Deutlicher Heimsieg

TSV Assamstadt – FSV Waldbrunn    4:1

Am vergangenen Sonntag durften wir am 8. Spieltag der Saison die Gäste vom FSV Waldbrunn auf unserer heimischen Sportanlage begrüßen. Wie auch in den beiden letzten Spielen, die am Ende doch jeweils recht deutlich verloren wurden, wussten wir, dass wir alles abrufen müssen, um eine Chance zu haben, Punkte mitnehmen zu können. Die Gäste waren schließlich vor dem Spieltag ungeschlagen, mit 5 Siegen und 2 Unentschieden, auf dem 2. Platz der Tabelle.

Der Start ins Spiel war durchwachsen. Die Gäste hatten viel Ballbesitz und wir kamen im Mittelfeld oft einen Schritt zu spät. Klare Torchancen haben sich die Gäste jedoch nicht herausgespielt. 2 Abschlüsse außerhalb des Strafraums konnten die Gäste verbuchen, von denen jedoch nur einer gefährlich aufs Tor kam. Hier können wir uns mal wieder bei unserem Schlussmann Michael Rupp bedanken, der den Ball noch über die Latte lenken konnte. Nach vorne hatten wir unsererseits aber nach einer knappen halben Stunde eine hochkarätige Chance in Führung zu gehen, bei der der Ball von der Latte wieder ins Spielfeld zurücksprang. Nach dem 2. ungestümen Foul eines Innenverteidigers der Gäste kurz vor der Pause an Bastian Quenzer, der hier mit Gelb-Rot Feierabend hatte, bekamen wir einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen. Die nicht gut gestelle Mauer der Gäste konnte Malte Siegismund ausnutzen und traf kurz nach seiner Einwechslung zur 1:0-Führung, mit der es dann in die Pause ging. Der Start in den 2. Durchgang hätte für uns nicht schlechter laufen können und so konnten die Gäste ausgleichen. Nach einem Einwurf kam der Ball schon mit sehr viel Dusel zum Gäste-Kapitän, der dann ein wenig zu viel Zeit an der 16er-Kante bekam und sehenswert in den Winkel abschließen konnte. Wir schrieben uns nach dem Ausgleich noch nicht ab, wohlwissend der Überzahl, und konnten nur 6 Minuten später wieder in Führung gehen. Den punktgenauen diagonal gespielten Ball von Mirco Stauch nahm Pascal Hügel überragend mit, legte den Ball am Gästetorwart vorbei und schob zur Führung ein. Der FSV hatte zwar weiterhin viel den Ball, Torchancen konnten sie sich aber keine mehr herausspielen. Gefährlich wurde es nur noch vor dem Tor der Waldbrunner und so bauten wir, nach einer Ecke von Jannis Geißler auf den kurzen Pfosten, wo Chris Schaller vor dem Verteidiger an dem Ball kam und ins kurze Eck einköpfte, unsere Führung auf 2 Tore aus. Den Schlusspunkt zum 4:1-Endstand setzte Bastian Quenzer. Ein gegnerischer Verteidiger schätzte eine scharfe Flanke von Jannis Geißler falsch ein, so konnte der Torschütze den Ball annehmen. Er umkurvte den Torhüter und traf dann ins leere Tor. Die letzten 10 Minuten standen wir wieder tief und verwalteten die deutliche Führung bis zum Schlusspfiff.

Mal wieder konnten wir zuhause auf dem hohen Stutz einen hoch gehandelten Gegner schlagen und die 3 Punkte bei uns behalten. Zu verdanken haben wir das unserem Willen und dem Kampfgeist, der wie immer überragenden taktischen Einstellung unseres Trainers und natürlich den zahlreichen Fans, die uns in solchen Spielen sehr weiterhelfen. Nächste Woche gilt es wieder den Kampf anzunehmen, um auswärts beim aktuellen Tabellenführer FV Mosbach Punkte zu entführen. Natürlich würden wir uns wieder freuen, wenn einige Fans den weiten Weg auf sich nehmen würden, um uns zu unterstützen.


