Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

1. Mannschaft Fußball

Vermeidbare Niederlage unter der Woche

FSV Waldbrunn – TSV Assamstadt   3:0


Am vergangenen Mittwoch trafen wir am 25. Spieltag  auf den FSV Waldbrunn. Der FSV spielt im oberen Mittelfeld der Liga mit.
Auch hier galt Spiel defensiv ausgerichtet zu bestreiten. Unter starken Windbedingungen wurde das Spiel angepfiffen und Waldbrunn übernahm das Spiel. Der FSV kam gleich gut in die Partie und nutzte das Wetter mit langen Bällen auf die Außen, bei denen wir uns schwertaten. Gleich in der 13. Spielminute ging Waldbrunn in Führung wo wir nicht griffig genug waren. Zwar konnte der Schuss erst pariert werden, aber der Nachschuss war nur noch Einzuschieben. Wir fanden an diesem Tag einfach nicht in unser Spiel und Waldbrunn ließ nach hinten kaum etwas zu. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit versuchten wir nun den Wind mit langen Diagonalbällen nutzen. Wir setzten vorne gut nach und kreierten Chancen, da Waldbrunn sich nun auf die Bälle mit Windunterstützung einstellen musste. Auch somit konnten wir uns mit einem Elfmeter in der 70. Spielminute belohnen, den wir leider nicht nutzen konnten. Die prompte Antwort folgte direkt mit dem 2:0 vom FSV. Wir wussten, dass das Spiel sich noch schwierige gestaltete und versuchten weiter vorne Druck auszuüben. Beim Aufbauspiel unterlief uns mal wieder ein Fehlpass den Waldbrunn zum 3:0 ausnutzte. Kurz vor Schluss bekamen wir einen weiteren Elfmeter und auch diesen ließen wir liegen. Es war ein gebrauchter Tag für uns und fuhren mit einer 3:0 Niederlage nach Hause, die absolut vermeidbar war.

Unglückliche Niederlage gegen Spitzenteam

TSV Assamstadt – FV Mosbach   1:2

Erneut waren wir in dem Duell mit einer Mannschaft der Top 3 gefordert. Beim Hinspiel in Mosbach verloren wir noch deutlich mit 5:1. Ein so deutliches Ergebnis wollten wir vermeiden und hofften nach dem letzten Remis zuhause gegen Neckarelz nur eine Woche zuvor erneut auf einen Punktgewinn.

Wir starteten sehr gut ins Spiel. Trotz der eher defensiven Ausrichtung schafften wir es direkt schnell nach Ballgewinn umzuschalten und gefährliche Angriffe nach vorne auszuspielen. Wir hatten teilweise eine hochkarätige Chance nach der anderen und scheiterten entweder am Gäste-Torwart, der Latte oder an mangelnder Genauigkeit im Abschluss. Anschließen kam es dann, wie es kommen musste. Nach einer Ecke vom FV schafften wir es nicht den Ball zu klären und bekamen so ein unglückliches Gegentor. Viele Torchancen hatte Mosbach vorher nicht. Auch nach dem Tor machten wir gut weiter und ließen vor der Pause nichtmehr viel zu. Direkt nach dem Seitenwechsel schafften wir es erneut, uns bis in den Gegnerischen Strafraum durchzuspielen und konnten in der 49. Minute verdient durch Maximilian Mutsch ausgleichen. Nur 7 Minuten später konnte Mosbach erneute durch einen Standard, diesmal direkt per direktem Freistoß treffen und erneut in Führung gehen. Wir schafften es dann trotz einiger Halbchancen nicht mehr, erneut den Ausgleich zu erzielen, auch wenn wir es an diesem Tag wirklich verdient gehabt hätten, etwas Zählbares mitzunehmen. 

Wir können uns trotz der Niederlage nicht viele Vorwürfe machen und müssen diese gute Leistung jetzt in den nächsten Wochen wiederholen, um gegen die direkten Konkurrenten im Kampf um den Abstieg zu bestehen.

Nächste Woche geht es direkt in einem immens wichtigen Spiel zum TSV Götzingen, welcher aktuell 3 Punkte vor uns auf dem Relegationsplatz steht. Hier wollen wir natürlich nach den bereits zwei Niederlagen diese Saison (1x Pokal, 1x Liga) zurückschlagen und ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf setzen. Wir hoffen auch hier wieder auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans, die uns in diesem richtungsweisenden Spiel hoffentlich genauso unterstützen wie auch schon die letzten Wochen. 

