Archiv der Kategorie: 2. Mannschaft

2. Mannschaft Fußball

Führung nicht über die Zeit gerettet

TSV Assamstadt II : FSV Tauberhöhe II 2:2

Am neunten Spieltag empfingen wir die Spielgemeinschaft Tauberhöhe.
Wir zeigten von Beginn an eine gute Leistung und machten deutlich, dass wir die drei Punkte heute in Assamstadt behalten wollten. In der 28. Spielminute belohnten wir uns dann für unseren guten Auftritt mit dem 1:0. Ein starker Steckpass von Fabian Hügel fand David Kohler auf dem linken Flügel, der mit Tempo in den Strafraum eindrang und den Ball aus wenigen Metern am Torwart vorbei ins Netz beförderte. Wenig später hatten die Gäste ihre dickste Möglichkeit in Hälfte eins, trafen allerdings nur den Pfosten. Kurz vor der Pause hatten wir bei einer stark herausgespielten Doppelchance ebenfalls kein Glück im Abschluss und verpassten es die Führung auszubauen.
Nur vier Minuten nach dem Seitenwechsel machten wir es dann besser. Ein Blitzschnell ausgeführter Einwurf von David Kohler landete bei Marian Scherer, der nahe der Grundlinie den Überblick behielt und den im Rückraum lauernden Fabian Hügel fand, der aus rund 16 Metern den Ball überlegt ins lange Eck versenkte. Wir waren nun drauf und dran das Spiel zu entscheiden, doch dann wurden wir in der 54. Minute bei einem langen Ball kalt erwischt und fingen uns das 2:1. Von nun an verloren wir mehr und mehr die Spielkontrolle und die Gäste kamen immer wieder zu Abschlüssen. Einer dieser Abschlüsse führte in der 75. Spielminute schließlich zum 2:2 Ausgleichstreffer aus stark abseitsverdächtiger Position. In den letzten Minuten ging es dann nochmal hin und her, keines der Teams konnte jedoch letztlich den entscheidenden Treffer erzielen und es blieb bei der alles in allem verdienten Punkteteilung.

Am kommenden Spieltag geht es für uns im letzten Auswärtsspiel des Jahres nach Schönfeld, ehe im Anschluss noch drei Heimspiele auf uns warten.

Vorschau:
Sonntag, 20.Oktober 2024 um 15:00 Uhr
SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II : TSV Assamstadt II

Auswärtsniederlage

Kickers DHK Wertheim – TSV Assamstadt II  7 : 0

Am 8. Spieltag waren wir zu Gast bei den Kickers DHK Wertheim.

Die spielstarken Gastgeber kamen besser als wir ins Spiel. Dennoch wehrten wir uns und konnten deren Angriffe unterbinden. In der 22. Minute waren es dann aber die Gastgeber, die mit 1:0 in Führung gingen. Im Anschluss ließen wir die Köpfe nicht hängen und kamen etwas besser ins Spiel und erspielten uns ein paar Halbchancen. Die Kickers waren aber durchgehend gefährlich und konnten vor der Pause ihre Führung auf 4:0 ausbauen (37., 38. und 45. Minute).

Nach der Halbzeitpause konnten die Gastgeber in der 48. Minute den Spielstand auf 5:0 erhöhen. Wir schafften es, im Anschluss wieder ein paar Halbchancen zu kreieren, welche aber in kein Tor umgemünzt werden konnte. Kurz vor Schluss erhöhten die Gastgeber das Ergebnis noch auf 7:0 (81. und 87. Minute).

Gegen einen klar besseren Gegner erhielten wir eine deutliche Packung. Leider haben wir es nicht geschafft, die Einstellung aus den letzten Spielen abzurufen.

Am kommenden Sonntag gibt es nun die nächste Möglichkeiten, wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Hierzu ist die neu gegründete Spielgemeinschaft FSV Tauberhöhe II (Zusammenschluss von Uissigheim, Külsheim und Gamburg) zu Gast. Es gilt, wieder die Einstellung aus den vorherigen Spielen abzurufen und dadurch wieder erfolgreich zu sein.

Vorschau:
Sonntag, den 13. Oktober um 13 Uhr,  auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt II – FSV Tauberhöhe II

