Archiv der Kategorie: Allgemein

Keine Punkte im letzten Auswärtsspiel des Jahres

SV Eintracht Nassig III : TSV Bobstadt/Assamstadt III 4:2

Etwas ersatzgeschwächt ging es für uns im letzten Auswärtsspiel vor der Winterpause gegen Nassig. Wir fanden gut in die Partie und waren die spielbestimmende Mannschaft, immer wieder kamen wir zu guten Torabschlüssen. In der 24. Spielminute steckte Simon Ehrmann einen Doppelpass auf Timo Beyer in den Strafraum durch, dieser blieb vorm Torwart cool und verwandelte zum 0:1 Führungstreffer. Nach ca. einer halben Stunde kam Nassig dann besser ins Spiel und nach 35 Minuten erzielten sie mit dem ersten Torschuss das 1:1. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel, umso mehr dann allerdings gleich nach dem Seitenwechsel. In der 49. Minute bekamen wir den Ball im Strafraum nicht richtig geklärt, der gegnerische Stürmer bestrafte dies mit dem 2:1. Nur fünf Minuten später bekamen wir einen Handelfmeter zugesprochen. Leonard Nied traf zwar nur die Latte, den Abpraller konnte Simon Ehrmann jedoch per Direktabnahme zum 2:2 verwerten. Im weiteren Verlauf des Spiels leisteten wir uns immer mehr Ungenauigkeiten, welche Nassig mit einem Doppelschlag in Minute 71 und 79 bestrafte. Nach dem 4:2 war das Spiel dann gelaufen und wir mussten ohne Punkte die Heimreise antreten.

Kommenden Sonntag steht dann zum Jahresabschluss noch das Nachholspiel gegen die Spielgemeinschaft RaMBO an, in Bobstadt wollen wir uns mit einem Heimsieg in die Winterpause verabschieden.

Vorschau:

Sonntag 11.Dezember 2022 um 14:00 Uhr

TSV Bobstadt/Assamstadt 3 : SG RaMBo 2

Glanzloser Auswärtssieg

SG RaMBo – TSV Assamstadt I     0 : 2

Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast bei der SG RaMBo auf dem Sportgelände in Rauenberg. Dies war gleichzeitig das erste Rückrundenspiel. Das Hinspiel gewannen wir daheim souverän mit 5:0.

Auf dem tiefen und schwer zu bespielenden Platz kam von Anfang an nicht all zu viel Spielfluss auf. RaMBo stand tief und versuchte immer wieder mit langen Bällen ihre schnellen Stürmer einzusetzen. Wir versuchten über Kurzpassspiel nach vorne zu kommen, jedoch klappte das nur bedingt. Dennoch kamen wir zu kleineren Chancen, bei denen die Präzision im Abschluss noch fehlte. Einmal kam Rambo hinter unsere Abwehrkette und hatte die Großchance zur Führung, doch der Stürmer verzog den Abschluss komplett. Kurz darauf erzielte Max Tremmel nach einer schönen Einzelleistung das 0:1 für uns. Danach hatten wir direkt nochmal zwei gute Möglichkeiten, welche ungenutzt blieben. Aufgrund einer schwereren Verletzung mitsamt Notarzt und Helikoptereinsatz verspätete sich der Anpfiff der zweiten Halbzeit um ca. 30 Minuten. Dennoch kamen wir gut aus der Kabine und erhöhten bereits in der 49. Minute durch Ardian Ismaili auf 0:2. Danach hatten wir mehrere sehr gute Möglichkeiten, die jedoch alle vergeben wurden. Wir spielten unsere Konter schlecht aus und gaben die Bälle nun viel zu schnell her. Der Gastgeber erhöhte den Druck, kam aber nicht wirklich zu einem richtig gefährlichen Abschluss. 

Somit blieb es am Ende bei einem glanzlosen 0:2 Auswärtssieg für uns bei einem ungemütlichen Auswärtsspiel in Rauenberg.

Am kommenden Sonntag steht Zuhause das letzte Spiel im Jahr 2022 gegen den TSV Gerchsheim an. Das Hinspiel konnten wir 5:2 gewinnen, jedoch war das Ergebnis deutlicher als der Spielverlauf. Somit sind wir gewarnt und wollen nochmal alles geben, um auch in diesem Spiel die 3 Punkte mitzunehmen.

