Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

1. Mannschaft Fußball

Nächster Sieg

FV Brehmbachtal I – TSV Assamstadt I   0:3

Nach dem Sieg im Spitzenspiel in RaMBo waren wir bereits am Samstag in Königheim gefordert. Wir kamen gut in die Partie rein und ließen den Ball gut laufen. Schon in der 3. Minute hatten wir die erste Chance nach einem Eckball, doch Chris Schallers Kopfball ging knapp daneben. In der 9. Minute konnten wir nach einem schönen Spielzug in Führung gehen. Martin Engert verlagerte nach rechts zu Pascal Hügel, dessen punktgenaue Flanke Andreas Rupp ohne Probleme einköpfte. Danach schalteten wir leider einen Gang zurück und überließen den Gastgebern mehr den Ball. Defensiv standen wir sicher, nach vorne ging aber auch nicht mehr viel. Brehmbachtal hatte dann kurz vor der Pause eine gute Möglichkeit, als ein Stürmer am langen Pfosten dann Ball aber volley deutlich übers Tor setzte. 

Die zweite Halbzeit begannen wir etwas fahrig und unkonzentriert. Die Gastgeber hatten mehr Ballbesitz ohne jedoch richtig Druck aufbauen zu können. In der 56. Minute bekamen wir dann einen Elfmeter, nachdem Pascal Hügel klar gefoult wurde. Malte Siegismund verwandelte den Elfmeter sicher. Danach plätscherte die Partie ohne nennenswerten Chancen vor sich hin. Gegen Ende riskierte Brehmbachtal mehr und wir hatten einige Kontermöglichkeiten. Eine davon nutzte Manuel Jäger nach schönem Steckpass von Malte Siegismund.

Am Ende gewinnen wir somit souverän mit 0:3 in Brehmbachtal und behaupten unsere Tabellenführung vor Umpfertal. Diese Woche stehen erneut zwei Spiele für uns an, zunächst am Mittwoch das Nachholspiel in Hundheim und am Samstag das Heimspiel gegen DHK Wertheim.

 

Vorschau:

Mittwoch, 24. April 2024 um 18:45 Uhr in Hundheim
FC Hundheim-Steinbach I – TSV Assamstadt I

Samstag, 27. April 2024 um 15:30 Uhr auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt I – Kickers DHK Wertheim I

Auswärtssieg im Spitzenspiel

SG RaMBo I – TSV Assamstadt I   1:2

Nach dem überzeugenden Heimsieg gegen Gerlachsheim waren wir bereits 3 Tage später in Mondfeld bei der SG RaMBo gefordert. Die Gastgeber spielen eine starke Runde und konnten mit zuletzt 5 Siege am Stück feiern den 3. Tabellenplatz sichern und sogar den Rückstand auf uns und Umpfertal verkleinern.

Bei leichtem Regen aber guten Platzverhältnissen gingen wir das Spitzenspiel sehr forsch an. Bereits in der zweite Minute scheiterte Frank Ostertag mit einem direkten Freistoß am Querbalken. Nur wenige Minuten später wurde David Kohler über rechts freigespielt, seinen Querpass konnte ein Verteidiger im letzten Moment noch klären. Auch die nächste Aktion gehörte uns, Martin Engerts Schuss aus 18m verfehlte das Tor nur um wenige Zentimeter. Danach stellte sich RaMBo besser auf uns ein und kam besser ins Spiel. Sie spielten viele lange Bälle welche wir aber gut verteidigten. Dennoch kamen sie nach Standards zu zwei guten Möglichkeiten. Nach diesen intensiven 15 Minuten neutralisierten sich beide Teams und es gab nur noch wenige Strafraumszenen. Nach einem Freistoß von Lars Pollak und einem Querschläger kam Frank Ostertag zum Abschluss und traf per Volley zur 0:1 Führung (27. Minute). RaMBo spielte weiterhin fast ausschließlich lange Bälle und feuerte aus allen Lagen ohne richtig gefährlich zu werden. Dennoch fiel so kurz vor der Pause auch der Ausgleich, als ein Volleyschuss aus 25m dann doch einmal traumhaft im Winkel landete. 

Die zweite Hälfte begann deutlich ruhiger und ohne nennenswerte Torchancen. Nach etwa 10 Minuten kamen wir dann zu einer Hundertprozentigen, als Malte Siegismund über links durchbrach und quer vors Tor legte. Bastian Quenzer ließ für David Kohler durch, dessen Abschluss der Torwart aber halten konnte. Ein paar Minuten später war es erneut David Kohler nach einem Steckpass mit der Chance, der Heimtorwart parierte erneut. RaMBo kam selbst nur noch zu einem gefährlichen Angriff, der Stürmer legte sich den Ball jedoch zu weit vor und versuchte es mit einer Schwalbe. Der gutleitende Schiedsrichter fiel nicht darauf rein, sodass diese Chance dahin war. In der 72. Minute schalteten wir bei einem langen Einwurf von Malte Siegismund schnell,  Lars Pollak spielte einen schönen Steckpass auf Bastian Quenzer welcher vor dem Tor eiskalt blieb und zur vielumjubelten 1:2 Führung verwandelte. Kurz darauf scheiterte Lars Pollak nur knapp am gegnerischen Keeper und verpasste die Vorentscheidung. Wir verteidigten dann aber bis zum Schlusspfiff hervorragend, ließen nichts mehr zu und gingen als verdienter Sieger aus dem Spiel.