 

Vorschau:

Sonntag, 29. September 2024 um 15:00 in Mosbach

FV Mosbach – TSV Assamstadt

Derby-HeimsiegNiederlage beim direkten Tabellenkonkurrent

SpG Balbachtal II : SpG Bobstadt/ Assamstadt III 2:0

Am vergangenen Spieltag traf die 11 unserer SpG auswärts auf den direkten Tabellenkonkurrenten aus dem Balbachtal.

Die ersten 10 Minuten des Spiels gehörten unserer Mannschaft. Wir hatten den Gegner im Griff und kombinierten uns bis zum Strafraum vor. Leider konnten wir jedoch keine zwingenden Chancen erarbeiten. Erst nach einigen Versuchen gelang uns eine Eins-gegen-Eins-Situation durch einen Konter herauszuspielen, die der gegnerische Torwart parierte. Direkt im Anschluss wurde die vergebene Chance bestraft – der Gegner ging mit 1:0 in Führung. Danach flachte das Spiel ab und eine Verunsicherung unseres Teams im Spiel nach vorne war spürbar. Es kam anschließend zu keiner Entlastung unserer Abwehr mehr und nach 38 Minuten erhöhten die Mannschaft aus Balbachtal zum 2:0. Dies ist auch der Halbzeitstand.

Mit dem Beginn der 2. Halbzeit konnte unsere 11 wieder an die Leistung der ersten 10 Minuten anknüpfen. Sie waren von Beginn an spielbestimmend und kamen durch eingespielte Passstafetten bis vor den gegnerischen 16er. Die gegnerische Mannschaft wirkte sichtlich erschöpft und konditionell geschlagen. Dennoch blieb es bei Torschussversuchen unserer SpG, eine vollendete Torchance gab es in der zweiten Hälfte nicht mehr.

So beendete der Unparteiische die Partie nach 90 Minuten mit einem Endstand von 2:0.

Mit lediglich zwei Siegen aus 5 Punktspielen wartet nächsten Spieltag die nächste wichtige Aufgabe gegen die aktuellen Tabellendritten der Liga.

Vorschau:

Sonntag 29. September 2024 um 13:00 Uhr in Großrinderfeld

TuS Großrinderfeld II : SpG Bobstadt/ Assamstadt III

Standards führen zu Heimniederlage

TSV Assamstadt II : SV Victoria Wertheim 1:3

Gegen das Spitzenteam aus Wertheim erwartete uns eine harte Aufgabe. Die spielstarken Gäste starteten schwungvoll und ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen. Ein scharf getretener Eckball in der fünften Minute führte dann direkt zum 0:1. Wir bemühten uns im Anschluss kompakt zu stehen, die schnellen und trickreichen Gästeangreifer verlangten uns einiges ab. Die vereinzelten Konterchancen schafften wir es nicht sauber zu Ende zu spielen. Nach dem Seitenwechsel warfen wir weiterhin alles rein, um uns mit dem knappen Rückstand im Spiel zu halten. In der 56. Spielminute rutschte dann ein Freistoß der Gäste unglücklich durch und führte zum 0:2. Wir konnten allerdings schon zwei Minuten später den alten Abstand wieder herstellen, als Maximilian Mutsch eine Freistoßflanke von Simon Ehrmann einköpfte. Der Treffer gab uns Mut und ließ uns lange auf einen Punktgewinn hoffen. Ein Elfmeterpfiff in der 80. Minute führte dann aber letztlich zur Entscheidung. Einen Abschluss aus wenigen Metern blockte unser Verteidiger kurz vor der Linie mit dem Bauch, was der Schiedsrichter als Handspiel auslegte und auf den Punkt zeigte. Mit dem verwandelten Strafstoß und dem daraus resultierenden 1:3 war das Spiel dann entschieden und wir mussten uns geschlagen geben.

Kommenden Spieltag erwartet uns der Aufsteiger aus Oberlauda, hier gilt es wieder alles reinzuwerfen um endlich unseren ersten Saisonsieg feiern zu können.

Vorschau:
Sonntag, 29. September 2024 um 13:00 Uhr
SpG Oberlauda/Gerlachsheim II : TSV Assamstadt II

Top