Ein weiterer Dreier

SV Schönfeld – TSV Assamstadt I 1:3

Am 12. Spieltag der Kreisliga Saison trafen wir auswärts auf den SV Schönfeld. Zu diesem Zeitpunkt stand Schönfeld mit einem Zähler mehr direkt vor uns in der Tabelle. Nach diesem Spieltag wollten wir tabellarisch etwas daran ändern.
Die Wetterbedingungen waren sehr gewöhnungsbedürftig, da ein unberechenbarer Wind das Spiel begleitete. Als die Partie startete warteten wir erst einmal geduldig ab, was Schönfeld mit dem Ball vor hatte. Wir standen tief und waren in den Zweikämpfen von Beginn an präsent. Der SV merkte, dass es kein leichtes Spiel werden wird. In den ersten Spielminuten rutschte ein Ball durch unsere Kette, doch der Abschluss landete zum Glück für uns nur an den Pfosten. Schon früh traten immer mal wieder Fehlpässe bei den Gastgebern auf, die wir mit einem schnellen Konter in der 13. Spielminute bestrafen konnten. Bastian Quenzer fing den Fehlpass ab und legte im Fünfmeterraum für Lars Pollak quer, der nur noch einschieben musste. Unser Plan ging auf, ab diesem Zeitpunkt war Schönfeld mit sich untereinander beschäftigt und meckerten sich gegenseitig an. Offensiv hatten wir auch immer wieder gute Situation herausgespielt, die aber nichts zählbares einbringen konnten. Dennoch ließen wir kaum etwas zu, was uns zusätzlich noch den Rücken stärkte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
Kaum war die zweite Hälfte angepfiffen, wurde Bastian Quenzer im gegnerischen Strafraum gefoult. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt und Chris Schaller erhöhte in der 50. Minute auf 0:2. Doch Schönfeld brauchte nicht lang und war um eine Antwort bemüht. Es war der erste schön herausgespielte Angriff der Gastgeber, den sie in der 63. Minute auch zum 1:2 Anschlusstreffer verwerteten. Sonst ging beim SV nicht viel und agierten meist nur mit langen Bällen, die wir problemlos entschärfen konnten. Die Schlussphase brach an und wir verstolperten den Ball im Mittelfeld und dessen Abpraller landete direkt im Fuß des Gegners der freie Bahn auf unser Tor hatte. Doch der gegnerische Spieler ließ die Chance liegen. Daraufhin konnten wir den Schlusspunkt setzen. Durch gute Ballbehauptung auf dem linken Flügel und wiederum einem cleverem Querpass im gegnerische Strafraum, musste auch hier Fabian Hügel nur noch einschieben. Somit gewannen wir mit einem Spielstand von 1:3.
Mit diesem Sieg rückten wir wieder näher an die Tabellenspitze, da die Konkurrenz Punkte hat liegen lassen. Wie immer gilt ein Dankeschön an unsere mitgereisten Fans und deren Unterstützung und hoffen in den kommenden Spielen weiterhin auf diese.

Vorschau:
TSV Assamstadt I – FC Hundheim-Steinbach
Freitag, 31.10. – Anpfiff: 19:00Uhr

Endlich mal wieder ein Sieg

TSV Assamstadt I – VfB Reicholzheim   3:0

Am 11. Spieltag empfingen wir Zuhause den Tabellenletzten VfB Reicholzheim. Wir waren in der Liga seit 6 Spielen ohne Sieg und wollten endlich mal wieder gewinnen.

Der Start ins Spiel verlief für uns aber zunächst holprig. Wir waren in der ersten Minuten zu schläfrig und konnten nichts von dem Umsetzen, was wir uns für dieses Spiel vorgenommen hatten. Nach 10 Minuten wachten wir endlich ein wenig auf und kamen direkt zu zwei guten Möglichkeiten. Es dauerte dann aber bis zur 24. Minute, eher Paul Schmeiser eine Flanke über die Linie drückte. Direkt eine Minute später gelang uns der Doppelschlag durch Bastian Quenzer zum 2:0. Das gab uns zunächst Sicherheit, aber Reicholzheim stabilisierte sich danach wieder, sodass bis zur Halbzeit nichts Nennenswertes mehr passierte.

In der zweiten Halbzeit wollten wir das Spiel frühzeitig entscheiden. Spielerisch taten wir uns aber nach wie vor gegen offensiv verteidigende Gäste schwer. Wir waren zu hektisch und ängstlich im Passspiel und wählten zu oft den langen Ball anstelle von geduldigen kurzen Pässen. Dennoch standen wir zumindest defensiv ziemlich sicher und ließen nichts Anbrennen. In der 74. Minute erhöhte Chris Schaller mit einem schönen Schlenzer auf 3:0. 

