Archiv der Kategorie: Fußball

Fußball

Dramatischer Kreispokalsieg

SpG Impfingen / Tauberbischofsheim II – TSV Assamstadt I  2:5 n.E.

Am 08. Mai trafen wir mittwochabends im Kreispokalfinale auf die A-Ligisten SpG Impfingen / Tauberbischofsheim II. Beide Fanlager sorgten für grandiose Stimmung, sodass einem packenden Pokalfinale nichts im Wege stand.

Impfingen startete furios ins Spiel und setzte uns früh unter Druck. Bereits in der 4. Minute gingen sie dann auch mit 1:0 in Führung, nach einem Abwehrfehler und einem anschließend perfekt ausgespielten Konter. Wir waren sichtlich geschockt und gefühlt noch überhaupt nicht auf dem Platz. Nur wenige Minuten später verhinderte unser Torhüter Michael Rupp mehrmals das zweite Gegentor, zunächst in einer 1 vs. 1 Situation, anschließend mit einer tollen Parade nach einem Abschluss. Nach etwa 20 Minuten kamen wir etwas besser ins Spiel, dennoch blieb die SpG die deutlich gefährlichere Mannschaft, da sie nach unseren unzähligen Ballverlusten immer gut umschalteten und auch im Mittelfeld gefühlt jeden Zweikampf gewannen. Nachdem sich Pascal Hügel mehrmals gut über Außen durchsetzen konnte, kamen wir zu unseren ersten Möglichkeiten. Der Ausgleich fiel dann ähnlich, Andreas Rupp nickte eine Flanke am langen Pfosten zum Ausgleich ins Netz. Somit ging es mit einem für uns schmeichelhaften 1:1 in die Kabine.

In der zweiten Hälfte zeigten wir dann zum Glück ein anderes Bild und übernahmen die Spielkontrolle. Die SpG verteidigte nun deutlich tiefer und presste weniger, was unserem Ballbesitzspiel sichtlich gut tat. Bis zur 65. Minute erspielten wir uns mehrere hochkarätige Chancen, welche jedoch allesamt vergeben wurden. Der Keeper des A-Ligisten stand unserem Keeper in Nichts nach und erwischte einen absoluten Sahnetag. In den letzten Minuten der regulären Spielzeit wurde es nochmal turbulent und es gab Großchancen auf beiden Seiten. Es blieb jedoch beim 1:1, was eine Verlängerung nach sich zog.

Die Verlängerung startete direkt mit einem Paukenschlag, denn Impfingen konnte nach gerade einmal 2 Minuten die Führung erzielen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld bekamen wir den Ball nicht geklärt und der gegnerische Stürmer schob ein. Diesmal ließ unsere Antwort zum Glück nicht lange auf sich warten: nach einem Eckball köpfte Chris Schaller zum vielumjubelten Ausgleich ein. Die zweite Halbzeit der Verlängerung war von Krämpfen, Wechseln und Dunkelheit geprägt. Am Ende konnte man den Ball kaum noch sehen. Wir hatten noch eine Riesenchance kurz vor Schluss, der Abschluss ging jedoch knapp daneben. Somit ging es ins Elfmeterschießen.

Da es hierfür aber auf dem Platz bereits zu Dunkel war und es nur auf dem Nebenplatz Flutlicht gab, mussten kurzerhand noch Autos umgeparkt und ein Tor + Elfmeterpunkt eingerichtet werden. Nach einer mindestens 20 minütigen Verzögerung starterte das Elfmeterschießen dann im „Gerümpelturnier-Style“, da die Zuschauer ebenfalls komplett in und um die Spielhälfte standen und somit sehr nah am Geschehen waren. Im Elfmeterschießen krönte Michael Rupp seine starke Partie mit 3 gehalteten Elfmetern. Kein einziger Gegenspieler konnte ihn dabei aus 11 Metern überwinden. Wir scheiterten einmal am Lattenkreuz und trafen dann aber mit Jannis Geißler, Tobias Rumm und Daniel Stetel sicher und gewannen somit ein hochdramatisches und denkwürdiges Finale mit 5:2 nach Elfmeterschießen.

 

Erneute Niederlage

SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II – TSV Assamstadt II     2 : 0

Nach der Heimniederlage gegen Türkgücü Wertheim waren wir am 22. Spieltag zu Gast beim Kreispokalfinalisten SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II.

