50 Jahre Tischtennis – Ortsmeisterschaft

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Tischtennisabteilung finden am Samstag, 22. April die diesjährigen Ortsmeisterschaften statt. Beginn ist um 15.00 Uhr. 

Eingeladen sind alle Tischtennisinteressierten, die gerne mal wieder den Schläger in der Hand halten möchten und mindestens seit fünf Jahren nicht mehr aktiv gespielt haben.

Anmeldungen sind ab sofort unter der Mailadresse tt@tsv-assamstadt.de möglich.

Zu der Veranstaltung ist die gesamte Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt.

Verdienter Heimsieg

TSV Assamstadt II – SpG Winzer Beckstein/​Königshofen II    3:0

Am Ostersonntag begrüßten wir zu Hause die SpG Winzer Beckstein/​Königshofen II. Wir wollten uns hier für die unnötige Hinspielniederlage revanchieren. 

Wir starteten sehr gut ins Spiel. Allerdings hatten wir aber auch Glück, nach 10 Minuten immer noch mit allen 11 Spielern auf dem Platz zu stehen. In der 17. Minute war es, wie bereits im Spiel zuvor, Oliver Föhl, welcher nach einem Rückpass den gegnerischen Torhüter unter Druck setzte und nach dessen Fehler den Ball zur 1:0 Führung im leeren Tor unterbringen konnte. Wir erarbeiteten uns weitere Chancen. Es dauerte aber bis zur 34. Minute, ehe eine Freistoßflanke von Daniel Frank den sträflich allein stehenden Bastian Quenzer fand, welcher den Ball per Kopf ins Tor beförderte. So gingen wir mit einer verdienten 2:0 Führung in die Halbzeit.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit machten wir weiter Druck, schafften es aber nicht, zügig den Deckel drauf zu machen. So hatte die SpG Winzer Beckstein/​Königshofen II zwar ein paar Chancen, welche unsere Defensive aber stets konsequent verteidigte. In der 81. Minute war es dann Tobias Habel, der sich nach einem Ball in den Rückraum und mehreren Pässen im gegnerischen Strafraum ein Herz nahm und zum 3:0 traf. Dies war dann auch der Endstand des Spiels.

Am nächsten Sonntag sind wir zu Gast beim SV Distelhausen. Auch hier können wir wieder als Sieger vom Platz gehen, wenn von Anfang an der Kampf, der Wille und die Einsatzbereitschaft der letzten Spiele von jedem Spieler gezeigt wird.

Vorschau:
Sonntag, 16.04.2023   15:00 Uhr  
SV Distelhausen – TSV Assamstadt II

Zwei Heimsiege am Osterwochenende

TSV Bobstadt/Assamstadt III : FV Brehmbachtal II 3:0
TSV Bobstadt/Assamstadt III : TSV Unterschüpf/Kupprichhausen II 4:2

Am Gründonnerstag empfingen wir die Gäste aus dem Brehmbachtal. Wir fanden gut in die Partie und waren über weite Strecken die bessere Mannschaft. Unsere 1:0 Pausenführung aus der 28. Spielminute, bauten wir in Minute 54 + 62 durch einen Doppelschlag von Timo Beyer und Simon Ehrmann aus. Weitere Torchancen ließen wir ungenutzt und es blieb letztlich bei einem verdienten 3:0 Sieg. Am Ostermontag ging es für uns dann beim letzten Heimspiel der Saison im Derby gegen Unterschüpf. Nach ausgeglichenem Beginn mit kleineren Chancen auf beiden Seiten, gewann Simon Ehrmann den Ball nahe der Mittellinie und machte sich auf den Weg in Richtung Strafraum. Dort angekommen, versenkte er den Ball zur 1:0 Führung nach 24 Spielminuten. Vor dem Seitenwechsel kassierten wir dann den Ausgleich per Elfmeter in der 40. Minute, konnten allerdings quasi mit dem Halbzeitpfiff noch das 2:1 erzielen. Christian Behringer nahm die Ablage von Timo Beyer am Strafraumrand mit der Brust an und traf per Volley traumhaft ins linke Eck. In Hälfte zwei gelang uns nach 56 Minuten der wichtige Treffer zum 3:1, wir machten uns das Leben dann aber durch ein unnötiges Gegentor in der 72. Minute selbst schwer. In der 90. Minute drückte Jannis Tremmel eine Hereingabe von Simon Ehrmann über die Linie und traf so zum erlösenden 4:2 Endstand.

Bereits am Donnerstag müssen wir im Nachholspiel gegen Rambo 2 antreten, ehe nach einem spielfreien Sonntag der FC Umpfertal wartet.

