Archiv der Kategorie: 2. Mannschaft

2. Mannschaft Fußball

Erlösung in der 90. Minute!

TSV Assamstadt II : SV Eintracht Nassig II 2:1

In unserem elften Saisonspiel ging es für uns in einer extrem wichtigen Partie gegen Nassig darum, den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu verringern. Auf dem kleinen Platz in Bobstadt versuchten wir von Beginn an kompakt zu verteidigen, die Gäste hatten zwar mehr Spielanteile, kamen allerdings nicht wirklich zu nennenswerten Torchancen. Da auch die Gäste unsere Offensivaktionen sauber verteidigten, ging es torlos in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel ging das ganze erst mal so weiter, ehe die Gäste in der 64. Spielminute per zurecht gegebenen Foulelfmeter das 0:1 erzielten.
Wir schafften es, uns vom Gegentreffer nicht verunsichern zu lassen und investierten von nun an mehr in unser Spiel nach vorne. Die letzte Genauigkeit und ein Quäntchen Glück fehlten uns hier aber vorerst noch, ehe die letzten zehn Minuten anbrachen. Der kurz zuvor eingewechselte Luis Ondrasch brach auf der rechten Seite Richtung Grundlinie durch und fand in der Mitte Marian Scherer, der unter starker Bedrängnis den Ball behauptete und ihn aus kurzer Distanz vorbei am Torwart zum Ausgleich einschob. Davon beflügelt suchten wir weiter den Weg nach vorne und belohnten uns letztlich für unseren großen Kampf. Die reguläre Spielzeit war gerade abgelaufen, als wiederum Luis Ondrasch den in den 16er startenden Boris Kokorovic fand und dieser ins lange Eck zum vielumjubelten 2:1 traf. In der Nachspielzeit brannte dann nichts mehr an und wir konnten endlich unseren ersten Heimsieg der Saison feiern.

Kommende Woche geht es für uns erneut in Bobstadt gegen die formstarke Spielgemeinschaft aus Dittwar/Heckfeld. Im vorletzten Spiel der Hinrunde werden wir wieder alles reinwerfen müssen, um hier etwas zählbares mitzunehmen.

Vorschau:
Sonntag, 03.November 2024 um 14:30 Uhr in Bobstadt
TSV Assamstadt II : SpG Dittwar/Heckfeld

Erneut Sieglos

SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II – TSV Assamstadt II 6 : 1

Zum letzten Auswärtsspiel dieses Jahr waren wir zu Gast beim Kreispokalfinalisten SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II.

Wir kamen sehr gut in die Partie und gestalteten ein relativ offenes Spiel. So konnten wir bereits in der 8. Minute mit 0:1 in Führung gehen. Luis Ondrasch und Simon Ehrmann setzten einen gegnerischen Verteidiger gut unter Druck. Nach der Balleroberung behielt Simon Ehrmann die Übersicht und legte den Ball in den Rückraum auf Robin Engert ab, der den Ball kompromisslos im Tor unterbrachte. Unsere Führung hielt allerdings nicht lange, in der 11. Minute konnten die Gastgeber das Ergebnis ausgleichen. Auch im weiteren Spielverlauf versteckten wir uns nicht. Wir verteidigten die Angriffe durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und erspielten uns auch selbst einige Torchancen. Allerdings schafften wir es nicht, diese in Tore umzuwandeln. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit, in der 38. Minute fingen wir das 2:1. Bei einem Freistoß wurde der Ball mehrere Male abgelenkt und fiel so einem Gastakteur direkt vor die Füße, welche ohne große Mühe den Ball nur noch einschieben musste. Alles in allem war das super Ärgerlich für uns, da wir trotz einer guten Leistung mit einem Rückstand in die Pause gingen.

Die zweite Halbzeit wollten wir so beginnen, wie wir auch die erste Halbzeit begonnen haben. Dies schafften wir aber keinesfalls. Die Gastgeber konnten durch zwei schnelle Tore (46. und 50. Minute) ihr Ergebnis auf 4:1 erhöhen. Danach fingen wir uns wieder und versuchten noch einmal durch ein Tor den Anschluss zu erhalten. Wir waren aber im letzten Abschnitt entweder zu ungenau im Passspiel oder unsere Abschlüsse konnten geblockt werden. In der 82. Minute bauten die Gastgeber, nach klarer Abseitsstellung, das Ergebnis auf 5:1 aus.  In der 83. Minute erzielten die Gastgeber das 6:1, welches gleichzeitig auch der Entstand der Partie war.

Wieder einmal spielten wir eine richtig gute erste Hälfte, ehe wir uns innerhalb weniger Minuten in der zweiten Hälfte unsere Ausgangslage wieder ruinierten. Wir müssen nun auf der ersten Halbzeit aufbauen und mit in die letzten drei Spiele (welches alle Heimspiele sind) in diesem Kalenderjahr nehmen.

Unser nächstes Spiel findet bereits kommenden Samstag, den 26.10.2024 um 15 Uhr in Bobstadt gegen den SV Eintracht Nassig II statt. Wenn wir es schaffen, im kompletten Spiel an der ersten Halbzeit aus diesem Spiel anzuknüpfen, werden wir unseren ersten Heimsieg feiern können.

