Sprung an die Tabellenspitze verpasst

VfB Reicholzheim II : TSV Bobstadt/Assamstadt III 1:1
Am 12. Spieltag waren wir zu Gast in Reicholzheim. Eigentlich hätten wir nach den letzten Ergebnissen und unserem guten Tabellenplatz mit viel Selbstvertrauen und Sicherheit in die Partie gehen können, leisteten uns allerdings zu viele unsaubere Bälle und waren nicht richtig im Spiel. Ohne selbst größere Chancen zu erspielen gerieten wir in der 43. Minute in Rückstand. Nur zwei Minuten später gelang uns allerdings der Ausgleich, nachdem der Ball nach einer Ecke vor den Füßen von Moritz Bohlender landete, der den Ball volley mit viel Wucht ins Tor beförderte. Nach dem Seitenwechsel waren wir dann besser im Spiel und wir hielten Reicholzheim weitestgehend von unserem Tor fern. Neben einem nicht gegebenen Elfmeter, hatten wir noch zwei bis drei gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, scheiterten allerdings am gut parierenden Torwart oder der eigenen Ungenauigkeit. Letztlich blieb es bei der Punkteteilung und wir mussten uns etwas ärgern, hier zwei Punkte liegen gelassen zu haben, die uns auf den ersten Tabellenplatz befördert hätten.

Nächsten Spieltag empfangen wir zum Abschluss der Hinrunde Oberlauda/Gerlachsheim 2. Hier wollen wir uns vor heimischem Publikum mit einem Sieg in die Winterpause verabschieden.

Vorschau:
Samstag, 04.11.2023 um 14:30 Uhr
TSV  Bobstadt/Assamstadt III : SpG Oberlauda/Gerlachsheim II

Erster Sieg

TSV Assamstadt II – SpG Beckstein/Königshofen II    1 : 0

Nach einem guten Spiel, welches wir dennoch mit 1:2 gegen die SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II verloren, wollten wir, erneut zu Hause, gegen die SpG Beckstein/Königshofen II unsere ersten drei Punkte der Saison holen.

Wir kamen sehr gut in die Partie und erarbeiteten uns am Anfang bereits einige Chancen. Nach 25 Minuten war es dann Marco Hartmann, der nach einem Eckball von Oliver Föhl alleine am langen Pfosten stand und den Ball zur viel umjubelten 1:0 Führung einschob. Im Anschluss gestaltete sich das Spiel relativ offen, ohne großartig nennenswerte Chancen auf beiden Seiten. 

Die Gäste kamen zur zweiten Halbzeit um einiges besser aus der Kabine. So waren wir die ersten 10 Minuten circa erst einmal in der Defensive gefordert, was uns auch gelang. Danach fanden wir auch wieder besser ins Spiel. Wir erspielten uns einige sehr gute Chancen, in welchen aber der Abschluss zu ungenau war oder ein Gegenspieler den Ball klären konnte. So schafften wir es nicht, dass Spiel endgültig zu entscheiden. Die Gäste warfen zum Ende des Spiels noch einmal alles nach vorne. Wir konnten aber durch vereinte Kräfte deren Angriffe soweit unterbinden oder Niko Deißler konnte deren Abschlüsse klären. 

So gewannen wir endlich unser erstes Spiel durch eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Am kommenden Sonntag sind wir zu Gast bei der SpG Uissigheim II/Gamburg. Jetzt heißt es den Schwung mitzunehmen, erneut Gas im Training und am Sonntag auch im Spiel zu geben, um erneut zu punkten.

 

Vorschau:
Sonntag, 5. November um 14:30 Uhr in Gamburg
SpG Uissigheim II/Gamburg – TSV Assamstadt II

Punkteteilung im Spitzenspiel

FC Umpfertal I – TSV Assamstadt I 1:1

Am 12. Spieltag kam es in Boxberg zum Spitzenspiel Zweiter gegen Erster zwischen dem FC Umpfertal und dem TSV Assamstadt. Wir gingen mit einem Vorsprung von zwei Punkten und einem Spiel mehr in die Partie und wollten die Tabellenführung auf jeden Fall behalten bzw. im besten Fall ausbauen. Pünktlich zum Spielbeginn begann es zu regnen, was die Derbystimmung nochmal zusätzlich anheizte.

Direkt nach 30 Sekunden gab es das erste von vielen Fouls in dieser Partie und das Zuschauergeschrei war groß. Das sollte sich über das ganze Spiel so fortsetzen. Wir mussten direkt nach 5 Minuten unseren Torhüter Michael Rupp verletzungsbedingt auswechseln, für ihn kam Jonas Rupp ins Spiel. In der 10. Minute wurde Max Tremmel per Steilpass gefunden und erst im allerletzten Moment noch von einem Verteidiger beim Abschluss entscheidend gestört, sodass es beim 0:0 blieb. Danach kam Umpfertal etwas besser ins Spiel und hatte deutlich mehr Ballbesitz. Klare Chancen blieben bis hierhin aber noch aus. Wir dagegen taten uns sehr schwer und spielten eigentlich nur lange Bälle. Gefährlich wurden wir nur zweimal nach Standards. In der 25. Minute parierte Jonas Rupp einen Freistoß der Heimelf glänzend. Kurz darauf wurde Jannis Geißler gut in Szene gesetzt, seinen Pass in den Rückraum nahm Max Tremmel direkt und erzielte das 0:1 für uns. Leider gab uns das keinen Auftrieb sondern die Gastgeber antworten mit mehreren Angriffen und kamen nun auch zu guten Möglichkeiten. Jonas Rupp erwischte jedoch einen Sahnetag und konnte alle Abschlüsse zu Nichte machen. In den letzten 10 Minuten gab es mehrere Fouls und gelbe Karten, was den Spielfluss nahezu komplett zerstörte. Umpfertal drängte auf den Ausgleich aber wir warfen uns in jeden Ball und konnten es irgendwie verhindern.

