Archiv der Kategorie: Allgemein

Wichtiger Derby-Sieg

TSV Bobstadt/Assamstadt III : 1.FC Umpfertal II 6:2

Nach unserem spielfreien Wochenende ging es in einem für uns extrem wichtigen Spiel gegen Umpfertal. Wir fanden gut in die Partie und kamen immer wieder gefährlich vors Tor. In der 29. Minute mussten wir dennoch das 0:1 hinnehmen, ein direkter Freistoß flog unhaltbar in den Winkel. Uns gelang allerdings postwendend der Ausgleich, Ardian Ismaili erreichte einen Steckpass und schob aus 15 Metern zum 1:1 ein. Kurz vor dem Pausenpfiff nickte Christian Behringer eine Freistoßflanke von Daniel Stetel zur 2:1 Führung in die Maschen. Wir starteten auch die zweite Hälfte spielbestimmend, nach 54 Minuten war es erneut Ardian Ismaili, der einen zentral abgewehrten Ball vom Gästetorwart zum 3:1 versenkte. Umpfertal verkürzte in der 72. Spielminute auf 3:2, weitere Chancen ließen wir allerdings nicht zu, stattdessen legten wir in der Offensive nochmal einen Gang zu. Jannik Quenzer erzielte erst per schönem Schlenzer aus 16 Metern das 4:2 in der 85.Minute und legte nur zwei Minuten später Simon Ehrmann das 5:2 auf. Kurz vor Abpfiff traf Ehrmann dann per Direktabnahme nach super Hereingabe von Christoph Weiland zum 6:2 Endstand.

Kommendes Wochenende geht es ins dritte Derby in Folge, hier empfangen wir unsere Nachbarn aus Windischbuch/Schwabhausen, die aktuell von der Tabellenspitze grüßen, in Bobstadt.

Vorschau:

Sonntag 30.Oktober 2022 um 15:00 Uhr

TSV Bobstadt/Assamstadt 3 : SpG Windischbuch/Schwabhausen 2

Ärgerliches Unentschieden

TSV Assamstadt II – SV Distelhausen   1:1

Nach den letzten beiden Niederlagen, in welchen wir beides Mal kurz vor Spielende das Gegentor erhielten, wollten wir in diesem Spiel wieder einen Sieg einfahren. Hierzu begrüßten wir bei sonnigem Herbstwetter den SV Distelhausen.

Wir starteten gut in die Partie und erspielten uns einige Torchancen und -abschlüsse, welche jedoch zu ungefährlich waren. Es dauerte bis zur 38. Minute, ehe Jonas Fohmann, nach herrlicher Flanke von Oliver Föhl, per Kopf die, zu diesem Zeitpunkt, verdiente 1:0 Führung erzielte. 

In der 2. Halbzeit, mussten wir wieder recht früh, den Gegentreffer zum 1:1 hinnehmen. Wir ließen jedoch die Köpfe nicht hängen und spielten weiterhin auf das Gästetor. Dabei erspielten wir uns mehrere gute Torchancen, welche entweder durch Abseits unterbunden, von den Gegenspielern auf der Linie geklärt wurde oder der letzte Pass nicht ankam. Dadurch stand nach 90 Minuten ein Unentschieden fest.

Wie auch im letzten Spiel ist einzig wieder die Chancenverwertung bei diesem Spiel zu kritisieren.  Dadurch konnten wir statt den angestrebten 3 Punkten, nur einen Punkt zu Hause behalten.

Im nächsten Heimspiel ist die SpG Balbachtal II zu Gast am hohen Stutz. Hier muss mit der selben Einstellung, Wille, Kampfgeist und besseren Chancenverwertung endlich wieder ein Sieg eingefahren werden.

Vorschau:
Sonntag, 23.10.2022  15:00 Uhr
TSV Assamstadt II – SpG Balbachtal II

Klarer Sieg trotz schlechtem Start

TSV Assamstadt I – SpG Unterschüpf/Kupprichhausen   5:0

Am 9. Spieltag empfingen wir die SpG Unterschüpf/Kupprichhausen auf dem Hohen Stutz. Die Gäste sind enttäuschend mit nur 10 Punkten nach 8 Spielen in die Saison gestartet. Wir standen durch die Niederlage eine Woche zuvor in Reichholzheim mit 19 Punkten auf Platz 2.

