Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

1. Mannschaft Fußball

Leistungsgerechtes Unentschieden zum Rückrundenauftakt

TSV Assamstadt I – SpG Unterschüpf/Kupprichhausen   0:0

Nach der Winterpause empfingen wir am 17. Spieltag die SpG Unterschüpf/Kupprichhausen auf dem Hohen Stutz. Wir starten in die Rückrunde auf Tabellenplatz 1 mit nur einem Punkt Vorsprung auf Verfolger Umpfertal.
Die Gäste aus Schüpf/Kuba sind zum Derby mit Ambitionen angereist und gingen mit der entsprechenden Einstellung ins Spiel. Wir dagegen brachten die Einstellung, die für ein solches Derby nötig gewesen wäre, nicht auf den Platz. Das Resultat waren viele Fehlpässe im Aufbauspiel, fehlende Laufbereitschaft und fehlender Wille in den Zweikämpfen. Läufe in die Tiefe fanden fast gar nicht statt und fehlende Anspielstationen aus der Abwehr führten zum ersten Frust in der Mannschaft. Das Spiel gestaltete sich körperlich und durch viele Fouls, auch zu Anfang taktische Fouls der Gäste im Spielaufbau, kam kein Spielfluss zustande. Der gute Schiedsrichter Noe hatte direkt zu Beginn einiges zu tun, leitete das Spiel aber souverän und ruhig.
Obwohl wir nicht die bessere Mannschaft waren, kamen wir nach kurzer Eingewöhnungsphase auch zu den ersten Chancen in der ersten Halbzeit: Pascal Hügel hatte ein dickes Ding auf dem Fuß, konnte den Ball aber aus 2 Metern per Grätsche nicht im Tor unterbringen und traf leider nur den Pfosten. Trotz Offensiv-Bemühungen der Gäste standen wir in der Innenverteidigung mit Yannik Hügel und Robin Hügel gut und klärten alle Bälle souverän. Unzufrieden gingen wir in die Halbzeitpause und kamen schließlich durch tief stehende Gäste besser ins Spiel. Die Gäste lauerten mit schnellen Offensivspielern auf Konter, weshalb sich uns Räume boten. So kamen wir in Halbzeit Zwei nach einer Ecke durch den eingewechselten Bastian Quenzer zu einer Großchance: er köpfte einen Abpraller gegen die Laufrichtung des Torwarts – ein Gäste-Akteur konnte jedoch in letzter Konsequenz per Kopf auf der Linie klären. In der Folge witterten wir noch Chancen und bemühten uns weiter in der Offensive. Frank Ostertag kam nach Kopfballabwehr nach einer Ecke zum Abschluss im 16er: der Ball wäre wohl im Winkel eingeschlagen, wenn der gute Gäste-Keeper nicht eine Glanzparade ausgepackt und den Ball noch über die Latte gelenkt hätte. Dadurch, dass wir auf den Heimsieg drückten, eröffneten sich den Gästen immer wieder Räume für Konter, welche auch in drei Fällen zu Abschlüssen führten. Diese konnten die Gäste aber nicht im Tor unterbringen und die Angriffe verpufften.
Die defensive Härte in den Zweikämpfen auf Gästeseite und unser ideenloses, lethargisches Auftreten mündeten in einem leistungsgerechten 0:0. Ärgerlich ist, dass Umpfertal zu Hause gegen Gerchsheim 0:1 verliert, wodurch wir unseren Abstand auf 4 Punkte hätten ausbauen können. Somit konnten wir den ersten Platz halten und unseren Abstand lediglich auf 2 Punkte ausbauen.
Vor uns steht diese Trainingswoche auf jeden Fall noch einiges an Arbeit, bevor wir am Samstag auf Gerchsheim treffen, welche zuletzt gegen Umpfertal siegen konnten. Hier können wir wir nur mit der nötigen Einstellung, Härte und gutem Zusammenspiel Punkte mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung und hoffen trotz der weiten Anreise auf viele Zuschauer!

