Archiv der Kategorie: Allgemein

Enttäuschender Start ins Jahr 2022

SV Wagenschwend – TSV Assamstadt 3:1

 Am vergangenen Sonntag war man zum ersten Pflichtspiel 2022 und zugleich drittletztem Hinrundenspiel beim SV Wagenschwend zu Gast. Wagenschwend kannten wir noch aus dem Pokalwettbewerb, bei dem wir eine schmerzhafte 0:1 Niederlage hinnehmen mussten.

Der Gastgeber begann druckvoll und schnürte uns in der eigenen Hälfte ein. In der 13. Minute ging Wagenschwend durch einen Kopfball in Führung. Wir waren weiterhin nicht im Spiel und kassierten neun Minuten später bereits das 2:0, nachdem der Heimstürmer unseren Keeper umkurvte und einschob. Nach einer halben Stunde kamen wir besser in die Partie und konnten noch vor der Halbzeit zwei gute Chancen verzeichnen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Direkt nach Wiederbeginn erspielten wir uns über die linke Seite eine weitere gute Chance, welche vom Heimkeeper erneut pariert werden konnte. Direkt im Gegenzug stellte der SVW das Ergebnis per Elfmeter auf 3:0. Wir spielten trotz des Rücktandes weiterhin nach vorne und konnten in Minute 54 durch P. Hügel das 3:1 erzielen. Erneut war es P. Hügel, der kurze Zeit später nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden konnte. Der daraus resultierende Elfmeter wurde leider vergeben. In der weiteren Phase des Spiels hatten wir teilweise weitere sehr gute Chancen, die aber alle ungenutzt blieben. So endete das Spiel mit einem 3:1 Heimsieg für Wagenschwend.

Am kommenden Wochenende bestreiten wir ein weiteres Auswärtsspiel beim FV Elztal.  Hier gilt es, über die komplette Spieldauer eine konzentrierte und engagierte Leistung zu zeigen und die sich bietenden Torchancen effizient zu nutzen.

Vorschau: 

Sonntag, 13. März um 15:00 Uhr

FV Elztal – TSV Assamstadt

Drei Punkte zum Jahresabschluss!

TSV Assamstadt 2 – SpG Uissigheim 2/Gamburg                                              3:0

Am vergangenen Sonntag war die zweite Mannschaft des Landesligisten Uissigheim bei uns zu Gast. Die Gäste standen in der Tabelle gerade einmal zwei Plätze hinter uns mit vier Punkten weniger auf dem Konto, deshalb war es für uns umso wichtiger eine gute Leistung auf den Platz zu bringen, um uns mit drei Punkten zu belohnen.

Das Spiel startete auf dem stark beanspruchten Sportplatz rasant, nach einer schönen Flanke über die Flügel ist der gegnerische Torwart ausgerutscht, sodass Daniel Frank den Ball nach gerade einmal vier Minuten zum 1:0 im Tor untergebracht hat. Danach hatten wir das Spiel einigermaßen im Griff, versäumten allerdings mal wieder die Führung auszubauen. In der 50. Minute war es wieder ein schöner Spielzug über Daniel Frank auf dem Flügel, der den Ball schön vors Tor gebracht hat, wo ihn Sandro Sparaco zum 2:0 ins Netz geschoben hat.  In der 81. Minute verwandelte Jonas Fohmann einen schönen Konter im gegnerischen Tor zum 3:0 Endstand.

Das Ergebnis war dem Spielverlauf gerechtfertigt, wobei wir trotzdem wieder einige Großchancen nicht verwerten konnten. Am Ende des Tages zählen jedoch die erreichten drei Punkte, die das vergangene Jahr abrunden.

Zum Start der Rückrunde im Frühjahr sind wir zunächst spielfrei und starten demnach erst am Sonntag, den 13. März 2022 um 15:00 Uhr mit einem Heimspiel gegen den SV Anadolu Lauda. Nach einer desolaten Leistung im Hinspiel haben wir auch hier etwas gutzumachen.

Vorschau:

Sonntag, den 13. März 2022 um 15:00 Uhr in Assamstadt:

TSV Assamstadt 2 – SV Anadolu Lauda

Enttäuschendes Spiel zum Abschluss 2021

TSV Assamstadt I – SV Königshofen 0 : 4

Zum Jahresabschluss hatten wir uns nochmal einiges vorgenommen, enttäuschten jedoch auf ganzer Linie.

Zu Beginn der Partie liefen wir direkt in zwei Konter nach unnötigen Ballverlusten und somit stand es nach 10 Minuten schon 2:0 für Königshofen. Nur wenige Minuten später stand es nach einem Foulelfmeter 3:0. Danach stabilisierten wir uns zwar, jedoch konnten wir uns keine Torchancen herausspielen. In der zweiten Halbzeit fingen wir wieder direkt ein frühes Gegentor, sodass das Spiel spätestens da entschieden war. Wir hatten zwar mehr Ballbesitz, blieben jedoch komplett ungefährlich.

Somit mussten wir zum Jahresabschluss eine herbe Enttäuschung hinnehmen. Nachdem wir schon viele Punkte in den letzten Spielminuten noch hergegeben haben, stehen wir mit 16 Punkten auf dem 13. Platz. Im neuen Jahr haben wir noch 4  Hinrundenspiele, danach wird die Tablle geteilt, Platz 1-9 spielt die Aufstiegsrunde, Platz 10-19 die Abstiegsrunde. Unser Saisonziel (unter die besten 9 zu kommen) ist nach wie vor noch möglich, unser Rückstand beträgt nur 3 Punkte.