Trotz des guten Wetters fanden wir am Sonntag einen tiefen und schwer bespielbaren Platz vor. Dies machte es uns vor allem in der Defensive nicht leicht, wodurch die Gastmannschaft am Anfang immer wieder gefährliche Angriffe starten konnte. Die Niederlage gegen Reicholzheim hat uns gezeigt, dass wir von Anfang an das nötige Engagement an den Tag legen müssen, um nicht wieder die Anfangsphase zu verschlafen – das gelang uns nur bedingt gegen offensiv gut aufspielende Gäste. Lange Bälle auf die Außenbahn und schnelles Umschaltspiel halfen Unterschüpf/Kupprichhausen einige Male gefährlich vors Tor – unser Keeper Niko Deißler konnte immer gut parieren, da wir sonst das ein oder andere Tor gefangen hätten. Der schlechte Platz und die fehlende Bewegung unserer Mannschaft taten ihr übriges, so dass präzise Flachpässe in die Spitze nur schwer möglich waren; die daraus resultierenden langen Bälle aus unserer Innenverteidigung waren zu unsauber und wir taten uns im Offensivspiel sehr schwer. Die Spielgemeinschaft Schüpf/Kuba war zu diesem Zeitpunkt die aktivere Mannschaft. Nach einem guten Angriff der Gäste schalteten wir dann aber kurz vor der Halbzeit schnell um und konterten, was nach gutem Zuspiel von Jannis Geißler und einwandfreiem Abschluss durch Max Tremmel in der 1:0-Halbzeitführung mündete.
Nach nötigen taktischen Anweisungen durch unseren Trainer Reiner Marschick in der Kabine und dem konsequenten Umsetzen dieser, kamen wir in Halbzeit Zwei besser ins Spiel. Wir waren in Folge die spielbestimmende Mannschaft, konnten aber die Bälle einfach nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Es dauerte bis zur 70. Minute, als Lars Pollak einen sehenswerten Sonntagsschuss im Giebel verwandelte – 2:0 für den TSV Assamstadt. Man merkte die Frustration der Gäste und so dauerte es nur zehn Minuten, bis sich Ardian Ismaili mit dem 3:0 für seine bis dahin gute Leistung belohnen durfte. In der Folge kam von der Spielgemeinschaft nichts mehr und wir ließen defensiv nichts mehr anbrennen. In der 82. Minute konnte wiederum Max Tremmel auf 4:0 erhöhen, bis dann der eingewechselte Daniel Stetel mit einem Kopfball und seinem ersten Ballkontakt in Minute 90 den Endstand von 5:0 erzielte.
Zwar sieht das finale Ergebnis sehr gut aus, jedoch müssen wir zugeben, dass es den Spielverlauf nicht ganz wiederspiegelt und der offensiv gezeigten Leistung der Spielgemeinschaft Unterschüpf/Kupprichhausen (vor allem in der ersten Halbzeit) nicht gerecht wird. Natürlich nehmen wir die drei Punkte gerne mit und freuen uns auf das nächste Spiel gegen die Spielgemeinschaft Balbachtal.
Balbachtal steht mit 6 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz; auf dem Papier erstmal eine eindeutige Angelegenheit, jedoch benötigt es wie immer den nötigen Willen, den Kampf und die Entschlossenheit, um das Flutlichtspiel am Freitagabend zu gewinnen.

Vorschau:
Freitag, 21. Oktober um 18:30 Uhr in Assamstadt
TSV Assamstadt I – SpG Balbachtal

Bittere Niederlage trotz hartem Kampf

SpG Winzer Beckstein / Königshofen 2 – TSV Assamstadt 2   2:1

In dem schweren Auswärtsspiel in Beckstein nahmen wir uns von Beginn an viel vor. Leider konnten wir uns in der ersten Halbzeit nicht gut in Szene setzen. So verpassten wir, klare Chancen auszuspielen. Die Heimmannschaft kam bis zur Pause kaum zu nennenswerten Chancen. Aus einer Unachtsamkeit unserer Hintermannschaft konnte die Spielgemeinschaft aus Beckstein/Königshofen 2 Minuten vor der Halbzeit den Führungstreffer erzielen. Mit diesem Rückstand ging es für uns in die Pause.

Nach der Halbzeit setzten wir uns zum Ziel, mehr Druck auf das Tor der Heimelf auszuüben. Durch den frühen Platzverweis in der 47. Spielminute für einen Akteur des TSV mussten wir fast die komplette 2. Halbzeit in Unterzahl bestreiten. Doch wer jetzt dachte, dass dies unser Spiel negativ beeinflusst, lag falsch. Bereits 4 Minuten nach dem Platzverweis erzielte Fabian Hügel mit einem satten Schuss aus 20 Metern den verdienten Ausgleich. Fortan waren wir die bessere Mannschaft und konnten uns teilweise sehr gute Chancen herausspielen, welche leider ungenutzt blieben. Infolgedessen wurde das Spiel hektischer, welches den ein oder anderen Heimakteur zu Tätlichkeiten gegen unsere Spieler verleitet. So glitt dem Schiedsrichter das Spiel aus den Händen und wir mussten aus abseitsverdächtiger Position den Rückstand 3 Minuten vor Spielende hinnehmen.