Vorschau:
Samstag, 09. März 2024 um 15:30 Uhr in Gerchsheim
TSV Gerchsheim – TSV Assamstadt I

 

Rückblick Vorbereitung Erste Mannschaft

Am 16. Januar starteten wir mit dem ersten Training unter Interimstrainer Christian Ostertag ins Kalenderjahr 2024. Bis zum Rundenstart waren es da noch ca. 6 Wochen, welche wir intensiv nutzen wollten, um unsere Tabellenführung zur Winterpause zu verteidigen. Da Mitte Januar noch Schnee lag, konnten wir zunächst nicht auf dem Platz trainieren. Um auch etwas Abwechslung zu den Laufeinheiten zu haben, gingen wir einmal nach Würzburg in eine Kunstrasen-Soccerhalle.  Durch die Grippewelle und die bevorstehenden Faschingstage gab es leider immer wieder viele Abmeldungen. Am 06. Februar hatten wir dann unser erstes Testspiel, welches wir in Igersheim mit 4:2 gewinnen konnten. Nach einer einwöchigen Faschingspause konnten wir auch unser zweites Testspiel gegen Dörzbach/Klepsau mit 3:2 gewinnen. Leider mussten wir in dieser Woche aber zwei Verletzungen beklagen, sodass unser Kader weiter ausgedünnt wurde. Das dritte Testspiel in Niederstetten musste witterungsbedingt abgesagt werden.  Für die letzte Trainingswoche steht dienstags (27.02.) noch ein Testspiel Zuhause gegen den VFB Altheim an, bevor es bereits am Sonntag mit der Rückrunde weitergeht. Da empfangen wir Zuhause die SpG Unterschüpf/Kupprichhausen, welche aktuell auf einem guten 5. Platz stehen. Wir werden die letzte Trainingswoche nochmal hochmotiviert angehen, um am Sonntag gut vorbereitet in die Rückrunde zu starten.

Vorschau:
Sonntag, 03. März um 15:00 auf dem Hohen Stutz
 TSV Assamstadt I- SpG Unterschüpf/Kupprichhausen I

 

Kantersieg + Tabellenführung

TSV Assamstadt I – SpG Schönfeld I / Kleinrinderfeld II 6:0

Im letzten Heimspiel im Jahr 2022 war die SpG Schönfeld I / Kleinrinderfeld II bei uns zu Gast. Der Aufsteiger ist gut in die Saison gestartet und wäre auch unser Pokalfinalgegner gewesen, hat jedoch am grünen Tisch dann das Spiel verloren und auch in der Liga sind die seit Wochen in der Krise. Wir hatten nach unserem spielfreien Wochenende endlich wieder einen breiten Kader zur Verfügung und gingen hochmotiviert ins Spiel.

Die Partie startete auf beiden Seiten furios. Wir hatten bereits in den ersten 2 Minuten drei gefährliche Abschlüsse, aber auch Schönfeld kam bereits zweimal gefährlich in den Strafraum, wo unsere Verteidigung im letzten Moment dann doch noch zur Stelle war. Wir ließen den Ball auf dem großen Platz im Stadion gut durch unsere Reihen laufen und kombinierten uns immer wieder in den gegnerischen Strafraum. Nachdem unser Keeper Jonas Rupp nach einem Konter der Gäste im 1 gegen 1 der Sieger blieb, kamen wir in der 18. Minute zum 1:0. Max Tremmel setzte sich mit einer starken Einzelaktion durch und legte quer auf Daniel Stetel. Der Abschluss ging zunächst an den Querbalken doch Martin Engert gewann das anschließende Kopfballduell und wiederum Daniel Stetel schoss dann diesmal mit Hilfe der Unterkante der Latte zum 1:0 ein. Nach dem 1:0 spielten wir noch dominanter, dennoch dauerte es bis zur 40. Minute, ehe Bastian Quenzer nach Flanke von Frank Ostertag zum 2:0 traf. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begannen wir erneut wieder sehr stark und erhöhten in der 48. Minute durch Daniel Stetel im Sitzen nach einem Standard zum 3:0. Mit dem 4:0 per Foulelfmeter nur wenige Minuten später machte Daniel Stetel seinen Hattrick perfekt, Max Tremmel wurde zuvor gefoult. Danach verflachte das Spiel etwas, da wir einen Gang zurückschalteten. Der Gästeangriff war komplett abgemeldet und kam zu keinem einzigen Abschluss mehr seit der 15. Minute. Wir spielten es souverän herunter und legten noch zwei Treffer nach. Martin Engert traf per direktem Eckball in der 75. Minute und Malte Siegismund nach Zuspiel von Bastian Quenzer in der 90. Minute durch einen tollen Fernschuss.

Am Ende steht somit ein verdienter 6:0 Sieg im letzten Heimspiel des Jahres zu Buche. Der Sieg war am Ende auch in der Höhe verdient, auch wenn Schönfeld zu Beginn drei gute Chancen liegen ließ. Die restlichen 75 Minuten waren durchweg eine sehr starke Leistung. Nach diesem Sieg sind wir auch wieder Tabellenführer, da Umpfertal gegen den Tabellendritten SG Rambo unentschieden spielte. Bei der SG Rambo sind wir am kommenden Wochenende zu Gast und somit doppelt gewarnt, denn sie stehen nicht umsonst auf dem 3. Platz. Es ist das letzte Hinrundspiel und wir möchten die Hinrunde natürlich als Tabellenführer abschließen!

