Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

1. Mannschaft Fußball

Deutliche Niederlage

TSV Mudau – TSV Assamstadt   5:1

Der 22. Spieltag der Landesliga-Saison 24/25 stand an. Wir waren zu Gast beim TSV Mudau. Wir wollten mit den 3 eingefahrenen Derby-Punkten vom letzten Sonntag im Rücken aufspielen und auch beim Team aus Mudau, die man im Tabellenmittelfeld wiederfindet, wieder punkten.

Wir starteten gut in das Spiel und konnten direkt in der ersten Minute einen guten Angriff ausspielen, der vom Heimteam jedoch im eigenen Strafraum gut geklärt wurde. Wir konnten gute Zweikämpfe bestreiten und Mudau von unserem Tor fern halten. In der 19. Minute war es dann ein Standard, den wir nicht gut verteidigt bekamen und so gingen Mudauer mit 1:0 in Führung. Doch auch danach machten wir es unserem Gegner schwer, aus dem Spiel heraus Chancen zu kreieren. Zudem schafften wir es immer wieder für Entlastung zu sorgen. Doch kurz vor der Halbzeit kassierten wir dann den zweiten Nackenschlag. Wir hatten mehrere Möglichkeiten, den Ball zu klären, schafften das aber nicht und so erhöhte Mudau die Führung in der einzigen Minute der Nachspielzeit auf 2:0. Nach der Halbzeit kamen wir nichtmehr gut ins Spiel und kassierten erneut nach Standard das 3:0 in der 51. Spielminute. Damit war das Spiel so gut wie entschieden. Mudau konnte durch ihren Stürmer nach Fehler im Aufbauspiel dann nach 66 Minuten sogar noch einmal erhöhen, ehe Andreas Rupp nach schöner Kopfballvorarbeit von Bastian Quenzer noch einmal verkürzen konnte (73.). Dass es nicht unser Tag war, war dann spätestens in der 84. Minute klar, als der TSV Mudau zum 3. Mal nach Standard treffen konnte. 

Danke an die vielen mitgereisten Fans, die uns unterstützt haben. Wir müssen jetzt weiter an uns arbeiten und hoffen, dass sich die Ausfälle minimieren, um nächste Woche zuhause gegen den Tabellenführer Neckarelz auf dem hohen Stutz bestehen zu können. Auch die Spiele danach gegen Waldbrunn (6.Tabellenplatz, bereits am nächsten Mittwoch, 2.April 17:45 Uhr) und Mosbach(2.) werden alles andere als einfach. Wir wollen am Sonntag alles geben, um wichtige Punkte im Abstiegskampf einzufahren und hoffen hier auf zahlreiche Unterstützung. 


Vorschau:

Sonntag, 30. März 2025 um 15:00 auf dem Hohen Stutz

TSV Assamstadt – SpVgg Neckarelz

Mittwoch, 02. April 2025 um 17:45 in Waldbrunn

FSV Waldbrunn – TSV Assamstadt

Extrem wichtiger Derbysieg!

TSV Assamstadt – 1. FC Umpfertal   1:0

Am vergangenen Wochenende trafen wir am 22. Spieltag auf den 1. FC Umpfertal bei uns auf dem Hohen Stutz. Es war wieder Derbytime angesagt und uns trennten bis dato nur 3 Punkte voneinander.

Das Spiel startete sehr körperbetont. Der FC begann entschlossener als wir und hatten in den ersten paar Minuten Glück, dass diese ihre Teilchancen nicht besser nutzten. Obwohl wir zuhause spielten, kamen wir aufgrund schlechter Platzverhältnisse nicht zurecht und leisteten uns Fehlpässe zum Gegner oder ins Seitenaus. Umpfertal löste dies besser mit langen Bällen auf ihre Zielspieler und kamen über Außen immer wieder vor unser Tor. Es war ein sehr zerfahrenes Spiel mit vielen Spielunterbrechungen. Trotz alle dem, hielten wir dagegen und konnten auch mit gezielten Pressingaktionen in der letzten Kette vom FC immer wieder Druck ausüben, aber keine wirklichen Torchancen herausspielen. Somit gingen wir mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit wurden wir dann aktiver und belohnten uns immer wieder mit ein paar Standards. Dadurch gelang uns auch in der 62. Spielminute durch einen langen Ball, der eigentlich ungefährlich verlängert wurde, einen Elfmeter durch Bastian Quenzer herauszuholen. Unser Kapitän trat zum Elfmeter an und dieser wurde vom FC Keeper pariert, doch der Nachschuss konnte durch Jannis Geißler verwertet werden. Durch die 1:0 Führung fassten wir mehr Mut und man sah uns den Siegeswillen an, das Spiel für uns zu entscheiden. Umpfertal drängte nun noch mehr und wir verteidigten jeden Ball. Hohe Bälle wurden weggeköpft, Fernschüsse wurden geblockt und Ecken gemeinschaftlich entschärft. Somit konnten wir über die Zeit unsere Führung halten und gewannen das Spiel mit 1:0. Durch den Heimsieg stehen wir nun auf dem 13. Tabellenplatz, welches unser Saisonziel, den Nichtabstieg, bedeuten würde. Zudem haben wir uns Luft zu den hinteren Plätzen geschaffen und einen großen Schritt für den Klassenerhalt getan.

