Schlagwort-Archive: highlight

Leistungsgerechtes Unentschieden zum Rückrundenauftakt

TSV Assamstadt I – SpG Unterschüpf/Kupprichhausen   0:0

Nach der Winterpause empfingen wir am 17. Spieltag die SpG Unterschüpf/Kupprichhausen auf dem Hohen Stutz. Wir starten in die Rückrunde auf Tabellenplatz 1 mit nur einem Punkt Vorsprung auf Verfolger Umpfertal.
Die Gäste aus Schüpf/Kuba sind zum Derby mit Ambitionen angereist und gingen mit der entsprechenden Einstellung ins Spiel. Wir dagegen brachten die Einstellung, die für ein solches Derby nötig gewesen wäre, nicht auf den Platz. Das Resultat waren viele Fehlpässe im Aufbauspiel, fehlende Laufbereitschaft und fehlender Wille in den Zweikämpfen. Läufe in die Tiefe fanden fast gar nicht statt und fehlende Anspielstationen aus der Abwehr führten zum ersten Frust in der Mannschaft. Das Spiel gestaltete sich körperlich und durch viele Fouls, auch zu Anfang taktische Fouls der Gäste im Spielaufbau, kam kein Spielfluss zustande. Der gute Schiedsrichter Noe hatte direkt zu Beginn einiges zu tun, leitete das Spiel aber souverän und ruhig.
Obwohl wir nicht die bessere Mannschaft waren, kamen wir nach kurzer Eingewöhnungsphase auch zu den ersten Chancen in der ersten Halbzeit: Pascal Hügel hatte ein dickes Ding auf dem Fuß, konnte den Ball aber aus 2 Metern per Grätsche nicht im Tor unterbringen und traf leider nur den Pfosten. Trotz Offensiv-Bemühungen der Gäste standen wir in der Innenverteidigung mit Yannik Hügel und Robin Hügel gut und klärten alle Bälle souverän. Unzufrieden gingen wir in die Halbzeitpause und kamen schließlich durch tief stehende Gäste besser ins Spiel. Die Gäste lauerten mit schnellen Offensivspielern auf Konter, weshalb sich uns Räume boten. So kamen wir in Halbzeit Zwei nach einer Ecke durch den eingewechselten Bastian Quenzer zu einer Großchance: er köpfte einen Abpraller gegen die Laufrichtung des Torwarts – ein Gäste-Akteur konnte jedoch in letzter Konsequenz per Kopf auf der Linie klären. In der Folge witterten wir noch Chancen und bemühten uns weiter in der Offensive. Frank Ostertag kam nach Kopfballabwehr nach einer Ecke zum Abschluss im 16er: der Ball wäre wohl im Winkel eingeschlagen, wenn der gute Gäste-Keeper nicht eine Glanzparade ausgepackt und den Ball noch über die Latte gelenkt hätte. Dadurch, dass wir auf den Heimsieg drückten, eröffneten sich den Gästen immer wieder Räume für Konter, welche auch in drei Fällen zu Abschlüssen führten. Diese konnten die Gäste aber nicht im Tor unterbringen und die Angriffe verpufften.
Die defensive Härte in den Zweikämpfen auf Gästeseite und unser ideenloses, lethargisches Auftreten mündeten in einem leistungsgerechten 0:0. Ärgerlich ist, dass Umpfertal zu Hause gegen Gerchsheim 0:1 verliert, wodurch wir unseren Abstand auf 4 Punkte hätten ausbauen können. Somit konnten wir den ersten Platz halten und unseren Abstand lediglich auf 2 Punkte ausbauen.
Vor uns steht diese Trainingswoche auf jeden Fall noch einiges an Arbeit, bevor wir am Samstag auf Gerchsheim treffen, welche zuletzt gegen Umpfertal siegen konnten. Hier können wir wir nur mit der nötigen Einstellung, Härte und gutem Zusammenspiel Punkte mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung und hoffen trotz der weiten Anreise auf viele Zuschauer!

