Archiv der Kategorie: Allgemein

Torfestival am Hohen Stutz

TSV Assamstadt II – FC Grünsfeld II 7:0

Am vergangenen Mittwoch war der FC Grünsfeld II am hohen Stutz zu Gast. Nach einem hart erkämpften Unentschieden in der Vorwoche galt es nun wieder mit mehr Wille und Einsatz in das Spiel zu gehen. Im Hinspiel kamen wir nicht über ein glückliches 2:2 Remis in Grünsfeld hinaus, weshalb wir uns auf ein schweres Rückspiel eingestellt haben. 
 

Bereits nach 13 Minuten markierte Daniel Stetel den Führungstreffer zum 1:0. Gerade einmal zwei Minuten später erhöhte Jonathan Hügel mit dem Kopf auf 2:0. In der 33. Minute machte Daniel Stetel seinen Doppelpack an diesem Tag perfekt, ehe Fabian Hügel in der 43. Minute zum 4:0 Halbzeitstand traf. 
Auch in der zweiten Halbzeit ließen wir nicht nach, sodass Robin Hügel kurz nach Beginn der zweiten Hälfte nach einem Eckball mit dem Kopf auf 5:0 erhöhte. In den letzten fünf Minuten des Spiels sicherte Bastian Quenzer mit seinem Doppelpack zum 6:0 und 7:0 das Endergebnis.

 

Diese drei Punkte waren enorm wichtig, um weiterhin oben mitspielen zu können. Allerdings dürfen wir uns von der Höhe des Sieges nicht blenden lassen und daher nächste Woche aufs neue angreifen. 
Dazu geht es am kommenden Sonntag nach Sonderriet gegen den SV Nassig II, die gerade einmal 2 Punkte mehr als wir auf dem Konto haben. Auch hier gilt es wieder alles zu geben, um weiterhin oben in der Tabelle mitspielen zu können.

 

 

Vorschau:

Sonntag, 08.05.2022 um 15:00 Uhr in Sonderriet

SV Eintracht Nassig II : TSV Assamstadt II

Derbysieg gegen Umpfertal

1.FC Umpfertal II : TSV Bobstadt/Assamstadt III 1:2

Nach unserem 7:2 Erfolg unter der Woche gegen DHK Wertheim, ging es gegen unsere Nachbarn aus dem Umpfertal um weitere wichtige Punkte. Zu Beginn der Partie hatten wir Schwierigkeiten richtig in die Zweikämpfe zu kommen und die Zuordnung passte oft nicht, wodurch sich Umpfertal kleinere Möglichkeiten erspielen konnte. Nach gut 20 Minuten hatten wir uns dann gefangen und erspielten uns eine erste gute Chance, der Ball verfehlte sein Ziel nur um Zentimeter. In der Folge kamen wir zu einigen Ecken und Freistößen, einen davon verwertete Christian Behringer klasse per Kopf zum 0:1 nach 32 Spielminuten. Bis zur Pause waren wir dann drauf und dran den zweiten Treffer nachzulegen, die beste Chance hatte wieder Christian Behringer, der mit seinem Schuss nur die Unterkante der Latte traf. Nach dem Seitenwechsel waren wir dann nicht mehr so aktiv nach vorne und Umpfertal drückte uns mit zunehmender Spieldauer weit in die eigene Hälfte. Auch wenn wir jetzt zum Großteil mit Abwehrarbeit beschäftigt waren, boten sich dennoch zwei bis drei gute Kontersituationen, die wir leider zu ungenau abschlossen. Es dauerte bis zur 92. Minute, ehe ein Verteidiger der Heimelf eine Hereingabe von Simon Ehrmann unfreiwillig ins eigene Tor beförderte. Zwei Minuten später bekamen wir dann noch einen Elfmeter gegen uns gepfiffen, dieser führte zum 1:2 Endstand.

