Hier gibt es das neue Fanheft zum Heimspiel am Wochenende.
Die Luft wird dünn!
SpG Dittwar/Heckfeld – TSV Assamstadt II 1 : 0
Nach der 2:4 Niederlage zu Hause gegen die SV Eintracht Nassig II waren wir bereits am Dienstag zu Gast bei der SpG Dittwar/Heckfeld.
Wir fanden sehr gut in die Partie. Man merkte beiden Mannschaften an, dass Sie keine Fehler machen wollten. Daraus entstand hauptsächlich ein Spiel im Mittelfeld. Dennoch erarbeiteten wird uns in der Offensive Torchancen, ohne aber im Abschluss zwingend zu werden. Die Gastgeber schafften es in der 29. Minute, unseren ersten Fehler zu nutzen und trafen zur 1:0 Führung. Wir ließen die Köpfe nicht hängen und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, auf das der Gastgeber. Bereits vor der Halbzeit war es dann Tobias Habel, der mit einem sehenswerten Fernschuss zum 1:1 traf, was zu diesem Zeitpunkt auch äußerst verdient war. Allerdings pfiff der Schiedsrichter kurz vor dem Tor auf Foulspiel unsererseits, was äußerst unerklärbar und auch unverständlich war.
In der zweiten Halbzeit ging es so weiter, wie die erste Halbzeit aufgehört hat. Wir machten das Spiel und die Gastgeber konzentrierten sich die vollen 45 Minuten aufs verteidigen. Dennoch hatten wir auch hier mehrere Torchancen. Wir schafften es aber wiederum nicht, unsere 2-3 wirklich hochprozentigen Torchancen zu nutzen.
So mussten wir nach einem, an sich starken Spiel, die drei wichtigen Punkte in Heckfeld lassen.
Für das kommende Spiel ist die SV Viktoria Wertheim zu Gast am Hohen Stutz. Hier müssen an diesem Spiel anknüpfen und endlich unsere Torchancen auch in Tore verwandeln. Auch hier gilt es wieder, über 90 Minuten für die ersten drei Punkte dieser Saison zu kämpfen und auch den Willen zu haben, den ersten Sieg einzufahren.
Vorschau:
Sonntag, 08. Oktober um 13:15 Uhr in Assamstadt
TSV Assamstadt II – SV Viktoria Wertheim
Auf die erste Saisonniederlage folgt der Derbysieg
FC Wertheim-Eichel II : TSV Bobstadt/Assamstadt III 5:2
TSV Bobstadt/Assamstadt III : TSV Unterschüpf/Kupprichhausen II 2:1
Im siebten Spiel der Saison mussten wir uns zum ersten Mal geschlagen geben. Zwar schafften wir es, den ersten Gegentreffer aus der 16. Minute nach knapp einer halben Stunde durch Moritz Bohlender auszugleichen, ein Gegentreffer kurz vor und kurz nach der Pause sorgte allerdings schon früh für die Vorentscheidung. Nach dem 3:1 gelang uns kaum noch etwas, Eichel erspielte sich einige Chancen und erhöhte in der 62. und 76. Spielminute auf 5:1. Kurz vor Schluss erzielte Christian Behringer per Schlenzer aus 16 Metern noch den 5:2 Endstand.
Viel Zeit uns über das schwache Auswärtsspiel Gedanken zu machen blieb nicht, bereits zwei Tage später empfingen wir die Gäste aus Unterschüpf zum Derby. In der Anfangsphase waren die Gäste etwas überlegen, wir leisteten uns zu oft kleinere Abspielfehler und unnötige Ballverluste. Ein zu kurz geratener Rückpass von Simon Ehrmann führte zum 0:1 nach 31 Minuten, er machte seinen Fehler vier Minuten später wieder gut, als er nach einem Eckball zum Ausgleich traf. Nach dem Treffer kamen wir deutlich besser ins Spiel und drückten auf das zweite Tor. Das setzten wir auch nach dem Seitenwechsel fort und wurden in der 52. Spielminute belohnt. Nach klasse Vorarbeit von Jannik Quenzer traf Jonas Zeitler zum 2:1. Ein weiterer Treffer wollte uns nicht gelingen, wodurch wir in den Schlussminuten noch etwas zittern mussten, letztlich aber den knappen Vorsprung verteidigten und somit den nächsten Heimsieg feiern konnten.
Am kommenden Sonntag geht es für uns nach Unterbalbach, wo uns der A-Klasse Absteiger Balbachtal 2 erwartet.
Vorschau:
Sonntag, 08.10.2023 um 13:15 Uhr
SpG Balbachtal II : TSV Bobstadt/Assamstadt III
Weiteres Unentschieden
VFR Gerlachsheim I – TSV Assamstadt I 3:3
Am 8. Spieltag waren wir zu Gast beim VFR Gerlachsheim. Die Gastgeber starteten schwach in die Saison und hatten nach 6 Spielen noch keinen Sieg und erst zwei Punkte eingefahren. Dennoch waren wir vor ihnen gewarnt, da wir uns bereits im Pokalhalbfinale sehr schwer taten und uns erst im Elfmeterschießen durchsetzen konnten. Mit einer erneut veränderten und extrem jungen Mannschaft (Feldspieler Ø 21,7 Jahre) wollten wir natürlich dennoch den nächsten Sieg einfahren.
