Schlagwort-Archive: highlight

Weiterhin sieglos

TSV Assamstadt II – SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II    1 : 2

Nach der verdienten 8:1 Niederlage gegen Türkgücü Wertheim wollten wir zu Hause, gegen die SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II, ein anderes Gesicht zeigen.

Wir kamen gut in die Partie. Zu Beginn war es ein recht offenes Spiel beider Mannschaften. Mit ihrem ersten Angriff konnten die Gäste in der 9. Minute mit 0:1 in Führung gehen. Wir ließen aber die Köpfe nicht hängen und bestimmten immer mehr das Spiel. Wir erspielten uns mehrere Chancen, welche aber immer im letzten Moment noch geklärt werden konnten oder wo der Abschluss zu ungenau war. Gegen Mitte der ersten Halbzeit hatten wir dann unsere erste große Chance im Spiel, welche der gegnerische Torhüter im 1 gegen 1 allerdings parieren konnte. So ging es mit einem 0:1 Rückstand in die Pause.

Die zweite Hälfte startete so, wie die erste aufhörte und wir machten das Spiel. In der 51. Minute war es dann Oliver Föhl, der nach einem Freistoß von Maria Pfau den Ball zum 1:1 über die Linie drückte. Wir merkten, dass in diesem Spiel noch mehr möglich sein kann. Allerdings trafen die Gäste in der 58. Minute, mit ihrem zweiten Angriff im Spiel, zur 1:2 Führung. Trotz dem erneuten Rückstand erspielten wir uns Chance um Chance. Doch es war wie die letzten Spiele und wir konnten nicht wirklich zwingend werden.

So verloren wir ein weiteres Spiel, trotz an sich starker Leistung. Wir müssen uns unseren Chancenwucher ankreiden und es endlich schaffen, unsere Torchancen auch in Tore zu verwerten.

Bereits am kommenden Freitag begrüßen wir erneut zu Hause die SpG Beckstein/Königshofen II. Wir müssen an der Leistung aus diesem Spiel anknüpfen, im Training Gas geben, die Einsatzbereitschaft und den Kampf zeigen, um in diesem Spiel endlich die ersten drei Punkte zu holen.

 

Vorschau:
Freitag, 27. Oktober um 19 oder 19:30 Uhr am Hohen Stutz
TSV Assamstadt II – SpG Beckstein/Königshofen II

Heimsieg + Tabellenführung

TSV Assamstadt I – TSV Kreuzwertheim   5:1

Am 11. Spieltag empfingen wir Zuhause den TSV Kreuzwertheim. Die Gäste bekamen im Pokal Anfang August eine ordentliche Packung von uns, sind jedoch bisher der beste Aufsteiger und konnten schon 5 Saisonspiele für sich entscheiden. Dementsprechend waren wir gewarnt und wussten, dass es kein Selbstläufer wird.

Die Gäste spielten auch direkt mit viel Selbstbewusstsein und attackierten uns tief in der eigenen Hälfte. Mit dem Ball wussten sie ebenfalls umzugehen und spielten von Beginn an flach hinten heraus. Wir hatten in den ersten Minuten Probleme richtig in die Zweikämpfe zu kommen und Kreuzwertheim hatte mehr vom Spiel. Nachdem wir einen Eckball nicht richtig klären konnten, gab es einen berechtigten Elfmeter, welchen ein Gästespieler etwas glücklich verwandelte. Das Gegentor war wie ein Weckruf für uns, denn erst jetzt begannen wir richtig Fußball zu spielen. Nur 3 Minuten später wurde Bastian Quenzer von Max Tremmel per Steilpass geschickt, umkurvte den Keeper und schob zum 1:1 Ausgleich ein. Danach kontrollierten wir die Partie und spielten Angriff um Angriff nach vorne. Vor allem über die Außen konnten wir die gegnerische Abwehrkette immer wieder durchbrechen. Das einzige Manko war, dass wir den letzten Pass nicht an den Mann brachten und somit unsere guten Chancen nicht veredeln konnten. So musste nach 29 Minute ein Standard herhalten. Mirco Stauch legte sich den Ball knapp hinter der Mittellinie zurecht und traf sehenswert in den Winkel per direktem Freistoß. Bis zur Pause erspielten wir uns noch einige Gelegenheiten, eine davon nutzte Bastian Quenzer in der 45. Minute nach Flanke von Jannis Geißler am langen Pfosten zu seinem Doppelpack zum 3:1 und Max Tremmel in der 45. Minute mit einem direkt verwandelten Eckball zum 4:1.

