Schlagwort-Archive: highlight

Wichtiger Sieg gegen einen Tabellennachbarn!

SpG Impfingen/Tauberbischofsheim 2 – TSV Assamstadt 2                                        0:2

Am vergangenen Sonntag waren wir bei unseren Tabellennachbarn aus Impfingen zu Gast. Diese befanden sich vor dem Spiel mit einem Punkt weniger als wir in der Tabelle direkt hinter uns, somit hatte ein Sieg hier doppelt gezählt. Nachdem wir in der vergangenen Spielzeit gegen den damals Tabellenletzten der Kreisklasse A TSG Impfingen unnötig verloren hatten, galt es hier etwas gut zu machen und drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

In der ersten Halbzeit hatten wir es versäumt regelmäßig und gemeinsam Druck auf die Defensive der Gegnerauszuüben und konnten uns somit kaum eine nennenswerte Torchance erspielen. Allerdings hatten wir auch etwas Glück auf unserer Seite, sodass wir das 1:0 der Gastgeber verhindern konnten. In der zweiten Halbzeit nahm das ganze Spielgeschehen etwas mehr Fahrt auf, ehe Marco Hartmann einen schönen Spielzug über den linken Flügel in der 69. Minute überlegt zum 0:1 vollendet hat. Daraufhin versuchten die Hausherren nach und nach mehr Druck aufzubauen, um den Ausgleich erzielen zu können. Nach einem Foul des gegnerischen Torhüters an unserem Stürmer Daniel Stetel, war es dann Marco Weiland, der den daraus resultierenden Elfmeter in der 92. Minute zum 0:2 verwandelt hat.

Im Großen und Ganzen war es ein recht ausgeglichenes Spiel mit einigen fraglichen und unsicheren Entscheidungen des etwas in die Jahre gekommenen Schiedsrichters mit dem positiveren Ende für unsere Mannschaft.

Am kommenden Sonntag kommt der Tabellenvorletzte aus Distelhausen an den Hohen Stutz nach Assamstadt. Diese sind mit gerade einmal einem Sieg und vier Unentschieden aus 10 Spielen in die aktuelle Saison gestartet. Somit gilt es am Sonntag die Gegner trotzdem aufgrund der Spiele der letzten Jahre keineswegs zu unterschätzen und an der gezeigten Leistung anzuknüpfen, um weitere drei Punkte für unser Konto zu sammeln.

Vorschau:

Sonntag, den 14. November 2021 um 12:45 Uhr in Assamstadt:

TSV Assamstadt 2 – SV Distelhausen

Unnötige Niederlage!

TSV Assamstadt 2 – SV Eintracht Nassig 2                    1:2

Am vergangenen Sonntag war der SV Eintracht Nassig 2 bei uns zu Gast. Diese starteten ähnlich wie wir in die aktuelle Runde und hatten zwei Punkte mehr auf dem Konto als wir, jedoch auch bereits ein Spiel mehr als wir. Dementsprechend schien es ein Spiel auf Augenhöhe zu sein, welches über den größeren Willen und die größere Einsatzbereitschaft entschieden werden würde.

Das Spiel begann recht ausgeglichen mit relativ wenigen Chancen auf beiden Seiten. In der 33. Minute waren wir mit dem Kopf nicht bei der Sache und der gegnerische Stürmer schob den Ball platziert ins untere Eck zum 0:1 ein. Nach einem schönen Konter, bei dem Sandro Sparaco im Strafraum der Gegner zu Fall gebracht worden war, verwandelte Oliver Föhl den daraus resultierenden Elfmeter in der 45. Minute zum 1:1. In der zweiten Halbzeit ließen sowohl wir als auch die Gäste wenig Offensivchancen zu. In der 61. Minute war es dann ein langer Ball des Nassiger Spielers von der Mittellinie aus, den der Stürmer nach einer Verspekulierung unserer Verteidiger mit dem Kopf im Tor untergebracht hat. Die restliche Spielzeit versuchten wir weiterhin Akzente nach vorne zu setzen, waren allerdings zu hektisch und zu unkonzentriert, sodass es beim 1:2 Endstand geblieben ist.

