Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

1. Mannschaft Fußball

Derbysieg!

  1. FC Umpfertal – TSV Assamstadt   1:4

Am vergangenen Wochenende trafen wir am 5. Spieltag der Saison auf den 1. FC Umpfertal in Schweigern. Der FC stand bis dahin mit 4 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz. Für uns galt es hier im Derby 3 Punkte einzufahren, um unseren guten Saisonstart auszubauen.

Umpfertal hatte zu Beginn den besseren Start ins Spiel. Mit langen Bällen auf Außen konnten sie mehrere Angriffe starten und belohnten sich hierbei mit vielen Standards. Der FC war griffiger, aber abgesehen von ihren Halbchancen konnten sie nichts Zählbares verbuchen. Wir wurden im folgenden Spielverlauf stärker und hatten hin und wieder ein paar Großchancen. Nachdem der Keeper der Hausherren einen Weitschuss von Malte Siegismund gerade noch so an die Latte lenken konnte verpasste Andreas Rupp die Führung im Nachschuss unter Bedrängnis knapp. Kurz darauf scheiterte er an der Latte , nachdem er eine Flanke von Chris Schaller über den Torwart lupfte. In der Schlussphase der ersten Halbzeit konnten wir uns dann doch belohnen. Einen kurz ausgeführten Einwurf, den Jannis Geißler wieder auf Malte Siegismund prallen ließ führte zu einer Flanke, die einen Abnehmer namens Bastian Quenzer zum 0:1 fand. Kurz darauf setzte sich Jannis Geißler schön auf der rechten Seite durch und servierte Andreas Rupp zum Ausbau der Führung. Zum Anpfiff der zweiten Halbzeit passierte nicht viel. Meist wurden lange Bälle auf beiden Seiten nach vorne geschlagen, um einen versuchten Angriff zu starten. Umso länger das Spiel sich fortgestaltete, desto luftiger war die Restverteidigung von Umpfertal. So auch in der 80. Spielminute, die per Konter durch Bastian Quenzer und Chris Schaller (Torschütze) über die rechte Seite mit einem schönen präzisen Schuss ins linke lange Eck vollendet wurde (0:3). Kaum einen Augenblick später ging es wieder schnell auf der rechten Seite durch einen Steckpass von Chris Schaller auf Martin Engert in den gegnerischen Strafraum. Hier schloss Martin Engert mit einem satten Schuss hoch ins kurze Eck zur 0:4 Führung ab. Den Schlusspunkt der Partie konnte aber der FC setzen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld und schnell gespielten Steckpass  konnte dessen Stürmer sich durchsetzen und ins kurze Eck zum 1:4 Endstand einschieben.

Die spielerische Leistung von uns war nicht das Wahre, aber das  konnten wir aufgrund unserer Effizienz vor dem Tor ausgleichen. Wir stehen nun nach 5 Spielen mit 10 Punkten, 3 Siege, 1 Remis und einer Niederlage auf dem 7. Tabellenplatz. Wir können von einem mehr als gelungenen Saisonstart reden, nachdem wir neben „Pflichtsiegen“ auch überraschende Punkte mitnehmen konnten. Am kommenden Wochenende gilt es sich wieder zu steigern und die Leistung der letzten Wochen abzurufen. Hier geht es auf dem hohen Stutz gegen den momentan punktgleichen TSV Mudau. Wir hoffen auch hier wieder auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans!

Vorschau:

Sonntag, 08. September 2024 um 15:00 auf dem Hohen Stutz

TSV Assamstadt – TSV Mudau

 

Sieg gegen den Tabellenführer

TSV Assamstadt – FC Grünsfeld    2:0

Am 4. Spieltag der erst jungen Landesliga-Saison empfingen wir Zuhause den FC Grünsfeld, welcher als Tabellenführer ohne Punktverlust und mit einem Torverhältnis von 8:0 angereist ist.

Die Begegnung gestaltete sich als richtige Herausforderung. Zu Beginn des Spiels beeindruckte uns das sehr starke Aufbauspiel unserer Gegner aus der hinteren Kette heraus. Die Bälle kamen präzise zwischen unsere Ketten und wir waren meist einen Schritt zu spät. Grünsfeld gelang es, uns in der ersten Halbzeit in unsere eigene Hälfte zu drängen und uns kaum Luft zum Atmen zu lassen. Aufgrund ihres schnellen Spiels kam der FC immer wieder vor unser Tor, aber konnte keine präzisen Abschlüsse setzen. Wir konnten mit der Zeit immer besser mithalten und kamen besser ins Spiel. Die zu Beginn offenen Räume stellten wir besser zu und zeigten körperliche Härte. Ab Anpfiff der zweiten Hälfte wurden wir mutiger und ärgerten Grünsfeld sichtlich. Ihr Aufbauspiel lies nach und die Bälle in die Spitze wurden ungenau. Wir kämpften um jeden Ball in unserer Hälfte und so wurde der FC stetig unzufriedener mit dem Spielverlauf je länger das Spiel ging. In der gegnerischen Hälfte konnten wir immer öfter für Entlastung sorgen und hatten auch ein paar gute Chancen die entweder vom Querbalken oder vom gegnerischen Keeper vereitelt wurden. Wir belohnten uns darüber hinaus mit dem ein oder anderen Freistoß oder einer Ecke, so auch in der 79. Spielminute: der scharf getretene Eckball von Lars Pollak wurde nur schlecht auf Elfmeterhöhe geklärt, Mirco Stauch nahm sich diesen Ball an, nutzte seine Körpergröße und wuchtete den Ball per Kopf in die Maschen. Vom Tor angepeitscht setzten wir unser Spiel fort und konnten sogar in der 88. Minute nachlegen. Einen langen Ball von Robin Hügel konnte unser Stürmer, Bastian Quenzer, per Kopf auf Jannis Geißler verlängern, der den Ball wiederum per Kopf Simon Ehrmann in den Lauf legte. Letzterer setzte sich stark gegen einen FC-Verteidiger durch und war so frei vor dem Tor. Er konnte den Torwart verladen, so dass dieser ins lange Eck unterwegs war, während Simon Ehrmann cool ins kurze Eck zum am Ende verdienten 2:0 – Endstand vollstreckte.

Wie vorangegangene Woche muss die Gesamtleistung des TSV´s hervorgehoben werden. Jeder Spieler, sowohl auf, als auch neben dem Feld, gab weit mehr als 100% um dieses Spiel zu gewinnen. Darüber hinaus geht ein großer Dank an unsere Fans, die uns in diesem Spiel besonders lautstark unterstützten und uns so zu dem Heimsieg getragen haben. Nur so war es uns möglich Grünsfeld zu ärgern und die Punkte auf dem Hohen Stutz zu behalten. Mit dieser kämpferischen und läuferischen Mentalität geht´s am Wochenende gegen den 1. FC Umpfertal und es gilt die 3 Punkte mitzunehmen, um dann von einem mehr als gelungenen Saisonstart reden zu können.


Vorschau:

Sonntag, 01. September 2024 um 15:00 in Schweigern

  1. FC Umpfertal – TSV Assamstadt

Hart erkämpfter Punkt in Neunkirchen

SV Neunkirchen – TSV Assamstadt    0:0

Das dritte Spiel in der ersten Saisonwoche fand beim SV Neunkirchen statt. Mit 70km ist das für uns die weiteste Anreise in der Landesliga.Die Gastgeber starteten mit 4 Punkten und 3:0 Toren und sind traditionell spielerisch eine starke Mannschaft.

Die Partie begann sehr hektisch. In den ersten Minuten könnten wir als Außenseiter gut mithalten und hatten bereits in den ersten 15 Minuten zwei Großchancen, um früh mit 0:1 in Führung zu gehen. Der gegnerische Torhüter konnte aber beide Male gut parieren. Daraufhin steigerte sich der heimische SV durch gute und schnelle Spielverlagerungen, die uns zunächst etwas Probleme bereiteten, ohne dass es aber richtig gefährlich wurde. Mit der Zeit stellten wir uns immer besser darauf ein und für die Zuschauer gab es größtenteils „Mittelfeldgeplänkel“ zu sehen. Die Begegnung war nicht von Großchancen gesegnet und beruhte eher darauf, hinten keine Fehler zu machen. Kurz vor der Halbzeit kam Neunkirchen zu zwei guten Möglichkeiten nach individuellen Fehlern von uns.  Unser Torhüter Michael Rupp parierte einmal glänzend, das andere Mal schoss der Spieler freistehend drüber.

