Schlagwort-Archive: highlight

Niederlage zu Beginn der Playoff-Rückrunde der Landesliga Odenwald

FC Hundheim-Steinbach – TSV Assamstadt 1:0

Eine Besonderheit der laufenden Landesliga-Saison ist die Spielart der Rückrunde. Während sich die ersten 10 Mannschaften aus der Vorrunde um den Aufstieg in die Verbandsliga duellieren, kämpfen die letzten 10 Mannschaften gegen den Abstieg in die Kreisliga. Nach der Vorrunde hat sich die Liga in zwei Hälften geteilt, so dass in der Rückrunde lediglich gegen die direkten Konkurrenten gegen den Abstieg gespielt wird. 

Es ergibt sich in der Theorie für die Rückrunde eine neue Tabelle mit 10 Mannschaften. Die letzten 5 Mannschaften steigen direkt in ihre jeweiligen Kreisligen ab. Die Mannschaft auf Platz 5 steht auf einem Relegationsplatz und die ersten 4 Mannschaften verbleiben auch für die nächste Saison in der Landesliga Odenwald. 

Im ersten Spiel der Playoff-Rückrunde waren wir beim FC Hundheim-Steinbach zu Gast. Das Vorrundenspiel im September gegen Hundheim-Steinbach endete mit einem 0:0-Unentschieden. Nach enttäuschenden Spielen in der letzten Zeit, in denen wir mit nur einem Tor und acht Gegentoren in drei Spielen keine Punkte holen konnten, wollten wir gegen Hundheim dieKehrtwende einleiten. 

Leider lief alles anders als geplant. Nach einem Eckball in der 12. Minute machte sich unsere Schwäche beim Verteidigen von Standard-Situationen bemerkbar, weshalb die Gäste in Person von Rene Bundschuh das 1:0 per Kopf erzielten. Wir kamen dennoch besser ins Spiel und standen kurz davor den Ausgleich zu erzielen, was aber durch eine rüde Grätsche gegen Jannis Geißler verhindert wurde. Der FC-Akteur sah in der 19. Minute die berechtigte rote Karte und der resultierende Freistoß ging daneben. In Folge dessen stand die Heimmannschaft für 81 Minuten mit neun Mann vor dem eigenen Tor und ließ uns keine Räume. Das Spiel ging mit einem enttäuschenden 1:0 in die Pause. Nach der Pause konnten wir einige gute Chancen nicht im Hundheimer Tor unterbringen. Die letzte Konsequenz und Konzentration im Abschluss hat gefehlt. Aus einer Abseitsposition heraus erzielte Hundheim sogar noch das 2:0, das aber durch den Schiedsrichter zurückgenommen wurde. Hundheim war stehend K.O., jedoch hatten wir den tief stehenden Hundheimern nichts entgegenzusetzen. Ideenlosigkeit, fehlende Spritzigkeit und ein schwer zu bespielender Platz bestimmten unser Spiel, weshalb auch nach sechs Minuten Nachspielzeit kein Tor für uns fiel. Die dezimierten Gastgeber haben uns den Schneid abgekauft und haben nicht unverdient gewonnen. 

Wir befinden uns nun auf dem 7. Tabellenplatz der Abstiegsrunde (direkter Abstiegsplatz). Uns fehlen zwei Punkte auf einen Nicht-Abstiegsplatz. 

Am kommenden Wochenende sind wir spielfrei (Rückzug der Mannschaft des SV Viktoria Wertheim), weshalb wir erst wieder am Samstag, den 30.04.2022, das nächste Heimspiel bestreiten. 

Vorschau: 

Samstag, 30. April um 16:00 Uhr

TSV Assamstadt – SV Wagenschwend

Niederlage gegen den Tabellenführer 

TSV Assamstadt 2 – SpG Rauenberg/Boxtal                            0:2

Am vergangenen Sonntag war der Tabellenführer aus Rauenberg/Boxtal bei uns zu Gast. Vor dem Spieltag hatten sie gerade einmal 4 Punkte mehr als wir auf dem Konto, dementsprechend galt es für uns alles zu geben, um der Tabellenspitze so nahe wie möglich zu kommen.

