Archiv der Kategorie: Allgemein

Bittere Auswärtsniederlage

FC Wertheim-Eichel – TSV Assamstadt II – 1:0

Nach dem Remis im ersten Saisonspiel zu Hause gegen die SpG  Distelhausen/Lauda II waren wir am zweiten Spieltag zu Gast beim FC Wertheim-Eichel. 

Wir starteten sehr gut ins Spiel. Wie auch im ersten Spiel bestimmten wir das komplette Spiel. In der Defensive ließen wir nichts zu, schafften es aber wiederum nicht, unsere Chancen in der Offensive zu verwerten. So ging es mit einem, für uns unglücklichen, 0:0 in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit startete so, wie die erste Halbzeit endete. Wir hatten Chancen um Chancen, schafften es aber nicht den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Die Gastgeber kamen dabei genau zweimal gefährlich vor unser Tor. Den ersten Abschluss konnte unser Torhüter Niko Deißler an den Pfosten lenken. Doch es kam wie es kommen musste, wer die Tore vorne nicht macht, wird hinten bestraft. So erzielten die Eichler, nach einem Abstimmungsfehler, in der 87. Minuten das Siegtor zum 1:0 Endstand.

Nach so einem Spiel ist es besonders ärgerlich die drei Punkte in Wertheim liegen zu lassen. Besonders unsere Chancenverwertung müssen wir uns nach den ersten beiden Saisonspielen ankreiden, da wir zu viele gute Chancen ungenutzt lassen.

Bereits am kommenden Samstag, den 02.09.2023 begrüßen wir um 13:15 Uhr zu Hause den FC Külsheim. Hier gilt es, mit einer besseren Chancenverwertung unseren ersten Saisonsieg einzufahren.

 

Vorschau:
Samstag, 2. September um 13:15 Uhr auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt II – FC Külsheim

Zwei verschenkte Punkte im ersten Heimspiel

TSV Bobstadt/Assamstadt III : Kickers DHK Wertheim II 1:1

Im ersten Heimspiel der Saison empfingen wir die Kickers aus Wertheim. Wir kamen bereits früh im Spiel zu ersten Torabschlüssen und machten ein gutes Spiel. Die Gäste spielten fast ausschließlich lange Bälle nach vorne, was unsere Abwehr vor keine allzu großen Probleme stellte. Kurz vor der Pause traf Moritz Bohlender nach Vorarbeit von Christian Behringer zur verdienten Führung. Nach dem Seitenwechsel haben wir für ein paar Minuten den Faden verloren und wurden sofort bestraft. Der schnelle Angreifer der Gäste war bei seinem Sprint über den halben Platz nicht zu stoppen und traf nach 49 Spielminuten zum 1:1. Wir versuchten die Kontrolle über das Spiel wieder zurück zu gewinnen, mussten in der 70. Minute allerdings noch einen Platzverweis gegen uns hinnehmen. Mit einem Mann weniger waren wir in der Schlussphase dennoch die aktivere Mannschaft und versuchten mit allen Mitteln noch den zweiten Treffer zu erzielen, leider vergeblich. Damit blieb es auch im zweiten Saisonspiel bei einer Punkteteilung. 

Am nächsten Spieltag geht es für uns gegen den Aufsteiger aus Keuzwertheim, der mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet ist.

Vorschau:
Samstag , 02.09.2023 um 13:15 Uhr
TSV Kreuzwertheim II : TSV Bobstadt/Assamstadt III

Erster Saisonsieg

SpG Unterschüpf/Kupprichhausen – TSV Assamstadt I   1:3

Im ersten Auswärtsspiel der noch jungen Saison waren wir bereits am Freitag zu Gast bei der stark eingeschätzten SpG Unterschüpf/Kupprichhausen. Die Gastgeber gewannen am ersten Spieltag gegen den Landesligaabsteiger SG Umpfertal und setzten somit ein erstes Ausrufezeichen.

Die Gastgeber hatten den besseren Start und zu Beginn mehr Ballbesitz. Wir waren zunächst immer einen Schritt zu langsam und liefen dem Ball nur hinterher. Nach 10 Minuten kamen wir besser ins Spiel und hatten mehrere Eckbälle, bei denen es aber nur einmal halbwegs gefährlich wurde. In der 30. Minute kombinierte sich Schüpf wunderbar nach vorne, vergab den Abschluss allerdings überhastet. Kurz vor der Pause verloren wir im Aufbauspiel den Ball und verursachten dann einen unnötigen Elfmeter, welchen der Schütze mit etwas Glück zum 1:0 für Unterschüpf/Kuprichhausen verwandelte. Direkt nach dem Anstoß spielten wir aber schön über die linke Seite nach vorne und Ardian Ismaili traf nach einer flachen Hereingabe von Frank Ostertag zum 1:1 Ausgleich. In der zweiten Hälfte lief uns die SpG hinten im Aufbauspiel nicht mehr konsequent an und wir nutzten die passive Spielweise für mehr Ball- und Spielkontrolle. Kurz nach Wiederanpfiff setzte Lars Pollak eine gute Möglichkeit an die Latte. Danach fehlte meistens aber der letzte Pass, sodass es bis 25 Minuten noch immer 1:1 stand. Dann presste Jannis Geißler auf einen Abwehrspieler, welcher den Ball verlor und Jannis alleine vor dem Torhüter cool blieb und den 1:2 Führungstreffer für uns erzielte. Die Heimmannschaft spielte nun deutlich offensiver, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. In der 80. Minute traf Max Tremmel wunderbar per Freistoß aus 23 Meter zum 1:3. Danach vergaben wir noch einige aussichtsreiche Konterchancen, ließen jedoch im Abwehrverbund auch nichts mehr zu, sodass wir am am zweiten Spieltag unseren ersten Sieg einfahren konnten.

