Archiv der Kategorie: Fußball

Fußball

Gerechte Punkteteilung

TuS Großrinderfeld – TSV Assamstadt I 0:0

Am vergangenen Sonntag trafen wir auswärts auf den ungeschlagenen Tabellenführer TuS Großrinderfeld. Trotz der aktuellen Situation gingen wir mit Selbstvertrauen ins Spiel, schließlich konnten wir das letzte Duell im Pokal für uns entscheiden. Daran wollten wir anknüpfen.

Die erste Halbzeit verlief weitgehend ausgeglichen. Großrinderfeld hatte wie erwartet mehr Ballbesitz, wir standen jedoch sehr kompakt und verteidigten konsequent. Die Räume wurden gut zugestellt, sodass die Gastgeber kaum zu gefährlichen Aktionen kamen. Unser Ziel war es, aus einer sicheren Defensive heraus zu agieren und in erster Linie die Null zu halten. Nach vorne kamen wir hauptsächlich durch Standardsituationen, aus dem Spiel heraus fehlte es aber an klaren Möglichkeiten. Die größte Chance der Gastgeber kurz vor der Pause entschärfte Torhüter Michael Rupp mit einer starken Reaktion, sodass wir mit einem verdienten 0:0 in die Kabine gingen.

Nach dem Seitenwechsel erhöhten beide Mannschaften das Tempo und drückten auf den Siegtreffer. Auch in dieser Phase hielten wir gut dagegen. Besonders über die Außenbahnen setzten wir nun einige gute Akzente und konnten uns mehrfach bis in die Nähe des Strafraums durchspielen. Allerdings fehlte im entscheidenden Moment der letzten Pass in die Torregion, sodass keine klaren Chancen entstanden. Auch durch Standardsituationen konnten wir unsere Kopfballstärke ausspielen und einige Bälle aufs Tor bringen, jedoch nicht gefährlich genug um in Führung zu gehen. Defensiv blieben wir weiterhin stabil und ließen nur wenig zu. Beide Mannschaften arbeiteten viel, ließen defensiv wenig zu und neutralisierten sich dadurch weitgehend. Somit blieb es am Ende beim gerechten 0:0.

Insgesamt können wir mit dieser Leistung gegen den Tabellenführer sehr zufrieden sein. Besonders die sichere und konzentrierte Defensivleistung war eine große Verbesserung und eine gute Grundlage für die kommenden Spiele. In der Offensive müssen wir weiter daran arbeiten, im letzten Drittel zielstrebiger zu werden und Situationen besser auszuspielen. Am kommenden Samstag empfangen wir zuhause den SV Pülfringen. Letztendlich gilt ein Dank an allen mitgereisten Fans die uns auch auswärts tatkräftig unterstützt haben!

Vorschau:
Samstag, 04.10.2025 Heimspiel um 15:30Uhr
TSV Assamstadt I – SV Pülfringen

Verdiente Auswärtsniederlage

SpG Distelhausen / Lauda II – TSV Assamstadt II 5:1
 
Am Sonntag waren wir zu Gast in Distelhausen. Wir starteten gut in die Partie und konnten bereits nach einer Minute durch David Kohler früh in Führung gehen. Dieser Treffer gab uns zunächst etwas Sicherheit, und so hatten wir die ersten 20 Minuten das Spiel recht ordentlich im Griff.
 
Doch Mitte der ersten Halbzeit kippte die Begegnung. Die Heimelf kam besser ins Spiel, nutzte die Räume im Mittelfeld und wir bekamen den Gegner nicht mehr unter Kontrolle. In der 37. Minute fiel folgerichtig der Ausgleich. Anschließend hatte Distelhausen mehrere Großchancen, und wir gingen mit einem glücklichen 1:1 in die Halbzeitpause.
 
Der Start in die zweite Hälfte verlief denkbar schlecht: Durch individuelle Abspielfehler und missglückte Klärungsversuche kassierten wir innerhalb von nur fünf Minuten zwei Gegentreffer – plötzlich lagen wir 1:3 zurück. Auch im weiteren Verlauf gelang es uns nicht, zwingende Torchancen zu erarbeiten.
 
Am Ende waren wir einem an diesem Tag giftigeren und kämpferisch stärkeren Gegner in allen Belangen unterlegen. Distelhausen wollte den Sieg einfach mehr – und wir hatten dem wenig entgegenzusetzen.
 
Nun gilt der Blick nach vorne: Am Sonntag um 13:00 Uhr empfangen wir zuhause die SpG Grünsfeld II / Zimmern. Dort müssen wir eine ganz andere Leistung auf den Platz bringen und den Kampf um den Klassenerhalt schon früh in der Saison annehmen. Nur gemeinsam können wir dieses Ziel erreichen!
 