 

Vorschau:

Sonntag, 04.12.2022     14:00 Uhr

TSV Assamstadt I – TSV Gerchsheim I

Auswärtssieg beim Absteiger

TSV Kreuzwertheim – TSV Assamstadt II     0 : 1

Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast beim TSV Kreuzwertheim. Da Umbaumaßnahmen an dem Sportgelände des TSV im Gange sind, werden die Heimspiele im bayrischen Röttbach ausgetragen.

Auf dem schwer zu bespielenden Platz gelang es uns schnell, den Zugriff auf das Mittelfeld der Heimmannschaft zu erlangen. So agierten wir aus einer gut geordneten Defensive und setzten Offensiv immer wieder Nadelstiche. Nach einem starken Ballgewinn auf der rechten Außenbahn und einem guten Pass ins Zentrum konnte Jonas Fohmann durch einen sehenswerten Heber den Führungstreffer erzielen (12. Minute). Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit konnten wir die Gastgeber weitestgehend von unserem Tor fernhalten. Die wenigen Torchancen wusste unser Torspieler Michael Rupp zu vereiteln.

So gingen wir mit einer nicht unverdienten Führung in die Pause. Zur Pause wechselte die Heimelf und kam stark aus der Kabine. So fanden wir im Laufe der 2. Halbzeit in der Offensive kaum Entlastung und mussten uns auf die Defensivarbeit konzentrieren. In der 62. Spielminute mussten wir einen Platzverweis aufgrund einer Notbremse hinnehmen. Somit bestritten wir das Spiel eine halbe Stunde in Unterzahl gegen die immer stärker werdende Mannschaft des TSV Kreuzwertheim. In der Folge wurde der Heimelf einen Elfmeter zugesprochen, welchen Michael Rupp stark parierte und somit den Sieg für uns festhielt.

Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, einen starken Torspieler und etwas Glück konnten wir das Auswärtsspiel im tiefsten Bayern für uns entscheiden und die wichtigen Punkte mit nach Assamstadt nehmen.

Am kommenden Wochenende treffen wir Zuhause auf die zweite Mannschaft des FC Grünsfeld. Hier wollen wir vor der Winterpause nochmals drei Punkte einfahren und somit auf einem gesicherten Mittelfeldplatz die Basis für eine erfolgreiche Rückrunde sicher stellen.

Vorschau:

Sonntag, 04.12.2022     12:15 Uhr

TSV Assamstadt II – FC Grünsfeld II

Heimsieg zum Rückrundenauftakt

TSV Bobstadt/Assamstadt III : SV Anadolu Lauda 3:1

Im ersten Spiel der Rückrunde empfingen wir Anadolu Lauda. Wir starteten gut in die Partie und gingen mit dem ersten richtigen Torschuss in Führung. Nach elf Minuten steckte Christian Behringer den Ball auf rechts durch, Simon Ehrmann brachte den Ball in die Mitte und Timo Beyer verwandelte aus wenigen Metern zur 1:0 Führung. Nur fünf Minuten später brachte Christoph Weiland eine Ecke punktgenau auf den Kopf von Aaron Frank, der zum 2:0 einnickte. Auf dem schwer zu bespielenden Platz schafften wir es bis zur Pause die Gäste daran zu hindern, wirklich zwingende Torchancen zu kreieren. In der zweiten Hälfte waren wir dann erneut nach einem Eckball erfolgreich. Jannik Quenzer fand Christian Behringer, der den Ball vors Tor köpfte und Simon Ehrmann erzielte das 3:0 nach 55 Minuten aus kurzer Distanz. Im Anschluss hatten wir dann eine etwas schwächere Phase, in der Anadolu mehr Ballbesitz hatte und in der 70. Minute einen Konter zum 3:1 verwertete. In der Schlussviertelstunde gelang es uns wieder mehr Kontrolle zu erlangen, zwei bis drei gute Chancen auf ein weiteres Tor blieben allerdings ungenutzt.

Mit dem Heimsieg zum Rückrundenauftakt geht es kommende Woche in Nassig um weitere wichtige Punkte um sich in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen.

Vorschau:

Sonntag 04.Dezember 2022 um 12:15 Uhr

SV Eintracht Nassig 3 : TSV Bobstadt/Assamstadt 3