Schlagwort-Archiv: highlight

Einzug in Runde 2

1. Runde Badischer Pokal
FSV Waldbrunn – TSV Assamstadt I 1 : 3

Geschlossene und couragierte Mannschaftsleistung führt zum Einzug in die zweite Pokalrunde!

Die erste Runde des Badischen Pokals war zugleich das erste Pflichtspiel seit Oktober 2020.

Hier traf man auf den Ligakonkurrenten aus Waldbrunn. Von Beginn an spielten wir in einer disziplinierten Grundordnung und ließen in der Defensive kaum etwas zu. Nach vorne erspielten wir uns in der ersten Hälfte mehrere Chancen, so scheiterte Andreas Rupp mit seinem satten Fernschuss am Querbalken, Max Münch und Simon Hügel am gut aufgestellten Waldbrunner Keeper.

Nach dem Seitenwechsel hatten wir die tief stehende Sonne dann in unserem Rücken und spielten weiter unser Spiel. Nach guter Hereingabe von Jannis Geißler verpasste Tobias Rumm am ersten Pfosten noch den Führungstreffer, jedoch konnte Max Münch den Ball am zweiten Pfosten über die Linie bugsieren. Nur 10 Minuten später belohnte sich Jannis Geißler für sein gutes Spielmit dem 0:2. Die Heimmannschaft agierte nun offensiver und drängte uns immer weiter in unsere Hälfte. Unsere starke Defensiv-Leistung im kompletten Mannschaftsverbund ließ jedoch kaum etwas zu.

In der Offensiv-Bewegung hatten wir immer wieder sehr schöne und gute Aktionen. Unser drittes Tor fiel jedoch nicht nach einem tollen Spielzug, sondern nach einer Balleroberung fasste sich Tobias Rumm ein Herz und hob den Ball sehenswert aus 40m über den Torhüter ins Tor. Kurz vor dem Ende sorgte die einzige kleine Unstimmigkeit in der Viererketteleider noch zum 1:3 Anschlusstreffer.

Am Ende zogen wir aber hochverdient mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in die zweite Runde ein.

Hier treffen wir auswärts auf den VfB Altheim, der den FV Lauda nach Verlängerung mit 3:2 besiegte.

Vorschau:
Sonntag, 1. August um 17:00 Uhr
VfB Altheim – TSV Assamstadt I

JAKO-CUP 2021

Glückwunsch allen Siegern der Qualifikationsturniere und viel Glück im Finalturnier.
 
Der erste Spieltag des Finalturniers beginnt am kommenden Samstag, dem 17.07.2021, um 12 Uhr in der Hollenbacher JAKO Arena. Der zweite Tag des Finalturniers beginnt bereits um 10 Uhr. Ab dem Startzeitpunkt werden die einzelnen Begegnungen im Stundentakt angepfiffen.
 
Eine kurze Zusammenfassung der vier Qualifikationsturniere ist unter folgendem Link zu finden:
 
#tsvassamstadt #Assamstadt #jako #jakocup #fussball

Wir brauchen dich als Schiedsrichter und Schiedsrichterin

  • Du kannst deine Persönlichkeit entwickeln, indem du Verantwortung übernimmst.
  • Du lernst, schnell schwierige Entscheidungen zu treffen.
  • Du bist ein wichtiger Bestandteil des Spiels und hilfst anderen dabei, ihren Sport und ihr Hobby ausführen zu können.
  • Du stärkst durch das Leiten der Spiele dein Selbstbewusstsein und trainierst Körper und Geist.
  • Du lebst den Gedanken des Fair Play vor und bist so auch Vorbild für Spieler, Trainer und Zuschauer.
  • Du bist Teil eines Teams, mit dem zu eng zusammenarbeitest und wirst gefördert und gefordert.
  • Du erhältst Paten zur Seite, die dich unterstützen, und kannst dich bei spannenden Fortbildungen weiterentwickeln.
  • Du hast außerdem freien Eintritt in allen deutschen Fußballstadien.
     

Online Schiri werden – Neulingslehrgang der SRvgg Tauberbischofsheim

Ab dem 21.6.2021 bietet die Schiedsrichtervereinigung Tauberbischofsheim einen kostenlosen Schiedsrichter-Neulingslehrgang an. Alle Interessierten ab 14 Jahre können sich ab sofort anmelden.

Der Startschuss fällt mit einem 45-minütigen Online-Elternabend am Montag, 21.6.2021 um 19.00 Uhr.

Bis Ende Juli 2021 finden insgesamt neun Videoschulungen statt, welche die wichtigsten Themen rund um die Schiedsrichterei beleuchten: von den Fußballregeln über das Verhalten auf dem Platz bis hin zu den administrativen Aufgaben der Unparteiischen. Die genauen Termine werden am 21.6.2021 vorgestellt und miteinander besprochen. Zusätzlich zu den Unterrichtseinheiten erhalten die Teilnehmer*innen Lehrmaterial zum Selbststudium per

E-Learning. Die schriftliche Prüfung am Ende der Theorieausbildung soll unter Einhaltung der aktuellen Bestimmungen in einer Präsenzveranstaltung stattfinden.

