KLEEblatt Ehrung im Europa-Park

Im Europa-Park fand am 08.11 die traditionelle Ehrungsveranstaltung des Badischen Fußballverbands statt, bei der in diesem Jahr 39 Vereine das KLEEblatt-Qualitätssiegel erhielten. Damit belohnt der bfv Vereine, die sich in besonderer Weise für Kinder- und Jugendfreundlichkeit, Leistungsförderung, ehrenamtliches Engagement sowie den Freizeit- und Breitensport einsetzen. Der TSV Assamstadt ist einer dieser Vereine und erhielt das Kleeblatt nun schon zum sieben Mal.

Auf Einladung des Europa-Parks verbrachten fünf Vertreter/-innen des TSV den Samstag im Park, wo sie die zahlreichen Attraktionen voll auskosteten. Am Abend stand dann die Verleihung des KLEEblatt-Gütesiegels für die Saison 2024/25 in einem der Europa-Park Hotels auf dem Programm. Nach Dankesworten des badischen Fußballverbandes und des Europa-Parks, in denen das ehrenamtliche Engagement nochmals herausgehoben wurde, fand die Ehrungen der einzelnen Vereine statt.

Neben dem erworbenen Qualitätssiegel durften sich zudem alle Vereine über Trainingsmaterialien freuen. Für einen weiteren Höhepunkt sorgte Europa-Park-Künstler Cristiano, der mit seiner beeindruckenden Jonglier-Show das Publikum begeisterte. Zum Abschluss stellten sich alle Geehrten gemeinsam mit den Maskottchen Badi und Ed Euromaus zu einem Erinnerungsfoto auf.

Bild: Vereinsvertreter des TSV mit dem Maskottchen Badi, dem Vizepräsidenten des bfv und einem Vertreter des Europa-Parks.

Bittere Niederlage

TSV Assamstadt II : SpG FV Oberlauda/VFR Gerlachsheim II 0:1

Im ersten Spiel der Rückrunde empfingen wir die Gäste aus Oberlauda/Gerlachsheim. Gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf wollten wir unbedingt den nächsten Sieg einfahren.
Mit dem ein oder anderen gut vorgetragenen Angriff kamen wir zu gefährlichen Abschlüssen, welche der Torhüter der Gäste stark abwehrte. Nach dem Seitenwechsel hatten wir um die 60. Minute unsere stärkste Phase und wir erspielten uns wieder einige Torchancen. Unsere Abschlüsse waren letztlich allerdings zu ungenau oder wurden wiederum stark vom Torhüter entschärft. In den letzten zehn Minuten wurde es dann etwas hektisch, der Punkt war letztlich für beide Mannschaften zu wenig. Es ging munter hin und her und in der 86. Spielminute kassierten wir nach einem Eckball das 0:1. Da uns an diesem Tag trotz guter Leistung einfach kein Treffer gelingen wollte, blieb es am Ende bei der unglücklichen Niederlage und wir rutschten in der Tabelle wieder auf den Relegationsplatz ab.

Bevor wir uns in die Winterpause verabschieden dürfen, geht es am kommenden Sonntag nach Nassig um die Hinrunde mit dem Nachholspiel abzuschließen.

Vorschau:
Sonntag, 23.11.2025 um 14:15 Uhr
SV Eintracht Nassig II : TSV Assamstadt II