Das Spiel startete recht ausgeglichen mit relativ wenigen Chancen auf beiden Seiten. In der 54. Minute mussten wir allerdings das 0:1 hinnehmen, nachdem der gegnerischer Spieler den Ball nach einem eigentlich geklärten Freistoß in unserem Tor versenkt hat. Wir versuchten nun mehr Druck nach vorne aufzubauen, konnten jedoch weiterhin kaum zählbare Torchancen notieren. In der Nachspielzeit der 2. Halbzeit konnten die Gäste nach einem blöden Fehler unserer Defensive auf das Endergebnis 0:2 erhöhen.

Wir haben eine gute Mentalität an den Tag gelegt, die leider nicht für einen oder sogar drei Punkte gereicht hat. Nun gilt es am Mittwoch, den 13.4. gegen das Tabellenschlusslicht und unseren Derbyrivalen SpG Windischbuch/Schwabhausen 2 dieselbe Einstellung zu zeigen und hier sichere drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. An Osterwochenende sind wir dann spielfrei, sodass für uns erst am 24.04. um 15 Uhr in Beckstein das nächste Spiel gegen einen Meisterschaftsfavoriten ansteht.

Vorschau:

Mittwoch 13.04.22 um 18:30 Uhr in Windischbuch:

SpG Windischbuch/Schwabhausen 2 – TSV Assamstadt 2

Sonntag 24.04.22 um 15 Uhr in Beckstein:

SpG Winzer Beckstein/Königshofen 2 – TSV Assamstadt 2

NÄCHSTER HEIMSIEG

TSV Assamstadt 2 – FC Wertheim-Eichel                     3:1

Am vergangenen Sonntag hatten wir den FC Wertheim-Eichel, unseren direkten Tabellennachbarn zu Gast. Von Beginn an merkte man unserer Mannschaft an, dass sie heute als Sieger vom Platz gehen will. Nach bereits 7 Minuten markierte Jannis Geißler nach einem schönen Pass von Pascal Hügel das 1:0 für den TSV. Danach verflachte das Spiel immer mehr, so dass es in der ersten Halbzeit kaum noch Chancen gab. Lediglich 2 Chancen standen noch zu Buche, welche aber leider nicht genutzt wurden. So ging es mit einem verdienten 1:0 in die Halbzeit Pause.  

In der zweiten Halbzeit dauerte es dann bis zur 62. Minute, ehe man das 2:0 durch Pascal Hügel nachlegen konnte. Wiederum 13 Minuten später erhöhte Jannis Geißler nach einem schönen Zuspiel von Rene Belz auf 3:0. Mit der letzten Aktion des Spiels gelang den Gästen nach einem Abstimmungsproblem in unserer Hintermannschaft das 3:1, welches natürlich absolut unnötig war.

So behält man nach 90 Minuten verdientermaßen die 3 Punkte in Assamstadt, wobei das  Gegentor in der Schlussminute ein wenig die Stimmung trübte.

 

Vorschau:

Sonntag, den 03. April 2022 um 13:15 Uhr
TSV Assamstadt 2 – FC Grünsfeld 2

Unglückliches Unentschieden!

TSV Assamstadt 2 – SV Anadolu Lauda                                                               2:2
Am vergangenen Sonntag war der SV Anadolu Lauda zum Rückrundenstart bei uns zu Gast. Im Hinspiel haben wir nicht gerade eine gute Leistung gezeigt, somit galt es etwas gutzumachen und einen Sieg einzufahren.