Nachdem wir zu Beginn noch einige Probleme hatten, steigerten wir uns nach 15-20 Minuten und hatten die Partie größtenteils im Griff. Es ist aber auch nach wie vor noch Steigerungspotenzial da, vor allem müssen wir die Konzentrationsfehler abstellen, die erneut zu einem Gegentor geführt haben.

Am kommenden Samstag empfangen wir Zuhause den TSV Gerchsheim, welcher mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet ist und sich somit einiges vornehmen wird, um einen kompletten Fehlstart zu vermeiden. Am Mittwoch, 06.09. empfangen wir Zuhause im Kreispokalhalbfinale den Ligakonkurrenten VFR Gerlachsheim.

 

Vorschau:
Samstag, 02. September 2023 um 15:00 auf dem Hohen Stutz

TSV Assamstadt I – TSV Gerchsheim I

Mittwoch, 06. September 2023 um 18:45 Uhr auf dem Hohen Stutz

TSV Assamstadt I – VFR Gerlachsheim I

Unentschieden im ersten Spiel

TSV Assamstadt II – SpG Distelhausen/Lauda II 1:1

Zum Auftakt der Saison 2023/2024 empfingen wir zu Hause die neu formierte Spielgemeinschaft Distelhausen/Lauda II. 

Wir starteten bei sehr heißen Temperaturen sehr gut ins Spiel. Wir erspielten uns zwar mehrere gute Chancen, schafften es aber nicht, daraus mindestens ein Tor zu erzielen. Auch mit Schüssen aus der zweiten Reihe hatten wir kein Glück. Die Offensivaktionen der Gäste konnten wir weitestgehend verteidigen. Distelhausen kam genau zweimal gefährlich vor unser Tor. Im ersten Anlauf schob der Gästestürmer den Ball noch neben dem Tor vorbei. Beim Zweiten erzielte er in der 35. Minute dann das 0:1.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel immer ruppiger. Auf beiden Seiten gab es einige Fouls, wodurch das Spiel oft unterbrochen wurde. Dennoch hatten wir mehr Anteile vom Spiel und Distelhausen konzentrierte sich mehr oder weniger nur aufs verteidigen. Wir schafften es aber wiederum nicht, unsere Chancen zu nutzen. Genau in dieser Drangphase hatten die Gäste nach einem Konter eine Tormöglichkeit, als der Gästestürmer alleine auf unseren Torhüter Niko Deißler lief, dieser den Schuss im 1 gegen 1 aber parieren konnte. Es dauerte bis in die 88. Minute, ehe Colin Ondrasch, nach einem Eckball von Daniel Frank, per Kopfball zum 1:1 traf. Im Anschluss wurde das Spiel nochmals unnötig hart.

So müssen wir nach 90 Minuten die Punkte mit Distelhausen teilen. Besonders unsere Chancenverwertung und das konsequentere Ausspielen unserer Offensivaktionen müssen wir uns nach dem Spiel vorwerfen.

Am kommenden Sonntag, den 27.08.2023 sind wir um 15 Uhr zu Gast beim FC Wertheim-Eichel.

 

Vorschau:
Sonntag, 27. August um 15 Uhr in Wertheim
FC Wertheim-Eichel – TSV Assamstadt II

Unentschieden zum Saisonstart

FV Brehmbachtal II : TSV Bobstadt/Assamstadt III 2:2

Zum Saisonstart waren wir beim FV Brehmbachtal zu Gast. Wir waren von Beginn an eigentlich gut im Spiel, mussten nach fünf Minuten allerdings das 1:0 hinnehmen, nachdem der Gästeangreifer bei einem langen Ball ein gutes Stück im Abseits startete und dann nicht mehr einzuholen war. Es gelang uns aber schnell den Ausgleich zu erzielen, Leonard Nied spielte den Ball von der Grundlinie Richtung Elfmeterpunkt und Luis Ondrasch verwandelte nach 13 Minuten zum 1:1. Ein unnötiger Ballverlust welcher letztlich zu einem Handelfmeter führte, brachte uns allerdings knapp zehn Minuten später wieder in Rückstand. Nach der turbulenten Anfangsphase flachte das Spiel dann etwas ab und es ging in die Halbzeitpause. Die komplette zweite Halbzeit war dann ziemlich ausgeglichen, beide Teams versuchten – zumeist vergeblich – sich bei den hohen Temperaturen Torchancen zu erarbeiten. Nach genau einer Stunde kam Simon Ehrmann dann im gegnerischen Strafraum zu Fall, den fälligen Strafstoß verwandelte Jannik Quenzer souverän zum 2:2 Ausgleich, was gleichzeitig auch den Endstand bedeutete.

Kommende Woche geht es im ersten Heimspiel der Saison gegen die Kickers aus Wertheim. Hier wollen wir gleich von Beginn an unsere Heimstärke aus letzter Saison unter Beweis stellen und den ersten Saisonsieg feiern.

Vorschau:
Sonntag, 27.08.2023 um 15:00 Uhr
TSV Bobstadt/Assamstadt III : Kickers DHK Wertheim II