Archiv der Kategorie: 3. Mannschaft

3. Mannschaft Fußball

Niederlage gegen den Spitzenreiter

TSV Bobstadt/Assamstadt III : SpG SV Schönfeld / TSV Kleinrinderfeld II 1:4

Im letzten Heimspiel der Hinrunde hatten wir den ungeschlagenen Tabellenführer aus Schönfeld zu Gast. Wir bemühten uns hinten sicher zu stehen und ab und zu ein paar Konter zu fahren. In der ersten Halbezeit gelang uns das sehr gut und wir konnten sämtliche Angriffe verteidigen. Kurz vor der Pause wurde Jonas Fohmann per Steilpass geschickt, der gegnerische Torhüter war allerdings zur Stelle und nahm den Ball auf – ehe er unerklärlicherweise ausholte und mit der offenen Sohle gegen das Schienbein unseres Angreifers trat. Der Schiedsrichter zog völlig zurecht die rote Karte und entschied auf Elfmeter. Nico Quenzer versenkte diesen sicher zur 1:0 Führung, danach war Pause. Schönfeld kam mit ordentlich Schwung aus der Kabine und machte schnell deutlich, weshalb sie bisher alle Spiele gewannen. Ein Doppelschlag in der 48. und 54. Spielminute drehte das Spiel, das 1:3 folgte 10 Minuten später nach strittigem Elfmeterpfiff. Eine Viertelstunde vor Schluss trafen die Gäste schließlich zum 1:4 Endstand.

Am kommenden Sonntag bestreiten wir unser letztes Hinrundenspiel zu Gast bei der SPG Urphar-Lindelbach/Bettingen.

Vorschau:
Sonntag, 14.11.2021 um 14:30 Uhr
SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen – TSV Bobstadt/Assamstadt III

Knappe Niederlage in Wertheim

FC Wertheim-Eichel 2 : TSV Bobstadt/Assamstadt 3 1:0

Im drittletzten Spiel vor der Winterpause ging es für uns nach Wertheim zum FC Wertheim-Eichel 2. In einem über weite Strecken ausgeglichenen und umkämpften Spiel, wollten wir den vor dem Spieltag punktgleichen Gegner in der Tabelle hinter uns lassen. Die Torgefahr auf beiden Seiten ließ zu Beginn zu wünschen übrig, erst nach ca. 30 Minuten hatten wir erste Abschlüsse durch Bohlender und Ehrmann, die ihr Ziel leider verfehlten. In der 42. Minute unterlief uns dann ein Ballverlust am Mittelkreis, die Heimelf schaltete schnell um, überspielte unsere Hintermannschaft und traf zum 1:0.

In Hälfte zwei versuchten wir das Spiel zu drehen, blieben in den entscheidenden Momenten allerdings zu ungenau und konnten uns dadurch keine guten Chancen erspielen. Eichel konzentrierte sich hauptsächlich aufs verteidigen und brachte die Führung schließlich über die Zeit.

Kommende Woche empfangen wir die Tabellenführer aus Schönfeld, die mit acht Siegen aus acht Spielen bisher eine perfekte Hinrunde hinlegten.

Vorschau:

Sonntag, 07. November 14:30 Uhr

TSV Bobstadt/Assamstadt 3 : SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld 2

Unentschieden im Derby

TSV Bobstadt/Assamstadt 3 : 1.FC Umpfertal 2  1:1

In unserem 8.Saisonspiel trafen wir auf unseren Nachbarn Umpfertal. In einer zu Beginn ausgeglichenen Partie brachte Marco Bauer den Ball per Flanke in den 16er, wo Simon Ehrmann das Leder direkt aus der Luft nahm und zur 1:0 Führung traf. Gespielt waren bis dato 16 Minuten, leider sollte diese sehenswerte Aktion die letzte unsererseits bleiben. Unsere Gäste wurden von Minute zu Minute stärker und wir hatten kaum noch Zugriff. In der 41. Minute mussten wir nach einem Eckball schließlich den Ausgleichstreffer zum 1:1 hinnehmen. In Hälfte zwei war Umpfertal drauf und dran in Führung zu gehen, ihre Chancen blieben allerdings allesamt ungenutzt, weswegen wir nach 90 Minuten mit einem glücklichen Punkt dastanden.

