Archiv der Kategorie: 3. Mannschaft

3. Mannschaft Fußball

Punktgewinn in Uiffingen

SV Uiffingen : TSV Bobstadt/Assamstadt III 2:2

Nach der unglücklichen 1:2 Niederlage zum Rückrundenauftakt gegen Viktoria Wertheim, ging es für uns nun nach Uiffingen. Das Heimteam erwischte den besseren Start und hatte mehr vom Spiel. In der 25. Minute kassierten wir das Gegentor zum 1:0 per abgefälschtem Schuss. Nach dem Rückstand fanden wir besser ins Spiel, gewannen nun wichtige Zweikämpfe und wurden offensiv gefährlicher. Nach einem Eckball in der 31. Spielminute zeigte der Schiedsrichter nach klarem Handspiel des Uiffinger Verteidigers auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter konnte der Keeper noch parieren, Nico Quenzer blieb allerdings hellwach und versenkte den Nachschuss zum 1:1. Quasi mit dem Pausenpfiff gelang uns dann sogar der Führungstreffer zum 1:2. Über die linke Seite erreichte Nico Quenzer das Zuspiel von Simon Ehrmann, umkurvte noch zwei Gegenspieler und traf aus 13 Metern zur Führung ins lange Eck. In der 2.Hälfte versuchten wir hinten sicher zu stehen und hielten das gegnerische Team weitestgehend vom eigenen Strafraum fern. Vorne waren wir in den entscheidenden Szenen zu ungenau und konnten somit kein drittes und entscheidendes Tor erzielen. In Minute 79 mussten wir leider doch noch das 2:2 per Freistoß hinnehmen – gleichzeitig der Endstand.

Nächste Woche empfangen wir Nassig 3, gegen die wir in der Hinrunde ebenfalls Unentschieden spielten. Auch hier wollen wir wieder wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln.

Vorschau:

Sonntag 20.März 2022 um 15:00 Uhr

TSV Bobstadt/Assamstadt 3 : SV Eintracht Nassig 3

Starkes Auswärtsspiel zum Hinrundenabschluss

SPG Urphar-Lindelbach/Bettingen : TSV Bobstadt/Assamstadt III 2:2

Im letzten Spiel der Hinrunde waren wir zu Gast in Urphar. Gegen den Tabellenzweiten wollten wir vor der Winterpause unbedingt noch etwas Zählbares mit nach Hause nehmen. In Hälfte eins war das Spiel recht ausgeglichen, Urphar hatte etwas mehr Offensivdrang. Leider leisteten wir uns zwei unnötige Fehler im eigenen Aufbauspiel, welche Urphar eiskalt ausnutzte und in der 9. + 43. Minute die 2:0 Führung erzielte. Vor der Pause hatten wir ebenfalls zwei sehr gute Torchancen, diese blieben allerdings noch ungenutzt. Wir starteten mit viel Druck in die zweite Hälfte und wurden dafür auch schnell belohnt. Eine punktgenaue Flanke von Nico Quenzer fand Simon Ehrmann, der aus neun Metern zum 1:2 einköpfte – gespielt waren 48 Minuten. Mit zunehmender Spieldauer wurden wir immer stärker, Urphar konnte kaum noch vernünftig für Entlastung sorgen. In der 73. Spielminute brachte Thomas Behringer einen Freistoß nahe der Mittellinie in den gegnerischen Strafraum. Der Ball segelte an Freund und Feind vorbei, dopste wenige Meter vor der Linie auf und ging vorbei am überraschten Schlussmann zum 2:2 Ausgleich ins Tor. Im Anschluss versuchten wir alles, um sogar noch den Siegtreffer zu erzielen – leider ohne Erfolg.

Somit beendeten wir die durchwachsene Hinrunde mit der wohl besten Leistung der Saison, weiter geht es dann am 06.03.2022 zuhause gegen Viktoria Wertheim. In der Rückrunde gilt es, die unnötigen Punktverluste, die wir uns in der ersten Saisonhälfte leisteten, zu vermeiden und schnell den Anschluss ans Tabellenmittelfeld zu finden.