Vorschau:
Samstag, den 26. Oktober um 15 Uhr,  in Bobstadt
TSV Assamstadt II – SV Eintracht Nassig II

Führung nicht über die Zeit gerettet

TSV Assamstadt II : FSV Tauberhöhe II 2:2

Am neunten Spieltag empfingen wir die Spielgemeinschaft Tauberhöhe.
Wir zeigten von Beginn an eine gute Leistung und machten deutlich, dass wir die drei Punkte heute in Assamstadt behalten wollten. In der 28. Spielminute belohnten wir uns dann für unseren guten Auftritt mit dem 1:0. Ein starker Steckpass von Fabian Hügel fand David Kohler auf dem linken Flügel, der mit Tempo in den Strafraum eindrang und den Ball aus wenigen Metern am Torwart vorbei ins Netz beförderte. Wenig später hatten die Gäste ihre dickste Möglichkeit in Hälfte eins, trafen allerdings nur den Pfosten. Kurz vor der Pause hatten wir bei einer stark herausgespielten Doppelchance ebenfalls kein Glück im Abschluss und verpassten es die Führung auszubauen.
Nur vier Minuten nach dem Seitenwechsel machten wir es dann besser. Ein Blitzschnell ausgeführter Einwurf von David Kohler landete bei Marian Scherer, der nahe der Grundlinie den Überblick behielt und den im Rückraum lauernden Fabian Hügel fand, der aus rund 16 Metern den Ball überlegt ins lange Eck versenkte. Wir waren nun drauf und dran das Spiel zu entscheiden, doch dann wurden wir in der 54. Minute bei einem langen Ball kalt erwischt und fingen uns das 2:1. Von nun an verloren wir mehr und mehr die Spielkontrolle und die Gäste kamen immer wieder zu Abschlüssen. Einer dieser Abschlüsse führte in der 75. Spielminute schließlich zum 2:2 Ausgleichstreffer aus stark abseitsverdächtiger Position. In den letzten Minuten ging es dann nochmal hin und her, keines der Teams konnte jedoch letztlich den entscheidenden Treffer erzielen und es blieb bei der alles in allem verdienten Punkteteilung.

Am kommenden Spieltag geht es für uns im letzten Auswärtsspiel des Jahres nach Schönfeld, ehe im Anschluss noch drei Heimspiele auf uns warten.

Vorschau:
Sonntag, 20.Oktober 2024 um 15:00 Uhr
SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II : TSV Assamstadt II

Auswärtsniederlage

Kickers DHK Wertheim – TSV Assamstadt II  7 : 0

Am 8. Spieltag waren wir zu Gast bei den Kickers DHK Wertheim.

Die spielstarken Gastgeber kamen besser als wir ins Spiel. Dennoch wehrten wir uns und konnten deren Angriffe unterbinden. In der 22. Minute waren es dann aber die Gastgeber, die mit 1:0 in Führung gingen. Im Anschluss ließen wir die Köpfe nicht hängen und kamen etwas besser ins Spiel und erspielten uns ein paar Halbchancen. Die Kickers waren aber durchgehend gefährlich und konnten vor der Pause ihre Führung auf 4:0 ausbauen (37., 38. und 45. Minute).

Nach der Halbzeitpause konnten die Gastgeber in der 48. Minute den Spielstand auf 5:0 erhöhen. Wir schafften es, im Anschluss wieder ein paar Halbchancen zu kreieren, welche aber in kein Tor umgemünzt werden konnte. Kurz vor Schluss erhöhten die Gastgeber das Ergebnis noch auf 7:0 (81. und 87. Minute).

Gegen einen klar besseren Gegner erhielten wir eine deutliche Packung. Leider haben wir es nicht geschafft, die Einstellung aus den letzten Spielen abzurufen.

Am kommenden Sonntag gibt es nun die nächste Möglichkeiten, wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Hierzu ist die neu gegründete Spielgemeinschaft FSV Tauberhöhe II (Zusammenschluss von Uissigheim, Külsheim und Gamburg) zu Gast. Es gilt, wieder die Einstellung aus den vorherigen Spielen abzurufen und dadurch wieder erfolgreich zu sein.

Vorschau:
Sonntag, den 13. Oktober um 13 Uhr,  auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt II – FSV Tauberhöhe II

Endlich der erste Saisonsieg

SpG Oberlauda/Gerlachsheim II : TSV Assamstadt II 0:1

In unserem siebten Saisonspiel ging es für uns zum Aufsteiger nach Oberlauda/Gerlachsheim.
Wir kamen gut in die Partie und uns gelangen einige schöne Kombinationen auf dem Weg nach vorne. Nach knapp einer Viertelstunde war Boris Kokorovic im 16er nur noch durch ein Foul zu stoppen, leider schafften wir es nicht den fälligen Strafstoß zu verwandeln. Davon unbeeindruckt spielten wir allerdings weiter nach vorne und belohnten uns wenige Minuten später. Ein klasse Schnittstellenpass von Marco Hartmann erreichte Simon Ehrmann, der mit dem Ball von der linken Außenbahn in den Strafraum eindrang und den Ball platziert in der langen Ecke versenkte. Mit der Führung im Rücken versuchten wir noch vor der Pause nachzulegen, die ganz dicken Chancen blieben allerdings aus. Die Offensivaktionen der Heimelf über ihre schnellen Außenspieler verteidigten wir weitestgehend souverän. So ging es mit der knappen Führung in die Pause, aus der Oberlauda mit ordentlich Dampf in die zweite Hälfte startete. Als wir die erste Druckphase überstanden hatten, in der Dustin Kotzan seinen Kasten sauber hielt, kamen wir immer wieder zu aussichtsreichen Kontermöglichkeiten, spielten diese zumeist allerdings zu unsauber aus. In einer hektischen Schlussphase mit vielen Fouls und Unterbrechungen, gelang es uns, den ersten Saisonsieg über die Zeit zu retten.

Mit dem Erfolgserlebnis im Rücken wollen wir am kommenden Spieltag auch gegen den Aufstiegsaspiranten DHK Wertheim unser Punktekonto weiter aufstocken um baldmöglichst Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu finden.

Vorschau:
Sonntag, 06.Oktober 2024 um 15:00 Uhr
Kickers DHK Wertheim : TSV Assamstadt II