Aufgrund der Tatsache, das wir den Gegner trotz Unterzahl dominiert haben, mussten wir die Heimreise ohne Punkte antreten. Einzig die Chancenverwertung ist bei diesem Spiel zu kritisieren.

Im nächsten Heimspiel ist der SV Distelhausen zu Gast am hohen Stutz. Hier sollte mit der gleichen Einstellung, Wille und Kampfgeist endlich wieder ein Sieg eingefahren werden.

Vorschau:

Sonntag, 16.10..2022  13:15 Uhr

TSV Assamstadt 2 – SV Distelhausen

Erste Niederlage im Spitzenspiel

VfB Reicholzheim – TSV Assamstadt I 2:0

Letzten Samstag kam es zum Spitzenspiel zwischen dem bis dato Tabellenersten (TSV Assamstadt) und Tabellenzweiten (VfB Reicholzheim). Die Begegnung war eine richtungsweisende Partie, da man sich das erste Mal mit einer – laut Tabelle – starken Mannschaft messen musste. Mit dem entsprechenden Respekt gingen beide Mannschaften ins Spiel – der VfB Reicholzheim war jedoch zu Beginn die aktivere Mannschaft. Wir waren mit dem Kopf wohl noch in der Kabine und in den Zweikämpfen nicht schnell genug, weshalb das 1:0 durch Reicholzheim in dieser Phase in Ordnung ging – der Ball konnte nach einer Ecke trotz zwei Versuchen nicht geklärt werden und die Konsequenz daraus war das Gegentor in der 22. Minute. Reicholzheim witterte seine Chance und spielte daraufhin weiter nach vorne. Wir standen etwas sicherer in der Hintermannschaft, bis es in der 27. Minute zu einem gelb-würdigen Foul durch Andreas Langer kam. Das Kuriose dabei: Der Schiedsrichter zeigte den gelben Karton, was in Ordnung ging. Nach Rücksprache mit seinem Linienrichter revidierte er die Entscheidung und zeigte völlig überzogen die rote Karte – in Folge durften wir beim Stand von 0:1 das Spiel für 63 Minuten mit nur 10 Mann bestreiten.
Bis zur Halbzeit passierte folglich nicht zu viel, da wir uns auf eine gute Abwehrleistung konzentrierten. In der Halbzeit wurde aus taktischen Gründen drei Mal gewechselt und wir kamen besser in die Partie. Auf Reicholzheimer Seite fand außer wenigen, schlecht ausgespielten Kontern kein Offensivspiel statt und es spielte sich viel im Mittelfeld ab. Wir waren aggressiv in den Zweikämpfen und witterten noch Chancen. Spielfluss kam an diesem Tag aber nur wenig zustande, da das Schiedsrichtergespann sehr kleinlich agierte und jeglicher Körperkontakt durch Schiedsrichter Keppler abgepfiffen wurde. Man versuchte die Gastgeber mit 10 Mann unter Druck zu setzen, was uns in vielen Situationen auch gut gelang. Die Konsequenz waren einige vielversprechende Freistoßpositionen – die fälligen Standards konnten von uns aber nicht im Tor versenkt werden und waren schlicht zu harmlos.
In der 75. Minute folgte ein weiterer Platzverweis durch eine gelb-rote Karte für einen Reicholzheimer Akteur. Wir riskierten mehr und versuchten nach vorne zu spielen. Leider agierten wir mit vielen langen Bällen, welche allesamt durch die stabile Reicholzheimer Innenverteidigung geklärt werden konnten. Das Umstellen auf eine Dreierkette in der Defensive ergab mehr Möglichkeiten in der Offensive, eröffnete aber auch Räume zum Kontern für die Heimmannschaft. Unsere Offensivbemühungen blieben unbelohnt, weshalb in der 88. Minute das 2:0 für Reicholzheim das Spiel entschied.


Leider konnten wir nicht an die Leistung der vergangenen Spiele anknüpfen und müssen uns nach der ersten Niederlage in dieser Saison nach 8 Spielen mit dem zweiten Tabellenplatz abfinden.

 

Vorschau:
Sonntag, 16. Oktober um 15:00 Uhr in Assamstadt auf dem hohen Stutz
TSV Assamstadt I – SpG Unterschüpf/Kupprichhausen