Archiv der Kategorie: Allgemein

Gelungener Saisonauftakt

SG RaMBo – TSV Assamstadt I 0:2

Am Wochenende begann unsere neue Saison gegen die Spielgemeinschaft RaMBo. Unser erstes Auswärtsspiel bestritten wir in Rauenberg. Wir waren trotz Urlaubsgänger ein gut eingestellter Kader und waren gut vorbereitet, um positiv in die neue Saison zu starten.

Zu Beginn ließen wir RaMBo gewähren und waren sehr passiv in den ersten Minuten. Die SG hatte die Spielkontrolle und auch anfangs gute Chancen, die sie nicht sauber zu Ende spielten. Nach den überstandenen Anfangsminuten kamen wir besser ins Spiel und erarbeiteten uns die Spielkontrolle. Wir agierten meist mit langen Bällen hinter die Kette, die aber nichts einbrachten. Doch mit einem schnellen Einwurf konnten wir den Gegner überrumpeln und das 0:1 erzielen. Pascal Hügel brachte den Ball wieder schnell ins Spiel und Jannis Geißler verlängerte per Kopf auf Daniel Stetel, der blank vor dem Keeper stand und clever einschob. So gingen wir in der 26. Spielminute in Führung. Beide Teams kämpften mit den Rasenbedingungen in Rauenberg. Aufgrund dessen spielte RaMBo meist nur mit langen Bällen, die wir uns schnell wieder eroberten oder bereits unterbrochen wurde, durch eine Abseitsstellung. Mit diesem Ergebnis ging es in Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufhörte. Wir gestalteten kontrolliert das Spiel und die SG lief dem Ball hinterher. Wir erarbeiteten uns gute Chancen durch eine Einzelaktion kurz vor dem Strafraum. Ein Freistoß aus knappen 18 Metern konnten wir allerdings nicht nutzen. Wiederum eine starke Einzelaktion von Daniel Stetel ermöglichte eine Großchance für Chris Schaller, die in letzter Sekunde noch vom Verteidiger geblockt wurde. Von der SG kam kaum noch was. Wie in der ersten Halbzeit agierten die Gegner nur mit langen Bällen, die unser Keeper abfing oder wir uns wieder eroberten. Eine Großchance für RaMBo entstand dabei, aber Michael Rupp (Torwart) ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und schnappte sich die Kugel. Kurz vor Schluss holten wir im rechten Halbfeld einen Freistoß raus. Der Ball wurde mit Zug in den Sechszehner geschlagen wo Bastian Quenzer per Kopf auf Chris Schaller ablegte, der nur noch einschieben musste. Dies war dann auch zeitgleich der Endstand von 0:2.

Mit dieser Einstellung und Leistung müssen wir am Wochenende in das nächste Saisonspiel gehen. Uns erwartet zu Hause der Türkgücü Wertheim. Wie immer gilt ein Danke an unseren mitgereisten Fans und hoffen weiterhin am Wochenende auf eure Unterstützung.

Vorschau:
Sonntag, 24.08.2025 um 15:00Uhr Heimspiel
TSV Assamstadt I – Türkgücü Wertheim

Verdiente Niederlage im ersten Saisonspiel

FC Wertheim-Eichel – TSV Assamstadt II    5 : 0

Zum Auftakt der neuen Saison mussten wir gleich beim Titelaspiranten FC Eichel antreten. Die ersten zehn Minuten verliefen durchaus vielversprechend: wir hatten mehr Ballbesitz und wirkten spielbestimmend. Doch eine Unachtsamkeit im Aufbauspiel nutzte der Gegner eiskalt zur Führung. Keine zwei Minuten später folgte der nächste Fehler in unseren Reihen – mit ihrer zweiten Torchance stellte Eichel auf 2:0.

Von diesem Zeitpunkt an übernahmen die Gastgeber die Kontrolle, während wir fast ausschließlich mit Defensivarbeit beschäftigt waren. Kurz vor der Pause erhöhte Eichel auf 3:0.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum: Eichel dominierte Ball und Spielgeschehen. In der 61. und 67. Minute fielen die Treffer zum 4:0 und 5:0. Dank einiger starker Paraden von Torwart Jonas Rupp blieb uns eine noch höhere Niederlage erspart.

Insgesamt muss man festhalten, dass der Sieg für Eichel absolut verdient war. Wir fanden kaum ins Spiel und liefen dem Gegner meist einen Schritt hinterher.

Am kommenden Sonntag gilt es, im Heimspiel gegen Tauberhöhe ein anderes Gesicht zu zeigen und die ersten Punkte der Saison einzufahren.

Vorschau:
Sonntag, 24. August um 13 Uhr auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt II – FSV Tauberhöhe II

Testspiele:
Mittwoch, 20. August um 19 Uhr auf dem Hohen Stutz
TSV Assamstadt II – SGM Hohebach/Rengershausen

 

 

Indianergeheul im Zeltlager des TSV Assamstadt

Ein unvergessliches Zeltlager in Schweigern mit 65 kleinen Wilden und tapferen Häuptlingen.

Wenn 65 Kinder zwischen Marterpfahl und Trommelklängen durchs Gelände toben und 18 Betreuer souverän das fröhliche Chaos überblicken, dann kann das nur eines bedeuten:

Das alljährliche Zeltlager des TSV Assamstadt (Abteilung Tennis, Tischtennis, Leichtathletik, Volleyball, Fußball und Turnen) ist wieder im vollen Gange. