Schlagwort-Archive: highlight

Erkämpfter Heimsieg

TSV Assamstadt II – SpG Dittwar/Heckfeld     2 : 1

Nach dem wir im letzten Spiel gegen den SV Eintracht Nassig II erneut einen Gegentreffer in letzter Minute kassierten und dadurch wichtige Punkte liegen ließen, wollten wir zu Hause endlich wieder einen Heimsieg feiern.

Zu Beginn der ersten Halbzeit waren es jedoch die Gäste aus Dittwar/Heckfeld, die viel besser ins Spiel gekommen sind. Wir versuchten uns dagegen zu wehren, schafften dies aber nicht immer. So mussten wir in der 20. Minute einen Gegentreffer zum 0:1 hinnehmen. Wir hatten zwar im Anschluss auch mehrere Chancen, spielten diese aber nicht konsequent aus. Ab der 40. Minute spielten die Gäste in Unterzahl, was für uns spielentscheidend war. Kurz vor der Halbzeit hatten wir noch eine Möglichkeit auf das 1:1, der Ball ging aber knapp übers Tor.

Zur zweiten Halbzeit kamen wir viel besser auf den Platz. Wir erarbeiteten uns einige Chancen und belohnten uns dann dafür in der 56. Minute. Einen langen Einwurf von Moritz Scherer verlängerte Tobias Habel per Kopf vors Tor, wo Marco Weiland auch per Kopf zum 1:1 einnicken konnte. Im Anschluss ließen wir nicht locker und drückten auf den Führungstreffer. Nachdem ein Tor von Oliver Föhl kurz zuvor noch auf Grund einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgenommen wurde, machte er es in der 70. Minute dann besser. Nach einer Flanke von Marco Hartmann stand Oliver Föhl richtig und nickte den Ball per Kopf zur 2:1 Führung ein. Im Gegensatz zu den letzten beiden Spielen blieben wir dieses Mal bis ganz zum Schluss konzentriert und clever und konnten somit unser erstes Heimspiel in diesem Kalenderjahr gewinnen.

Um dieses Spiel gewinnen zu können, mussten wir erneut die Einstellung und den Kampfgeist der letzten beiden Spiele zeigen. Gerade zur zweiten Halbzeit schafften wir es, genau das wieder auf den Platz zu bringen. Durch den Sieg konnten wir erst einmal die direkten Abstiegsplätze verlassen. Allerdings liegen zwischen uns und dem letzten Platz gerade einmal zwei Punkte. Deshalb müssen wir weiterhin an uns arbeiten und Punkte einfahren, um uns ein Polster zu erarbeiten.

Unser nächstes Spiel findet am kommenden Sonntag gegen die SV Viktoria Wertheim statt. Knüpfen wir an der Leistung der zweiten Halbzeit an und geben erneut Gas im Training, wird es uns auch gegen diesen Gegner gelingen, wertvolle Punkte mit nach Hause zu nehmen.

 

Vorschau:
Sonntag, 21. April um 15:00 Uhr in Wertheim-Bestenheid
SV Viktoria Wertheim – TSV Assamstadt II

Überzeugender Heimsieg

TSV Assamstadt I – VFR Gerlachsheim I   3:1

Nach dem schwachen Auswärtsspiel in Werbach empfingen wir Zuhause den formstarken VFR Gerlachsheim. Die Gäste haben im neuen Kalenderjahr noch nicht verloren und traten entsprechend mit breiter Brust an.

Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich von Beginn an ein gutes Fußballspiel mit hohem Tempo. Obwohl wir gut in die Partie fanden, waren es die Gäste mit dem Führungstreffer. Nachdem ein Flügelspieler viel zu einfach an unseren Spielern vorbeigehen konnte, spielte er den Ball in den Rückraum und ein Gästestürmer konnte unbedrängt einschieben. Das Gegentor war jedoch nur ein kurzer Nackenschlag, denn nur wenige Minuten später antworteten wir mit einem Treffer. Bastian Quenzers harmlosen Kopfball spielte der gegnerische Torhüter in bester Volleyballmanier zurück in die Luft und Bastian Quenzer traf dann im zweiten Versuch zum Ausgleich. Wir blieben am Drücker und setzten unsere Gegner unter Druck und zwangen sie entsprechend zu Fehlern. Einen zu kurzen Rückpass konnte Andreas Rupp erlaufen und wurde vom Torhüter umgetreten, den fälligen Strafstoß verwandelte Malte Siegismund sicher zur 2:1 Führung. Danach waren wir klar überlegen und hatten einige Chancen. Andreas Rupp scheiterte am Pfosten und anschließend an mehreren Verteidigern kurz vor der Linie, Malte Siegismund und Pascal Hügel scheiterten am diesmal gutparierenden Torhüter und Bastian Quenzer köpfte nach einer Ecke knapp drüber. Kurz vor der Pause spielten wir einen Konter aber perfekt aus und kamen zum 3:1. Pascal Hügel setzte Lars Pollak ins Szene, welcher mehrere Verteidiger überlief und seine perfekte Flanke von Bastian Quenzer über die Linie gedrückt wurde. 

In der zweiten Hälfte machten wir genauso weiter und erarbeiteten uns weiterhin gute Möglichkeiten. Leider war unser Zielwasser wohl aufgebraucht und wir vergaben teils leichtfertig. Die Gäste steckten aber nicht auf und kamen ihrerseits auch zu einer richtig guten Möglichkeit. Nach einem langen Diagonalball standen wir schlecht und Gerlachsheim kam gefährlich vors Tor, jedoch traf der Stürmer den Ball nicht richtig und Michael Rupp konnte den Ball gerade noch vor der Linie stoppen. Ansonsten passierte nicht mehr viel, sodass es am Ende beim hochverdienten 3:1 Heimsieg für uns blieb. 

Mit einer besseren Chancenverwertung und teilweise auch mehr Konzentration bei Flanken und dem Ausspielen von Angriffen wären durchaus mehr Treffer für uns möglich gewesen. Dennoch sind wir sehr zufrieden mit unseren definitiv besten Leistung in der bisherigen Rückrunde. Diese Leistungssteigerung kommt auch genau zum richtigen Zeitpunkt, da wir bereits am Mittwoch (17.04.) beim starken Tabellendritten SG RaMBo und anschließend am Samstag (20.04.) zu Gast beim FV Brehmbachtal sind.

Vorschau:
Mittwoch, 17. April 2024 um 18:30 Uhr in Mondfeld
SG RaMBo I – TSV Assamstadt I

Samstag, 20. April 2024 um 17:00 Uhr in Königheim
FV Brehmbachtal I – TSV Assamstadt I

 

Unnötige Punkteteilung

SV Eintracht Nassig II – TSV Assamstadt II     2 : 2

Nach dem wir das letzte Spiel kurz vor knapp noch noch gegen die SpG Grünsfeld II/Zimmern verloren haben, wollten wir diesen Frust im Auswärtsspiel in Nassig in Punkte umwandeln.

Wir kamen sehr gut in die ersten Halbzeit. Es entwickelte sich allerdings ein Spiel im Mittelfeld. Die Gastgeber versuchten über lange Bälle gefährlich zu werden, welche unsere Defensive durchgängig klären konnte. Wir waren stets per Konter gefährlich und hätten bereits in der ersten halben Stunde mit zwei Toren führen müssen. In der ersten Chance scheiterte unser Spieler im eins gegen eins  am Torhüter und in der zweiten verfehlte der Ball hauchzart das Tor. Wir spielten aber beständig weiter und konnten uns dadurch in der 40. Minute belohnen. Einen Ball in Richtung Grundlinie legte Jonas Fohmann in den Rückraum auf Tobias Habel ab, welcher zur umjubelten 0:1 Führung traf.

Zur zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber um einiges besser zurück auf den Platz. Doch genau in deren Drangphase konnten wir unsere Führung in der 51. Minute auf 0:2 erhöhen. Marco Weiland trat einen Freistoß auf Höhe der Mittelfeldlinie und Nico Quenzer verlängerte diesen per Kopf ins gegnerische Gehäuse. Im Anschluss flachte unser Spiel ab und wir mussten uns hauptsächlich aufs verteidigen konzentrieren. Aus dem Spiel heraus schafften wir es, die langen Bälle der Gastgeber zu verteidigen. Besonders aber nach Standards waren diese immer wieder gefährlich. So schafften sie es, per Elfmeter, in der 76. Minute das Ergebnis auf 1:2 zu verkürzen. Bis kurz vor Schluss stand unsere Defensive sicher. Durch einzelne Konter konnten wir uns auch befreien. Dabei hatten wir in der Nachspielzeit nochmal eine dicke Chance auf das 1:3, aber ein erneutes Mal konnte der Torhüter den Ball parieren. Die Gastgeber schafften es, in der 94. Minute mit der aller letzten Möglichkeit, einem Eckball, dass Ergebnis auszugleichen.

