Schlagwort-Archive: highlight

Ärgerliches Unentschieden

TSV Assamstadt II – SV Distelhausen   1:1

Nach den letzten beiden Niederlagen, in welchen wir beides Mal kurz vor Spielende das Gegentor erhielten, wollten wir in diesem Spiel wieder einen Sieg einfahren. Hierzu begrüßten wir bei sonnigem Herbstwetter den SV Distelhausen.

Wir starteten gut in die Partie und erspielten uns einige Torchancen und -abschlüsse, welche jedoch zu ungefährlich waren. Es dauerte bis zur 38. Minute, ehe Jonas Fohmann, nach herrlicher Flanke von Oliver Föhl, per Kopf die, zu diesem Zeitpunkt, verdiente 1:0 Führung erzielte. 

In der 2. Halbzeit, mussten wir wieder recht früh, den Gegentreffer zum 1:1 hinnehmen. Wir ließen jedoch die Köpfe nicht hängen und spielten weiterhin auf das Gästetor. Dabei erspielten wir uns mehrere gute Torchancen, welche entweder durch Abseits unterbunden, von den Gegenspielern auf der Linie geklärt wurde oder der letzte Pass nicht ankam. Dadurch stand nach 90 Minuten ein Unentschieden fest.

Wie auch im letzten Spiel ist einzig wieder die Chancenverwertung bei diesem Spiel zu kritisieren.  Dadurch konnten wir statt den angestrebten 3 Punkten, nur einen Punkt zu Hause behalten.

Im nächsten Heimspiel ist die SpG Balbachtal II zu Gast am hohen Stutz. Hier muss mit der selben Einstellung, Wille, Kampfgeist und besseren Chancenverwertung endlich wieder ein Sieg eingefahren werden.

Vorschau:
Sonntag, 23.10.2022  15:00 Uhr
TSV Assamstadt II – SpG Balbachtal II

Erste Niederlage im Spitzenspiel

VfB Reicholzheim – TSV Assamstadt I 2:0

Letzten Samstag kam es zum Spitzenspiel zwischen dem bis dato Tabellenersten (TSV Assamstadt) und Tabellenzweiten (VfB Reicholzheim). Die Begegnung war eine richtungsweisende Partie, da man sich das erste Mal mit einer – laut Tabelle – starken Mannschaft messen musste. Mit dem entsprechenden Respekt gingen beide Mannschaften ins Spiel – der VfB Reicholzheim war jedoch zu Beginn die aktivere Mannschaft. Wir waren mit dem Kopf wohl noch in der Kabine und in den Zweikämpfen nicht schnell genug, weshalb das 1:0 durch Reicholzheim in dieser Phase in Ordnung ging – der Ball konnte nach einer Ecke trotz zwei Versuchen nicht geklärt werden und die Konsequenz daraus war das Gegentor in der 22. Minute. Reicholzheim witterte seine Chance und spielte daraufhin weiter nach vorne. Wir standen etwas sicherer in der Hintermannschaft, bis es in der 27. Minute zu einem gelb-würdigen Foul durch Andreas Langer kam. Das Kuriose dabei: Der Schiedsrichter zeigte den gelben Karton, was in Ordnung ging. Nach Rücksprache mit seinem Linienrichter revidierte er die Entscheidung und zeigte völlig überzogen die rote Karte – in Folge durften wir beim Stand von 0:1 das Spiel für 63 Minuten mit nur 10 Mann bestreiten.
Bis zur Halbzeit passierte folglich nicht zu viel, da wir uns auf eine gute Abwehrleistung konzentrierten. In der Halbzeit wurde aus taktischen Gründen drei Mal gewechselt und wir kamen besser in die Partie. Auf Reicholzheimer Seite fand außer wenigen, schlecht ausgespielten Kontern kein Offensivspiel statt und es spielte sich viel im Mittelfeld ab. Wir waren aggressiv in den Zweikämpfen und witterten noch Chancen. Spielfluss kam an diesem Tag aber nur wenig zustande, da das Schiedsrichtergespann sehr kleinlich agierte und jeglicher Körperkontakt durch Schiedsrichter Keppler abgepfiffen wurde. Man versuchte die Gastgeber mit 10 Mann unter Druck zu setzen, was uns in vielen Situationen auch gut gelang. Die Konsequenz waren einige vielversprechende Freistoßpositionen – die fälligen Standards konnten von uns aber nicht im Tor versenkt werden und waren schlicht zu harmlos.
In der 75. Minute folgte ein weiterer Platzverweis durch eine gelb-rote Karte für einen Reicholzheimer Akteur. Wir riskierten mehr und versuchten nach vorne zu spielen. Leider agierten wir mit vielen langen Bällen, welche allesamt durch die stabile Reicholzheimer Innenverteidigung geklärt werden konnten. Das Umstellen auf eine Dreierkette in der Defensive ergab mehr Möglichkeiten in der Offensive, eröffnete aber auch Räume zum Kontern für die Heimmannschaft. Unsere Offensivbemühungen blieben unbelohnt, weshalb in der 88. Minute das 2:0 für Reicholzheim das Spiel entschied.


