Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

1. Mannschaft Fußball

Mit Derbysieg ins Pokalviertelfinale

SpG Schwabhausen/Windischbuch I – TSV Assamstadt I   0:3

Am vergangenen Mittwoch bestritten wir direkt ein weiteres Pokalspiel gegen die Spielgemeinschaft Schwabhausen/Windischbuch. Wir waren gut eingestellt und vorbereitet, um den nächsten Schritt Richtung Finale zu machen.
Wie angenommen, hatten wir zu Beginn viel Ballbesitz und Spielkontrolle. Wir wussten ebenso, dass wir über unsere Außen immer ihre Verteidiger überlaufen könnten. Die ersten Minuten verliefen ruhig und man tastete sich langsam ins Spiel. Immer wieder konnten wir anfangs mit langen Bällen hinter die Kette durchbrechen, aber keine verwertbaren Chancen kreieren. Die größte Chance hatten wir über Ecken oder Freistöße, aber die konnten wir ebenso nicht im Netz unterbringen. Wir kamen immer besser ins Spiel, doch vor dem Tor trafen wir meist die falsche Entscheidung und mussten uns mit einem 0:0 zur Halbzeit zufrieden geben.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufhörte. Wir gestalteten das Spiel und die SpG lief dem Ball hinterher. Wir merkten, dass wir fitter waren, als unserer Gegner. Dies machte sich beim 0:1 bemerkbar. Durch einen genialen Diagonalball konnte Pascal Hügel auf der rechten Seite durchbrechen und musste im Fünfer nur noch querlegen. Dabei versuchte ein Gegenspieler dazwischen zu gehen, aber konnte den Ball nur selbst im eigenen Tor unterbringen. Mit dem 0:1 im Rücken taten wir uns spürbar leichter die mutigen Bälle nach vorne zu spielen. Wiederum geschah es auf der rechten Seite, bei dem Chris Schaller nach einem Traumpass von Malte Siegismund in der 75. Minute vor dem gegnerischen Keeper stand und hoch mittig abschloss. Kurz darauf erhöhten wir den Spielstand auf 0:3 durch Malte Siegismund durch einen schönen Beinschuss in der 79. Spielminute. Die Vorlage kam von Bastian Quenzer. Mit diesem Ergebnis spielten wir die letzten Minuten kontrolliert und konzentriert zu Ende.

 

 

Nächste Pokalrunde erreicht

SpG Unterschüpf/Kupprichhausen I – TSV Assamstadt I   1:2

Am vergangenen Sonntag waren wir zur 2. Runde des Rothaus Kreispokals zu Gast bei der SpG Unterschüpf/Kupprichhausen. Wir waren gegenüber der A-Klasse-Mannschaft klar favorisiert und waren dementsprechend motiviert, das Spiel für uns zu entscheiden, um eine Runde weiter zu kommen.

Zu Beginn der Partie zeigten wir dies direkt und konnten immer wieder gefährlich vors gegnerische Tor kommen. In der 28. Minute konnten wir schließlich nach Flanke von David Kohler durch Maximilian Mutsch in Führung gehen. Kurz darauf mussten wir eine brenzlige Situation in der Defensive nach einem Fehlpass überstehen, unser Keeper Michael Rupp parierte die Chance aber gekonnt. Nur 9 Minuten später erhöhten wir direkt nach erneuter Vorlage von David Kohler auf 2:0. Torschütze hier: Bastian Quenzer. Auch nach dem 2:0 hatten wir das Spiel im Griff und spielten weiter mutig nach vorne. Es ist sowohl in den restlichen Minuten der ersten Halbzeit als auch in der 2. Halbzeit nicht gelungen unsere Chancen zu nutzen und das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Auch wenn die Schüpfer wenig bis garnicht gefährlich vor unser Tor kamen, erzielten sie in der 80. Minute durch einen Sonntagsschuss den Anschlusstreffer, was nach einigen spannenden Schlussminuten dann auch den Endstand bedeutete.

Am Ende steht ein Sieg, der gleichzeitig die nächste Runde im Kreispokal bedeutet, auch wenn wir uns ankreiden lassen müssen, das Spiel nicht schon früher entschieden zu haben. Bereits am Mittwoch kommt dann die nächste Aufgabe auf uns zu, dann sind wir in der 3. Runde zu Gast bei der SpG Schwabhausen/Windischbuch. Danke an alle, die uns in Kuba unterstützt haben und gleichzeitig hoffen wir natürlich auf eine tolle Unterstützung beim Derby-Kracher in Schwabhausen.

 

Vorschau:
Mittwoch, 6. August um 18:30 Uhr in Schwabhausen
SpG Schwabhausen/Windischbuch I – TSV Assamstadt I

Auftakthürde genommen

 

FC Wertheim-Eichel II – TSV Assamstadt I 0:5

Für die erste Pokalrunde waren wir zu Gast bei der 2. Mannschaft vom FC Wertheim-Eichel. Wir waren die klarfavorisierte Mannschaft, was wir auch von Beginn an auf dem Geld vorhatten zu zeigen.