 
Vorschau:
Sonntag, 05.10.2025 um 13:00 Uhr auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt II – SpG Grünsfeld II/Zimmern

In 2 Minuten das Spiel verloren

TSV Assamstadt II – SpG Welzbachtal 0:3
 
Mit Rückenwind nach dem ersten Saisonsieg in der vergangenen Woche gingen wir optimistisch in das Heimspiel gegen Welzbachtal. Schon aus der Vorsaison war uns bewusst, dass uns ein starker Gegner erwartete und wir eine sehr gute Leistung benötigen würden, um die Punkte in Assamstadt zu behalten.
 
Doch bevor der Stadionsprecher die Aufstellungen zu Ende verlesen konnte, lagen wir bereits nach knapp einer Minute durch eine Unachtsamkeit im Mittelfeld und dem daraus resultierenden Gegentor mit 0:1 zurück. Der frühe Rückstand zeigte Wirkung – erst nach rund fünf Minuten fanden wir langsam ins Spiel. In der restlichen ersten Hälfte passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel: Welzbachtal blieb durch lange Bälle gefährlich, die aber meist durch Abseits oder unsere Abwehr gestoppt wurden. So ging es mit einem knappen 0:1 in die Pause.
 
In der Halbzeit nahmen wir uns viel vor – doch bekanntlich kommt es oft anders, als man denkt. Direkt nach Wiederanpfiff dauerte es keine 30 Sekunden, bis wir das nächste Gegentor hinnehmen mussten. Damit war unser Matchplan für die zweite Hälfte praktisch schon über den Haufen geworfen. Wir versuchten, den Anschluss zu schaffen, doch an diesem Tag lief spielerisch wenig zusammen. In fast allen Belangen waren wir dem Gegner unterlegen.
 
Eine unserer wenigen guten Möglichkeiten ergab sich nach einem Eckball, doch der Gästetorwart parierte stark und verhinderte so den Anschlusstreffer. In den Schlussminuten erhöhte Welzbachtal schließlich noch auf 0:3, was auch den Endstand bedeutete.
 
Nun gilt es, die Niederlage schnell abzuhaken: Am kommenden Sonntag wartet in Distelhausen ein wichtiges Auswärtsspiel, in dem wir unbedingt drei Punkte holen müssen.
 
Vorschau:
Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr in Distelhausen
SpG Distelhausen/​Lauda 2 – TSV Assamstadt II

Später Punktgewinn

TSV Assamstadt I – TSV Kreuzwertheim 1:1

Nach der längeren Durststrecke wollte unsere Mannschaft endlich wieder auf heimischem Platz einen Sieg einfahren. Entsprechend motiviert und konzentriert starteten wir in die Begegnung gegen den TSV Kreuzwertheim.

Wir ließen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen, kontrollierten über weite Strecken das Spiel und hielten den Gegner weit vom eigenen Tor fern. Zwar sprangen anfangs nur wenige klare Torchancen heraus, doch wir lenkten das Spielgeschehen und ließen defensiv nichts anbrennen. Kreuzwertheim fand somit kaum Zugriff auf die Partie und kam zu keiner nennenswerten Offensivaktion. Kurz vor der Pause erarbeiteten wir uns noch eine größere Gelegenheit, die jedoch ungenutzt blieb. Somit ging es mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel knüpften wir an die solide Leistung an. Wieder waren wir am Ball überlegen und drückten zunehmend auf den Führungstreffer. Vor allem durch Standardsituationen kamen wir gefährlich in Strafraumnähe, allerdings fehlte die letze Konsequenz vor dem Tor. Dann jedoch der Schock: Mitten in unserer Druckphase entschied der Schiedsrichter überraschend auf Elfmeter für die Gäste. Ein sehr fragwürdiger Pfiff, der für viel Unverständnis sorgte. Kreuzwertheim nutzte die Gelegenheit und ging mit 0:1 in Führung.

Von diesem Rückschlag ließen wir uns jedoch nicht entmutigen. Wir warfen noch einmal alles nach vorne und erhöhten das Tempo in der Schlussphase. Schließlich zahlte sich der Einsatz in der letzen regulären Minute nach einem Foul im Strafraum gegen Bastian Quenzer aus. Wir erhielten auch einen Strafstoß zugesprochen, welchen Chris Schaller souverän zum verdienten 1:1 Ausgleich verwandelte. In den letzten Minuten versuchten wir noch einmal alles um den Siegtreffer zu erzielen, doch es blieb beim Unentschieden. Am Ende stand ein Remis, mit dem wir zumindest einen Punkt retten konnten.

Trotz des späten Ausgleichs und der kämpferischen Leistung bleibt die Erkenntnis, dass dieses Ergebnis nicht zufriedenstellend ist. Für die kommenden Spiele gilt es, die Spielkontrolle auch in Tore umzumünzen und sich für den betriebenen Aufwand stärker zu belohnen. Letztendlich bedanken uns wie immer bei unseren Fans für ihre Unterstützung!

Vorschau:
Samstag, 27.09.25 um 15:30 Uhr Auswärtsspiel
TuS Großrinderfeld I – TSV Assamstadt I