Vorschau:
Sonntag 13.April 2023 um 18:15 Uhr
SG RaMBo 2 : TSV Bobstadt/Assamstadt 3

Sonntag 23.April 2023 um 15:00 Uhr
1.FC Umpfertal 2 : TSV Bobstadt/Assamstadt 3

Niederlage im Spitzenspiel

TSV Assamstadt I – VFB Reicholzheim I   0:1

Am Ostermontag empfingen wir als Tabellenführer Zuhause den Tabellenzweiten aus Reicholzheim. Die Gäste fügten uns im Hinspiel unsere einzige Saisonniederlage zu, sodass wir hier auch noch eine Rechnung offen hatten. Außerdem wollten wir unseren Status als Tabellenführer untermauern und die Gäste distanzieren.

Wir begannen die Partie sehr druckvoll und kamen schon in den ersten 10 Minuten zu zwei guten Möglichkeiten, welche jedoch knapp am Tor vorbei gingen. Danach stellten sich die Gäste besser auf unsere Offensive ein und das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt. Durch Einzelaktionen von Jannis Geißler kamen wir noch 2x gefährlich über die linke Seite nach vorne, jedoch auch hier ohne zählbaren Erfolg. Die Gäste kamen nach und nach besser ins Spiel und hatten nach ca. 35 Minuten eine Großchance, welche Michael Rupp aber bravourös abwehrte.

In der zweiten Hälfte wollten wir wieder an den Beginn der Partie anknüpfen und unsere Stärken in der Offensive besser ausspielen. Leider gelang uns das so gut wie gar nicht mehr. Reicholzheim war in den Zweikämpfen bissiger und ließ keine Torchancen mehr zu. Wir selbst verteidigten auch konsequent, sodass es kaum Strafraumszenen gab. In der 72. Minute dann aber ein Ballverlust im Mittelfeld, ein Steilpass in den 16er und der gegnerische Stürmer wurde mitsamt Ball abgeräumt und es gab Elfmeter. Diesen verwandelte ein Gästestürmer souverän zum 0:1. Wir warfen nun alles nach vorne, kamen jedoch nach wie vor zu keinen Torabschlüssen. Die einzige gefährliche Aktion in der zweiten Hälfte war in der 92. Minute, als die schwierige Direktabnahme aber auch deutlich am Tor vorbeiging. Reicholzheim hatte noch einige Kontermöglichkeiten, jedoch blieb es beim 0:1 aus unserer Sicht.

Somit müssen wir aufgrund einer sehr enttäuschenden zweiten Hälfte und auch einer insgesamt unzufriedenstellenden Leistung die Tabellenführung an die Gäste aus Reicholzheim abtreten. Wir haben nun wieder 3 Punkte Rückstand und sind wie schon nach dem Hinspiel in der Verfolgerrolle. Wir dürfen uns nun keine Ausrutscher mehr erlauben und müssen die restlichen Partien voraussichtlich alle gewinnen, um noch ein Wort um die Meisterschaft mitreden zu können. Den ersten Schritt müssen wir bereits am Samstag bei der formstarken SpG Unterschüpf/Kupprichhausen erledigen.

Vorschau:

Samstag, 15.04.2023 um 15:30 Uhr in Unterschüpf

SpG Unterschüpf/Kupprichhausen I – TSV Assamstadt I

 

 

FC Hundheim-Steinbach I – TSV Assamstadt I   0:3

Am Gründonnerstag waren wir zu gast in Hundheim. Gegen diesen Gegner taten wir uns seit Jahren immer schwer. Unser letzter Sieg war 2016 in einem Kreispokalspiel. Diese Saison kämpfen die Gastgeber aber eher um den Klassenerhalt, sodass wir als klarer Favorit ins Spiel gingen.

Hundheim presste von Beginn an sehr früh und setzte uns somit im Spielaufbau unter Druck. Auf dem holprigen Rasen war es sehr schwierig, das Ganze spielerisch zu lösen. Dennoch kamen wir nach und nach damit besser zu recht und scheiterten durch Jannis Geißler nach 20 Minuten an der Latte. Ansonsten passierte wenig vor den Toren, bis Ardian Ismaili den Ball gegen zwei Verteidiger behauptete und Lars Pollak quer auf Max Tremmel legte und wir kurz vor der Pause doch noch mit 0:1 in Führung gingen.

Direkt mit dem ersten Angriff nach der Pause gingen wir durch Ardian Ismaili mit 0:2 in Führung, nachdem er einen Steckpass von Max Tremmel eiskalt verwandelte. Danach spielte Hundheim offensiver und es ergaben sich einige Möglichkeiten von uns, die der Hundheimer Keeper aber alle im 1 gegen 1 entschärfte. Bei einem Freistoß von Max Tremmel aus 25m in den Winkel war er aber machtlos. Dies war dann auch der 0:3 Endstand.

Somit empfingen wir am Ostermontag den Tabellenzweiten Reicholzheim zuhause als Tabellenführer….

Top