Der Start ins Spiel verlief nicht ganz wie erhofft. Wir hatten zwar wie zu erwarten viel Ballbesitz, wussten aber nicht immer gut damit umzugehen. Einige hochkarätige Chancen nach Standards konnten von unseren Gegnern noch gerade so geklärt werden. Es dauerte 41 Minuten, bis wir das erste mal zum Torerfolg kamen. Maxi Mutsch konnte nach einem Freistoß, mit dem Rücken zum Tor stehend, artistisch vollstrecken. So ging es dann auch in die Halbzeitpause. Zur Beginn der 2. Hälfte waren wir direkt gut im Spiel und erhöhten nach nur 5 Minuten durch Bastian Quenzer auf 2:0. Das dritte Tor erzielte dann 10 Minuten später Andreas Rupp, nach schöner Vorarbeit von Jannis Geißler und Lars Pollak. Ohne nach hinten viel zuzulassen erzielten wir in der 77. und 87. Minute noch die Tore 4 und 5 zum 5:0-Endstand. Die Torschützen waren hier erneut Bastian Quenzer und Malte Siegismund.

Zum Schluss fahren wir einen souveränen und nie gefährdeten Sieg in der ersten Runde des Kreispokals ein. Auch wenn wir zu Beginn unsere Probleme hatten und noch nicht alles so funktioniert hat, wie wir uns das vorstellen, waren doch gute Ansätze zu erkennen und wir konnten immer wieder Lösungen finden. Darauf gilt es jetzt aufzubauen und auch in den nächsten Pokalrunden sowie zum Saisonstart weiter gute Leistungen abzurufen. Danke an alle die den weiten Weg auf sich genommen haben, um uns in Wertheim zu unterstützen.

Vorschau:
Sonntag, 3. August um 15 Uhr in Kupprichhausen
SpG Unterschüpf/ Kupprichhausen – TSV Assamstadt

Mittwoch, 06. August 2025 entweder Pokalspiel oder Testspiel Zuhause um 19:00 gegen SpVgg Hainstadt

 

Knappe Niederlage gegen Landesligameister

Am vergangenen Wochenende bestritten wir unser letztes Heimspiel der Saison. Am 33. Spieltag kam der VfR Gommersdorf zu Besuch. Gommersdorf war bis dahin Tabellenerster und konnte mit einem Sieg die Meisterschaft klar machen. Nach unserem Sieg gegen Tauberbischofsheim wollten wir den Aufwind mitnehmen und mutig das Spiel annehmen.
Die Partie startete und wie immer tasteten wir uns im Defensivverhalten in das Spiel. Gommersdorf war spielbestimmend und wir verschoben in unseren Reihen, um die Räume eng zu machen. Wir hielten körperlich gut dagegen und Gommersdorf tat sich schwer gefährliche Situationen zu kreieren. Leider bekamen wir in der 12. Spielminute einen Foulelfmeter gegen uns gepfiffen, der zur 0:1 Führung führte. Doch wir blieben konzentriert und verteidigten weiter konsequent. Mit einem langen Ball in die Spitze kam ebenso einer unserer Spieler zu Fall im gegnerischen Strafraum, doch hier blieb der Pfiff aus. Nach 20 Minuten trauten wir uns hin und wieder nach vorne und holten mehrere Standards heraus. Dabei merkten wir, wo Gommersdorf anfällig war und realisierten unsere Möglichkeiten. Doch dann blitzte kurz die Klasse vom VfR auf und kombinierten sich schön nach vorne und überlistete unsere letzte Kette mit einem Steckpass, der die Führung für Gommersdorf in der 25. Minute ausbaute. Doch weiterhin spielten wir weiter, denn Gommersdorf war an diesem Tag nicht zwingend. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann und Gommersdorf schaltete in den Verwaltungsmodus, anstatt die Führung weiter auszubauen. Wir bekamen mehr Ballbesitzphasen und wurden mutiger nach vorne. So konnten wir hin und wieder vorne Standards in den Strafraum schlagen und kamen dort auch zum Kopfball. So entstand der 1:2 Anschlusstreffer. Ein Freistoß aus dem Halbfeld wurde auf den langen Pfosten geschlagen, der nochmal quer in die Mitte gelegt wurde und Mirco Stauch verwandelte diesen eiskalt. Direkt darauf ein weiterer Freistoß. Diesen konnte der Torwart noch mit den Fäusten klären aber direkt unserem Kapitän Frank Ostertag in den Fuß, der den Ball volley aus 40 Metern über alle Köpfe hinweg direkt ins Tor beförderte. Mit diesem Traumtor in der 66. Minute drehten wir das Spiel binnen zwei Minuten. Gommersdorf taumelte und wir blieben am Ball weiterhin mutig nach vorne zu spielen. Unsere Ecken kamen an diesem Tag immer wieder gefährlich vor´s Tor, dessen Abnahmen immer knapp am Tor vorbeisausten. Doch leider wurden wir für unseren Einsatz und Engagement an diesem Tag nicht belohnt und Gommersdorf hatte das letzte bisschen Glück, das sie an diesem Tag brauchten, um den Sieg einzufahren. In der 90. Spielminute bekamen wir nochmal einen Strafstoß gegen uns gepfiffen, den Gommersdorf nutzte. Mit dem 2:3 warfen wir nochmal alles nach vorne und versuchten den Ausgleich zu erzwingen, aber die Spielzeit war zu kurz, um uns nochmals von einem Rückstand zu erholen.
Mit dieser Einstellung und Leistung müssen wir in das letzte Rundenspiel gegen den FV Lauda gehen, um unser Ziel des Klassenserhalt über die Relegation zu ermöglichen. Wir stehen weiterhin auf dem Relegationsplatz mit einem Punkt Vorsprung auf den direkten Abstieg. Wie immer gilt ein Danke an unsere Fans und hoffen weiterhin am Wochenende auf eure Unterstützung.