Am kommenden Sonntag sind wir bei der SpG Impfingen/Tauberbischofsheim 2 in Impfingen zu Gast, diese stehen in der Tabelle mit einem Punkt weniger und einem Spiel mehr als wir direkt hinter uns. Somit gilt es hier wieder alles zu geben und die wichtigen drei Punkte mitzunehmen, um nicht in das hintere Drittel der Tabelle abzurutschen.

Vorschau:

Sonntag, den 07. November 2021 um 14:30 Uhr in Impfingen:

SpG Impfingen/Tauberbischofsheim 2– TSV Assamstadt II

Erneut mit leeren Händen

TSV Assamstadt I – FC Grünsfeld  1 : 3

Nach der Spielpause aller drei Mannschaften am vergangenen Wochenende empfing man die Gäste aus Grünsfeld auf dem hohen Stutz. Die Gäste reisten mit zuletzt sieben ungeschlagenen Spielen mit breiter Brust an – der TSV hingegen konnte die letzten Spiele nur wenige Punkte einfahren.

So kam es, dass wir direkt in der 7. Spielminute wohl noch mit dem Kopf in der Kabine waren und unser Keeper nach einer kurz ausgeführten Ecke und schlechter Staffelung das erste Mal hinter sich greifen musste. In Folge entwickelte sich ein stark köperbetontest Spiel mit einigen ruppigen Fouls. Grünsfeld stand hinten gut und machte nach vorne Druck – wir taten uns schwer in der Grünsfelder Hälfte Chancen herauszuspielen.

Nach einem Abspielfehler im Spielaufbau und schnellem Konter der Gäste über die Außenbahn fiel das 0:2. Der Torschütze war zu allem Unglück ein TSV-Akteur, jedoch lauerte dahinter direkt ein einschussbereiter Grünsfeld-Spieler.  

Die letzten Minuten der ersten Halbzeit kamen wir ein wenig besser ins Spiel und hatten mehr Spielanteile. Direkt nach der Pause war es Andreas Langer, der nach einem sehenswerten Solo über den halben Platz den Ball aber nicht im gegnerischen Tor unterbringen konnte – sein Schuss verfehlte das lange Eck nur knapp.

Auch Jonas Wagner konnte nach vielversprechender Möglichkeit und einer Nachlässigkeit in der Grünsfelder Hintermannschaft den Ball nicht im Tor unterbringen. Grünsfeld war wenig beeindruckt und kämpfte sich zurück ins Spiel. Folglich war man nach einem Freistoß aus dem Halbfeld nicht konsequent genug in der Manndeckung, weshalb man in der 75. Minute nach einem Abstauber das 0:3 hinnehmen musste.

Das Spiel plätscherte vor sich hin und wir bemühten uns um das Verteidigen gegen die gute Grünsfelder Offensive. Schließlich war es die 93. Minute, als der eingewechselte Chris Schaller nach einer Flanke von der Grundlinie das 1:3 per Kopf markieren konnte.

Gegen Grünsfeld gab es leider nichts zu holen – auch in den nächsten Spielen erwarten uns mit dem FV Mosbach, Türkspor Mosbach, TSV Rosenberg und dem FV Lauda einige Hochkaräter, die uns einiges abverlangen werden. Nur durch den nötigen Willen und Kampf wird dort etwas zu holen sein.

Vorschau:
Sonntag, 24.10.2021 um 15:00 Uhr
FV Mosbach – TSV Assamstadt I

Für den guten Zweck – Lutz Wagner und Stepi Live in Assamstadt

Am Samstag, den 9. April 2022 um 19:30 Uhr werden Lutz Wagner und Dragoslav „Stepi“ Stepanović für den guten Zweck  in der Asmundhalle in Assamstadt zu Gast sein.

Die an dem Abend gesammelten Einnahmen werden in erster Line an regionale Einrichtungen gespendet, in denen schwer behinderte Kinder und Jugendliche behandelt und betreut werden. Deswegen freut es uns sehr, dass neben dem Ex-Bundesligaschiedsrichter Lutz Wagner auch der ehemalige Trainer von Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen, Stepi, für den guten Zweck zugesagt hat. 