Der sehnsüchtig erwartete Sieg ging am Ende natürlich vollkommen in Ordnung, auch wenn wir uns teilweise trotzdem wirklich schwer taten. Am kommenden Sonntag treffen wir auf den SV Schönfeld, welche in der Tabelle noch einen Punkt vor uns stehen.

Vorschau:
Sonntag, 26.10.2025 um 15:00 Uhr in Schönfeld
SV Schönfeld – TSV Assamstadt I

Niederlage gegen direkten Konkurrenten

TSV Assamstadt II : SpG Beckstein/Königshofen II 0:2

Im zehnten Spiel der Saison empfingen wir den direkten Konkurrenten aus Beckstein. Wir starteten gut in die Partie und brachten eine gute Einstellung auf den Platz. Leider schafften wir es nicht, die anfängliche Überlegenheit in Torchancen umzumünzen. Nach einem Abspielfehler im Spielaufbau wurde der Gästeangreifer beim Eindringen in den Strafraum gefoult und es gab Elfmeter für Beckstein. Jonas Rupp ahnte die richtige Ecke und parierte den Strafstoß. Die Freude hielt unsererseits allerdings nur kurz, mit dem nächsten Angriff erzielten die Gäste schließlich das 0:1. Im Anschluss schlichen sich dann immer mehr kleinere Fehler in unser Spiel, weswegen wir nicht wirklich zu gelungenen Offensivaktionen kamen. Nach dem Seitenwechsel folgte dann direkt der nächste Nackenschlag. Wir bekamen einen langen Ball nicht ordentlich geklärt und mussten das 0:2 in der 47. Spielminute hinnehmen. Im weiteren Spielverlauf waren wir zwar bemüht, offensive Aktionen zu kreieren, ein Schuss vom Strafraumeck und ein Abseitstor nach einem Standard waren jedoch die einzigen wirklichen Abschlüsse aufs Tor. Somit konnten wir die Abstiegsränge nicht hinter uns lassen und befinden uns weiterhin auf dem Relegationsplatz.

Am kommenden Spieltag geht es für uns bereits freitags nach Nassig, wo uns gegen den Tabellenzweiten ein hartes Stück Arbeit erwartet.

Vorschau:
Freitag, 24.10.2025 um 19:00 Uhr
SV Eintracht Nassig II : TSV Assamstadt II

Unglückliche Derbyniederlage

FC Umpfertal – TSV Assamstadt I   1:0

Am vergangenen Wochenende war Derbytime angesagt. Es ging gegen den Tabellenersten FC Umpfertal. 
Die Partie startete und überließen dem FC zu Beginn den Ball. Wir standen defensiv kompakt und lauerten auf unsere schnellen Umschaltmomente. Man merkte schnell, dass dies ein Spiel der Härte und Fouls war. Es kam immer wieder zu Spielunterbrechungen und gelben Karten. Umpfertal agierte meist mit langen Bällen auf ihren schnellen Stürmer, den wir allerdings im Griff hatten. Auch wir hatten unsere Offensivmomente, die aber der gegnerische Keeper parieren konnte. Meist wurde es auf beiden Seiten durch Standards gefährlich. Mit einem spielgerechten 0:0 ging es in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die erste Halbzeit. Es war durchgehend ein körperbetontes Spiel. Das Spiel schritt fort ohne große Chancen bis 10 Minuten vor Schluss. Dort setzten wir uns auf dem linken Flügel durch und drangen zum Elferpunkt vor, aber verpassten den Abschluss und zogen den Querpass vor, der dann verpuffte. Eine weitere Chance ergab sich durch einen gut getretenen Freistoß von der Mittellinie, die per Kopfabnahme im gegnerischen Netz verwertet wurde, aber durch ein fragwürdiges Abseits zurückgenommen wurde. Die spielentscheidende Situation ereignete sich direkt kurz vor Schluss durch einen langen Ball der Gegner. Zwei Verteidiger waren sich uneins und der Ball rutschte durch und war nur noch durch eine Notbremse und einem verursachten Elfmeter zu stoppen. Dieser wurde verwandelt und kurz darauf war Schluss mit einem 1:0 für den FC Umpfertal.
Mit einer gerechten Punkteteilung wäre das dem Spielverlauf passendes Ergebnis. So mussten wir uns leider mit einem 1:0 geschlagen geben.
Wie immer danken wir unseren Fans für die Unterstützung auswärts und hoffen weiterhin auf den Support, auch wenn es aktuell nicht besonders gut läuft.

Am kommenden Wochenende geht es gegen den VfB Reicholzheim.

Vorschau:
Sonntag, 19.10.2025 um 15:00 Uhr auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt I – VFB Reicholzheim

Top