Punkteteilung im Derby

TSV Assamstadt I – SpG Schwabhausen/Windischbuch 0:0

Am 15. Spieltag der Kreisliga Saison empfingen wir in Bobstadt die Spielgemeinschaft Schwabhausen/Windischbuch. Die Gäste waren zu diesem Zeitpunkt noch knapp über dem Relegationsplatz und benötigen jeden Punkt. Auch wir wollten weiter unsere Siegesserie fortsetzen und den Anschluss an die Spitze halten.
Das Samstagspiel startete und wie bisher auch, ließen wir dem Gegner vorerst den Ball. In Bobstadt lief der Ball alles andere als rund über den Rasen. Man merkte schnell, dass dies ein Spiel mit betontem Körpereinsatz und vielen Fouls werden wird. So lauerten wir auf Pressingsituationen, um vorne schnell umzuschalten und die Chancen zu nutzen. So entstanden immer wieder gute Chancen im gegnerischen Strafraum, aus denen wir mehrere Ecken oder Freistöße herausholten. Durch einen aus dem Spiel stark getretene Flanke aus dem Halbfeld, kam es wohl zur größten Torchance im gegnerischen Fünfer, aber wir konnten den Ball nicht im Tor unterbringen. Keine zehn Minuten später überwanden wir die letzte Kette des Gegners mit zwei drei schnellen Pässen, aber auch hier standen wir uns kurz vor dem Tor wieder selbst im Weg. Das Spiel war hitzig und wurde durchweg von Fouls begleitet. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte begann. Vorerst änderte sich nichts am Spielverlauf. Keine Mannschaften konnten sich Torchancen herausspielen und das Spiel plätscherte dahin. Doch kurz vor Schluss kamen wir nochmals gefährlich vor´s Tor durch eine Ecke, aber den Kopfball setzten wir knapp neben den Pfosten. Ein paar Minuten später entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für uns, durch ein unnötiges Foul des Gegners, der unseren nachsetzenden Spieler einen Bodycheck verpasste. Aber nach Rücksprache mit dem Linienrichter, wurde der Elfmeter kurioserweise zurückgenommen. So trennten sich beide Mannschaften mit einem 0:0.
Das Derby verlief alles andere als sauber, dennoch nahmen wir einen Punkt mit. Das letzte Hinrundenspiel hätten wir gerne mit einem Sieg abgeschlossen. So gilt, kommendes Wochenende gegen SG RaMBo Wiedergutmachung. Wie immer gilt ein Dankeschön an unsere Fans und deren Unterstützung und hoffen in den kommenden Spielen weiterhin auf diese.

Vorschau:
Sonntag, den 23.11.2025 um 14:15 Uhr Heimspiel
TSV Assamstadt I – SG RaMBo

Enorm wichtiger Sieg

SV Viktoria Wertheim II : TSV Assamstadt II 0:2

Am letzten Spieltag der Hinrunde ging es für uns zum Tabellenletzten aus Wertheim. Da wir zuletzt auf den vorletzten Platz gerutscht sind, war es extrem wichtig hier einen Sieg einzufahren. Das Spiel begann ausgeglichen. Während die Heimelf versuchte mit langen Bällen Ihre schnellen Stürmer in Szene zu setzen, versuchten wir es verstärkt über Kurzpassspiel durchs Zentrum. Nach gut einer halben Stunde hatten beide Teams jeweils eine gute Torchance die ungenutzt blieb. Nach dem Seitenwechsel waren wir dann mehr und mehr spielbestimmend und kamen zunehmend in gefährliche Abschlusssituationen. Nachdem wir mit einem schönen Angriff letztlich am Torwart scheiterten, machten wir es wenig später besser. In der 65. Spielminute fand Robin Engert Simon Ehrmann am linken Strafraumeck, dessen Zuspiel legte sich Jannik Quenzer zentral vor dem 16er nochmal zurecht und traf flach direkt neben den rechten Pfosten zur 0:1 Führung. Während die Wertheimer sich nun offensiver ausrichteten, ergaben sich Räume in deren Hintermannschaft, welche wir zu nutzen wussten. In der 82. Minute steckte Johannes Steffan den Ball auf den linken Flügel zu Simon Ehrmann durch, der drang in den Strafraum ein, legte den Ball an seinem Gegenspieler vorbei und traf aus 12 Metern ins linke Toreck. In einer hitzigen Schlussphase ließen wir letztlich nichts anbrennen und gewannen am Ende verdient mit 0:2.

Somit konnten wir die Abstiegsränge verlassen und schließen die Hinrunde (unabhängig vom Ausgang des Nachholspiels gegen Nassig) auf dem 10. Tabellenplatz ab. Das erste Rückrundenspiel steht bereits kommenden Sonntag gegen den direkten Konkurrenten aus Oberlauda an. Gespielt wird anlässlich des Kerwe Wochenendes in Bobstadt.

Vorschau:
Sonntag, 16.11.2025 um 14:30 Uhr in Bobstadt
TSV Assamstadt II : SpG FV Oberlauda/VFR Gerlachsheim II

Top