Mit diesem wichtigen 1:2 Auswärtssieg festigen wir den Spitzenplatz in der Tabelle und vergrößern unseren Vorsprung auf Platz 3 auf 10 Punkte. Am Samstag steht für uns bereits das nächste schwere Auswärtsspiel in Königheim gegen Brehmbachtal an.

 

Vorschau:

Samstag, 20. April 2024 um 17:00 Uhr in Königheim
FV Brehmbachtal I – TSV Assamstadt I

Überzeugender Heimsieg

TSV Assamstadt I – VFR Gerlachsheim I   3:1

Nach dem schwachen Auswärtsspiel in Werbach empfingen wir Zuhause den formstarken VFR Gerlachsheim. Die Gäste haben im neuen Kalenderjahr noch nicht verloren und traten entsprechend mit breiter Brust an.

Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich von Beginn an ein gutes Fußballspiel mit hohem Tempo. Obwohl wir gut in die Partie fanden, waren es die Gäste mit dem Führungstreffer. Nachdem ein Flügelspieler viel zu einfach an unseren Spielern vorbeigehen konnte, spielte er den Ball in den Rückraum und ein Gästestürmer konnte unbedrängt einschieben. Das Gegentor war jedoch nur ein kurzer Nackenschlag, denn nur wenige Minuten später antworteten wir mit einem Treffer. Bastian Quenzers harmlosen Kopfball spielte der gegnerische Torhüter in bester Volleyballmanier zurück in die Luft und Bastian Quenzer traf dann im zweiten Versuch zum Ausgleich. Wir blieben am Drücker und setzten unsere Gegner unter Druck und zwangen sie entsprechend zu Fehlern. Einen zu kurzen Rückpass konnte Andreas Rupp erlaufen und wurde vom Torhüter umgetreten, den fälligen Strafstoß verwandelte Malte Siegismund sicher zur 2:1 Führung. Danach waren wir klar überlegen und hatten einige Chancen. Andreas Rupp scheiterte am Pfosten und anschließend an mehreren Verteidigern kurz vor der Linie, Malte Siegismund und Pascal Hügel scheiterten am diesmal gutparierenden Torhüter und Bastian Quenzer köpfte nach einer Ecke knapp drüber. Kurz vor der Pause spielten wir einen Konter aber perfekt aus und kamen zum 3:1. Pascal Hügel setzte Lars Pollak ins Szene, welcher mehrere Verteidiger überlief und seine perfekte Flanke von Bastian Quenzer über die Linie gedrückt wurde. 

In der zweiten Hälfte machten wir genauso weiter und erarbeiteten uns weiterhin gute Möglichkeiten. Leider war unser Zielwasser wohl aufgebraucht und wir vergaben teils leichtfertig. Die Gäste steckten aber nicht auf und kamen ihrerseits auch zu einer richtig guten Möglichkeit. Nach einem langen Diagonalball standen wir schlecht und Gerlachsheim kam gefährlich vors Tor, jedoch traf der Stürmer den Ball nicht richtig und Michael Rupp konnte den Ball gerade noch vor der Linie stoppen. Ansonsten passierte nicht mehr viel, sodass es am Ende beim hochverdienten 3:1 Heimsieg für uns blieb. 

Mit einer besseren Chancenverwertung und teilweise auch mehr Konzentration bei Flanken und dem Ausspielen von Angriffen wären durchaus mehr Treffer für uns möglich gewesen. Dennoch sind wir sehr zufrieden mit unseren definitiv besten Leistung in der bisherigen Rückrunde. Diese Leistungssteigerung kommt auch genau zum richtigen Zeitpunkt, da wir bereits am Mittwoch (17.04.) beim starken Tabellendritten SG RaMBo und anschließend am Samstag (20.04.) zu Gast beim FV Brehmbachtal sind.

Vorschau:
Mittwoch, 17. April 2024 um 18:30 Uhr in Mondfeld
SG RaMBo I – TSV Assamstadt I

Samstag, 20. April 2024 um 17:00 Uhr in Königheim
FV Brehmbachtal I – TSV Assamstadt I

 

Ernüchterndes Unentschieden

SpG Welzbachtal – TSV Assamstadt I   0:0

Beim Auswärtsspiel in Werbach erwartete uns ein kampfstarker Gegner auf sehr holprigem Platz. Die Gastgeber waren im Jahr 2024 noch punktlos und sind dadurch auf den Relegationsplatz abgerutscht.