So trennten wir uns nach 90 Minuten mit einem 2:2. Wieder einmal mussten wir kurz vor Schluss einen Gegentreffer einstecken und haben dadurch Punkte liegen gelassen. Wir müssen uns ankreiden, dass Spiel nicht in der ersten Halbzeit soweit schon zu entscheiden und es am Schluss clever über die Zeit zu bringen. Dennoch war wie im vorherigen Spiel die Einstellung und der Kampfgeist der Mannschaft ausgezeichnet.

Unser nächstes Spiel findet am kommenden Sonntag zu Hause gegen die SpG Dittwar/Heckfeld statt. Knüpfen wir an der Leistung der letzten Spiele an und geben erneut Gas im Training, wird es uns in diesem Spiel gelingen, die drei Punkte, welche wir in den letzten beiden Spielen kurz vor Schluss verloren haben, zu Hause zu behalten.

 

Vorschau:
Sonntag, 14. April um 13:15 Uhr am Hohen Stutz
TSV Assamstadt II – SpG Dittwar/Heckfeld

Ernüchterndes Unentschieden

SpG Welzbachtal – TSV Assamstadt I   0:0

Beim Auswärtsspiel in Werbach erwartete uns ein kampfstarker Gegner auf sehr holprigem Platz. Die Gastgeber waren im Jahr 2024 noch punktlos und sind dadurch auf den Relegationsplatz abgerutscht.

Bei sommerlichen Temperaturen stand die SpG wie erwartet sehr tief und überließ uns den Ball. Viele Unkonzentriertheiten bei der Ballan- und mitnahme, sowie unpräzise Abspiele führten jedoch zu einem unansehlichen Spiel. Die Gastgeber schlugen ausschließlich lange Bälle nach vorne und wir passten uns leider ihrem Spiel nach einiger Zeit an. Diese Bälle waren kein Problem für die beiden Defensivreihen, weshalb es zu keinen Torchancen kam. In der 30. Minute hatten wir einen Freistoß an der Strafraumkante, jedoch klatschte Tobias Rumms Schuss leider nur an die Latte. Kurz vor der Halbzeit kam ein Welzbachtaler Stürmer auf einmal relativ frei vor unserem Tor zum Abschluss, schoss jedoch knapp drüber.

In der zweiten Hälfte wollten wir es deutlich besser machen, was jedoch nur bedingt gelang. Weiterhin wurde viel „Langholz“ geschlagen, ohne dabei zu Chancen zu kommen, geschweige denn Torgefahr zu erzeugen. Wenn überhaupt wurde es nach Standards gefährlich, jedoch war selbst hier nichts Zwingendes dabei. Die Gastgeber spielten ihren Stiefel weiterhin herunter und verteidigten fehlerlos, jedoch auch selbst ohne Chancen nach vorne. In den letzten 10 Minuten konnten wir endlich mal etwas Druck ausüben und uns in der gegnerischen Hälfte festsetzen, klare Torchancen oder Abschlüsse kam es dennoch nicht.

Am Ende blieb es in einem extrem schwachen Kreisligaspiel beim gerechten 0:0. Wir wissen selbst, dass für die kommenden Wochen eine enorme Leistungssteigerung notwendig ist. Vor allem das einfache Passspiel und die Laufbereitschaft muss sich deutlich verbessern.

Am kommenden Sonntag empfangen wir Zuhause den VFR Gerlachsheim, welcher uns bereits im Hinspiel ein Unentschieden abtrotzen konnte. Mittlerweile sind die Gäste richtig gut in Form und werden uns alles abverlangen.

Vorschau:
Sonntag, 14. April 2024 um 15:00 Uhr auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt I – VFR Gerlachsheim