Endlich der erste Saisonsieg

SpG Oberlauda/Gerlachsheim II : TSV Assamstadt II 0:1

In unserem siebten Saisonspiel ging es für uns zum Aufsteiger nach Oberlauda/Gerlachsheim.
Wir kamen gut in die Partie und uns gelangen einige schöne Kombinationen auf dem Weg nach vorne. Nach knapp einer Viertelstunde war Boris Kokorovic im 16er nur noch durch ein Foul zu stoppen, leider schafften wir es nicht den fälligen Strafstoß zu verwandeln. Davon unbeeindruckt spielten wir allerdings weiter nach vorne und belohnten uns wenige Minuten später. Ein klasse Schnittstellenpass von Marco Hartmann erreichte Simon Ehrmann, der mit dem Ball von der linken Außenbahn in den Strafraum eindrang und den Ball platziert in der langen Ecke versenkte. Mit der Führung im Rücken versuchten wir noch vor der Pause nachzulegen, die ganz dicken Chancen blieben allerdings aus. Die Offensivaktionen der Heimelf über ihre schnellen Außenspieler verteidigten wir weitestgehend souverän. So ging es mit der knappen Führung in die Pause, aus der Oberlauda mit ordentlich Dampf in die zweite Hälfte startete. Als wir die erste Druckphase überstanden hatten, in der Dustin Kotzan seinen Kasten sauber hielt, kamen wir immer wieder zu aussichtsreichen Kontermöglichkeiten, spielten diese zumeist allerdings zu unsauber aus. In einer hektischen Schlussphase mit vielen Fouls und Unterbrechungen, gelang es uns, den ersten Saisonsieg über die Zeit zu retten.

Mit dem Erfolgserlebnis im Rücken wollen wir am kommenden Spieltag auch gegen den Aufstiegsaspiranten DHK Wertheim unser Punktekonto weiter aufstocken um baldmöglichst Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu finden.

Vorschau:
Sonntag, 06.Oktober 2024 um 15:00 Uhr
Kickers DHK Wertheim : TSV Assamstadt II

Standards führen zu Heimniederlage

TSV Assamstadt II : SV Victoria Wertheim 1:3

Gegen das Spitzenteam aus Wertheim erwartete uns eine harte Aufgabe. Die spielstarken Gäste starteten schwungvoll und ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen. Ein scharf getretener Eckball in der fünften Minute führte dann direkt zum 0:1. Wir bemühten uns im Anschluss kompakt zu stehen, die schnellen und trickreichen Gästeangreifer verlangten uns einiges ab. Die vereinzelten Konterchancen schafften wir es nicht sauber zu Ende zu spielen. Nach dem Seitenwechsel warfen wir weiterhin alles rein, um uns mit dem knappen Rückstand im Spiel zu halten. In der 56. Spielminute rutschte dann ein Freistoß der Gäste unglücklich durch und führte zum 0:2. Wir konnten allerdings schon zwei Minuten später den alten Abstand wieder herstellen, als Maximilian Mutsch eine Freistoßflanke von Simon Ehrmann einköpfte. Der Treffer gab uns Mut und ließ uns lange auf einen Punktgewinn hoffen. Ein Elfmeterpfiff in der 80. Minute führte dann aber letztlich zur Entscheidung. Einen Abschluss aus wenigen Metern blockte unser Verteidiger kurz vor der Linie mit dem Bauch, was der Schiedsrichter als Handspiel auslegte und auf den Punkt zeigte. Mit dem verwandelten Strafstoß und dem daraus resultierenden 1:3 war das Spiel dann entschieden und wir mussten uns geschlagen geben.

Kommenden Spieltag erwartet uns der Aufsteiger aus Oberlauda, hier gilt es wieder alles reinzuwerfen um endlich unseren ersten Saisonsieg feiern zu können.

Vorschau:
Sonntag, 29. September 2024 um 13:00 Uhr
SpG Oberlauda/Gerlachsheim II : TSV Assamstadt II

Erneut punktlos im Auswärtsspiel

SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen – TSV Assamstadt II  4 : 2

Am 5. Spieltag waren wir zu Gast bei der SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen. Diese hatten einen ähnlich schlechten Rundenstart und waren mit 0 Punkten, die einzige Mannschaft hinter uns.

Die Gastgeber kamen auf dem heimischen Sportgelände besser als wir ins Spiel. So hatten diese gleich zu Beginn sehr gute Torchancen, der Abschluss war jedoch zu ungenau. Wir konnten mit unserer ersten wirklichen Aktion mit 0:1 in Führung gehen. Nach einem Eckball fasste sich Marco Hartmann in der 14. Minute aus knapp 18 Metern ein Herz und traf zur umjubelten Führung. Im Anschluss waren es aber wiederum die Gastgeber, die immer wieder gefährlich vor unser Tor kamen. Wiederum waren deren Abschlüsse aber zu ungenau oder unser Torhüter Dustin Kotzan parierte diese. Unsere zweite wirkliche Torchance konnte der gegnerische Torhüter noch parieren, ehe Moritz Bohlender in der 34. Minute, nach einem hervorragenden Steckpass von Maximilian Mutsch, das Ergebnis auf 0:2 erhöhen konnte. Wir hatten im Anschluss noch einen weiteren Abschluss, allerdings ging dieser knapp am Tor vorbei.