Wir bedanken uns bei unseren treuen Fans und hoffen auch im neuen Jahr auf die zahlreiche und lautstarke Unterstützung. Wir wünschen allen Beteiligten frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

 

Verdiente Niederlage gegen die direkte Konkurrenz

FV Reichenbuch – TSV Assamstadt I – 2 : 1

Auf dem Papier hat sich vor dem Spiel ein richtungsweisendes enges Match abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt – leider nicht zu Gunsten des TSV Assamstadt.

Nachdem man gegen Türkspor Mosbach (erster Tabellenplatz) und FV Lauda (zweiter Tabellenplatz) jeweils einen Punkt einfahren konnte, reiste man mit dem Ziel „Auswärtssieg“ nach Breitenbronn/ Aglasterhausen an.

Nach einer Anfangsphase, die sich vor allem durch viele Aktionen im Mittelfeld auszeichnete, kamen wir als Gastmannschaft besser ins Spiel. Wir setzten den FV Reichenbuch durch unsere 4-3-3-Formation früh unter Druck, konnten aber die daraus entstehenden Chancen nicht im Tor unterbringen. Den gute Sturm des FV Reichenbuch hatte man unter Kontrolle, weshalb man hinten nichts anbrennen ließ. Dennoch war das ganze Spiel durch viele Ballverluste im Aufbauspiel und eine miserable Passquote des TSV Assamstadt gekennzeichnet.

Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FV und uns ohne Torerfolg in die Kabinen. Max Münch brach schließlich den Bann und markierte mit einem schönen Linksschuss in den Giebel in der 62. Minute die Führung. Bis dahin traten wir souverän auf und setzten Reichenbuch unter Druck, weshalb die Führung durchaus in Ordnung ging.

Wir wogen uns ein wenig zu sehr in Sicherheit, was nach unnötigem Ballverlust im Aufbauspiel und schlechtem Abwehrverhalten im Konter das 1:1 bedeutete. Der Gegenspieler wurde nicht konsequent unter Druck gesetzt und konnte dann einen Kullerball – auch wegen des schlechten Platzes – im Tor unterbringen.

Reichenbuch witterte eine Chance und wir setzten uns selbst mit vielen Ballverlusten und hektischem Spiel unnötig unter Druck. Wir schafften es dennoch drei Hochkaräter herauszuspielen – die an diesem Tag schlechte Chancenverwertung machte uns einen Strich durch die Rechnung, weshalb kein Schuss den Weg ins Tor fand.

So kam es wie es kommen musste – durch schlechtes Positionsspiel nach Abstoß des TSV-Keepers lief man in einen Konter, der mit einem Foul im Strafraum endete. Elfmeter für den FV Reichenbuch in der 91. Minute. Den ersten Versuch vom Punkt hielt Michael Rupp, beim Nachschuss durch den FV-Stürmer war er aber machtlos.

Schließlich hat man sich die Niederlage nach einer schlechten Leistung selbst zuzuschreiben – mangelnde Chancenverwertung und schlechte Abwehrleistung waren zeichnend für die Partie gegen den FV Reichenbuch. Da bringen uns die erkämpften Punkte gegen den Erst- und Zweitplatzierten wenig, wenn wir solche Spiele verlieren.

Man befindet sich mit 16 Punkten nach 13 Spielen auf dem 12. Tabellenplatz, weshalb die Abstiegszone bedeutend näher rückt.

Vorschau:
Sonntag, 28.11.2021 um 14:00 Uhr
TSV Assamstadt I – SV Königshofen

Katastrophale Anfangsphase führt zu verdienter Niederlage

SpG Dittwar/Heckfeld – TSV Assamstadt 2         4:1

Nach zuletzt zwei siegreichen Spielen in Folge sollte die Tendenz weiter Richtung Tabellenspitze gehen. Demnach nahmen wir uns vor dem Spiel viel vor und wollten das Spiel von Beginn an kontrollieren.

Aus unerklärlichen Gründen verschlief unsere erste Elf die ersten 25 Minuten komplett. So gerieten wir nach 3 Standardsituationen und durch einen Konter bereits nach 20 Minuten mit 4:0 in Rückstand. Anschließend wurden wir etwas stabiler und erspielten uns auch teils gute Torchancen. Die Heimelf blieb durch Konter über die schnellen Stürmer stets gefährlich.

So gingen wir mit einem auch in dieser Höhe verdienten 4:0 Rückstand in die Pause. Nach der Pause waren wir dauerhaft am Drücker, konnten aber unsere wenigen Chancen gegen die tiefstehende Heimelf kaum nutzen. Lediglich unserem Spielertrainer Marco Weiland gelang in der 60. Minute nach einer Standardsituation ein Kopfballtor.

Für das letzte Spiel vor der Winterpause gilt es, dass vergangene Wochenende aufzuarbeiten und mit einer anderen Einstellung und Mannschaftsleistung von Anfang an präsent zu sein. An diesem Spieltag treffen wir auf die SpG Uissigheim 2/Gamburg.

Vorschau:

Sonntag, 28. November 2021   12:15 Uhr

TSV Assamstadt 2 – SpG Uissigheim 2/Gamburg