Mit einem für uns etwas glücklichen 0:1 für uns ging es dann in die Halbzeit. Umpfertal kam besser aus der Kabine und hatte bereits nach 1 Minute den nächsten Abschluss. In der 48. Minute kam es dann zum Ausgleich. Einen scharf getretenen Freistoß nah am Strafraum verlängerte Robin Hügel unglücklich ins lange Eck. Danach standen wir defensiv aber wieder besser und ließen zunächst keine Großchancen mehr zu. Über Distanzschüsse blieben die Gastgeber aber immer wieder gefährlich. Wir hatten nicht all zu viele Offensivaktionen, aber wenn wurde es auch direkt gefährlich. In der 60. Minute setzte Max Tremmel einen Freistoß an den Pfosten. In der 65. Minute musste Lars Pollak mit gelb-rot vom Platz und wir mussten somit noch knapp 30 Minuten mit einen Mann weniger auskommen. Dadurch konnten wir die gegnerische Abwehr nicht mehr so offensiv anlaufen und die Gastgeber hatten ein geordneteres Aufbauspiel. In der 72. Minute rettete Yannik Hügel einen Ball kurz vor der Linie. Die letzten 15 Minuten wurden dann nochmal richtig hitzig. Weiterhin gab es extrem viele Zweikämpfe und Foulspiele und dem Schiedsrichter entglitt die Partie leider mehr und mehr. In der 85. Minute hatte Umpfertal dann nochmal eine Großchance, doch der Ball verfehlte das Tor knapp. In der 5-minütigen Nachspielzeit schafften wir es den Ball länger bei uns in den Reihen zu halten und hatten sogar nochmal zwei Eckbälle die gefährlich wurden.

Somit blieb es am Ende bei einem für uns etwas glücklichen 1:1 Unentschieden. Die Gastgeber hatten weitaus mehr Torchancen, fanden jedoch in Jonas Rupp ihren Meister. Spielerisch war bei uns sehr viel Luft nach oben, kämpferisch haben wir aber alles gegeben und uns in jeden Ball reingeworfen. Der Einsatzwille passt also!

Durch dieses Unentschieden bleiben wir zunächst Tabellenführer mit zwei Punkten vor Umpfertal. Da wir nächste Woche spielfrei sind, können wir allerdings überholt werden. Weiter geht es somit erst am 12. November gegen die SpG Schönfeld I / Kleinrinderfeld II. Da am vergangenen Wochenende die Uhr umgestellt wurde, finden die Spiele ab sofort bereits um 14:30 Uhr statt.

Vorschau:
Sonntag, 12. November um 14:30 auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt I – SpG Schönfeld I / Kleinrinderfeld II

Weiterhin sieglos

TSV Assamstadt II – SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II    1 : 2

Nach der verdienten 8:1 Niederlage gegen Türkgücü Wertheim wollten wir zu Hause, gegen die SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II, ein anderes Gesicht zeigen.

Wir kamen gut in die Partie. Zu Beginn war es ein recht offenes Spiel beider Mannschaften. Mit ihrem ersten Angriff konnten die Gäste in der 9. Minute mit 0:1 in Führung gehen. Wir ließen aber die Köpfe nicht hängen und bestimmten immer mehr das Spiel. Wir erspielten uns mehrere Chancen, welche aber immer im letzten Moment noch geklärt werden konnten oder wo der Abschluss zu ungenau war. Gegen Mitte der ersten Halbzeit hatten wir dann unsere erste große Chance im Spiel, welche der gegnerische Torhüter im 1 gegen 1 allerdings parieren konnte. So ging es mit einem 0:1 Rückstand in die Pause.

Die zweite Hälfte startete so, wie die erste aufhörte und wir machten das Spiel. In der 51. Minute war es dann Oliver Föhl, der nach einem Freistoß von Maria Pfau den Ball zum 1:1 über die Linie drückte. Wir merkten, dass in diesem Spiel noch mehr möglich sein kann. Allerdings trafen die Gäste in der 58. Minute, mit ihrem zweiten Angriff im Spiel, zur 1:2 Führung. Trotz dem erneuten Rückstand erspielten wir uns Chance um Chance. Doch es war wie die letzten Spiele und wir konnten nicht wirklich zwingend werden.

So verloren wir ein weiteres Spiel, trotz an sich starker Leistung. Wir müssen uns unseren Chancenwucher ankreiden und es endlich schaffen, unsere Torchancen auch in Tore zu verwerten.

Bereits am kommenden Freitag begrüßen wir erneut zu Hause die SpG Beckstein/Königshofen II. Wir müssen an der Leistung aus diesem Spiel anknüpfen, im Training Gas geben, die Einsatzbereitschaft und den Kampf zeigen, um in diesem Spiel endlich die ersten drei Punkte zu holen.

 

Vorschau:
Freitag, 27. Oktober um 19 oder 19:30 Uhr am Hohen Stutz
TSV Assamstadt II – SpG Beckstein/Königshofen II

Top