Mit diesen weiteren drei Punkten können wir schon im nächsten Spiel den Klassenerhalt endgültig fix machen. Zu Gast ist Wertheim-Eichel, die wir mittlerweile durch unsere starke Rückrunde in der Tabelle überholen konnten.

Vorschau:

Sonntag, 08.05.2022 um 15:00 Uhr

TSV Bobstadt/Assamstadt III : FC Wertheim-Eichel II

Torfestival im 6-Punkte-Spiel

TSV Bobstadt/Assamstadt III : Kickers DHK Wertheim II 7:2

Beim wohl wichtigsten Spiel der Saison ging es gegen die Kickers aus Wertheim, in dem wir die Chance hatten, einen riesen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Wir starteten perfekt und Aaron Frank köpfte bereits nach vier Minuten eine Freistoßflanke von Nico Quenzer zur Führung ins Netz. Ein missglückter Klärungsversuch sorgte allerdings nach zehn Minuten für das 1:1 der Gäste. Davon unbeeindruckt spielten wir weiter nach vorne und nach 16 Minuten stand Aaron Frank nach einem Eckball von Gabriel Heinz wieder goldrichtig – Kopfball, Tor, 2:1! Nach einer halben Stunde sah Moritz Bohlender die Schnittstelle in der Abwehr und fand Simon Ehrmann, der in den Strafraum eindrang und zum 3:1 traf. Nur zwei Minuten später traf dieser erneut, als er einen abgewehrten Eckball per Brustannahme und Volleyschuss aus 16 Metern links oben versenkte. Kurz vor der Pause markierte Moritz Bohlender dann den 5:1 Halbzeitstand per Kopfballtreffer. Nach genau einer Stunde nutzten wir eine Unachtsamkeit des gegnerischen Verteidigers, Ehrmann legte vor dem Torhüter quer auf Bohlender, der problemlos seinen Doppelpack schnürte. In der 83. Minute erzielten wir dann unseren siebten Treffer. Bohlender traf per sehenswertem Heber nur den Pfosten, Ehrmann schnappte sich den Abpraller und erzielte sein drittes Tor des Tages. Den Schlusspunkt setzte der Stürmer der Gäste, der kurz vor Ende der Partie zum 7:2 einnetzte.

Durch den wichtigen Heimsieg erhöhten wir den Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsplatz auf sieben Punkte – bei noch vier zu spielenden Partien. Damit haben wir eine komfortable Ausgangssituation für den Saisonendspurt, in dem wir unsere gute Form weiter bestätigen wollen. Als nächstes geht es am Samstag nach Boxberg, hier treffen wir im Derby auf den FC Umpfertal.

Vorschau:

Samstag, 30.04.2022 um 13:45 Uhr

1.FC Umpfertal II : TSV Bobstadt/Assamstadt III

Schwache 2.Hälfte sorgt für Heimniederlage

TSV Bobstadt/Assamstadt III : SPG Balbachtal II 1:3

Beim Spiel gegen den Tabellenzweiten bestätigten wir unsere gute Form der letzten Spiele und waren zu Beginn die spielbestimmende Mannschaft. Nach 14 Minuten kam Lukas Appel nach einem Eckball von Gabriel Heinz zum Abschluss und traf zur 1:0 Führung. Wir erspielten uns daraufhin weitere Chancen, waren im Abschluss allerdings zu ungenau. Die Gäste agierten nahezu ausschließlich mit langen Bällen und kamen vor der Pause nur durch Standards zu Abschlüssen. In der 2.Halbzeit verloren wir leider komplett die Kontrolle über das Spiel. Balbachtal setzte uns früh unter Druck und wir leisteten uns einige Abspielfehler. In der 67. Spielminute mussten wir schließlich den Ausgleich hinnehmen und kamen selbst nicht mehr gefährlich vors Tor. Ein Doppelschlag der Gäste in Minute 79 und 83 führte zum 1:3 Endstand.

