Archiv der Kategorie: Allgemein

JAKO-Cup auf dem hohen stutz

An den Wochenenden des 10./11. und 17./18. Juli treffen insgesamt 28 Mannschaften an fünf Standorten aufeinander, um den JAKO – CUP auszuspielen.
Die Sieger der vier Qualifikationsturniere am 10./11. Juli dürfen am darauffolgenden Wochenende in der Endrunde antreten.
 
Einer der Standorte am 10. & 11. Juli wird bei uns am Hohen Stutz sein. Hierzu heißen wir alle Fußballfans herzlich willkommen, mit uns die Rückkehr des Amateursports einzuleiten.
 
× freier Eintritt
× es gelten die aktuellen Corona Verordnungen
 
 
Leckeres vom Grill, Currywurst, TSV Gyros und Pommes, sowie ein vegetarisches Gericht.
 
Am Sonntag, den 11. Juli findet der Frühschoppen ab 10:30 Uhr im Zelt / im freien statt.
 
Auf Euer Kommen freut sich die Abteilung Fußball des TSV Assamstadt

Wir brauchen dich als Schiedsrichter und Schiedsrichterin

  • Du kannst deine Persönlichkeit entwickeln, indem du Verantwortung übernimmst.
  • Du lernst, schnell schwierige Entscheidungen zu treffen.
  • Du bist ein wichtiger Bestandteil des Spiels und hilfst anderen dabei, ihren Sport und ihr Hobby ausführen zu können.
  • Du stärkst durch das Leiten der Spiele dein Selbstbewusstsein und trainierst Körper und Geist.
  • Du lebst den Gedanken des Fair Play vor und bist so auch Vorbild für Spieler, Trainer und Zuschauer.
  • Du bist Teil eines Teams, mit dem zu eng zusammenarbeitest und wirst gefördert und gefordert.
  • Du erhältst Paten zur Seite, die dich unterstützen, und kannst dich bei spannenden Fortbildungen weiterentwickeln.
  • Du hast außerdem freien Eintritt in allen deutschen Fußballstadien.
     

Online Schiri werden – Neulingslehrgang der SRvgg Tauberbischofsheim

Ab dem 21.6.2021 bietet die Schiedsrichtervereinigung Tauberbischofsheim einen kostenlosen Schiedsrichter-Neulingslehrgang an. Alle Interessierten ab 14 Jahre können sich ab sofort anmelden.

Der Startschuss fällt mit einem 45-minütigen Online-Elternabend am Montag, 21.6.2021 um 19.00 Uhr.

Bis Ende Juli 2021 finden insgesamt neun Videoschulungen statt, welche die wichtigsten Themen rund um die Schiedsrichterei beleuchten: von den Fußballregeln über das Verhalten auf dem Platz bis hin zu den administrativen Aufgaben der Unparteiischen. Die genauen Termine werden am 21.6.2021 vorgestellt und miteinander besprochen. Zusätzlich zu den Unterrichtseinheiten erhalten die Teilnehmer*innen Lehrmaterial zum Selbststudium per

E-Learning. Die schriftliche Prüfung am Ende der Theorieausbildung soll unter Einhaltung der aktuellen Bestimmungen in einer Präsenzveranstaltung stattfinden.

Anschließend geht es – hoffentlich bald – in der Praxis weiter. Als nächsten Ausbildungsschritt begleiten die Neulinge erfahrene Schiris und lernen von deren Spielleitung. Dann geht es selbst auf den Platz. Dabei werden die Nachwuchs-Schiris wiederum von ihren Paten begleitet und gecoacht. Nach den ersten erfolgreichen Einsätzen gibts am Ende den Schiedsrichter-Ausweis und einer erfolgreichen Laufbahn steht nichts mehr im Wege.
Fragen zum Kurs, zur Anmeldung oder zum Schiedsrichtersein kannst du direkt an unseren langjährigen Schiedsrichter Gabriel Heinz stellen, E-Mail: schiedsrichter@tsv-assamstadt.de
Der Link zur Anmeldung lautet: https://bit.ly/3c735u7

– Die Vorstandschaft –

Gelungene Sportheim Sanierung

Die „Sport-Pause“ wurde genutzt, um das Sportheim grundlegend zu modernisieren.

Schaut Euch gerne den dazugehörigen Zeitungsartikel an, einfach hier klicken.

Wollt Ihr mehr vom „neuen“ Sportheim sehen? 😉

Bild von links: Bürgermeister Joachim Döffinger, Sportheim-Beauftragter Jürgen Wachter, 1. Vorsitzender Christian Hügel, 2. Vorsitzender Christian Geißler

Vermeidbare Auswärtsniederlage

TSV Rosenberg – TSV Assamstadt I 2:1

Bereits am vergangenen Samstag waren wir beim gut gestarteten TSV Rosenberg zu Gast. Zu Beginn der Partie wurden wir tief in die eigene Hälfte gedrückt, ohne dabei für die nötige Entlastung zu sorgen. So hatten wir in einigen Aktionen Glück, nicht bereits früh in Rückstand zu geraten. Nach knapp 20 Minuten war es dann aber soweit, als Rosenberg zu diesem Zeitpunkt verdient nach einem Kopfball resultierend aus einem Freistoß in Führung ging. Durch das Gegentor spielten wir von nun an deutlich besser auf und kamen vereinzelt zu guten Möglichkeiten, welche vom Torhüter gut pariert wurden. In der 2. Halbzeit hatten wir ein optisches Übergewicht, ohne jedoch zwingende Chancen zu verzeichnen. Es lief bereits die Schlussviertelstunde, als wir nach einem Foul an M. Münch einen berechtigten Elfmeter zugesprochen kamen. T. Rumm bewahrte einen kühlen Kopf und schob souverän zum mehr als verdienten Ausgleich ein. Nur kurze Zeit später gingen wir durch einen Distanzschuss erneut in Rückstand, was dann am Ende auch gleichzeitig das Endergebnis bedeutete.

 Somit stehen wir nach 7 Spielen mit ebenso viel Punkten auf dem 15. Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag geht es dann bereits um 14:30 gegen die Viktoria aus Wertheim. Hier müssen 3 Punkte Pflicht sein um weiterhin nicht den Anschluss ans Mittelfeld zu verlieren.

Vorschau:

Sonntag, 01. November um 14:30  gegen SV Viktoria Wertheim