Archiv der Kategorie: 3. Mannschaft

3. Mannschaft Fußball

Drei Standards sorgen für Derbysieg

Am 19. Spieltag ging es für uns nach Kupprichhausen. Die gut besetzte Heimelf fand gut in die Partie und hatte zu Beginn das Heft in der Hand. Durch ihre schnellen außen kamen sie zu guten Möglichkeiten, blieben in den entscheidenden Momenten allerdings zu ungenau. Dies bestraften wir in der 20. Minute mit unserem ersten guten Abschluss. Eine Ecke von Jannik Quenzer flog in hohem Bogen Richtung zweiter Pfosten, hier stand Simon Ehrmann goldrichtig und verwandelte aus 12 Metern per Volley sehenswert zum 0:1. Nur neun Minuten später verlängerte Quenzer einen langen Ball Richtung rechtes Strafraumeck, der Verteidiger konnte Ehrmann im Strafraum angekommen nur noch per Foul stoppen und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Moritz Bohlender traf sicher zum 0:2. Vor der Pause drückten die Gegner nochmal auf den Anschlusstreffer, nach einem Foul nahe der Grundline verwandelten auch sie den fälligen Strafstoß zum 1:2. Nach dem Seitenwechsel stellten wir etwas um und bekamen so mehr Ruhe ins Spiel. Unterschüpf kam nicht mehr so zwingend nach vorne wie zu Beginn der Partie. Nach jeweils einer guten Torchance auf beiden Seiten sorgte dann ein weiterer Standard in der 76. Spielminute für die Entscheidung. Christian Behringer war diesmal der Abnehmer von Jannik Quenzers Ecke und nickte am kurzen Pfosten souverän ein.
Wir schafften es die Führung zu halten und erarbeiteten damit drei weitere Punkte im Kampf um die Tabellenspitze.

Im nächsten Spiel erwarten wir in Bobstadt mit Balbachtal 2 das nächste Mitglied der Spitzengruppe. Eine unserer beiden Saisonniederlagen resultiert aus dem Hinspiel. Um in diesem sechs Punkte Spiel als Sieger vom Platz zu gehen, wird wieder eine Topleistung gefordert sein.

Vorschau:
Sonntag, 21. April 2024 um 15:00 Uhr
TSV Bobstadt/Assamstadt III – SpG Balbachtal II

Ärgerliches Unentschieden

TSV Bobstadt/Assamstadt III : FC Wertheim-Eichel II 1:1

Nach dem letztwöchigen Sieg im Spitzenspiel wartete mit dem drittplatzierten Wertheim-Eichel der nächste direkte Konkurrent. In der ersten Halbzeit agierten wir allgemein etwas zu schläfrig, es war wenig Bewegung im Spiel und wir konnten kaum für Gefahr sorgen. Auch Wertheim hatte in der Anfangsphase wenig Offensivaktionen, die Gäste waren mit der ersten größeren Chance allerdings gleich erfolgreich. Bei einem Angriff über links drang der gegnerische Stürmer in den 16er ein und traf zur Führung ins lange Eck (29. Spielminute). Nur wenige Minuten später war Torhüter Dustin Kotzan bei einem langen Ball als erster dran, wurde dann allerdings vom Gegner voll am Knie erwischt und Trainer Marc Wenzel musste für ihn ins Tor. Der Angreifer aus Eichel sah für das harte Einsteigen zurecht die gelb-rote Karte. Bis zur Pause passierte dann recht wenig, was sich nach dem Seitenwechsel schnell ändern sollte. Wir kamen mit deutlich mehr Druck aus der Kabine und schafften es in der 52. Minute nach einem Eckball von Jannik Quenzer den Ausgleich zu erzielen. Aaron Frank setzte sich im Strafraum durch und nickte die Kugel aus wenigen Metern ein. Wir hatten nun mehr Ballbesitz und versuchten die Überzahl auszuspielen, leider zogen sich Ungenauigkeiten beim Abspiel oder falsche Entscheidungen in aussichtsreichen Offensivaktionen durch unser komplettes Spiel. Bei einem der wenigen Entlastungsangriffe der Gäste hatten wir dann allerdings riesiges Glück. Bereits am Torwart vorbei, schoss der Gästeangreifer freistehend aus wenigen Metern über das leere Tor. In der Nachspielzeit hatten wir dann die ganz dicke Chance auf den Siegtreffer, als nach einer unübersichtlichen Situation nach einem Eckball Aaron Frank im Strafraum zum Abschluss kam und den Ball nur an die Latte bzw. den Pfosten beförderte.

Durch die Punkteteilung verloren wir den ersten Tabellenplatz aufgrund der schlechteren Tordifferenz wieder an RaMBo. Im anstehenden Derby gegen Unterschüpf geht es also wieder um sehr wichtige Punkte um in dem engen Feld an der Tabellenspitze weiterhin mitmischen zu können. 