Nicht nur Vorträge, sondern auch durch eine lebendige und unterhaltsame Talkrunde mit den zwei Gästen soll der Abend zu einem vollen Erfolg werden. Selbstverständlich können die Zuschauer dabei auch Fragen stellen. Zusätzlich werden verschiedene Preise verlost, Trikots versteigert, aber auch Autogramme und Fotos mit beiden Gästen sind möglich. 

Weitere Infos sind in der Facebook-Gruppe „Stepi und Lutz Wagner im Dienst der guten Sache“ (Facebook-Gruppe) oder in der Facebook-Veranstaltung „In Assamstadt im Einsatz für die gute Sache: Stepi und Lutz Wagner live und zum Anfassen“ (Facebook-Veranstaltung) zu finden.

 

Für den Abend wird es einen Kartenvorverkauf geben. Dessen Start wird aber rechtzeitig in den verschiedensten Medien geteilt.

Wer jetzt schon Fragen hat, kann sich gerne ab sofort unter folgender E-Mail-Adresse  oder auf unserer Facebook-Seite melden:
benefiz-tsvassamstadt@t-online.de

Souveräner Halbfinaleinzug!

TSV Assamstadt 2 – TSV Kreuzwertheim                             3:0

Zum Viertelfinale des Rothaus-Kreispokals haben wir vergangene Woche die Kreisliga-Mannschaft des TSV Kreuzwertheim zu einem weiteren Flutlichtspiel unter der Woche empfangen.

Nach dem erfolgreichen Achtelfinale gegen den Kreisligisten SpG Schwabhausen/Windischbuch war nun der nächste höherklassige Gegner zu Gast. Die Gäste starteten recht mäßig mit vier Niederlagen und zwei Siegen in ihre bisherige Runde, wobei sie trotzdem nicht zu unterschätzen waren.

Wir machten von Anfang an Druck, sodass Marco Hartmann bereits nach 8 Minuten die Schnittstelle zwischen den gegnerischen Verteidigern ausfindig machen könnte und einen perfekten Pass zu Daniel Frank spielte, der den Ball eiskalt zum 1:0 am Torwart vorbeigeschoben hat. Von da an hatten wir das Spiel mehr und mehr im Griff, ehe Daniel Frank in der 21. Minute mit einem Traumpass von der Mittellinie unseren Stürmer Chris Schaller suchte, welcher gekonnt den Torwart umkurvte und den Ball ins Netz zum 2:0 eingeschoben hat. Kurz vor der Halbzeit hat sich Marco Hartmann nach einem Abpraller des gegnerischen Torhüters mit seinem Tor zum 3:0 belohnt. Dementsprechend ging es völlig verdient mit einem deutlichen 3:0 gegen die Gäste aus Kreuzwertheim in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit gaben wir das Spiel ein wenig aus der Hand und ließen zu viele Chancen für die Gegner zu, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Nach und nach hatten wir das Spiel wieder im Griff, wir verpassten es allerdings trotz einiger Möglichkeiten das gerechtfertigte 4:0 zu erzielen.

Am Ende des Tages haben wir trotzdem mit einer weiteren glorreichen Leistung den höherklassigen Gegner aus Kreuzwertheim mit einem eindeutigen 3:0 geschlagen und stehen somit als vermutlich erste 2. Mannschaft eines Vereins im Halbfinale des Kreispokals! Da das letzte Viertelfinalspiel erst Anfang Dezember ausgespielt wird, findet die nächste Runde vermutlich erst im neuen Kalenderjahr 2022 statt. Mögliche Gegner sind die SpG Welzbachtal, die ebenfalls gegen einen Kreisligisten mit 2:0 gewonnen haben, der SV Pülfringen, welcher ein Freilos hatte, sowie der Sieger der Partie SpG Rauenberg/Boxtal vs. TuS Großrinderfeld.

Egal, welcher Gegner hierbei ausgelost wird, gilt es wieder alles zu geben, um ins Finale einzuziehen und hierbei als Zweite Mannschaft Geschichte zu schreiben. Bis dahin liegt der Fokus auf einer erfolgreichen Runde und die gezeigte Leistung auch hier abrufen zu können.