Kommende Woche sind wir zu Gast beim FC Wertheim-Eichel 2. Beim einem schwer einzuschätzenden Gegner wollen wir hier unsere Serie von drei ungeschlagenen Spielen ausbauen und den Fans wieder besseren Fußball zeigen.

Vorschau:

Sonntag 31.Oktober 2021 um 12:45 Uhr

FC Wertheim-Eichel 2 : TSV Bobstadt/Assamstadt 3

Auswärtspunkt in Unterbalbach

SpG Balbachtal 2 : TSV Bobstadt/Assamstadt 3 1:1

In unserem 7. Saisonspiel trafen wir auf die Spielgemeinschaft Balbachtal 2. Wir fanden gut in die Partie und setzten unsere Gegner mit schönen Spielzügen unter Druck. Bereits nach drei Minuten wurden wir für unseren mutigen Beginn belohnt. Einen etwas zu weiten Steckpass von Fabian Weiland wurde vom Abwehrchef Balbachtals schlampig zum Torwart zurück gespielt, Moritz Bohlender bedankte sich und schob zur Führung ins leere Tor ein. In den ersten 30 Minuten kontrollierten wir das Spiel weiterhin gut und hatten auch kleinere Torchancen die ungenutzt blieben. Vor der Pause haben wir den Zugriff im Mittelfeld etwas verloren und ermöglichten Balbachtal eine aussichtsreiche Chance, die Viktor Stetel per Glanztat vereitelte. Nach der Pause war es ein relativ ausgeglichenes Spiel, ab der 70. Minute erspielten sich beide Mannschaften einige Großchancen. Wir verpassten es trotz teilweise sehenswert herausgespielter Möglichkeiten das wohl entscheidende 2:0 zu erzielen und wurden dafür in der 77. Spielminute bestraft. Ein Freistoß aus dem Halbfeld segelte in unseren 16er und wurde unhaltbar ins lange Eck zum 1:1 verlängert. Zuvor hatte Viktor Stetel die Führung mit zwei sehenswerten Rettungsaktionen festgehalten. Nach dem Ausgleich versuchten wir nochmal alles um wieder in Führung zu gehen, es blieb letztlich aber bei einem Punkt der auf unser Konto wanderte.

Am kommenden Sonntag empfangen wir unsere Nachbarn aus dem Umpfertal, die derzeit den letzten Tabellenplatz belegen. Durch einen Sieg könnten wir den Abstand nach unten deutlich vergrößern und einen Sprung in die Tabellenmitte schaffen.

Vorschau:

Sonntag 24.Oktober 2021 um 15:00 Uhr

TSV Bobstadt/Assamstadt 3 : 1.FC Umpfertal 2

1. Saisonsieg im Derby

SpG Unterschüpf/Kupprichhausen 2 : TSV Bobstadt/Assamstadt 3 0:1

In unserem 6. Saisonspiel trafen wir auf Unterschüpf/Kupprichhausen. Für beide Seiten war es nach mäßigem Saisonstart ein extrem wichtiges Spiel. Wir starteten ganz gut in die Partie, standen defensiv sicher und versuchten das Spiel zu machen. Im letzten Drittel leisteten wir uns allerdings zu viele Ungenauigkeiten und die ganz klaren Torchancen blieben somit aus. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurden wir offensiv gefährlicher, die beste Chance hatte Christian Behringer, der mit seinem Schuss aus 12 Metern leider nur den Pfosten traf. In der 66. Minute wurde es nach einem Eckball im gegnerischen Strafraum unübersichtlich, der Ball landete schließlich bei Aaron Frank, der aus wenigen Metern zur Führung traf. Die Heimelf versuchte daraufhin nochmal alles, um den Ausgleich zu erzielen, kam aber kaum zu Torabschlüssen. Letztlich brachten wir den Vorsprung über die Zeit und konnten somit endlich unseren ersten Saisonsieg feiern.

Am kommenden Sonntag sind wir spielfrei. Nächster Gegner ist dann die Spielgemeinschaft Balbachtal 2, gegen die wir unbedingt weiter punkten wollen, um an die Tabellenmitte anzuknüpfen.

Vorschau:

Sonntag 17.Oktober 2021 um 13:15 Uhr

SpG Balbachtal 2 : TSV Bobstadt/Assamstadt 3