Die zweite Halbzeit sah ähnlich aus, wir standen tief und verteidigten und Neunkirchen versuchte das Spiel zu machen und unser Abwehrbollwerk zu überwinden. Dies gelang uns über die gesamte Spielzeit sehr gut und versuchten hin und wieder vorne unsere Nadelstiche zu setzen. Zweimal hatten wir dabei Glück, dass uns bei Distanzschüssen das Aluminium rettete. Ansonsten ließen wir zwar ein paar Abschlüsse zu, die richtig 100%-igen Chancen waren aber nicht dabei. In den letzten 15 Minuten konnten wir uns dann durch Konter wieder etwas besser befreien, ohne aber selbst zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen.

 Wir traten dem SV mit dem Willen entgegen, nicht punktlos wieder die Heimreise anzutreten, was uns durch eine sehr starke läuferische und kämpferische Teamleistung gelang.

Am kommenden Wochenende gilt es denselben Ehrgeiz aufzubringen, um gegen Grünsfeld zu bestehen, die bisher alle drei Saisonspiele ohne Gegentor für sich entscheiden konnten.

Vorschau:

Sonntag, 25. August 2024 um 15:00 auf dem Hohen Stutz

TSV Assamstadt – FC Grünsfeld

Niederlage im ersten Heimspiel

 TSV Assamstadt – SV Königshofen   0:2

Nach dem Auftaktsieg in Rosenberg wollten wir nur 3 Tage später im ersten Heimspiel gegen die gestandene Landesligamannschaft vom SV Königshofen direkt nachlegen. Von Anfang an wussten wir aber, dass uns gegen die „Messestädter“ ein schweres Spiel erwarten wird, das wir als klarer Underdog antraten. Königshofen gilt als konterstarke Mannschaft, die nach Ballverlusten schnell umschaltet und schnelle Spieler auf den Außen sowie im Sturmzentrum in den eigenen Reihen hat. Aufgrund dessen fiel unser Matchplan von Anfang an eher defensiv aus und wir versuchten tief zu stehen und  keine Räume zu lassen. In der ersten Hälfte ging der genannte Plan perfekt auf und Königshofen kam nur zu einem nennenswerten Abschluss, den unser Torwart parieren konnte. Nach vorne versuchten wir es zum großen Teil mit langen Bällen, die aber jedes Mal von den kopfballstarken Innenverteidigern der Gegner geklärt wurden. Die zweite Hälfte begann ähnlich defensiv wie schon die Erste und wir verteidigten diszipliniert. Nach einem Absprachefehler unsererseits in der Defensive kam jedoch eine scharfe Flanke von Königshofen in unseren Sechzehner und der Ball schlug nach einem Abwehrversuch unglücklich im eigenen Tor ein. Danach wurden wir etwas mutiger und kamen wir ein wenig mehr ins Offensivspiel, ohne jedoch zu klaren Abschlüssen zu kommen. Nach einem Versuch schnell nach vorne umzuschalten verloren wir den den Ball im Mittelfeld und der Königshöfer Innenverteidiger setzte zu einem Dribbling an, lief an 5 Leuten vorbei und wurde erst von unserem Torhüter gestoppt. Der anschließende Abpraller fiel für uns unglücklich dem gegnerischen Angreifer vor die Füße, welcher das leere Tor vor sich hatte und so zum 0:2 vollenden. Die letzten 15 Minuten waren wir zwingender nach vorne und erarbeiteten uns noch einige Torchancen. Abgesehen von einem Lattenschuss kam aber nichts mehr dabei rum. So mussten wir unsere erste Niederlage einstecken, müssen aber nach vorne schauen, um in den folgenden schweren Partien etwas mitzunehmen und von einem gelungenen Start reden zu können.

 

Gelungene Rückkehr in die Landesliga!

