Archiv der Kategorie: 3. Mannschaft

3. Mannschaft Fußball

Tabellenführung im Spitzenspiel zurückerobert

SG RaMBo II : TSV Bobstadt/Assamstadt III 0:1

Nachdem wir letzte Woche den ersten Tabellenplatz an RaMBo verloren hatten, ging es für uns nun nach Rauenberg zum direkten Duell. Die spielstarke Heimelf hatte zu weiten Teilen mehr vom Spiel, größere Torchancen blieben allerdings aus. Wir zeigten eine kämpferisch starke Leistung und standen hinten ziemlich stabil. Bei einem Angriff nach etwa einer halben Stunde scheiterte Moritz Bohlender nur knapp. Auch nach dem Seitenwechsel war das Bild weitestgehend unverändert und wir verteidigten weiterhin kompakt. In der 65. Spielminute brachte Jonah Zeitler einen Freistoß nahe des Mittelkreises in den Sechzehner, unter Bedrängnis warf sich Oliver Föhl in den Ball und beförderte diesen zur Führung ins Netz. Wir schafften es auch bei größer werdendem Druck des Gegners weiterhin konzentriert zu verteidigen und warfen uns in jeden Zweikampf. Schließlich brachten wir die knappe Führung über die Zeit und holten uns somit die Tabellenführung zurück.

Am kommenden Samstag geht es für uns daheim in Bobstadt gegen Wertheim-Eichel. Das Hinspiel verloren wir deutlich, hier haben wir also noch einiges gut zu machen.

Vorschau:
Samstag, 06. April 2024 um 15:30 Uhr
TSV Bobstadt/Assamstadt III – FC Wertheim-Eichel II

Punkteteilung in Bobstadt

TSV Bobstadt/Assamstadt III – SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen 2:2

Im heutigen Spiel trafen wir Zuhause auf die SpG Urphar-Lindelb./Bettingen die vor dem Spiel auf dem siebten Tabellenplatz standen. Wir belegten zu diesem Zeitpunkt noch den ersten Tabellenplatz. Das Hinspiel gewannen wir knapp mit 3:2. 

Wir starteten unkonzentriert mit vielen kleinen Fehlern, die den Gegner immer besser ins Spiel brachten. In der 38. Minute konnte der Gegner einen Fehler unserer Abwehr nutzen, alleine auf unseren Keeper zulaufen und zum 0:1 einschieben. Auf diesen Rückstand konnten wir schnell reagieren, als Jannik Quenzer sich den Ball in der 45. Minute schnappte und aus zweiter Reihe abzog. Der Ball hatte die perfekte Höhe, sodass der gegnerische Keeper nicht mehr ran kam und wir zum 1:1 ausgleichen konnten. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Pause.

Zur zweiten Halbzeit kamen wir besser ins Spiel, aber die großen Chancen blieben aus. Erst in der 68. Minute kam ein langer Ball auf Moritz Bohlender durch, dieser lief der gegnerischen Abwehr davon und erzielte das 2:1. Die Führung hielt nicht lange, als dem Gegner in der 71. Minute ein berechtigter Elfmeter zugesprochen wurde. Der Schütze verwandelte sicher zum 2:2. Die Schlussphase war durch viele Fouls und Unterbrechungen geprägt. Wir versuchten alles, um das Spiel noch für uns zu entscheiden, mussten uns dann aber mit einem Unentschieden und einem Punkt zufrieden geben. 

Am Ende ist das Unentschieden auf beiden Seiten gerecht. Erwähnenswert ist, dass wir jetzt seit mehr als einem Jahr Zuhause ungeschlagen sind. Am kommenden Samstag treffen wir auswärts auf den neuen Tabellenführer SG RaMBo 2.

 

Vorschau:
Samstag, 30. März 2024 um 13:15 Uhr in Rauenberg
SG RaMBo 2 – TSV Bobstadt/Assamstadt III

Derbysieg sichert Tabellenführung

FC Umpfertal II : TSV Bobstadt/Assamstadt III 1:3

Zu Gast in Schweigern fanden wir gut in die Partie. Bereits nach vier Minuten wurde Jannik Quenzer im Strafraum zu Fall gebracht, Moritz Bohlender versenkte den fälligen Elfmeter zur Führung. Nach einem Standard in der 24. Minute mussten wir allerdings das 1:1 hinnehmen. Das Spiel war von nun an geprägt von vielen kleinen Fouls, Spielfluss und Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware.
Auch in Halbzeit zwei änderte sich hieran recht wenig. Es dauerte bis zur 78. Spielminute, als Moritz Bohlender bei einem Abschlag von Jonas Rupp den Verteidigern enteilte und eiskalt zur 1:2 Führung traf. Umpfertal drückten nun nochmal auf den Ausgleich, wurde letztlich aber nicht wirklich gefährlich. Kurz vor Schluss wurde Luis Ondrasch im Strafraum mit unfairen Mitteln gestoppt, Simon Ehrmann verwandelte den Strafraum zum 1:3 Endstand.