Vorschau:

Sonntag, 01.06.2025 17 Uhr

FV Lauda – TSV Assamstadt

Wichtiger Sieg gegen gute Tauberbischofsheimer

TSV Tauberbischofsheim – TSV Assamstadt   2:3

Am vergangenen Sonntag waren wir auswärts in Tauberbischofsheim gefordert. Wir hatten noch einiges aus der Vorwoche gutzumachen und dementsprechend wollten wir auch gleich gut ins Spiel starten. Die Heimmannschaft hatte aus dem Hinspiel jedoch auch noch eine Rechnung mit uns offen, nachdem wir zuhause noch 3:1 gewonnen hatten. Tauber war vor dem Spieltag im Tabellenmittelfeld auf Rang 7, so geht es sowohl nach oben als auch nach unten um nicht mehr viel.

Der Start ins Spiel gelang uns wie vorgenommen gut. Wir waren defensiv direkt present und schafften es so immer wieder Angriffsversuche im Keim zu ersticken. Defensiv ausgerichtet konnten wir aber auch immer wieder selbst Chancen erarbeiten, wobei hier noch oft die Genauigkeit zu wünschen übrig lies. Trotzdem schafften wir es eine gefährliche Dreifachchance herauszuspielen, die letztlich auf der Linie noch geklärt wurde. In Folge eines Freistoßes von der Mittellinie wurde wegen Verletzung des gegnerischen Torwarts unterbrochen. Den anschließenden Schiedsrichterball konnten wir scharf vors Tor treten, dieser wurde aber noch nach außen geklärt. Den 2. Ball brachte David Kohler erneut in die Mitte, so dass Bastian Quenzer per Kopf zur 1:0-Führung treffen konnte. 5 Minuten später ging es verdient mit einer Führung in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit startete dann für uns schwierig, wir waren oft einen Schritt zu langsam und die Gastgeber drückten auf den Ausgleich. Wieder war es infolge eines Standards, dass wir das Gegentor bekommen. Die Möglichkeit zu klären wurde nicht genutzt, so trafen die Tauberbischofsheimer nach knapp 60 Minuten zum Ausgleich. Unsere Antwort folgte prompt: Nach Abspielfehler der gegnerischen Abwehr spielte Chris Schaller den Ball flach ins Zentrum, dieser wurde abgefälscht und landete so bei Malte Siegismund, der im 2. Anlauf zur erneuten Führung einschieben konnte. Wieder war es das Heimteam, das im Anschluss die überlegene Mannschaft war und so wieder ausgleichen wollte. Dies gelang ihnen kurz vor Schluss, nachdem wir in letzter Linie das Kopfballduell verloren und der Stürmer so allein vor unserem Tor auftauchte. Dieser schloss satt zum Ausgleich ab. Aber auch hier glänzten wir wieder mit Comeback-Qualitäten und schafften es wieder direkt zurückzuschlagen. Per Ecke bereitete der inzwischen eingewechselte Daniel Stetel zum 3:2-Endstand für Lasse Siegismund vor.

Danach ließen wir nichtsmehr anbrennen und holen auch im Rückspiel wieder 3 ganz wichtige Punkte gegen den TSV Tauberbischofsheim. So ist im Kampf um den Klassenerhalt jetzt wieder alles drin und wir müssen auch nächste Woche im vorletzten Spiel der Saison wieder solch eine kämpferisch gute Leistung abliefern. Dann geht es zuhause gegen den VfR Gommersdorf. Danke an alle die in Tauber vor Ort waren und uns unterstützt haben. 

Vorschau:

Sonntag, 25.05.2025 um 17 Uhr in Assamstadt

TSV Assamstadt – VfR Gommersdorf