Die Gastgeber kamen deutlich besser als wir ins Spiel. Wir wehrten uns gegen die Angriffe und waren dadurch nach kurzer Zeit auch im Spiel. So entwickelte sich ein Spiel, welches sich hauptsächlich im Mittelfeld stattfand. Wir hatten zur Mitte der ersten Halbzeit zwei riesen Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Bei der ersten Chance sprang der Ball nach einem Torabschluss von Marco Hartmann vom Innenpfosten wieder vor die Torlinie und bei der zweiten Chance wurde unser Angriff kurz vor dem Torabschluss abgepfiffen. Wir waren 40 Minuten sehr gut im Spiel. In der 41. Minute konnten die Gastgeber durch einen Elfmeter in Führung gehen. Dem vorausgegangen war ein Klärungsversuch des Balls, wo auch der gegnerische Stürmer getroffen wurde. Der Schiedsrichter entschied zu Ungunsten auf Foul im Strafraum, obwohl es kurz vor der 16-Linie stattfand. Im Anschluss waren wir mit unserem Fokus nicht im Spiel und die Gastgeber konnten innerhalb von zwei Minuten ihre Führung, durch einen klasse Spielzug, auf 2:0 ausbauen.

Zur zweiten Halbzeit änderten wir unsere Taktik und kamen auch dadurch viel besser ins Spiel. Wir hatten viele Halbchancen, schafften es aber nicht daraus gefährlich zu werden. Leider wurde uns, genau in dieser Phase, ein klarer Strafstoß verwehrt.

Wir müssen uns nach diesem Spiel ankreiden, dass wir nach einer wirklich guten Leistung, die wir über 85 Minuten gezeigt haben, erneut punktlos nach Hause fahren mussten.

Zu unserem nächsten Spiel sind wir am kommenden Sonntag zu Gast bei der SpG Beckstein/Königshofen II. Zeigen wir die selbe Leistung wie in diesem Spiel und verwerten unsere Chancen effektiver, werden wir in diesem Spiel als Sieger vom Platz gehen und drei äußerst wichtige Big Points für unser gemeinsames Ziel „Klassenerhalt“ sammeln.

 

Vorschau:
Sonntag, 12. Mai um 15 Uhr in Beckstein
SpG Beckstein/Königshofen II – TSV Assamstadt II

Knapper Sieg in Kreuzwertheim – SIEGismund als SIEG-Garant

TSV Kreuzwertheim – TSV Assamstadt I  0:1

Am Sonntag traten wir die lange Reise zum Auswärtsspiel beim TSV Kreuzwertheim an. Gegen die Kreuzwertheimer spielen wir diese Saison schon das dritte Mal: das Pokalduell im August 2023 konnten wir mit 8:1 und die Kreisliga-Partie der Hinrunde im Oktober 2023 mit 5:1 für uns entscheiden. Die Heimmannschaft aus Kreuzwertheim hat die vergangene Woche beim 1. FC Umpfertal lediglich mit 1:0 verloren – entsprechend mussten wir nachlegen, um mit bester Ausgangslage in das erwartete Duell mit Umpfertal zu gehen.

Dies hat die ersten Minuten sehr gut funktioniert, in denen wir die Kreuzwertheimer ein wenig überrumpelten. Es ergaben sich viele hochkarätige Chancen für uns und es gab in den ersten Minuten keine Entlastung für die Heim-Abwehr. Nachdem die Gegner sich nicht aus den Drucksituationen befreien konnten und einige Bälle nacheinander in den Strafraum segelten, wurde ein Versuch nicht konsequent geblockt. Im Fünf-Meter-Raum und kurz vor der Torlinie warf sich Malte Siegismund in den Ball und drückte ihn irgendwie mit dem Kopf nach einem Zusammenprall mit dem Keeper über die Linie (11. Minute). SIEGismund (der Name ist Programm) traf somit in den vergangenen vier Partien jedes Mal. Bemerkenswert!

Die anschließenden Minuten ging es munter weiter, wir konnten aber unsere guten Chancen nicht im Tor unterbringen. Aus dem Nichts schalteten wir nicht nur einen, sondern zwei Gänge zurück und leisteten uns viele Ballverluste im Aufbauspiel: ungenaue Pässe, Hektik im Spielaufbau, zu langsame Dribblings. So kam die Heimmannschaft dann vor der Halbzeitpause besser ins Spiel und setzte uns auf dem großen Platz unter Druck.

Nach der Halbzeit taten wir uns ähnlich schwer wie in den letzten Minuten der ersten Halbzeit. Kreuzwertheim war besser im Spiel und wir hatten Mühe den Ball über mehrere Stationen laufen zu lassen – die Gäste witterten ihre Chancen und wir machten uns durch viele Fouls und die daraus resultierenden Standards das Leben selbst schwer. Unser guter Keeper Michael Rupp konnte viele Bälle festmachen und den ein oder anderen Freistoß um den Pfosten lenken. Entlastung gab es für unsere Abwehr in dieser Zeit wenig: entweder die Bälle kamen im Aufbauspiel nicht an oder wir verloren diese gleich wieder. Für uns war es eine Zitterpartie bis zum Schluss. Chris Schaller konnte durch vollen Einsatz im 16-Meter-Raum im letzten Moment klären, was uns dann schließlich einen 1:0-Auswärtserfolg bescherte.