Vorschau:

Sonntag, 13. April um 15:00 Uhr in Götzingen

TSV Götzingen – TSV Assamstadt

 

Unentschieden gegen den Tabellenführer

TSV Assamstadt – SpVgg Neckarelz   1:1

Am vergangenen Wochenende trafen wir am 24. Spieltag auf die Spielvereinigung Neckarelz bei uns auf dem hohen Stutz. Neckarelz liegt momentan mit 50 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz.
Unser Trainer hat uns vorab gut auf das Spiel eingestellt. Wir wussten, dass wir spielerisch unterlegen sind und begonnen somit das Spiel defensiv ausgerichtet. Mit einer guten Laufbereitschaft und durch kompaktes Verschieben ließen wir zu Beginn kaum Chancen zu. Doch Neckarelz wurde stärker und brachen immer wieder über ihre spielstarken Flügelspieler durch. Zu unserem Glück kam kaum eine Flanke an diesem Tag an den Mann. Neckarelz erarbeitete sich trotz alledem 100%ige Torchancen, die sie aber nicht nutzten. Immer wieder konnten wir die Mannschaft mit Offensivaktionen entlasten, so auch kurz vor der Halbzeit mit einem Eckball, der uns jedoch um die Ohren flog. Der gegnerische Keeper fing den Ball ab und bereitete mit einem Traumball in die Spitze die 0:1 Führung für die Gäste in der 45. Spielminute vor. Der Neckarelzer Stürmer nahm den Ball gut mit und chippte den Ball über unseren Keeper ins Netz. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit machte weiterhin Neckarelz das Spiel, aber nahmen Geschwindigkeit und Druck aus dem Spiel. Wir gaben uns zu keinem Zeitpunkt auf und hielten körperlich und auch mental dagegen. Immer öfter agierte nun die Spielvereinigung mit langen hohen Bällen, die von unseren letzten Abwehrkette abgefangen wurden. Wir zermürbten Neckarelz mit unserem Willen, noch den Ausgleich zu erzielen. Aufgrund dessen kamen wir besser ins Spiel und waren mutiger nach vorne. Und wir bekamen unsere Chance. Auf der linken Flügelseite setzte sich Jannis Geißler durch und brachte den Ball an den langen Pfosten. Die Flanke fand Andreas Rupp als Abnehmer, welcher den Ball per Kopf gegen die Laufrichtung des Torwarts zum viel umjubelten Ausgleich in der 76. Minute platzierte. Ab diesem Zeitpunkt verteidigten wir alles weg, mit dem Glauben einen Punkt gegen den Tabellenführer mitzunehmen. Wir waren diesmal clever und ließen die Zeit für uns spielen und gingen keine Risikodribblings oder riskanten Pässe ein. Unser Torwart Michael Rupp rettete in der 89. Minute dann nochmal glänzend gegen einen Stürmer. Wir brachten das Spiel über die Zeit und trennten uns von Neckarelz mit einem 1:1 Endstand.

Dadurch stehen wir auf dem 14. Tabellenplatz, was momentan die Relegation bedeuten würde. Am kommenden Mittwoch geht es direkt weiter gegen den FSV Waldbrunn. Auch hier hoffen wir etwas Zählbares mitzunehmen. Am Sonntag geht es mit einem Heimspiel gegen den FV Mosbach weiter. Wie immer gilt ein Danke an unsere Fans und wir hoffen weiterhin auf eure Unterstützung.

Vorschau:

Mittwoch, 02. April 2025 um 17:45 in Waldbrunn

FSV Waldbrunn – TSV Assamstadt

Sonntag, 06. April 2025 um 15:00 auf dem Hohen Stutz

TSV Assamstadt – FV Mosbach

Deutliche Niederlage

TSV Mudau – TSV Assamstadt   5:1

Der 22. Spieltag der Landesliga-Saison 24/25 stand an. Wir waren zu Gast beim TSV Mudau. Wir wollten mit den 3 eingefahrenen Derby-Punkten vom letzten Sonntag im Rücken aufspielen und auch beim Team aus Mudau, die man im Tabellenmittelfeld wiederfindet, wieder punkten.