Nach der Halbzeitpause kamen wieder die Gastgeber besser ins Spiel. Mit ihrer ersten Chance in der 49. Minute konnten sie den Spielstand auf 1:2 verkürzen. Im Anschluss klappte in unserem Spiel fast nichts mehr. Die Toreffizienz, wie wir sie in der ersten Halbzeit nutzen, war nun auf der Seite der Gastgeber. So konnten sie das Spiel durch Tore in der 56. und 64. Minute auf 3:2 drehen. Wir versuchten wieder ins Spiel zu gelangen, taten uns aber extrem schwer. Wir hatten zwar noch zwei gute Torchancen, diese konnte der gegnerische Torhüter aber parieren. In der 87. Minute konnten die Gastgeber das Ergebnis noch auf 4:2 erhöhen. Dass dies erst so spät passiert ist, lag an unserem Torhüter Dustin Kotzan, der einige gute Abschlüsse parierte.

So verlieren wir ein Spiel gegen einen direkten Konkurrenten, in welchem wir zur Halbzeitpause noch 0:2 führten. Wir müssen uns wieder einmal eine schlechte zweite Halbzeit ankreiden, durch welche wir erneut sehr wichtige Punkte liegen lassen haben.

Wir stehen nach dieser Niederlage nach fünf Spielen mit einem Punkt auf dem letzten Platz. Wir müssen es jetzt schaffen, dass Ruder rumzureißen, um endlich wieder Punkte zu gewinnen. Die nächste Chance hierzu ist am nächsten Sonntag, zu Hause gegen die SV Viktoria Wertheim. Auch wenn diese als Aufstiegskandidat gehandelt werden und auch dort mitspielen, können wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung mindestens einen Punkt zu Hause behalten. Hierfür müssen wir aber von Anfang den Kampf in diesem Spiel annehmen und einen anderen Willen und eine andere Einsatzbereitschaft wie im letzten Spiel zeigen.

Vorschau:
Sonntag, den 22. September um 13 Uhr,  auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt II – SV Viktoria Wertheim

SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen – TSV Assamstadt II  4 : 2

Am 5. Spieltag waren wir zu Gast bei der SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen. Diese hatten einen ähnlich schlechten Rundenstart und waren mit 0 Punkten, die einzige Mannschaft hinter uns.

Die Gastgeber kamen auf dem heimischen Sportgelände besser als wir ins Spiel. So hatten diese gleich zu Beginn sehr gute Torchancen, der Abschluss war jedoch zu ungenau. Wir konnten mit unserer ersten wirklichen Aktion mit 0:1 in Führung gehen. Nach einem Eckball fasste sich Marco Hartmann in der 14. Minute aus knapp 18 Metern ein Herz und traf zur umjubelten Führung. Im Anschluss waren es aber wiederum die Gastgeber, die immer wieder gefährlich vor unser Tor kamen. Wiederum waren deren Abschlüsse aber zu ungenau oder unser Torhüter Dustin Kotzan parierte diese. Unsere zweite wirkliche Torchance konnte der gegnerische Torhüter noch parieren, ehe Moritz Bohlender in der 34. Minute, nach einem hervorragenden Steckpass von Maximilian Mutsch, das Ergebnis auf 0:2 erhöhen konnte. Wir hatten im Anschluss noch einen weiteren Abschluss, allerdings ging dieser knapp am Tor vorbei.

Nach der Halbzeitpause kamen wieder die Gastgeber besser ins Spiel. Mit ihrer ersten Chance in der 49. Minute konnten sie den Spielstand auf 1:2 verkürzen. Im Anschluss klappte in unserem Spiel fast nichts mehr. Die Toreffizienz, wie wir sie in der ersten Halbzeit nutzen, war nun auf der Seite der Gastgeber. So konnten sie das Spiel durch Tore in der 56. und 64. Minute auf 3:2 drehen. Wir versuchten wieder ins Spiel zu gelangen, taten uns aber extrem schwer. Wir hatten zwar noch zwei gute Torchancen, diese konnte der gegnerische Torhüter aber parieren. In der 87. Minute konnten die Gastgeber das Ergebnis noch auf 4:2 erhöhen. Dass dies erst so spät passiert ist, lag an unserem Torhüter Dustin Kotzan, der einige gute Abschlüsse parierte.

So verlieren wir ein Spiel gegen einen direkten Konkurrenten, in welchem wir zur Halbzeitpause noch 0:2 führten. Wir müssen uns wieder einmal eine schlechte zweite Halbzeit ankreiden, durch welche wir erneut sehr wichtige Punkte liegen lassen haben.

Wir stehen nach dieser Niederlage nach fünf Spielen mit einem Punkt auf dem letzten Platz. Wir müssen es jetzt schaffen, dass Ruder rumzureißen, um endlich wieder Punkte zu gewinnen. Die nächste Chance hierzu ist am nächsten Sonntag, zu Hause gegen die SV Viktoria Wertheim. Auch wenn diese als Aufstiegskandidat gehandelt werden und auch dort mitspielen, können wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung mindestens einen Punkt zu Hause behalten. Hierfür müssen wir aber von Anfang den Kampf in diesem Spiel annehmen und einen anderen Willen und eine andere Einsatzbereitschaft wie im letzten Spiel zeigen.

Vorschau:
Sonntag, den 22. September um 13 Uhr,  auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt II – SV Viktoria Wertheim