Kein schön anzuschauendes Fußballspiel für die zahlreichen mitgereisten Fans, dennoch sind wir glücklich den Sieg über die Zeit gebracht zu haben und zum Schluss zählen die drei Punkte! Danke an die Fans, die die weite Anreise auf sich genommen und die Mannschaft unterstützt haben!

Diese Woche steht wahrlich eine super Woche für alle TSV-Fans an:

Auf das Kreispokal-Finale am Mittwoch gegen die Spielgemeinschaft Impfingen/ Tauberbischofsheim 2 folgt am Sonntag das „6-Punkte-Spiel“ gegen den Tabellenzweiten 1. FC Umpfertal. Wir freuen uns auf zwei geile Spiele! Auf geht’s!

Vorschau:

Sonntag, 12. Mai 2024 um 15:00 Uhr in Assamstadt auf dem Hohen Stutz

TSV Assamstadt I – 1. FC Umpfertal

Ungefährdeter Heimsieg

TSV Assamstadt I – Kickers DHK Wertheim 4:0

Bei bestem Fußballwetter empfingen wir die Gäste von der DHK Wertheim (Spielgemeinschaft aus Dertingen/ Höhefeld/ Kembach) am Samstag auf dem Hohen Stutz. Wir sind ungeschlagen durch die letzten zwei englischen Wochen gekommen und wollten uns mit einem Sieg den ersten Tabellenplatz sichern.

Nachdem wir wieder einmal mit einer anderen Startelf starten und Spieler der „Zweiten“ und „Dritten“ aushelfen mussten, taten wir uns sichtlich schwer und hatten aufgrund vieler Fehlpässe Probleme im Spielaufbau. Die Gastmannschaft hatte glücklicherweise wenig Ambitionen uns unter Druck zu setzen und nach vorne zu spielen, was trotz unserer verbesserungswürdigen Leistung während der ersten Minuten zum 1:0 durch Andreas Rupp führte: ein abgefälschter Schuss flog vom Rücken eines DHK-Verteidigers über den Torwart, der in der 29. Minute nur hinterherschauen konnte. Folglich taten wir uns ein wenig leichter und spielten mit der Führung im Rücken sicherer und mehr nach vorne. Der an diesem Tag aushelfende und gut spielende „Gastspieler“ Jannik Quenzer war es, der in der 37. Minute auf 2:0 erhöhen konnte. Mit diesem Spielstand ging es verdient in die Halbzeit.

Die Gästen zeigten keine großen Bemühungen das Spiel zu drehen und die Kickers DHK Wertheim kamen nur vereinzelt – und durch unsere leichtsinnigen Ballverluste im Aufbauspiel – in unsere Hälfte. Ein super Spielzug über unseren Rechtsverteidiger Chris Schaller führte in der 55. Minute zum 3:0: er setzte sich auf der Außenbahn gegen zwei Gegenspieler durch, ging entlang der Grundlinie in den Strafraum und spielte einen Chip-Ball auf Malte Siegismund, welcher den herausfordernden Ball direkt im Netz unterbrachte.

*** Kleine Statistik am Rande: Malte Siegismund traf in den letzten drei Partien jedes Mal und ist mit 7 Treffern unser drittbester Torschütze – Überragend! ***

Im Anschluss an das 3:0 waren auch die letzten Hoffnungen der Gäste erloschen und schließlich war es Martin Engert, der sich mit einem Tor in der 91. Minute endlich mal für seine gute Saisonleistung belohnen konnte.

*** Ebenfalls hier eine bemerkenswerte Info: Martin Engert ist der einzige Spieler im Kader, der bisher alle 24 Partien für die erste Mannschaft absolviert hat – zudem hat er noch 4 Partien bei der „Zweiten“ und 1 Spiel bei der „Dritten“ bestritten:  die Zuverlässigkeit in Person! Stark, ME17! ***

So gewinnen wir am Ende souverän mit 4:0 gegen die DHK Wertheim und festigen weiter den ersten Tabellenplatz: Verfolger 1. FC Umpfertal befindet sich punktgleich auf dem zweiten Rang, allerdings mit einer schlechteren Tordifferenz. Um weiter oben mitzuspielen, müssen wir auch das nächste Auswärtsspiel in Kreuzwertheim gewinnen. Auf geht’s!

Vorschau:

Sonntag, 05. Mai 2024 um 15:00 Uhr in Kreuzwertheim
TSV Kreuzwertheim – TSV Assamstadt I