzeit waren wir wiederum die spielbestimmende Mannschaft. Wir liefen die Gegner im Minutentakt an und sie bekamen keine Möglichkeit sich in der Defensive auszuruhen. Dennoch konnten wir von unseren hochkarätigen Torchancen keine verwerten – bis zur 81. Minute, als Max Münch das zweite Tor für uns erzielte. Waldbrunn ließ die Köpfe hängen und es schien so als wäre die Luft raus. In Folge hatten wir sehr viele vielversprechende Möglichkeiten den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen – Leichtsinn und mangelnde Konzentration führten dazu, dass wir die Gegner selbst ins Spiel brachten. 

Nach einem unnötigen Foul in der eigenen Hälfte war es ein Abwehrspieler des FSV, der den Ball per Kopf zum 2:2 im Tor unterbrachte. Die Heimmannschaft bekam Rückenwind und spielte nach vorne. Während dieser Phase ergaben sich uns große Räume und wir bekamen viele Torchancen – wir agierten zu hastig, nicht konzentriert genug und nervös vor dem Tor: der Führungstreffer blieb aus. 

Wie heißt es so schön: es kam wie es kommen musste. 

Nach einem langen Ball und Unordnung in der TSV-Abwehr bekam ein FSV-Akteur nach verlorenem Kopfballduell am 16er den Ball. Er schloss ab – über unseren Keeper – und erzielte in der 91. Minute den 3:2 Siegtreffer für den FSV Waldbrunn. 

Die Niederlage in einem solch wichtigen Spiel haben wir uns selbst zuzuschreiben. Nach Spieltag 4 von 9 in der Abstiegsrunde der Landesliga fehlen uns nun 7 Punkte auf einen Nicht-Abstiegsplatz – das wird noch ein hartes Stück Arbeit. 

Nächste Woche spielen wir auf dem Hohen Stutz gegen den Vorletzten FV Elztal. 

Vorschau: 

Sonntag, 15. Mai um 15:00 Uhr

TSV Assamstadt – FV Elztal 

Erneut ohne Sieg

TSV Assamstadt – SV Wagenschwend 1:1

Zum zweiten Spiel der Abstiegsrunde empfingen wir zuhause den SV Wagenschwend.

Bei strömenden Regen entwickelte sich eine ereignisarme erste Halbzeit in der sich das Spielgeschehen aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse die meiste Zeit im Mittelfeld abspielte. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware.

Zehn Minuten nach Wiederanpfiff gingen die Gäste dann in Führung, nachdem der Gästespieler eine flache Hereingabe von der rechten Seite unter die Latte schoss. In der Folge wurde das Spiel von beiden Seiten ruppiger geführt. Nach 74 Minuten mussten wir zu allem Überfluss noch eine unnötige rote Karte nach Tätlichkeit hinnehmen. Danach konnte man sehen, dass die Mannschaft eine weitere Heimniederlage unbedingt abwenden wollte und trotz Unterzahl mutiger nach vorne spielte. Dies wurde in der 85. Minute auch belohnt, als Andreas Langer bei seinem Comeback eine perfekte Flanke von Simon Hügel wuchtig einköpfte. Somit endete die Partie mit einem am Ende leistungsgerechten Unentschieden.

Kommendes Wochenende sind wir beim FSV Waldbrunn zu Gast. Um unser Ziel „Klassenerhalt“ noch zu erreichen, ist hier ein Sieg Pflicht.

Vorschau: 

Sonntag, 08. Mai um 15:00 Uhr

FSV Waldbrunn – TSV Assamstadt 

Niederlage zu Beginn der Playoff-Rückrunde der Landesliga Odenwald

FC Hundheim-Steinbach – TSV Assamstadt 1:0

Eine Besonderheit der laufenden Landesliga-Saison ist die Spielart der Rückrunde. Während sich die ersten 10 Mannschaften aus der Vorrunde um den Aufstieg in die Verbandsliga duellieren, kämpfen die letzten 10 Mannschaften gegen den Abstieg in die Kreisliga. Nach der Vorrunde hat sich die Liga in zwei Hälften geteilt, so dass in der Rückrunde lediglich gegen die direkten Konkurrenten gegen den Abstieg gespielt wird. 

Es ergibt sich in der Theorie für die Rückrunde eine neue Tabelle mit 10 Mannschaften. Die letzten 5 Mannschaften steigen direkt in ihre jeweiligen Kreisligen ab. Die Mannschaft auf Platz 5 steht auf einem Relegationsplatz und die ersten 4 Mannschaften verbleiben auch für die nächste Saison in der Landesliga Odenwald. 

Im ersten Spiel der Playoff-Rückrunde waren wir beim FC Hundheim-Steinbach zu Gast. Das Vorrundenspiel im September gegen Hundheim-Steinbach endete mit einem 0:0-Unentschieden. Nach enttäuschenden Spielen in der letzten Zeit, in denen wir mit nur einem Tor und acht Gegentoren in drei Spielen keine Punkte holen konnten, wollten wir gegen Hundheim dieKehrtwende einleiten. 