Am Mittwoch den 27.04.2022 um 18:45 Uhr findet das Nachholspiel gegen Kickers DHK Wertheim 2 in Bobstadt statt, ehe wir am kommenden Wochenende zu Gast beim FC Umpfertal sind.

Vorschau:

Samstag, 30.04.2022 um 13:45 Uhr

1.FC Umpfertal II : TSV Bobstadt/Assamstadt III

Niederlage zu Beginn der Playoff-Rückrunde der Landesliga Odenwald

FC Hundheim-Steinbach – TSV Assamstadt 1:0

Eine Besonderheit der laufenden Landesliga-Saison ist die Spielart der Rückrunde. Während sich die ersten 10 Mannschaften aus der Vorrunde um den Aufstieg in die Verbandsliga duellieren, kämpfen die letzten 10 Mannschaften gegen den Abstieg in die Kreisliga. Nach der Vorrunde hat sich die Liga in zwei Hälften geteilt, so dass in der Rückrunde lediglich gegen die direkten Konkurrenten gegen den Abstieg gespielt wird. 

Es ergibt sich in der Theorie für die Rückrunde eine neue Tabelle mit 10 Mannschaften. Die letzten 5 Mannschaften steigen direkt in ihre jeweiligen Kreisligen ab. Die Mannschaft auf Platz 5 steht auf einem Relegationsplatz und die ersten 4 Mannschaften verbleiben auch für die nächste Saison in der Landesliga Odenwald. 

Im ersten Spiel der Playoff-Rückrunde waren wir beim FC Hundheim-Steinbach zu Gast. Das Vorrundenspiel im September gegen Hundheim-Steinbach endete mit einem 0:0-Unentschieden. Nach enttäuschenden Spielen in der letzten Zeit, in denen wir mit nur einem Tor und acht Gegentoren in drei Spielen keine Punkte holen konnten, wollten wir gegen Hundheim dieKehrtwende einleiten. 

Leider lief alles anders als geplant. Nach einem Eckball in der 12. Minute machte sich unsere Schwäche beim Verteidigen von Standard-Situationen bemerkbar, weshalb die Gäste in Person von Rene Bundschuh das 1:0 per Kopf erzielten. Wir kamen dennoch besser ins Spiel und standen kurz davor den Ausgleich zu erzielen, was aber durch eine rüde Grätsche gegen Jannis Geißler verhindert wurde. Der FC-Akteur sah in der 19. Minute die berechtigte rote Karte und der resultierende Freistoß ging daneben. In Folge dessen stand die Heimmannschaft für 81 Minuten mit neun Mann vor dem eigenen Tor und ließ uns keine Räume. Das Spiel ging mit einem enttäuschenden 1:0 in die Pause. Nach der Pause konnten wir einige gute Chancen nicht im Hundheimer Tor unterbringen. Die letzte Konsequenz und Konzentration im Abschluss hat gefehlt. Aus einer Abseitsposition heraus erzielte Hundheim sogar noch das 2:0, das aber durch den Schiedsrichter zurückgenommen wurde. Hundheim war stehend K.O., jedoch hatten wir den tief stehenden Hundheimern nichts entgegenzusetzen. Ideenlosigkeit, fehlende Spritzigkeit und ein schwer zu bespielender Platz bestimmten unser Spiel, weshalb auch nach sechs Minuten Nachspielzeit kein Tor für uns fiel. Die dezimierten Gastgeber haben uns den Schneid abgekauft und haben nicht unverdient gewonnen. 

Wir befinden uns nun auf dem 7. Tabellenplatz der Abstiegsrunde (direkter Abstiegsplatz). Uns fehlen zwei Punkte auf einen Nicht-Abstiegsplatz. 

Am kommenden Wochenende sind wir spielfrei (Rückzug der Mannschaft des SV Viktoria Wertheim), weshalb wir erst wieder am Samstag, den 30.04.2022, das nächste Heimspiel bestreiten. 

Vorschau: 

Samstag, 30. April um 16:00 Uhr

TSV Assamstadt – SV Wagenschwend