Den Gastgebern ließen in den ersten Minuten angetrieben vom Rückenwind den Ball gut durch ihre Reihen laufen. Zu Abschlüssen kamen sie aber zunächst noch nicht, da wir es kompakt verteidigen konnten. Nach und nach erkämpften wir uns mehr Spielanteile, was aufgrund des starken Gegenwinds für uns aber nicht einfach war. Lange Bälle gerieten dadurch oft zu kurz und das Kurzpassspiel funktionierte überhaupt nicht. Nach 25 Minuten wurden die Gastgeber dann offensiv gefährlicher und hatten einige Distanzschüsse, sowie dann auch zwei sehr gute Möglichkeiten welche aber von unserem Keeper Michael Rupp entschärft wurden. Aus dem Nichts kamen wir dann zum überraschenden 1:0, Bastian Quenzer schickte Ardian Ismaili, welcher den letzten Verteidiger ausspielte und eiskalt zum 0:1 für uns abschloss. Leider gab uns das Tor keinen Auftrieb, sodass wir kurz darauf Glück hatten, dass ein Gästestürmer komplett freistehend am Pfosten scheiterte. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erzielte die Heimmannschaft dann doch noch das verdiente 1:1, nachdem ein langer Ball nicht gut verteidigt wurde.
In der zweiten Halbzeit hatten wir dann den Wind im Rücken und kamen endlich besser in unser Spiel rein. Von Gerlachsheim kam nur noch sehr wenig, wir waren in unseren Aktionen aber auch nicht zwingend genug. Dennoch gingen wir glücklich mit 1:2 in Führung, nachdem ein Gerlachsheimer Verteidiger einen langen Einwurf von Malte Siegismund ins eigene Tor köpfte. Kurz darauf setzte Ardian Ismaili den Torwart unter Druck, welcher den Ball zu Bastian Quenzer schoss. Dieser ließ noch einen Verteidiger aussteigen und vollstreckte zum 1:3 für uns. Kurz darauf ließen wir die Vorentscheidung liegen, was sich leider rächen sollte. Aus dem Nichts kam Gerlachsheim zum Anschlusstreffer, vorangegangen war erneut ein langer Ball. Danach passierte wieder 15 Minuten lang nichts, bis Gerlachsheim nach einem Freistoß aus dem Getümmel heraus den Ausgleich zum 3:3 erzielte. Wir wollten uns den Sieg holen und spielten nochmal offensiv und hatten nochmal eine gute Chance, welche aber nicht mehr zum Torerfolg führte.
Somit steht am Ende letztendlich ein gerechtes , wenn auch nach dem Spielverlauf her in der zweiten Halbzeit für uns unglückliches und unnötiges Unentschieden. Spielerisch war es von uns in diesem Spiel einfach zu wenig. Dazu gesellten sich unnötige Fehler welche zu Gegentoren führten. Dennoch zeigte unsere sehr junge Mannschaft ihr Potenzial in einigen Aktionen, sodass wir dennoch optimistisch in die nächsten Woche gehen können. Am kommenden Sonntag empfangen wir Zuhause den FV Brehmbachtal, welcher einer der stärksten Gegner in der Liga sein wird.
Vorschau:
Sonntag, 08. Oktober um 15:00 Uhr auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt I – FV Brehmbachtal I
Weitere Niederlage
TSV Assamstadt II – SV Eintracht Nassig II 2 : 4
Am vergangen Sonntag begrüßten wir bei sommerlichen Temperaturen die SV Eintracht Nassig II.
Zu Beginn der ersten Halbzeit erspielten wir uns ein paar gute Offensivaktionen, jedoch ohne nennenswerte Torabschlüsse. Es dauerte bis zur 25. Minute, ehe Daniel Stetel nach Flanke von Malte Siegismund die 1:0 Führung erzielte. Diese hielt aber nicht lange. Die Gäste schafften es, mit ihrem ersten Spielzug nach Wiederanpfiff das Ergebnis zu egalisieren. Im Anschluss verflachte das Spiel dann ein wenig und jeder rechnete mit einem Unentschieden zur Halbzeit. Jedoch leisteten wir uns genau zu Ende der ersten Halbzeit zwei grobe Fehler in der Defensive, welche die Nassiger in der 45. und 45.+1. Minute zur 1:3 Führung ausnutzen.
Die zweite Halbzeit ging dann genauso weiter, wie die erste aufgehört hat. Wir konnten froh sein, dass die Gäste in dieser Zeit ihre Führung nur auf 1:4 (55. Minute) ausbauten. Nach 20, äußerst unansehnlichen, Minuten schafften wir es auf einmal wieder, dass Spiel zu bestimmen. So verkürzte Malte Siegismund, nach Vorlage von Stepan Panicherski, in der 70. Minute auf 2:4. Im Anschluss erspielten wir uns weitere Torchancen, schafften es aber nicht diese auch zu nutzen.
So gaben wir, wieder einmal nach 90 Minuten, die Punkte an den Gegner ab.
Für das kommende Spiel, in welchem wir bereits kommenden Dienstag zu Gast bei der SpG Dittwar/Heckfeld sind, müssen wir an den letzten 25 Spielminuten anknüpfen. Dennoch gilt es, hier über 90 Minuten für die ersten drei Punkte dieser Saison zu kämpfen und auch den Willen zu haben, den ersten Sieg einfahren zu möchten.
Vorschau:
Dienstag, 03. Oktober um 15:00 Uhr in Heckfeld
SpG Dittwar/Heckfeld – TSV Assamstadt II