TSV Rosenberg – TSV Assamstadt   2:3

Nach einer 5-wöchigen Vorbereitung mit Höhen und Tiefen starteten wir am gestrigen Sonntag in die neue Landesligasaison 2024/2025. In der Landesliga starten diese Saison 18 Mannschaften, weswegen  insgesamt 34 Ligaspiele zu absolvieren sind – ein sogenanntes Mammutprogramm. Unser großes Ziel lautet Klassenerhalt, für das wir alles in die Waagschale werfen werden.

Anders als es das Endergebnis vermuten lässt, konnte unser Start in die Landesliga kaum schlechter verlaufen. So musste man bereits in der 1. Minute nach einem kapitalen Fehlpass das 0:1 hinnehmen. Nur vier Minuten später klingelte es erneut in unserem Kasten und Rosenberg erhöhte auf 0:2. Auch in den nächsten 10 Minuten bekamen wir keinerlei Zugriff und waren mehr mit uns, als mit dem Spiel beschäftigt. In der 15. Minute konnte wir wie aus dem nichts den 1:2 Anschlusstreffer durch Malte Siegismund erzielen, welcher eine weite Halbfeldflanke von Jannis Geißler per Kopfball verwerten konnte. Von nun an waren wir etwas griffiger und auch besser im Spiel, auch wenn der Gastgeber stets Gefahr durch lange Bälle ausstrahlte. Umso länger das Spiel aber dauerte, umso besser fanden wir uns im Spiel zurecht, auch wenn wir zu keinen klaren Torchancen kamen. Unmittelbar vor der Halbzeit wurde uns noch ein Freistoß aus dem Halbfeld zugesprochen. Die hier getretene Freistoßflanke von Jannis Geißler konnte Bastian Quenzer am langen Pfosten irgendwie über die Linie drücken. Somit ging es mit einem 2:2 Unentschieden in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte waren wir die spielbestimmende Mannschaft und waren unserem Gegner bei den sommerlichen Temperaturen vor allem läuferisch und kämpferisch überlegen. Aber auch fußballerisch drückten wir der zweiten Halbzeit unseren Stempel auf und erspielt uns einige sehr gute Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten. Bei den wenigen guten Angriffe des Gastgebers schafften wir es immer wieder den Ball noch rechtzeitig zu klären, sodass von Rosenberg kein gefährlicher Schuss mehr auf unser Tor kam. Als sich das Spiel dem Ende neigte und auch bei uns langsam aber sicher die Kräfte schwanden, bekam wir in der Nachspielzeit nochmals einen Eckball zugesprochen. Der Gegner konnte diesen nur in die Mitte zu uns klären. So kam der Ball wieder zu unserem Eckballschützen Jannis Geißler, welcher den Ball gefühlvoll auf den langen Pfosten spielte. Hier behielt Bastian Quenzer die Übersicht und nickte den Ball nochmals quer vor das Tor. Dort stand Malte Siegismund goldrichtig und setzt den Ball per Kopf perfekt in den rechten Torwinkel zum umjubelten 3:2 Siegtreffer. Kurz darauf war Schluss und wir nahmen die drei Punkte mit nach Assamstadt.

So schafften wir es als Mannschaft den frühen 0:2 Rückstand noch zu drehen und direkt wichtige Punkte einzufahren, mit denen die wenigsten nach den ersten 15 Minuten gerechnet hätten. Ein besonderer Dank geht hier an die Spieler, die extra vom Taubertalfestival zum Spiel angereist sind! Ein weiterer Dank geht an unsere Fans, die uns trotz den sommerlichen Temperaturen immer lautstark unterstützt haben.

Das zweite Saisonspiel findet bereits unter der Woche am Mittwoch 14. August statt. Wir empfangen Zuhause die Messestädter vom SV Königshofen. Danach geht es für uns am Sonntag ins 70km entfernte Neunkirchen, die weiteste Auswärtsfahrt für uns in dieser Saison. Dennoch hoffen wir auf die Unterstützung unserer Zuschauer.

Vorschau:

Mittwoch, 14. August 2024 um 18:30 auf dem Hohen Stutz

TSV Assamstadt – SV Königshofen

Sonntag, 18. August 2024 um 15:00 in Neunkirchen

SV Neunkirchen – TSV Assamstadt