Unglückliche Niederlage

SpG Bobstadt/ Assamstadt III : TuS Großrinderfeld II 1:2
 
Am vergangenen Montag war die TuS Großrinderfeld II bei uns zu Gast.
 
Unsere Mannschaft startete, wie von den vorgehenden Spielen gewohnt, gut ins Spiel. Von Anfang waren wir stark präsent in der gegnerischen Hälfte. Jedoch führte ein unglückliches Eigentor in der 18. Minute nach einem Eckball zum Rückstand. Nach dieser Aktion verlor unsere SpG immer mehr die Kontrolle über das Spiel. So konnte der Gegner schon in der 25. Minute zum 0:2 erhöhen. Nach diesem Doppelschlag dauerte es einige Minuten, bis unsere SpG wieder Schwung aufnahm und Druck auf den gegnerischen Torwart ausübte. Durch eine Flanke auf den zweiten Pfosten konnte Simon Ehrmann per Kopf kurz vor der Pause (44. Minute) auf 1:2 verkürzen.
 
Nach der Pause knüpfte unsere SpG nahtlos an die Leistung aus dem Ende der ersten Halbzeit an. Im weiteren Spielverlauf konnten wir zwar das Ergebnis halten, aber auch nichts entgegensetzen. Somit musste unsere SpG Bobstadt/ Assamstadt III sich mit 1:2 geschlagen geben.
 
Mit diesem Ergebnis stehen wir weiterhin auf dem achten Tabellenplatz. Es gilt das Spiel abzuhaken und sich auf die kommende Partie vorzubereiten.
 
 
Vorschau:
 
Sonntag. 27. April 2025 um 15:00 Uhr in Uiffingen
 
1.FC Umpfertal 2 : SpG Bobstadt/ Assamstadt III

Unentschieden mit bitterem Beigeschmack

FSV Tauberhöhe II – TSV Assamstadt II     1 : 1 

Am vergangenen Sonntag war unsere 2. Mannschaft zu Gast bei der 2.Mannschaft des FSV Tauberhöhe.  Wir kamen gut ins Spiel, standen kompakt und konnten auf dem großen Platz schnell erste Offensivaktionen setzen.

Bereits in der 20. Minute belohnten wir uns: Philipp Geißler verwertete einen schöne Pass zur verdienten 1:0-Führung. Mit diesem Vorsprung ging es in die Halbzeitpause – und das durchaus verdient.

Nach dem Seitenwechsel verloren wir jedoch etwas den Faden. Die Ordnung ging phasenweise verloren, die Konzentration ließ nach, und wir machten es dem Gegner dadurch leichter. In der 60. Minute nutzte der FSV eine unübersichtliche Situation nach einem nicht geklärten Ball eiskalt aus und glich zum 1:1 aus.

Trotz des Rückschlags zeigten wir in der Schlussphase Moral: Wir übernahmen wieder mehr Kontrolle und kamen zu mehreren guten Chancen, den erneuten Führungstreffer zu erzielen. Leider fehlte in den entscheidenden Momenten das nötige Quäntchen Glück oder die letzte Konsequenz im Abschluss – gleich drei Großchancen gingen entweder knapp am Tor vorbei oder wurden über das Gehäuse gesetzt.

Auf der anderen Seite blieb auch Tauberhöhe mit Kontern gefährlich, doch unsere Defensive stemmte sich mit allem, was sie hatte, gegen einen möglichen Rückstand – mit Erfolg.

Fazit:
Ein Punkt, der sich wie ein kleiner Dämpfer anfühlt – denn angesichts der Vielzahl an Chancen wäre ein Sieg durchaus möglich . Dennoch nehmen wir die positive Einstellung und den Kampfgeist mit in die kommende Aufgabe.

Nächste Partie:
Am Samstag um 15:30 Uhr geht es Zuhause in Bobstadt gegen den Tabellenführer DHK Wertheim. Eine echte Herausforderung, für die wir eine geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung brauchen. Ziel: Zählbares mitnehmen und den Favoriten ärgern!

Wichtiger Heimsieg

SpG Bobstadt/Assamstadt III : SpG Balbachtal II 2:1
 
Am letzten Spieltag war die SpG Balbachtal II bei uns zu Gast.
 