Am kommenden Wochenende spielen wir auswärts gegen den TSV Mudau. Auch hier hoffen wir etwas Zählbares mitzunehmen. Wie immer gilt ein Danke an unsere Fans und hoffen weiterhin am Wochenende auf eure Unterstützung.

Vorschau:

Sonntag, 23. März 2025 um 15:00 in Mudau

TSV Mudau – TSV Assamstadt

Klatsche im ersten Pflichtspiel 2025

 

Das erste Spiel nach der Winterpause bestritten wir beim FC Grünsfeld, welcher vor dem Spiel auf Platz 3 in der Landesligatabelle wiederzufinden war. Nach dem Hinrundensieg zuhause gegen die Grünsfelder war unser Plan, es erneut dem Favoriten schwer zu machen und wichtige Punkte im Abstiegskampf mitzunehmen. 

Der Start in das Spiel war wie zu erwarten schwer, auch wenn wir gut mithalten konnten. Grünsfeld schaffte dann nach einer Ecke per Kopfball am 2. Pfosten den Führungstreffer (12. Minute). Auch danach konnten wir weiter gut mithalten und machten es den Grünsfeldern aus dem Spiel heraus schwer, zu Chancen zu kommen. Es war erneut ein Standard in der 20. Spielminute, der den Hausherren zur 2:0-Führung verhalf. Ein Freistoß aus rund 25 Metern fand den Weg direkt über unsere Mauer ins kurze Eck. Wieder war unsere Antwort gut und wir konnten erste Kombinationen bis in den Grünsfelder Strafraum ausspielen. Hier fehlte es oft am letzten Pass in die tiefe bzw an der Genauigkeit. Vor der Halbzeit gab es den größten Aufreger dann noch außerhalb des Spielgeschehens, welcher vom Schiedsrichter jedoch nur als gelbe Karte für den FC-Stürmer wertete. Dadurch wurde das Spiel hitzig und wir waren keineswegs die schlechtere Mannschaft. Nach der Halbzeit warfen wir das Spiel allerdings dann weg. In der 48. und 50. Minute erzielte Grünsfeld das 3. und 4. Tor und entschied so das Spiel. In der Folge kassierten wir nach 70 Minuten noch den 5:0-Endstand. Wir müssen uns hier das Verhalten in der Defensive ankreiden lassen. So kann man in der Landesliga, und vor allem gegen ein Topteam, nicht gewinnen.

 Wir müssen unter der Woche jetzt weiter an uns arbeiten, um nächste Woche im Derby gegen den 1.FC Umpfertal auf dem Hohen Stutz zu bestehen. Die Umpfertäler stehen aktuell 3 Punkte hinter uns auf dem 17. Tabellenplatz. Ein großes Danke an alle Fans, die bei dem tollen Wetter am Sonntag nach Grünsfeld gefahren sind, um uns zu unterstützen. Wir hoffen natürlich auch am nächsten Sonntag zum Derby auf einige Zuschauer, um dann mit euch im Rücken die 3 Punkte auf dem hohen Stutz behalten zu können!

Vorschau:

Sonntag, 16. März 2025 um 15:00 auf dem Hohen Stutz

TSV Assamstadt – FC Umpfertal

Niederlage zum Abschluss

SV Königshofen – TSV Assamstadt   3:0

Im letzten Spiel vor der Winterpause waren wir auswärts beim SV Königshofen gefordert. Es war bereits das 2. Spiel der Rückrunde und das Ziel war es nach der Niederlage letzte Woche gegen Rosenberg etwas Zählbares mitzunehmen, um sich mit einem guten Gefühl in die Winterpause verabschieden zu können.