Wir starteten gut in das Spiel und konnten direkt in der ersten Minute einen guten Angriff ausspielen, der vom Heimteam jedoch im eigenen Strafraum gut geklärt wurde. Wir konnten gute Zweikämpfe bestreiten und Mudau von unserem Tor fern halten. In der 19. Minute war es dann ein Standard, den wir nicht gut verteidigt bekamen und so gingen Mudauer mit 1:0 in Führung. Doch auch danach machten wir es unserem Gegner schwer, aus dem Spiel heraus Chancen zu kreieren. Zudem schafften wir es immer wieder für Entlastung zu sorgen. Doch kurz vor der Halbzeit kassierten wir dann den zweiten Nackenschlag. Wir hatten mehrere Möglichkeiten, den Ball zu klären, schafften das aber nicht und so erhöhte Mudau die Führung in der einzigen Minute der Nachspielzeit auf 2:0. Nach der Halbzeit kamen wir nichtmehr gut ins Spiel und kassierten erneut nach Standard das 3:0 in der 51. Spielminute. Damit war das Spiel so gut wie entschieden. Mudau konnte durch ihren Stürmer nach Fehler im Aufbauspiel dann nach 66 Minuten sogar noch einmal erhöhen, ehe Andreas Rupp nach schöner Kopfballvorarbeit von Bastian Quenzer noch einmal verkürzen konnte (73.). Dass es nicht unser Tag war, war dann spätestens in der 84. Minute klar, als der TSV Mudau zum 3. Mal nach Standard treffen konnte. 

Danke an die vielen mitgereisten Fans, die uns unterstützt haben. Wir müssen jetzt weiter an uns arbeiten und hoffen, dass sich die Ausfälle minimieren, um nächste Woche zuhause gegen den Tabellenführer Neckarelz auf dem hohen Stutz bestehen zu können. Auch die Spiele danach gegen Waldbrunn (6.Tabellenplatz, bereits am nächsten Mittwoch, 2.April 17:45 Uhr) und Mosbach(2.) werden alles andere als einfach. Wir wollen am Sonntag alles geben, um wichtige Punkte im Abstiegskampf einzufahren und hoffen hier auf zahlreiche Unterstützung. 


Vorschau:

Sonntag, 30. März 2025 um 15:00 auf dem Hohen Stutz

TSV Assamstadt – SpVgg Neckarelz

Mittwoch, 02. April 2025 um 17:45 in Waldbrunn

FSV Waldbrunn – TSV Assamstadt

Extrem wichtiger Derbysieg!

TSV Assamstadt – 1. FC Umpfertal   1:0

Am vergangenen Wochenende trafen wir am 22. Spieltag auf den 1. FC Umpfertal bei uns auf dem Hohen Stutz. Es war wieder Derbytime angesagt und uns trennten bis dato nur 3 Punkte voneinander.

Das Spiel startete sehr körperbetont. Der FC begann entschlossener als wir und hatten in den ersten paar Minuten Glück, dass diese ihre Teilchancen nicht besser nutzten. Obwohl wir zuhause spielten, kamen wir aufgrund schlechter Platzverhältnisse nicht zurecht und leisteten uns Fehlpässe zum Gegner oder ins Seitenaus. Umpfertal löste dies besser mit langen Bällen auf ihre Zielspieler und kamen über Außen immer wieder vor unser Tor. Es war ein sehr zerfahrenes Spiel mit vielen Spielunterbrechungen. Trotz alle dem, hielten wir dagegen und konnten auch mit gezielten Pressingaktionen in der letzten Kette vom FC immer wieder Druck ausüben, aber keine wirklichen Torchancen herausspielen. Somit gingen wir mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit wurden wir dann aktiver und belohnten uns immer wieder mit ein paar Standards. Dadurch gelang uns auch in der 62. Spielminute durch einen langen Ball, der eigentlich ungefährlich verlängert wurde, einen Elfmeter durch Bastian Quenzer herauszuholen. Unser Kapitän trat zum Elfmeter an und dieser wurde vom FC Keeper pariert, doch der Nachschuss konnte durch Jannis Geißler verwertet werden. Durch die 1:0 Führung fassten wir mehr Mut und man sah uns den Siegeswillen an, das Spiel für uns zu entscheiden. Umpfertal drängte nun noch mehr und wir verteidigten jeden Ball. Hohe Bälle wurden weggeköpft, Fernschüsse wurden geblockt und Ecken gemeinschaftlich entschärft. Somit konnten wir über die Zeit unsere Führung halten und gewannen das Spiel mit 1:0. Durch den Heimsieg stehen wir nun auf dem 13. Tabellenplatz, welches unser Saisonziel, den Nichtabstieg, bedeuten würde. Zudem haben wir uns Luft zu den hinteren Plätzen geschaffen und einen großen Schritt für den Klassenerhalt getan.

Am kommenden Wochenende spielen wir auswärts gegen den TSV Mudau. Auch hier hoffen wir etwas Zählbares mitzunehmen. Wie immer gilt ein Danke an unsere Fans und hoffen weiterhin am Wochenende auf eure Unterstützung.

Vorschau:

Sonntag, 23. März 2025 um 15:00 in Mudau

TSV Mudau – TSV Assamstadt