Niederlage gegen den Spitzenreiter

TSV Bobstadt/Assamstadt III : SpG SV Schönfeld / TSV Kleinrinderfeld II 1:4

Im letzten Heimspiel der Hinrunde hatten wir den ungeschlagenen Tabellenführer aus Schönfeld zu Gast. Wir bemühten uns hinten sicher zu stehen und ab und zu ein paar Konter zu fahren. In der ersten Halbezeit gelang uns das sehr gut und wir konnten sämtliche Angriffe verteidigen. Kurz vor der Pause wurde Jonas Fohmann per Steilpass geschickt, der gegnerische Torhüter war allerdings zur Stelle und nahm den Ball auf – ehe er unerklärlicherweise ausholte und mit der offenen Sohle gegen das Schienbein unseres Angreifers trat. Der Schiedsrichter zog völlig zurecht die rote Karte und entschied auf Elfmeter. Nico Quenzer versenkte diesen sicher zur 1:0 Führung, danach war Pause. Schönfeld kam mit ordentlich Schwung aus der Kabine und machte schnell deutlich, weshalb sie bisher alle Spiele gewannen. Ein Doppelschlag in der 48. und 54. Spielminute drehte das Spiel, das 1:3 folgte 10 Minuten später nach strittigem Elfmeterpfiff. Eine Viertelstunde vor Schluss trafen die Gäste schließlich zum 1:4 Endstand.

Am kommenden Sonntag bestreiten wir unser letztes Hinrundenspiel zu Gast bei der SPG Urphar-Lindelbach/Bettingen.

Vorschau:
Sonntag, 14.11.2021 um 14:30 Uhr
SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen – TSV Bobstadt/Assamstadt III

Knappe Niederlage in Wertheim

FC Wertheim-Eichel 2 : TSV Bobstadt/Assamstadt 3 1:0

Im drittletzten Spiel vor der Winterpause ging es für uns nach Wertheim zum FC Wertheim-Eichel 2. In einem über weite Strecken ausgeglichenen und umkämpften Spiel, wollten wir den vor dem Spieltag punktgleichen Gegner in der Tabelle hinter uns lassen. Die Torgefahr auf beiden Seiten ließ zu Beginn zu wünschen übrig, erst nach ca. 30 Minuten hatten wir erste Abschlüsse durch Bohlender und Ehrmann, die ihr Ziel leider verfehlten. In der 42. Minute unterlief uns dann ein Ballverlust am Mittelkreis, die Heimelf schaltete schnell um, überspielte unsere Hintermannschaft und traf zum 1:0.

In Hälfte zwei versuchten wir das Spiel zu drehen, blieben in den entscheidenden Momenten allerdings zu ungenau und konnten uns dadurch keine guten Chancen erspielen. Eichel konzentrierte sich hauptsächlich aufs verteidigen und brachte die Führung schließlich über die Zeit.

Kommende Woche empfangen wir die Tabellenführer aus Schönfeld, die mit acht Siegen aus acht Spielen bisher eine perfekte Hinrunde hinlegten.

Vorschau:

Sonntag, 07. November 14:30 Uhr

TSV Bobstadt/Assamstadt 3 : SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld 2

Unentschieden im Derby

TSV Bobstadt/Assamstadt 3 : 1.FC Umpfertal 2  1:1

In unserem 8.Saisonspiel trafen wir auf unseren Nachbarn Umpfertal. In einer zu Beginn ausgeglichenen Partie brachte Marco Bauer den Ball per Flanke in den 16er, wo Simon Ehrmann das Leder direkt aus der Luft nahm und zur 1:0 Führung traf. Gespielt waren bis dato 16 Minuten, leider sollte diese sehenswerte Aktion die letzte unsererseits bleiben. Unsere Gäste wurden von Minute zu Minute stärker und wir hatten kaum noch Zugriff. In der 41. Minute mussten wir nach einem Eckball schließlich den Ausgleichstreffer zum 1:1 hinnehmen. In Hälfte zwei war Umpfertal drauf und dran in Führung zu gehen, ihre Chancen blieben allerdings allesamt ungenutzt, weswegen wir nach 90 Minuten mit einem glücklichen Punkt dastanden.

Kommende Woche sind wir zu Gast beim FC Wertheim-Eichel 2. Beim einem schwer einzuschätzenden Gegner wollen wir hier unsere Serie von drei ungeschlagenen Spielen ausbauen und den Fans wieder besseren Fußball zeigen.

Vorschau:

Sonntag 31.Oktober 2021 um 12:45 Uhr

FC Wertheim-Eichel 2 : TSV Bobstadt/Assamstadt 3