Wir starteten gewohnt defensiv ins Spiel, um das starke Konterspiel der Heimmannschaft zu unterbinden. Zu Beginn waren wir direkt da und spielten immer wieder nach Ballgewinn schnell nach vorne. Bereits nach 5 Minuten kam David Kohler in gefährlicher Position zum Kopfball, konnte aber aufgrund von hartem Einsteigen eines Verteidigers nicht vollenden. In der 8. Minute dann die kalte Dusche: Nach einem langen Ball, welcher gut von dem Stürmer abgelegt wurde, konnte sein Mitspieler per Direktabnahme über unseren Keeper zur Führung treffen. Wir ließen uns von dem Rückstand nicht lange verunsichern und spielten weiter wie zuvor. So kamen wir im Verlauf der ersten Halbzeit immer wieder zu hochkarätigen Chancen, wobei uns das nötige Quentchen Glück immer wieder fehlte, den Ausgleich zu erzielen. Auch in der 2. Halbzeit machten wir da weiter, wo wir aufgehört hatten und konnten auch hier wieder kontern. Die klaren Möglichkeiten vor dem Tor ergaben sich jedoch nicht. Durch einen Fehler unsererseits im Aufbauspiel entstand ein Elfmeter, der zum 2:0 führte. Wir versuchten weiterhin nach vorne zu spielen. Uns fehlte einfach die Genauigkeit im letzten Pass, sowie die Zielstrebigkeit in Richtung Tor, so dass uns der Anschlusstreffer nichtmehr gelang. In der Nachspielzeit waren es die Königshofer, die noch einen Treffer erzielen konnten.

 

Alles in allem seit langer Zeit mal wieder ein sehr gutes Auswärtsspiel von uns und eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zur letzten Woche. Dennoch steht am Ende eine deutlich 3:0 Auswärtsniederlage, was uns mal wieder zeigt, dass in der Landesliga einfach jeder Fehler bestraft wird. Trotz der sehr guten Leistung unserer Mannschaft müssen wir uns effizienten Gegnern geschlagen geben und stehen in der Winterpause mit 18 Punkten aus 19 Spielen auf dem 13. Platz der Landesliga.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans, Verantwortlichen, Platzkassierern, Stadionsprechern und allen anderen Personen, die uns auch bei den winterlichen Bedingungen unterstützt haben. Jetzt gilt es sich über die Weihnachtszeit zu erholen, um dann mit alter Frische nach der Pause in die nächsten Spiele zu starten. Das nächste Spiel findet am 9. März in Grünsfeld statt.


 

Niederlage im letzten Heimspiel 2024

TSV Assamstadt – TSV Rosenberg   1:2

Am vergangenen Wochenende trafen wir am 18. Spieltag und somit dem ersten Rückrundenspiel der Landesliga-Saison, auf den TSV Rosenberg. Rosenberg war bis dahin mit 13 Punkten auf Tabellenplatz 17.

Das Spiel startete wie gewohnt in unserem Lauermodus auf schnelle Konter. Rosenberg verlagerte immer wieder das Spiel über ihre letzte Kette, aber mit wenig Druck und Schärfe, womit uns das Verteidigen zu Beginn leicht fiel. Aus einem Einwurf heraus entstand direkt in der 5. Spielminute unser Führungstreffer durch Andreas Rupp, der nach Vorlage von David Kohler nur noch einschieben musste. Rosenberg wurde nun offensiver und fand ein Mittel uns immer wieder in Schwierigkeiten zu bringen. Ein schnell ins Spiel gebrachter Ball kam postwendend zurück und Rosenberg bestrafte dies direkt in der 28. Minute zum Ausgleich. Auch wir konnten über unsere Außen Chancen kreieren, die aber nicht genutzt werden konnten. Die hohen Bälle von Rosenberg kamen meist zielgerecht auf ihren Stürmer, der die Bälle fest machte und sich somit Chancen erarbeiteten. Nach einem Foulspiel an der Mittellinie waren wir unsortiert und eine langsame Rückwärtsbewegung führte zum 1:2 Führungstreffer für Rosenberg kurz vor der Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit mussten wir nun gestalten und Rosenberg verwaltete ihre Führung und setzte auf Konter durch ihre schnellen Stürmer. Unser Spielaufbau gelang, dennoch kam der letzte Ball nie an den Mann oder es gab Missverständnisse untereinander. Wir strahlten im Spiel nach vorne keine Gefahr aus. Dennoch muss ein Lob an unseren jungen Einwechselspieler ausgesprochen werden, denn sie brachten nochmals frischen Wind in die Partie. Leider konnten wir das Ergebnis nicht mehr beeinflussen und unterlagen dem TSV Rosenberg zuhause 1:2.

Somit stehen wir nun weiterhin mit 18 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz und müssen am kommenden Wochenende gegen den SV Königshofen punkten, um positiv in die Winterpause zu gehen. Wie immer gilt ein Danke an unsere Fans und hoffen weiterhin am Wochenende auf eure Unterstützung.

Vorschau:

Sonntag, 01. Dezember 2024 um 14:00 in Königshofen

SV Königshofen – TSV Assamstadt