Mit der deutlichen Führung im Rücken wollten wir die zweite Hälfte von Beginn an dominieren und gar keine Zweifel mehr am Heimsieg aufkommen lassen. Allerdings spielten wir jetzt gegen den Wind und gegen die tiefstehende Sonne, was uns an diesem Tag aber auch keine Probleme bereitete. Wir kamen weiterhin oft über die Außen nach vorne und erspielten unsere weitere gute Torchancen. In der 62. Minute erzielten wir dann noch das 5:1, nachdem Bastian Quenzer über Außen in die Mitte spielte, Daniel Stetel den Ball weiterleitete und Max Tremmel dann aus spitzem Winkel traf. Die letzte halbe Stunde passierte dann nicht mehr all zu viel. Die Gäste kamen noch zu einem Abschluss, welchem unserem Keeper Jonas Rupp jedoch keine Probleme bereitete.

Somit steht am Ende ein überzeugender 5:1 Heimsieg gegegn Kreuzwertheim zu Buche. Spielerisch war das ein richtig gutes Spiel von uns, einzig die ersten 15 Minuten und die Chancenverwertung müssen wir uns ankreiden lassen.

Somit reisen wir am kommenden Freitag als Tabellenführer zum Spitzenspiel nach Boxberg gegen den FC Umpfertal. Die Umpfertäler hatten spielfrei und somit ein Spiel weniger als wir und nun einen Rückstand von 2 Punkten auf uns. Wir stehen nun auf Platz 1 in der Tabelle und wollen diesen Platz natürlich verteidigen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Fanunterstützung!

Vorschau:
Freitag, 27. Oktober um 19:00 Uhr in Boxberg
FC Umpfertal I – TSV Assamstadt I

Verdienter Auswärtssieg

DHK Wertheim I – TSV Assamstadt I   1:3

Am 10. Spieltag waren wir bei sonnigen aber erstmals etwas kälteren Temperaturen zu Gast in Dertingen bei den DHK Kickers Wertheim. Die Gastgeber haben bis dahin nur 5 Punkte geholt, konnten ihre Spiele aber stets eng gestalten. Bei uns sah es personell endlich mal wieder etwas besser aus, obwohl wir durch eine weitere Verletzung die Startelf erneut umbauen mussten.

Das merkte man uns zu Beginn auch an, als sich einige Spieler auch auf neuen Positionen erst wieder zurechtfinden mussten. Auf dem holprigen Platz taten wir uns gegen zunächst tiefstehende Gäste schwer im Aufbauspiel. Über die Außen bekamen wir vom Gegner Räume angeboten, nutzten die jedoch zu selten aus. Die Gastgeber selbst kamen nach 10 Minuten aber auch besser ins Ballbesitzspiel. Unsere neu formierte Abwehr stand aber sicher. In der 25. Minute wurde Jannis Geißler links außen freigespielt und seine scharfe Flanke köpfte Bastian Quenzer am langen Pfosten zum 0:1 ins Tor. Die Heimmannschaft ließ sich davon aber nicht beeindrucken und wurde sogar etwas offensiver in ihren Aktionen. Eine davon führte kurz vor der Pause, nachdem eine Flanke eigentlich schon geklärt war, wir den Ball aber herschenkten und DHK aus 15m mit einem platzierten Schuss den Ausgleich erzielten.