Leider konnten wir nicht an die Leistung der vergangenen Spiele anknüpfen und müssen uns nach der ersten Niederlage in dieser Saison nach 8 Spielen mit dem zweiten Tabellenplatz abfinden.

 

Vorschau:
Sonntag, 16. Oktober um 15:00 Uhr in Assamstadt auf dem hohen Stutz
TSV Assamstadt I – SpG Unterschüpf/Kupprichhausen

Ausflug Jugendabteilung 2022

Liebe TSV-Jugend!

Die Jugendabteilung veranstaltet am Samstag, den 05. November 2022 einen Ausflug in den Indoor- Spielplatz „Zappelino“ in Blaufelden.

Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen ab 4 Jahren.

Kostenbeitrag für Eintritt und Busfahrt: 10 EUR

Abfahrt: 05.11.2022, um 9:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus (Ankunft in Assamstadt ca. 14:00 Uhr)

Im Anhang oder von euren Übungsleitern / Trainern bekommt ihr eine Einladung mit Rückmeldebogen,  dieser ist mit dem Geldbetrag von 10 € bei Alex Kohler abzugeben.

Anmeldeschluss ist der 30.10.2022

Auf einen schönen und erlebnisreichen Tag mit euch freut sich die TSV-Jugendabteilung.

2022 Einladung mit Rückmeldebogen

Erneute Niederlage trotz guter Leistung

TSV Assamstadt II – VfR Gerlachsheim    4:5

Nach den letzten zwei Siegen begrüßten wir zu Hause, bei bestem Fritz-Walter-Wetter, den Kreisligaabsteiger aus Gerlachsheim. Wir wollten diesen Schwung mitnehmen, um weitere Punkte zu sammeln.

Gerlachsheim gelang dabei in der 9. Minute der 0:1 Führungstreffer. Wir ließen uns davon jedoch nicht beeindrucken und konnten durch einen Doppelschlag von Ardian Ismaili in der 13. und 19. Minute die Partie drehen. Danach verflachte das Spiel, da der Regen dafür sorgte, dass der Platz immer unbespielbarer wurde. 

In der zweiten Halbzeit konnten wir in der 47. Minute unsere Führung durch einen Kopfball von Moritz Scherer auf 3:1 ausbauen. Eine knappe Viertelstunde später standen wir nach einer Gelb-Roten Karte für noch fast 30 Minuten nur noch mit 10 Spielern auf dem Platz. Weiterhin resultierte aus der Ampel-Karte ein äußerst fragwürdiger Elfmeter, durch welchen die Gerlachsheimer wieder auf 3:2 ran kamen. Allerdings war es Nico Quenzer, der in der  68. Minute zum 4:2 traf und somit wieder die „alte“ Differenz herstellen konnte. Das Spiel war danach aber leider noch nicht rum. Gerlachsheim gelang innerhalb von 5 Minuten der Ausgleich. In der 84. Minute wurde dann noch ein Gerlachsheimer-Akteur mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. Im abschließenden 10 gegen 10 konnten die Gerlachsheimer in der 90. Minute dann noch das Tor zur 4:5 Führung erzielen. 

Am kommenden Wochenende sind wir zu Gast bei der SpG Winzer Beckstein/Königshofen II. Wenn wir wieder mit der selben Leistung und Einstellung der letzten Spiele in dieses Spiel gehen, sollte für uns auch dort etwas zu holen sein.

Vorschau
SpG Winzer Beckstein/Königshofen II – TSV Assamstadt II
Sonntag, 09.10.2022   15:00 Uhr