In der ersten halben Stunde erspielten wir uns einige gute Chancen, versäumten es jedoch wieder einmal wieder den Führungstreffer zu erzielen. Als wir in der 30. Minute plötzlich das 0:1 kassierten, schafften wir uns immer weniger Chancen zu kreieren. Nachdem das Spiel mit einigen Unterbrechungen so vor sich hin plätscherte, fingen wir in den letzten 10 Minuten noch einmal an mehr Druck nach vorne zu machen. René Belz verwandelte daraufhin in der 84. Minute einen Foulelfmeter zum 1:1. Durch einen starken Willen schafften wir es dann in der 5. Minute der Nachspielzeit das Spiel zu drehen, indem Marco Weiland den Ball nach einer schönen Flanke in den Rückraum ablegte, sodass Fabian Hügel ihn gekonnt im Tor zum 2:1 unterbringen konnte. Allerdings schafften wir es nicht den Sieg über die Zeit zu bringen und mussten in der 97. Minute durch das Unglückliche Verteidigen bei einem Freistoß das 2:2 hinnehmen.

Wieder einmal konnten wir unsere zunächst gut erspielten Chancen nicht verwerten und trotz der guten Vorbereitung keinen Sieg einfahren.

Am kommenden Sonntag kommt der Tabellenzweite Wenkheim/Werbach an den Hohen Stutz nach Assamstadt. Die SpG Welzbachtal ist mit einer überraschenden 0:1 Niederlage gegen Dittwar/Heckfeld in die Rückrunde gestartet, davon dürfen wir uns allerdings nicht täuschen lassen, denn die vergangenen Duelle gegen die kommenden Gäste wurden meist nur über den stärkeren Kampfgeist entschieden. Somit gilt es alles in das kommende Spiel zu investieren und die drei Punkte in Assamstadt zu behalten.

Trotz des spielfreien Spieltags der ersten Mannschaft findet unser Spiel bereits um 13:15 Uhr statt.

Vorschau:

Sonntag, den 20. März 2022 um 13:15 Uhr in Assamstadt:

TSV Assamstadt 2 – SpG Welzbachtal

Enttäuschender Start ins Jahr 2022

SV Wagenschwend – TSV Assamstadt 3:1

 Am vergangenen Sonntag war man zum ersten Pflichtspiel 2022 und zugleich drittletztem Hinrundenspiel beim SV Wagenschwend zu Gast. Wagenschwend kannten wir noch aus dem Pokalwettbewerb, bei dem wir eine schmerzhafte 0:1 Niederlage hinnehmen mussten.

Der Gastgeber begann druckvoll und schnürte uns in der eigenen Hälfte ein. In der 13. Minute ging Wagenschwend durch einen Kopfball in Führung. Wir waren weiterhin nicht im Spiel und kassierten neun Minuten später bereits das 2:0, nachdem der Heimstürmer unseren Keeper umkurvte und einschob. Nach einer halben Stunde kamen wir besser in die Partie und konnten noch vor der Halbzeit zwei gute Chancen verzeichnen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Direkt nach Wiederbeginn erspielten wir uns über die linke Seite eine weitere gute Chance, welche vom Heimkeeper erneut pariert werden konnte. Direkt im Gegenzug stellte der SVW das Ergebnis per Elfmeter auf 3:0. Wir spielten trotz des Rücktandes weiterhin nach vorne und konnten in Minute 54 durch P. Hügel das 3:1 erzielen. Erneut war es P. Hügel, der kurze Zeit später nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden konnte. Der daraus resultierende Elfmeter wurde leider vergeben. In der weiteren Phase des Spiels hatten wir teilweise weitere sehr gute Chancen, die aber alle ungenutzt blieben. So endete das Spiel mit einem 3:1 Heimsieg für Wagenschwend.

Am kommenden Wochenende bestreiten wir ein weiteres Auswärtsspiel beim FV Elztal.  Hier gilt es, über die komplette Spieldauer eine konzentrierte und engagierte Leistung zu zeigen und die sich bietenden Torchancen effizient zu nutzen.

Vorschau: 

Sonntag, 13. März um 15:00 Uhr

FV Elztal – TSV Assamstadt