In der zweiten Hälfte wollten wir ein anderes Gesicht zeigen und spielten konsequenter über Außen und bekamen allgemein unsere Offensive besser ins Spiel. Der gegnerische Keeper konnte sich zweimal hervorragend auszeichnen. Tragischerweise verursachte er dann aber einen klaren Elfmeter, als er Lars Pollak von den Beinen holte. Max Tremmel verwandelte den Strafstoß souverän zur 1:2 Führung. Nur 5 Minuten später traf Max Tremmel mit einem Schuss aus 25m die Unterkante der Latte, Bastian Quenzer staubte dann aus 10 Metern zum 1:3 ab. Danach spielten wir die Partie souverän herunter und hätten die Führung eigentlich noch ausbauen müssen. 

Am Ende steht dann ein verdienter 1:3 Auswärtssieg für uns zu Buche. Da Umpfertal auch gewonnen hat, verbleiben wir zunächst einen Punkt hinter ihnen auf Platz 2 in der Tabelle.

Am kommenden Wochenende empfangen wir Zuhause den TSV Kreuzwertheim. Die Gäste stehen als Aufsteiger mit 15 Punkten auf Platz 7 und wollen sich sicherlich für die 1:8 Pleite im Pokalspiel Anfang August bei uns revanchieren. Wir dürfen uns von dem damaligen Ergebnis nicht blenden lassen und konzentriert unsere Leistung abrufen. Außerdem winkt bei einem Sieg die Tabellenführung, da Umpfertal spielfrei ist.

Vorschau:
Sonntag, 22. Oktober um 15:00 Uhr auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt I – TSV Kreuzwertheim I

Knappe Niederlage vor Heimkulisse

TSV Assamstadt Damen – SGM Hirschlanden/Schwabhausen 1:2

Nach mehreren Jahren Funkstille schafften wir es diese Saison wieder eine Damenmannschaft für den TSV Assamstadt zu aktivieren. Mit vielen alten, aber auch vielen neuen Gesichtern starteten wir hoch motiviert in die Hinrunde der Freizeitrunde Odenwald-Tauber.

Die Premiere und gleichzeitig der perfekte Start in die Runde gelang bereits am 1. Spieltag am 23.09.2023 mit einem 3:0 Sieg gegen den SV Ballenberg. Erfolgreich konnten wir an das erste Spiel anknüpfen und holten den zweiten 3:0 Sieg gegen den TSV Oberwittstadt am 07.10.2023.

Zum dritten Spiel der Damen empfingen wir unsere Gäste der SGM Hirschlanden/Schwabhausen am 14.10.2023. Mit positivem Rückenwind der vergangenen Siege starteten wir in das Spiel, doch bekamen leider bereits in der 9. Minute einen Gegentreffer. Daraufhin kam etwas Verunsicherung auf und es fehlten Zuordnung und Konsequenz. Nach einigen starken Paraden von Jule Scherer konnten die Gäste dennoch nach einem unglücklichen Eckball auf 0:2 erhöhen. Nach intensiver Halbzeitansprache unserer Trainer Daniel Frank und Uwe Arnold erspielten wir uns in der zweiten Halbzeit einige Großchancen. Die Zuordnung stimmte wieder und es kam zu schönen Kombinationen. So waren Sophia Horwath und Sarah Heck einige Minuten nach Anpfiff der zweiten Hälfte kurz davor Anschlusstreffer zu erzielen. Nach weiteren Minuten in denen sich die Tribüne immer mehr füllte, tunnelte Sophia die Torwärterin, der Ball landete 1a im linken Eck und somit konnten wir zum 1:2 verkürzen. Danach gelang es leider nicht mehr weitere Chancen zu verwirklichen, wodurch wir am Ende 1:2 geschlagen wurden.

Am kommenden Wochenende sind wir spielfrei, danach findet ein Turniertag statt, das nächste reguläre Spiel folgt somit erst am 04.11.2023.