Anschließend geht es – hoffentlich bald – in der Praxis weiter. Als nächsten Ausbildungsschritt begleiten die Neulinge erfahrene Schiris und lernen von deren Spielleitung. Dann geht es selbst auf den Platz. Dabei werden die Nachwuchs-Schiris wiederum von ihren Paten begleitet und gecoacht. Nach den ersten erfolgreichen Einsätzen gibts am Ende den Schiedsrichter-Ausweis und einer erfolgreichen Laufbahn steht nichts mehr im Wege.
Fragen zum Kurs, zur Anmeldung oder zum Schiedsrichtersein kannst du direkt an unseren langjährigen Schiedsrichter Gabriel Heinz stellen, E-Mail: schiedsrichter@tsv-assamstadt.de
Der Link zur Anmeldung lautet: https://bit.ly/3c735u7

– Die Vorstandschaft –

Vermeidbare Auswärtsniederlage

TSV Rosenberg – TSV Assamstadt I 2:1

Bereits am vergangenen Samstag waren wir beim gut gestarteten TSV Rosenberg zu Gast. Zu Beginn der Partie wurden wir tief in die eigene Hälfte gedrückt, ohne dabei für die nötige Entlastung zu sorgen. So hatten wir in einigen Aktionen Glück, nicht bereits früh in Rückstand zu geraten. Nach knapp 20 Minuten war es dann aber soweit, als Rosenberg zu diesem Zeitpunkt verdient nach einem Kopfball resultierend aus einem Freistoß in Führung ging. Durch das Gegentor spielten wir von nun an deutlich besser auf und kamen vereinzelt zu guten Möglichkeiten, welche vom Torhüter gut pariert wurden. In der 2. Halbzeit hatten wir ein optisches Übergewicht, ohne jedoch zwingende Chancen zu verzeichnen. Es lief bereits die Schlussviertelstunde, als wir nach einem Foul an M. Münch einen berechtigten Elfmeter zugesprochen kamen. T. Rumm bewahrte einen kühlen Kopf und schob souverän zum mehr als verdienten Ausgleich ein. Nur kurze Zeit später gingen wir durch einen Distanzschuss erneut in Rückstand, was dann am Ende auch gleichzeitig das Endergebnis bedeutete.

 Somit stehen wir nach 7 Spielen mit ebenso viel Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag geht es dann bereits um 14:30 gegen die Viktoria aus Wertheim. Hier müssen 3 Punkte Pflicht sein um weiterhin nicht den Anschluss ans Mittelfeld zu verlieren.

Vorschau:

Sonntag, 01. November um 14:30  gegen SV Viktoria Wertheim

 

 

Unglückliche Heimniederlage

Unglückliche Heimniederlage

Am vergangenen Sonntag empfingen wir die Gäste vom VFR Uissigheim 2/Gamburg. Vor dem Spiel waren wir nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer, sodass wir mit einem Sieg gegen die Gäste aus dem Tabellenmittelfeld auf den 1. Platz hätten rutschen können.

Wir standen von Beginn an unter Druck und konnten uns nur recht wenige Torchancen erspielen und durch einen gut aufgelegten Viktor Stetel im Tor die Null hinten halten.

Mit dem Halbzeitpfiff in der 45. Minute war es dann Bastian Quenzer, der den Ball nach einem schönen Freistoß von René Belz mit dem Kopf im Tor untergebracht hat.

In der zweiten Hälfte des Spiels konnten wir uns dann etwas mehr Chancen erspielen, waren jedoch trotzdem weiterhin anfällig für die schnellen Konter der Gegner.

Kurz vor Schluss in der 85. Minute fingen wir uns dann durch einen Kopfballtreffer nach einem Freistoß das 1:1 ein. In der 2. Minute der Nachspielzeit kam es dann zu einer unsportlichen Tätlichkeit eines Gegenspielers, welche jedoch nicht geahndet wurde.

In der 95. Minute zeigte der Schiedsrichter dann auf den Punkt und gab einen Elfmeter für die Gäste nach einem absolut fairen Tackling unseres Verteidigers. Der angeblich gefoulte, der zu diesem Zeitpunkt aufgrund der vorherigen Tätlichkeit nicht mehr auf dem Platz hätte stehen dürfen, verwandelte den unberechtigten Strafstoß zum 1:2 Endstand.

So mussten wir aufgrund einiger fragwürdiger Entscheidungen des Schiedsrichters eine Niederlage hinnehmen. Wir stehen aktuell trotzdem noch auf dem 4. Tabellenplatz mit gerade einmal einem Punkt Abstand zum Tabellenführer.

Am kommenden Sonntag geht es dann nach Sonderriet zum SV Eintracht Nassig 2/Sonderriet. Hier gilt es wieder drei Punkte mit nach Hause zu nehmen, um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren.

 

Vorschau:

Sonntag, 01. November um 14.30 Uhr in Sonderriet

SV Eintracht Nassig 2/Sonderriet- TSV Assamstadt 2