Vorschau:
Samstag, 09. März 2024 um 15:30 Uhr in Gerchsheim
TSV Gerchsheim – TSV Assamstadt I

 

Rückblick Vorbereitung Erste Mannschaft

Am 16. Januar starteten wir mit dem ersten Training unter Interimstrainer Christian Ostertag ins Kalenderjahr 2024. Bis zum Rundenstart waren es da noch ca. 6 Wochen, welche wir intensiv nutzen wollten, um unsere Tabellenführung zur Winterpause zu verteidigen. Da Mitte Januar noch Schnee lag, konnten wir zunächst nicht auf dem Platz trainieren. Um auch etwas Abwechslung zu den Laufeinheiten zu haben, gingen wir einmal nach Würzburg in eine Kunstrasen-Soccerhalle.  Durch die Grippewelle und die bevorstehenden Faschingstage gab es leider immer wieder viele Abmeldungen. Am 06. Februar hatten wir dann unser erstes Testspiel, welches wir in Igersheim mit 4:2 gewinnen konnten. Nach einer einwöchigen Faschingspause konnten wir auch unser zweites Testspiel gegen Dörzbach/Klepsau mit 3:2 gewinnen. Leider mussten wir in dieser Woche aber zwei Verletzungen beklagen, sodass unser Kader weiter ausgedünnt wurde. Das dritte Testspiel in Niederstetten musste witterungsbedingt abgesagt werden.  Für die letzte Trainingswoche steht dienstags (27.02.) noch ein Testspiel Zuhause gegen den VFB Altheim an, bevor es bereits am Sonntag mit der Rückrunde weitergeht. Da empfangen wir Zuhause die SpG Unterschüpf/Kupprichhausen, welche aktuell auf einem guten 5. Platz stehen. Wir werden die letzte Trainingswoche nochmal hochmotiviert angehen, um am Sonntag gut vorbereitet in die Rückrunde zu starten.

Vorschau:
Sonntag, 03. März um 15:00 auf dem Hohen Stutz
 TSV Assamstadt I- SpG Unterschüpf/Kupprichhausen I

 

Vorankündigung: Der Tischtennis-Tag am 24. Februar 2024

Mini-Meisterschaften – 13 Uhr
Bei den Mini-Meisterschaften können alle Kinder teilnehmen, die nach  dem 1.1.2011 geboren sind, sofern sie noch nicht in einer Schülermannschaft eines Vereins gespielt haben.
Hallenöffnung ist bereits um 12:00 Uhr. Anmeldung per E-Mail bis Dienstag, 20.02. unter tt@tsv-assamstadt.de
Bitte bei der Anmeldung folgende Informationen angeben: Vor- und Nachname des Kindes, Geburtsdatum, Geschlecht, Adresse, Telefonnummer.


Ortsmeisterschaften – 17 Uhr:
Eingeladen sind alle Tischtennisinteressierten, die gerne wieder mal den Schläger in der Hand halten und mindestens seit fünf Jahren nicht mehr aktiv gespielt haben.
Anmeldung per E-Mail unter tt@tsv-assamstadt.de oder bei Hubert Hügel / Steffen Müller.


Es besteht die Möglichkeit, an den Donnerstagen 15.02. und 22.02. um 20.00 Uhr in der Asmundhalle zu trainieren.

Vielen Dank an die WITTENSTEIN SE

Die WITTENSTEIN SE unterstützt die Leichtathletik-Abteilung Assamstadt bei der Anschaffung von 2 neuen Pavillons.

Das Orga-Team des Ansmann Cup und die Trainerinnen und Trainer der Abt. Leichtathletik des TSV Assamstadt freute sich riesig über die finanzielle Unterstützung der WITTENSTEIN SE, um eine Anschaffung von zwei neuen Pavillons für das Versorgungszelt bei dem Assamstädter Volkslauf – Ansmann Cup tätigen zu können.

Pavillionzelte

Dies brachte uns einen guten Schattenplatz für die Verpflegung beim Ansmann Cup Lauf.

Natürlich können wir die Pavillons auch bei allen Veranstaltungen und Wettkämpfen als Schattenzelt und Zeitnehmerzelt sehr gut nutzen.


Alle sind sich einig, diese Anschaffung hat sich gelohnt.

Ein herzliches DANKESCHÖN von der Leichtathletikabteilung an WITTENSTEIN !!!