Bei sommerlichen Temperaturen stand die SpG wie erwartet sehr tief und überließ uns den Ball. Viele Unkonzentriertheiten bei der Ballan- und mitnahme, sowie unpräzise Abspiele führten jedoch zu einem unansehlichen Spiel. Die Gastgeber schlugen ausschließlich lange Bälle nach vorne und wir passten uns leider ihrem Spiel nach einiger Zeit an. Diese Bälle waren kein Problem für die beiden Defensivreihen, weshalb es zu keinen Torchancen kam. In der 30. Minute hatten wir einen Freistoß an der Strafraumkante, jedoch klatschte Tobias Rumms Schuss leider nur an die Latte. Kurz vor der Halbzeit kam ein Welzbachtaler Stürmer auf einmal relativ frei vor unserem Tor zum Abschluss, schoss jedoch knapp drüber.

In der zweiten Hälfte wollten wir es deutlich besser machen, was jedoch nur bedingt gelang. Weiterhin wurde viel „Langholz“ geschlagen, ohne dabei zu Chancen zu kommen, geschweige denn Torgefahr zu erzeugen. Wenn überhaupt wurde es nach Standards gefährlich, jedoch war selbst hier nichts Zwingendes dabei. Die Gastgeber spielten ihren Stiefel weiterhin herunter und verteidigten fehlerlos, jedoch auch selbst ohne Chancen nach vorne. In den letzten 10 Minuten konnten wir endlich mal etwas Druck ausüben und uns in der gegnerischen Hälfte festsetzen, klare Torchancen oder Abschlüsse kam es dennoch nicht.

Am Ende blieb es in einem extrem schwachen Kreisligaspiel beim gerechten 0:0. Wir wissen selbst, dass für die kommenden Wochen eine enorme Leistungssteigerung notwendig ist. Vor allem das einfache Passspiel und die Laufbereitschaft muss sich deutlich verbessern.

Am kommenden Sonntag empfangen wir Zuhause den VFR Gerlachsheim, welcher uns bereits im Hinspiel ein Unentschieden abtrotzen konnte. Mittlerweile sind die Gäste richtig gut in Form und werden uns alles abverlangen.

Vorschau:
Sonntag, 14. April 2024 um 15:00 Uhr auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt I – VFR Gerlachsheim

Gerechtes Unentschieden

TSV Assamstadt I – VFB Reicholzheim    1:1

Bereits am Ostersamstag empfingen wir Zuhause den VFB Reicholzheim, mit denen wir uns die letzten Jahre immer wieder in spannenden Spielen duelliert haben. Trotz einiger Verletzungssorgen stehen sie auch diese Saison wieder auf einem sehr guten 4. Tabellenplatz.

Bei sehr milden Temperaturen und trüben Saharastaub-Wetter überließen uns die Gäste den Ball und standen zunächst sehr tief. Wir ließen den Ball hinten rum laufen, nach vorne boten sich aber nicht all zu viele Anspielmöglichkeiten. Nach einem Eckball und einigem Getümmel im Strafraum wurde Bastian Quenzer gefoult und Frank Ostertrag verwandelte den Elfmeter souverän links unten zur 1:0 Führung. Danach änderte sich am Spiel jedoch nicht viel, wir hatten viel Ballbesitz ohne Durchschlagskraft, Reicholzheim verlagerte sich komplett aufs Kontern. In der 38. Minute mussten wir aus dem Nichts den Ausgleich hinnehmen, da wir einen langen Freistoß nicht verteidigen konnten und ein Gästeakteur aus wenigen Metern einköpfen konnte.

Die zweite Halbzeit begannen die Gäste sehr forsch und kamen direkt zu zwei guten Möglichkeiten. Zunächst parierte Michael Rupp glänzend, kurz darauf hatten wir Glück das ein Gästestürmer den Ball aus wenigen Metern am Tor vorbeigrätschte. Danach standen wir defensiv wieder sicher und ließen nichts mehr zu. Nach vorne taten wir uns aber weiterhin schwer gegen die dichtgestaffelte Gästemannschaft. Richtige Torchancen konnten wir uns in der gesamten zweiten Halbzeit nicht erarbeiten. In den letzten 10 Minuten erhöhten wir nochmal den Druck, kamen jedoch zu keinem gefährlichen Abschluss mehr.

Somit steht am Ende ein leistungsgerechtes 1:1 Unentschieden, womit wir in dieser Saison weiterhin ungeschlagen bleiben. Wir verweilen auch weiterhin an der Tabellenspitze, sind jedoch jetzt punktgleich und nur aufgrund der besseren Tordifferenz noch auf dem ersten Platz.

Am kommenden Sonntag sind wir zu Gast bei der SpG Welzbachtal. Die SpG hat 2024 alle 5 Spiele bisher verloren und ist auf den Relegationsplatz abgerutscht. Gerade deshalb wird uns eine kampfstarke Mannschaft erwarten, die den Tabellenführer stürzen will.

Vorschau:
Sonntag, 07. April 2024 um 15:00 Uhr in Wenkheim
SpG Welzbachtal – TSV Assamstadt I