Vorschau:
Sonntag, 14. April 2024 um 15:00 Uhr
SpG Unterschüpf/Kupprichhausen II : TSV Bobstadt/Assamstadt III

Tabellenführung im Spitzenspiel zurückerobert

SG RaMBo II : TSV Bobstadt/Assamstadt III 0:1

Nachdem wir letzte Woche den ersten Tabellenplatz an RaMBo verloren hatten, ging es für uns nun nach Rauenberg zum direkten Duell. Die spielstarke Heimelf hatte zu weiten Teilen mehr vom Spiel, größere Torchancen blieben allerdings aus. Wir zeigten eine kämpferisch starke Leistung und standen hinten ziemlich stabil. Bei einem Angriff nach etwa einer halben Stunde scheiterte Moritz Bohlender nur knapp. Auch nach dem Seitenwechsel war das Bild weitestgehend unverändert und wir verteidigten weiterhin kompakt. In der 65. Spielminute brachte Jonah Zeitler einen Freistoß nahe des Mittelkreises in den Sechzehner, unter Bedrängnis warf sich Oliver Föhl in den Ball und beförderte diesen zur Führung ins Netz. Wir schafften es auch bei größer werdendem Druck des Gegners weiterhin konzentriert zu verteidigen und warfen uns in jeden Zweikampf. Schließlich brachten wir die knappe Führung über die Zeit und holten uns somit die Tabellenführung zurück.

Am kommenden Samstag geht es für uns daheim in Bobstadt gegen Wertheim-Eichel. Das Hinspiel verloren wir deutlich, hier haben wir also noch einiges gut zu machen.

Vorschau:
Samstag, 06. April 2024 um 15:30 Uhr
TSV Bobstadt/Assamstadt III – FC Wertheim-Eichel II

Punkteteilung in Bobstadt

TSV Bobstadt/Assamstadt III – SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen 2:2

Im heutigen Spiel trafen wir Zuhause auf die SpG Urphar-Lindelb./Bettingen die vor dem Spiel auf dem siebten Tabellenplatz standen. Wir belegten zu diesem Zeitpunkt noch den ersten Tabellenplatz. Das Hinspiel gewannen wir knapp mit 3:2. 

Wir starteten unkonzentriert mit vielen kleinen Fehlern, die den Gegner immer besser ins Spiel brachten. In der 38. Minute konnte der Gegner einen Fehler unserer Abwehr nutzen, alleine auf unseren Keeper zulaufen und zum 0:1 einschieben. Auf diesen Rückstand konnten wir schnell reagieren, als Jannik Quenzer sich den Ball in der 45. Minute schnappte und aus zweiter Reihe abzog. Der Ball hatte die perfekte Höhe, sodass der gegnerische Keeper nicht mehr ran kam und wir zum 1:1 ausgleichen konnten. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Pause.

Zur zweiten Halbzeit kamen wir besser ins Spiel, aber die großen Chancen blieben aus. Erst in der 68. Minute kam ein langer Ball auf Moritz Bohlender durch, dieser lief der gegnerischen Abwehr davon und erzielte das 2:1. Die Führung hielt nicht lange, als dem Gegner in der 71. Minute ein berechtigter Elfmeter zugesprochen wurde. Der Schütze verwandelte sicher zum 2:2. Die Schlussphase war durch viele Fouls und Unterbrechungen geprägt. Wir versuchten alles, um das Spiel noch für uns zu entscheiden, mussten uns dann aber mit einem Unentschieden und einem Punkt zufrieden geben. 

Am Ende ist das Unentschieden auf beiden Seiten gerecht. Erwähnenswert ist, dass wir jetzt seit mehr als einem Jahr Zuhause ungeschlagen sind. Am kommenden Samstag treffen wir auswärts auf den neuen Tabellenführer SG RaMBo 2.

 

Vorschau:
Samstag, 30. März 2024 um 13:15 Uhr in Rauenberg
SG RaMBo 2 – TSV Bobstadt/Assamstadt III

Derbysieg sichert Tabellenführung

FC Umpfertal II : TSV Bobstadt/Assamstadt III 1:3

Zu Gast in Schweigern fanden wir gut in die Partie. Bereits nach vier Minuten wurde Jannik Quenzer im Strafraum zu Fall gebracht, Moritz Bohlender versenkte den fälligen Elfmeter zur Führung. Nach einem Standard in der 24. Minute mussten wir allerdings das 1:1 hinnehmen. Das Spiel war von nun an geprägt von vielen kleinen Fouls, Spielfluss und Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware.
Auch in Halbzeit zwei änderte sich hieran recht wenig. Es dauerte bis zur 78. Spielminute, als Moritz Bohlender bei einem Abschlag von Jonas Rupp den Verteidigern enteilte und eiskalt zur 1:2 Führung traf. Umpfertal drückten nun nochmal auf den Ausgleich, wurde letztlich aber nicht wirklich gefährlich. Kurz vor Schluss wurde Luis Ondrasch im Strafraum mit unfairen Mitteln gestoppt, Simon Ehrmann verwandelte den Strafraum zum 1:3 Endstand.

Am kommenden Sonntag empfangen wir die Gäste aus Urphar. Hier werden wir wieder alles versuchen, um den achten Heimsieg in Folge einzufahren.

Vorschau:
Sonntag, 24. März 2024 um 15:00 Uhr
TSV Bobstadt/Assamstadt III – SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen