Schlagwort-Archive: highlight

Niederlage im ersten Heimspiel

 TSV Assamstadt – SV Königshofen   0:2

Nach dem Auftaktsieg in Rosenberg wollten wir nur 3 Tage später im ersten Heimspiel gegen die gestandene Landesligamannschaft vom SV Königshofen direkt nachlegen. Von Anfang an wussten wir aber, dass uns gegen die „Messestädter“ ein schweres Spiel erwarten wird, das wir als klarer Underdog antraten. Königshofen gilt als konterstarke Mannschaft, die nach Ballverlusten schnell umschaltet und schnelle Spieler auf den Außen sowie im Sturmzentrum in den eigenen Reihen hat. Aufgrund dessen fiel unser Matchplan von Anfang an eher defensiv aus und wir versuchten tief zu stehen und  keine Räume zu lassen. In der ersten Hälfte ging der genannte Plan perfekt auf und Königshofen kam nur zu einem nennenswerten Abschluss, den unser Torwart parieren konnte. Nach vorne versuchten wir es zum großen Teil mit langen Bällen, die aber jedes Mal von den kopfballstarken Innenverteidigern der Gegner geklärt wurden. Die zweite Hälfte begann ähnlich defensiv wie schon die Erste und wir verteidigten diszipliniert. Nach einem Absprachefehler unsererseits in der Defensive kam jedoch eine scharfe Flanke von Königshofen in unseren Sechzehner und der Ball schlug nach einem Abwehrversuch unglücklich im eigenen Tor ein. Danach wurden wir etwas mutiger und kamen wir ein wenig mehr ins Offensivspiel, ohne jedoch zu klaren Abschlüssen zu kommen. Nach einem Versuch schnell nach vorne umzuschalten verloren wir den den Ball im Mittelfeld und der Königshöfer Innenverteidiger setzte zu einem Dribbling an, lief an 5 Leuten vorbei und wurde erst von unserem Torhüter gestoppt. Der anschließende Abpraller fiel für uns unglücklich dem gegnerischen Angreifer vor die Füße, welcher das leere Tor vor sich hatte und so zum 0:2 vollenden. Die letzten 15 Minuten waren wir zwingender nach vorne und erarbeiteten uns noch einige Torchancen. Abgesehen von einem Lattenschuss kam aber nichts mehr dabei rum. So mussten wir unsere erste Niederlage einstecken, müssen aber nach vorne schauen, um in den folgenden schweren Partien etwas mitzunehmen und von einem gelungenen Start reden zu können.

 

Niederlage zum Saisonstart

SG RaMBo II – TSV Assamstadt II     3 : 0

Zum ersten Rundenspiel der Saison 2024/2025 waren zu Gast beim letztjährigen B-Klasse-Meister SG RaMBo II. Wir wollten den Schwung aus dem letzten Testspiel, welches wir mit 3:2 gegen die SGM Hohebach/Rengershausen gewinnen konnten (Tore: 2x Moritz Bohlender, 1x Jonas Fohmann), mit in dieses Spiel nehmen.

Wir kamen anfangs etwas besser als die Gastgeber ins Spiel. Wir erspielten uns Halbchancen, konnten daraus aber nichts gefährliches kreieren. Die Gastgeber konnten in der 17. Spielminute mit ihrer ersten gefährlichen Aktion auch gleich mit 1:0 in Führung gehen. Wir hatten im direkten Anschluss die Chance, das Ergebnis zu egalisieren, allerdings parierte der gegnerische Torhüter im eins-gegen-eins den Ball. Im Anschluss taten wir uns schwer, Zugriff aufs Spiel zu erhalten. So waren es wiederum die Gastgeber, die mit ihrer dritten gefährlichen Aktion ihre Führung in der 29. Spielminute auf 2:0 auszubauen. Wir versuchten noch vor der Pause ein Tor zu erzielen, waren aber im Abschluss zu ungenau oder spielten die Chancen nicht konzentriert zu Ende.

Nach der Halbzeitpause waren wir dann wieder besser im Spiel. Bereits nach wenigen Minuten hatten wir die Riesenmöglichkeit, dass 2:1 zu erzielen, der Abschluss ging jedoch übers Tor. Wir hatten jetzt definitiv das Spiel soweit unter Kontrolle und erspielten uns mehrere gute Torchancen. Die Gastgeber haben sich aber in sämtliche Abschlüsse geworfen, wodurch wir es nicht schafften, genau zu dieser Zeit ein Tor zu erzielen. So konnten teils wirklich gut erspielte Tormöglichkeiten nicht genutzt werden. Wir drückten die komplette Halbzeit auf das gegnerische Tor. Dadurch entstanden auch Lücken in unserer Defensivreihe, welche die Gastgeber in der 90. Minute zum 3:0 Endstand nutzten.

So verlief der Start in die Runde nicht erwünscht. Wir müssen uns unsere Leistung in der ersten Halbzeit ankreiden und im nächsten Spiel an der zweiten Halbzeit anknüpfen. Die Leistung und der Kampfgeist haben gepasst, wir müssen aber definitiv effizienter in unserer Chancenverwertung werden.