Wie im letzten Spiel startete unsere SpG gut in die Anfangsphase. Eine unglückliche Klärung führte jedoch zu einem Konter und einem frühen Tor der Gegner (16. Minute), was unsere gute Anfangsphase abrupt beendete und uns unter Druck setzte. Nach dem Tor beruhigte sich das Spiel und die Mannschaften gingen mit einem Halbzeitstand von 0:1 in die Kabinen.
 
In die zweite Hälfte starteten wir erneut gut. Nach einer gefährlichen Freistoßposition konnte der gegnerische Torwart nicht richtig klären, was zu einem Getümmel im Fünfmeterraum führte. So nutzte Colin Ondrasch die Gelegenheit und erzielte den Ausgleich (60. Minute). Direkt nach dem Anstoß wurde der Ball erneut erobert. Mit einer anschließenden Flanke, welche der Torwart wiederum nicht gut geklärt hatte, traf Maurice Tremmel beim zweiten Versuch und sichert somit die Führung für unsere Mannschaft (61.Minute). Nach unserem starken Auftakt in der zweiten Hälfte konnten wir die Führung behaupten und das Spiel mit 2:1 für uns entscheiden.
 
 
Wir wollen diesen Sieg nutzen, um uns auf die bevorstehende Heimpartie gegen den TuS Großrinderfeld II vorzubereiten.
 
 
Vorschau:
 
Montag. 21. April 2025 um 13:00 Uhr auf dem Hohen Stutz
 
SpG Bobstadt/ Assamstadt III : TuS Großrinderfeld II

Leistungsgerechtes Unentschieden

 

 

TSV Götzingen – TSV Assamstadt 0:0

Im Spiel gegen den direkten Konkurrenten um den Abstieg ging es darum, den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen zu verringern, um dem Ziel „Klassenerhalt“ ein Stück näher zu kommen. Nach den zuletzt guten Leistungen gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte wollten wir genau daran anknüpfen und das dritte Duell gegen Götzingen diese Saison positiv gestalten.

Der Start in das Spiel war holprig. Wir standen tief um das Konterspiel der Götzinger garnicht aufkommen zu lassen. Der hohe Rasen machte ein schnelles Spiel auch für uns immer wieder schwer und so passierten oft unnötige Fehler im Aufbauspiel. In der ersten Hälfte war es hauptsächlich Götzingen, die sich Chancen erarbeiten konnten. Wir hatten durch Andreas Rupp eine gute Chance, jedoch konnte er diese per Kopf knapp nicht verwerten. Die zweite Halbzeit startete ähnlich, wie die erste endete. Nicht viele Offensivaktionen, und wenn, dann nicht sehr gefährlich. Jetzt konnten wir allerdings immer wieder gut nach vorne spielen. Die Einwechselspieler brachten viel frischen Wind in unserem Spiel. Nach einem gut herausgespielten Konter von der eigenen Grundlinie aus kam David Kohler in aussichtsreicher Position zum Abschluss, dieser war allerdings nicht ausreichend platziert, um zu einem Torerfolg zu führen. Im weitern Spielverlauf erspielten wir uns einige weitere gute Aktionen im Strafraum. Der Abschluss wurde immer wieder geblockt oder vom heimischen Keeper pariert. Auch in den letzten Minuten der Partie, einer Druckphase von uns, schafften wir es nicht zum Torerfolg zu kommen und so blieb es beim insgesamt leistungsgerechten unentschieden.

Auch wenn wir nach Halbzeit zwei mehr hätten mitnehmen können, nehmen wir immerhin einen Punkt aus Götzingen mit und starten verhalten in die „Wochen der Entscheidung“. Wir haben nur drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz und haben so weiterhin alles selbst in der Hand. Bereits am kommenden Donnerstag um 19:30 Uhr findet das nächste wichtige Spiel für uns statt. Hier geht es auf dem heimischen Rasen am hohen Stutz gegen den nächsten direkten Konkurrenten, den SV Neunkirchen. Neunkirchen hat aktuell fünf Punkte mehr als wir und steht auf dem 11. Tabellenplatz. Am kommenden Ostermontag findet dann schon das nächste Heimspiel, dann gegen den TSV Oberwittstadt, statt. Anpfiff ist um 15:00 Uhr. Bei den beiden sehr wichtigen Spielen hoffen wir natürlich wieder auf zahlreiche Unterstützung. Danke auch an alle Fans, die in Götzingen vor Ort waren!

Vorschau:

Donnerstag, 17.04.25 TSV Assamstadt – SV Neunkirchen

Montag, 21.04.25 TSV Assamstadt – TSV Oberwittstadt

Top