Am kommenden Sonntag empfangen wir die Gäste aus Urphar. Hier werden wir wieder alles versuchen, um den achten Heimsieg in Folge einzufahren.

Vorschau:
Sonntag, 24. März 2024 um 15:00 Uhr
TSV Bobstadt/Assamstadt III – SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen

Sprung an Tabellenspitze zum Rückrundenstart

TSV Bobstadt/Assamstadt III : TSV Kreuzwertheim II 3:0

Im ersten Spiel der Rückrunde empfingen wir die Gäste aus Kreuzwertheim.
Wir kamen gut in die Partie, hatten mehr vom Spiel und kamen zu ersten Torabschlüssen.
Nach 28 Minuten war es dann soweit, Jannik Quenzer brachte eine Ecke mit viel Schnitt Richtung langer Pfosten, der Ball wurde länger und länger und landete schließlich wunderbar im Netz.
Nur wenige Minuten später verpasste er seinen Doppelpack nach schön vorgetragenem Angriff nur knapp, der Ball strich aus wenigen Metern über die Latte. Kurz vor der Pause wurden wir dann nochmal gefährlich. In der 42. Spielminute kam Christian Behringer über links durch, bediente Moritz Bohlender, der auf Höhe des Elfmeterpunktes lauerte und den Ball eiskalt unter der Latte im Tor versenkte. Nach dem Seitenwechsel wollten wir schnell auf das dritte Tor gehen, um für eine Vorentscheidung zu sorgen. Die ganz großen Chancen blieben allerdings aus. Nach etwa einer Stunde war bei uns zudem etwas die Luft raus und wir waren nicht mehr so dominant. Die Gäste konnten die Räume, die wir Ihnen boten, jedoch nicht konsequent ausnutzen, Chancen blieben Mangelware.
Die Partie plätscherte etwas dahin, kurz vor Ende des Spiels erhöhte Simon Ehrmann per direkt verwandeltem Freistoß auf 3:0, zwei Minuten später folgte der Schlusspfiff.

Mit dem Heimsieg und den entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenz, gelang uns sogar der Sprung an die Tabellenspitze. Diese gilt es kommenden Samstag im Derby gegen den FC Umpfertal zu verteidigen.

Vorschau:
Samstag, 16. März 2024 um 13:45 Uhr
1.FC Umpfertal II – TSV Bobstadt/Assamstadt III

Heimsieg krönt super Hinrunde

TSV Bobstadt/Assamstadt III : SpG Oberlauda/Gerlachsheim II 2:0

Im letzten Spiel vor der Winterpause empfingen wir unsere Gäste aus Oberlauda. In einer chancenarmen ersten Halbzeit hatten wir speziell in der ersten halben Stunde weniger vom Spiel und sorgten kaum für Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Nach etwa 25 Minuten kam der Angreifer der Gäste im Strafraum zu Fall und es gab Elfmeter. Dann wurde es kurios. Den Elfmeter verwandelte der Schütze sicher, doch der Schiedsrichter wurde darauf hingewiesen, dass der gefoulte Spieler, der vorher auf dem Platz behandelt wurde, das Spielfeld nicht verlassen hatte. Daraufhin wurde der Elfmeter wiederholt und der Gästespieler schoss knapp links vorbei. Es blieb also beim 0:0, mit dem es später dann auch in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel gelang uns ein perfekter Start. Nach einem hohen Ball, nutzte Marian Scherer eine Unstimmigkeit der Verteidiger gnadenlos aus, indem er den gewonnenen Ball aus wenigen Metern zur Führung versenkte. Nur 120 Sekunden später, in Spielminute 49, gelang uns dann sogar das 2:0. Eine Ecke von Jannik Quenzer auf den kurzen Pfosten verlängerte Christian Behringer mustergültig per Kopf ins lange Eck. Die Führung gab uns erstmal Sicherheit und wir schafften es die Gegner weitestgehend an Torabschlüssen zu hindern. In den Schlussminuten warfen die Gäste nochmal alles nach vorne, die Latte verhinderte allerdings nach einem abgefälschten Schuss den Anschlusstreffer und es blieb bei unserem sechsten Heimsieg im siebten Spiel (1 x Unentschieden).

Mit dem Sieg beenden wir die Hinrunde schließlich auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz, nur einen Punkt hinter dem Erstplatzierten. Wir danken an dieser Stelle allen Vereinsverantwortlichen, die es auch dieses Jahr wieder möglich gemacht haben, dass der TSV Bobstadt/Assamstadt weiter mit einer dritten Mannschaft in die Saison gehen konnte. Besten Dank auch an die Jungs von der A-Jugend und den ersten beiden Mannschaften, sowie den Spielern die nicht mehr aktiv sind, die uns aushalfen, wenn es von Nöten war.
Auch den Fans wollen wir für die Unterstützung bei jedem Spiel danken und freuen uns, nach der Winterpause hoffentlich weiterhin erfolgreichen Fußball zu spielen.