Vorschau:
Sonntag, den 25. August um 13 Uhr,  auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt II – SpG Welzbachtal

Pokalaus in der 3. Runde

TSV Assamstadt II – SV Eintracht Nassig II     0 : 2

Zum zweiten Pflichtspiel begrüßten wir bereits letzten Dienstag, in der 3. Runde des Rothaus Kreispokals, die Gäste des SV Eintracht Nassig II. Während wir für die 2. Runde ein Freilos hatten, gewannen diese gegen die SpG Grünsfeld II/Zimmern mit 5:2. Die Gäste spielen wie wir in der kommenden Runde in der Kreisklasse A, wodurch es der erste „Härtetest“ für uns war. 

Wir kamen sehr gut in die Partie und standen vor allem in der Defensive sicher. So versuchten die Gäste vor allem mit langen Bällen zu agieren, welche wir aber konsequent verteidigten. In unserem Offensivspiel erspielten wir uns mehrere Halbchancen, waren aber oftmals im letzten Pass zu ungenau oder schlossen nicht aus der zweiten Reihe ab. Dennoch hätten wir zur Mitte der ersten Halbzeit in Führung gehen können, allerdings ging der Abschluss knapp am Pfosten vorbei. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit, in der 43. Minute konnten die Gäste nach einem Eckball mit 0:1 in Führung gehen.

Wir kamen auch nach der Halbzeitpause wieder sehr gut auf den Platz zurück. Man merkte, dass wir alles gaben, um dieses Spiel noch zu drehen. So hatten wir nach circa zehn Minuten erneut eine Riesenmöglichkeit, um das 1:1 zu erzielen. Allerdings konnte der gegnerische Torhüter im letzten Moment den Schuss unseres Stürmers noch ablenken. Wir erspielten uns weiterhin Chancen, schafften es aber nicht, diese in ein Tor umzumünzen. Den Gästen wurde in der 81. Minute noch ein Elfmeter zugesprochen, welchen der Gästespieler zur 0:2 Führung versenkte. 

So verabschieden wir uns, trotz einer guten Leistung, aus dem diesjährigen Kreispokal. Es gilt nun, nochmal im Training Gas zu geben, um bereit für den Rundenauftakt nächsten Sonntag zu sein. Hier müssen wir mit dem selben Kampfgeist, aber einer besseren Chancenverwertung auftreten, um einen perfekten Start in die Runde zu erhalten.

Vorschau:
Testspiel am Mittwoch, den 14. August um 19 Uhr in Rengershausen
SGM Hohebach/Rengershausen – TSV Assamstadt II

1. Rundenspiel am Sonntag, den 18. August um 13 Uhr in Boxtal
SG RaMBo II – TSV Assamstadt II

Gelungene Rückkehr in die Landesliga!

TSV Rosenberg – TSV Assamstadt   2:3

Nach einer 5-wöchigen Vorbereitung mit Höhen und Tiefen starteten wir am gestrigen Sonntag in die neue Landesligasaison 2024/2025. In der Landesliga starten diese Saison 18 Mannschaften, weswegen  insgesamt 34 Ligaspiele zu absolvieren sind – ein sogenanntes Mammutprogramm. Unser großes Ziel lautet Klassenerhalt, für das wir alles in die Waagschale werfen werden.

Anders als es das Endergebnis vermuten lässt, konnte unser Start in die Landesliga kaum schlechter verlaufen. So musste man bereits in der 1. Minute nach einem kapitalen Fehlpass das 0:1 hinnehmen. Nur vier Minuten später klingelte es erneut in unserem Kasten und Rosenberg erhöhte auf 0:2. Auch in den nächsten 10 Minuten bekamen wir keinerlei Zugriff und waren mehr mit uns, als mit dem Spiel beschäftigt. In der 15. Minute konnte wir wie aus dem nichts den 1:2 Anschlusstreffer durch Malte Siegismund erzielen, welcher eine weite Halbfeldflanke von Jannis Geißler per Kopfball verwerten konnte. Von nun an waren wir etwas griffiger und auch besser im Spiel, auch wenn der Gastgeber stets Gefahr durch lange Bälle ausstrahlte. Umso länger das Spiel aber dauerte, umso besser fanden wir uns im Spiel zurecht, auch wenn wir zu keinen klaren Torchancen kamen. Unmittelbar vor der Halbzeit wurde uns noch ein Freistoß aus dem Halbfeld zugesprochen. Die hier getretene Freistoßflanke von Jannis Geißler konnte Bastian Quenzer am langen Pfosten irgendwie über die Linie drücken. Somit ging es mit einem 2:2 Unentschieden in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte waren wir die spielbestimmende Mannschaft und waren unserem Gegner bei den sommerlichen Temperaturen vor allem läuferisch und kämpferisch überlegen. Aber auch fußballerisch drückten wir der zweiten Halbzeit unseren Stempel auf und erspielt uns einige sehr gute Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten. Bei den wenigen guten Angriffe des Gastgebers schafften wir es immer wieder den Ball noch rechtzeitig zu klären, sodass von Rosenberg kein gefährlicher Schuss mehr auf unser Tor kam. Als sich das Spiel dem Ende neigte und auch bei uns langsam aber sicher die Kräfte schwanden, bekam wir in der Nachspielzeit nochmals einen Eckball zugesprochen. Der Gegner konnte diesen nur in die Mitte zu uns klären. So kam der Ball wieder zu unserem Eckballschützen Jannis Geißler, welcher den Ball gefühlvoll auf den langen Pfosten spielte. Hier behielt Bastian Quenzer die Übersicht und nickte den Ball nochmals quer vor das Tor. Dort stand Malte Siegismund goldrichtig und setzt den Ball per Kopf perfekt in den rechten Torwinkel zum umjubelten 3:2 Siegtreffer. Kurz darauf war Schluss und wir nahmen die drei Punkte mit nach Assamstadt.

So schafften wir es als Mannschaft den frühen 0:2 Rückstand noch zu drehen und direkt wichtige Punkte einzufahren, mit denen die wenigsten nach den ersten 15 Minuten gerechnet hätten. Ein besonderer Dank geht hier an die Spieler, die extra vom Taubertalfestival zum Spiel angereist sind! Ein weiterer Dank geht an unsere Fans, die uns trotz den sommerlichen Temperaturen immer lautstark unterstützt haben.

Das zweite Saisonspiel findet bereits unter der Woche am Mittwoch 14. August statt. Wir empfangen Zuhause die Messestädter vom SV Königshofen. Danach geht es für uns am Sonntag ins 70km entfernte Neunkirchen, die weiteste Auswärtsfahrt für uns in dieser Saison. Dennoch hoffen wir auf die Unterstützung unserer Zuschauer.

Vorschau:

Mittwoch, 14. August 2024 um 18:30 auf dem Hohen Stutz

TSV Assamstadt – SV Königshofen

Sonntag, 18. August 2024 um 15:00 in Neunkirchen

SV Neunkirchen – TSV Assamstadt

Mögen die Spiele beginnen – Olympia im Zeltlager des TSV Assamstadt

Pünktlich zum Ferienbeginn haben wir, der TSV Assamstadt (Abteilung Tennis, Tischtennis, Leichtathletik, Volleyball, Fußball und Turnen), am 26. Juli unser Lager in Schweigern aufgeschlagen, um für sieben Tage dem Alltag zu entfliehen und gemeinsam die Zeit in der Natur zu verbringen. Insgesamt starteten 62 Kinder und 16 Betreuer bei bestem Wetter in ein spannendes, erlebnisreiches Abenteuer.

Gleich zu Beginn wurden, die zuvor aufgebauten Zelte, bezogen. Passend zum Thema „Olympia“ wurden die Zeltnamen (verschiedene Nationen) vergeben und gestaltet, ein Fahnenmast wurde gefällt und mit Schnitzereien verziert, so dass das Zeltlager mit unserem traditionellen Zeltlagerlied, dem Hissen der TSV Fahne und dem „Einzug der Nationen“ (einzelne Zelte) offiziell am Lagerfeuer eröffnet werden konnte.

Das Spiel- und Bastelteam hatte viele spannende und kurzweilige Überraschungen parat. Lager- und Wasserspiele wurden gespielt, jedes Kind bastelte eine olympische Fackel, welche sie direkt bei der Grusel-Nachtwanderung einsetzen konnten. Ein besonderes Highlight war das beliebte Großgruppenspiel Stratego und natürlich durfte auch eine Zeltlager-Olympiade nicht fehlen.

Weitere Aktivitäten waren eine Ortsrallye, der Quizz Abend, verschiedene Spiele Kinder gegen Betreuer, Völkerball, Fußball, Tennis und das beliebte Bingo. Auch der Bach, der direkt am Zeltlager vorbei floss wurde allzeit gerne zum Spielen und Abkühlen genutzt.

Besonders freuten wir uns über den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Schweigern, die uns am heißesten Tag mit Infos über die Feuerwehr und verschiedenen Wasserspielen überraschte. Dies brachte eine willkommene Erfrischung für alle. Und auch der nächtliche Besuch, wird allen Kindern und Betreuern in Erinnerung bleiben.

Nicht zu vergessen ist der Besuch von Rolfi Scherer, der uns wieder einmal mit einem super leckeren Essen überraschte. Vielen Dank dafür!

Es folgten noch 2 Freibadbesuche, viele Mutproben, Nachtwachen, Singen am Lagerfeuer und ein Kinoabend mit dem Film „Asterix und Obelix bei den olympischen Spielen“ sowie mehrere Überfälle von ehemaligen TeilnehmerInnen des Zeltlagers.

Die Woche verging schnell und am Donnerstag musste leider schon wieder alles zusammengepackt werden. So beendeten Kinder und BetreuerInnen glücklich, müde und um vielen tollen Erfahrungen reicher das Zeltlager des TSV Assamstadt.

Wichtig zu erwähnen wäre noch, dass unser lieber Watz (Achim Ansmann), seit Gründung des Zeltlagers jedes Jahr ehrenamtlich dabei war und nun leider ausscheidet. Wir bedanken uns ganz herzlich für seine unermüdliche Bereitschaft und sein Engagement in den über 33 Jahren !