Vorschau:
Sonntag, 19. November um 14:30 in Mondfeld
SG Rambo I – TSV Assamstadt I

Punkteteilung im Spitzenspiel

FC Umpfertal I – TSV Assamstadt I 1:1

Am 12. Spieltag kam es in Boxberg zum Spitzenspiel Zweiter gegen Erster zwischen dem FC Umpfertal und dem TSV Assamstadt. Wir gingen mit einem Vorsprung von zwei Punkten und einem Spiel mehr in die Partie und wollten die Tabellenführung auf jeden Fall behalten bzw. im besten Fall ausbauen. Pünktlich zum Spielbeginn begann es zu regnen, was die Derbystimmung nochmal zusätzlich anheizte.

Direkt nach 30 Sekunden gab es das erste von vielen Fouls in dieser Partie und das Zuschauergeschrei war groß. Das sollte sich über das ganze Spiel so fortsetzen. Wir mussten direkt nach 5 Minuten unseren Torhüter Michael Rupp verletzungsbedingt auswechseln, für ihn kam Jonas Rupp ins Spiel. In der 10. Minute wurde Max Tremmel per Steilpass gefunden und erst im allerletzten Moment noch von einem Verteidiger beim Abschluss entscheidend gestört, sodass es beim 0:0 blieb. Danach kam Umpfertal etwas besser ins Spiel und hatte deutlich mehr Ballbesitz. Klare Chancen blieben bis hierhin aber noch aus. Wir dagegen taten uns sehr schwer und spielten eigentlich nur lange Bälle. Gefährlich wurden wir nur zweimal nach Standards. In der 25. Minute parierte Jonas Rupp einen Freistoß der Heimelf glänzend. Kurz darauf wurde Jannis Geißler gut in Szene gesetzt, seinen Pass in den Rückraum nahm Max Tremmel direkt und erzielte das 0:1 für uns. Leider gab uns das keinen Auftrieb sondern die Gastgeber antworten mit mehreren Angriffen und kamen nun auch zu guten Möglichkeiten. Jonas Rupp erwischte jedoch einen Sahnetag und konnte alle Abschlüsse zu Nichte machen. In den letzten 10 Minuten gab es mehrere Fouls und gelbe Karten, was den Spielfluss nahezu komplett zerstörte. Umpfertal drängte auf den Ausgleich aber wir warfen uns in jeden Ball und konnten es irgendwie verhindern.

Mit einem für uns etwas glücklichen 0:1 für uns ging es dann in die Halbzeit. Umpfertal kam besser aus der Kabine und hatte bereits nach 1 Minute den nächsten Abschluss. In der 48. Minute kam es dann zum Ausgleich. Einen scharf getretenen Freistoß nah am Strafraum verlängerte Robin Hügel unglücklich ins lange Eck. Danach standen wir defensiv aber wieder besser und ließen zunächst keine Großchancen mehr zu. Über Distanzschüsse blieben die Gastgeber aber immer wieder gefährlich. Wir hatten nicht all zu viele Offensivaktionen, aber wenn wurde es auch direkt gefährlich. In der 60. Minute setzte Max Tremmel einen Freistoß an den Pfosten. In der 65. Minute musste Lars Pollak mit gelb-rot vom Platz und wir mussten somit noch knapp 30 Minuten mit einen Mann weniger auskommen. Dadurch konnten wir die gegnerische Abwehr nicht mehr so offensiv anlaufen und die Gastgeber hatten ein geordneteres Aufbauspiel. In der 72. Minute rettete Yannik Hügel einen Ball kurz vor der Linie. Die letzten 15 Minuten wurden dann nochmal richtig hitzig. Weiterhin gab es extrem viele Zweikämpfe und Foulspiele und dem Schiedsrichter entglitt die Partie leider mehr und mehr. In der 85. Minute hatte Umpfertal dann nochmal eine Großchance, doch der Ball verfehlte das Tor knapp. In der 5-minütigen Nachspielzeit schafften wir es den Ball länger bei uns in den Reihen zu halten und hatten sogar nochmal zwei Eckbälle die gefährlich wurden.

Somit blieb es am Ende bei einem für uns etwas glücklichen 1:1 Unentschieden. Die Gastgeber hatten weitaus mehr Torchancen, fanden jedoch in Jonas Rupp ihren Meister. Spielerisch war bei uns sehr viel Luft nach oben, kämpferisch haben wir aber alles gegeben und uns in jeden Ball reingeworfen. Der Einsatzwille passt also!