Leider lief alles anders als geplant. Nach einem Eckball in der 12. Minute machte sich unsere Schwäche beim Verteidigen von Standard-Situationen bemerkbar, weshalb die Gäste in Person von Rene Bundschuh das 1:0 per Kopf erzielten. Wir kamen dennoch besser ins Spiel und standen kurz davor den Ausgleich zu erzielen, was aber durch eine rüde Grätsche gegen Jannis Geißler verhindert wurde. Der FC-Akteur sah in der 19. Minute die berechtigte rote Karte und der resultierende Freistoß ging daneben. In Folge dessen stand die Heimmannschaft für 81 Minuten mit neun Mann vor dem eigenen Tor und ließ uns keine Räume. Das Spiel ging mit einem enttäuschenden 1:0 in die Pause. Nach der Pause konnten wir einige gute Chancen nicht im Hundheimer Tor unterbringen. Die letzte Konsequenz und Konzentration im Abschluss hat gefehlt. Aus einer Abseitsposition heraus erzielte Hundheim sogar noch das 2:0, das aber durch den Schiedsrichter zurückgenommen wurde. Hundheim war stehend K.O., jedoch hatten wir den tief stehenden Hundheimern nichts entgegenzusetzen. Ideenlosigkeit, fehlende Spritzigkeit und ein schwer zu bespielender Platz bestimmten unser Spiel, weshalb auch nach sechs Minuten Nachspielzeit kein Tor für uns fiel. Die dezimierten Gastgeber haben uns den Schneid abgekauft und haben nicht unverdient gewonnen. 

Wir befinden uns nun auf dem 7. Tabellenplatz der Abstiegsrunde (direkter Abstiegsplatz). Uns fehlen zwei Punkte auf einen Nicht-Abstiegsplatz. 

Am kommenden Wochenende sind wir spielfrei (Rückzug der Mannschaft des SV Viktoria Wertheim), weshalb wir erst wieder am Samstag, den 30.04.2022, das nächste Heimspiel bestreiten. 

Vorschau: 

Samstag, 30. April um 16:00 Uhr

TSV Assamstadt – SV Wagenschwend

Enttäuschender Start ins Jahr 2022

SV Wagenschwend – TSV Assamstadt 3:1

 Am vergangenen Sonntag war man zum ersten Pflichtspiel 2022 und zugleich drittletztem Hinrundenspiel beim SV Wagenschwend zu Gast. Wagenschwend kannten wir noch aus dem Pokalwettbewerb, bei dem wir eine schmerzhafte 0:1 Niederlage hinnehmen mussten.

Der Gastgeber begann druckvoll und schnürte uns in der eigenen Hälfte ein. In der 13. Minute ging Wagenschwend durch einen Kopfball in Führung. Wir waren weiterhin nicht im Spiel und kassierten neun Minuten später bereits das 2:0, nachdem der Heimstürmer unseren Keeper umkurvte und einschob. Nach einer halben Stunde kamen wir besser in die Partie und konnten noch vor der Halbzeit zwei gute Chancen verzeichnen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Direkt nach Wiederbeginn erspielten wir uns über die linke Seite eine weitere gute Chance, welche vom Heimkeeper erneut pariert werden konnte. Direkt im Gegenzug stellte der SVW das Ergebnis per Elfmeter auf 3:0. Wir spielten trotz des Rücktandes weiterhin nach vorne und konnten in Minute 54 durch P. Hügel das 3:1 erzielen. Erneut war es P. Hügel, der kurze Zeit später nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden konnte. Der daraus resultierende Elfmeter wurde leider vergeben. In der weiteren Phase des Spiels hatten wir teilweise weitere sehr gute Chancen, die aber alle ungenutzt blieben. So endete das Spiel mit einem 3:1 Heimsieg für Wagenschwend.

Am kommenden Wochenende bestreiten wir ein weiteres Auswärtsspiel beim FV Elztal.  Hier gilt es, über die komplette Spieldauer eine konzentrierte und engagierte Leistung zu zeigen und die sich bietenden Torchancen effizient zu nutzen.

Vorschau: 

Sonntag, 13. März um 15:00 Uhr

FV Elztal – TSV Assamstadt

Enttäuschendes Spiel zum Abschluss 2021

TSV Assamstadt I – SV Königshofen 0 : 4

Zum Jahresabschluss hatten wir uns nochmal einiges vorgenommen, enttäuschten jedoch auf ganzer Linie.

Zu Beginn der Partie liefen wir direkt in zwei Konter nach unnötigen Ballverlusten und somit stand es nach 10 Minuten schon 2:0 für Königshofen. Nur wenige Minuten später stand es nach einem Foulelfmeter 3:0. Danach stabilisierten wir uns zwar, jedoch konnten wir uns keine Torchancen herausspielen. In der zweiten Halbzeit fingen wir wieder direkt ein frühes Gegentor, sodass das Spiel spätestens da entschieden war. Wir hatten zwar mehr Ballbesitz, blieben jedoch komplett ungefährlich.

Somit mussten wir zum Jahresabschluss eine herbe Enttäuschung hinnehmen. Nachdem wir schon viele Punkte in den letzten Spielminuten noch hergegeben haben, stehen wir mit 16 Punkten auf dem 13. Platz. Im neuen Jahr haben wir noch 4  Hinrundenspiele, danach wird die Tablle geteilt, Platz 1-9 spielt die Aufstiegsrunde, Platz 10-19 die Abstiegsrunde. Unser Saisonziel (unter die besten 9 zu kommen) ist nach wie vor noch möglich, unser Rückstand beträgt nur 3 Punkte.

Wir bedanken uns bei unseren treuen Fans und hoffen auch im neuen Jahr auf die zahlreiche und lautstarke Unterstützung. Wir wünschen allen Beteiligten frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.