Durch dieses Unentschieden bleiben wir zunächst Tabellenführer mit zwei Punkten vor Umpfertal. Da wir nächste Woche spielfrei sind, können wir allerdings überholt werden. Weiter geht es somit erst am 12. November gegen die SpG Schönfeld I / Kleinrinderfeld II. Da am vergangenen Wochenende die Uhr umgestellt wurde, finden die Spiele ab sofort bereits um 14:30 Uhr statt.

Vorschau:
Sonntag, 12. November um 14:30 auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt I – SpG Schönfeld I / Kleinrinderfeld II

Heimsieg + Tabellenführung

TSV Assamstadt I – TSV Kreuzwertheim   5:1

Am 11. Spieltag empfingen wir Zuhause den TSV Kreuzwertheim. Die Gäste bekamen im Pokal Anfang August eine ordentliche Packung von uns, sind jedoch bisher der beste Aufsteiger und konnten schon 5 Saisonspiele für sich entscheiden. Dementsprechend waren wir gewarnt und wussten, dass es kein Selbstläufer wird.

Die Gäste spielten auch direkt mit viel Selbstbewusstsein und attackierten uns tief in der eigenen Hälfte. Mit dem Ball wussten sie ebenfalls umzugehen und spielten von Beginn an flach hinten heraus. Wir hatten in den ersten Minuten Probleme richtig in die Zweikämpfe zu kommen und Kreuzwertheim hatte mehr vom Spiel. Nachdem wir einen Eckball nicht richtig klären konnten, gab es einen berechtigten Elfmeter, welchen ein Gästespieler etwas glücklich verwandelte. Das Gegentor war wie ein Weckruf für uns, denn erst jetzt begannen wir richtig Fußball zu spielen. Nur 3 Minuten später wurde Bastian Quenzer von Max Tremmel per Steilpass geschickt, umkurvte den Keeper und schob zum 1:1 Ausgleich ein. Danach kontrollierten wir die Partie und spielten Angriff um Angriff nach vorne. Vor allem über die Außen konnten wir die gegnerische Abwehrkette immer wieder durchbrechen. Das einzige Manko war, dass wir den letzten Pass nicht an den Mann brachten und somit unsere guten Chancen nicht veredeln konnten. So musste nach 29 Minute ein Standard herhalten. Mirco Stauch legte sich den Ball knapp hinter der Mittellinie zurecht und traf sehenswert in den Winkel per direktem Freistoß. Bis zur Pause erspielten wir uns noch einige Gelegenheiten, eine davon nutzte Bastian Quenzer in der 45. Minute nach Flanke von Jannis Geißler am langen Pfosten zu seinem Doppelpack zum 3:1 und Max Tremmel in der 45. Minute mit einem direkt verwandelten Eckball zum 4:1.

Mit der deutlichen Führung im Rücken wollten wir die zweite Hälfte von Beginn an dominieren und gar keine Zweifel mehr am Heimsieg aufkommen lassen. Allerdings spielten wir jetzt gegen den Wind und gegen die tiefstehende Sonne, was uns an diesem Tag aber auch keine Probleme bereitete. Wir kamen weiterhin oft über die Außen nach vorne und erspielten unsere weitere gute Torchancen. In der 62. Minute erzielten wir dann noch das 5:1, nachdem Bastian Quenzer über Außen in die Mitte spielte, Daniel Stetel den Ball weiterleitete und Max Tremmel dann aus spitzem Winkel traf. Die letzte halbe Stunde passierte dann nicht mehr all zu viel. Die Gäste kamen noch zu einem Abschluss, welchem unserem Keeper Jonas Rupp jedoch keine Probleme bereitete.

Somit steht am Ende ein überzeugender 5:1 Heimsieg gegegn Kreuzwertheim zu Buche. Spielerisch war das ein richtig gutes Spiel von uns, einzig die ersten 15 Minuten und die Chancenverwertung müssen wir uns ankreiden lassen.

Somit reisen wir am kommenden Freitag als Tabellenführer zum Spitzenspiel nach Boxberg gegen den FC Umpfertal. Die Umpfertäler hatten spielfrei und somit ein Spiel weniger als wir und nun einen Rückstand von 2 Punkten auf uns. Wir stehen nun auf Platz 1 in der Tabelle und wollen diesen Platz natürlich verteidigen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Fanunterstützung!

Vorschau:
Freitag, 27. Oktober um 19:00 Uhr in Boxberg
FC Umpfertal I – TSV Assamstadt I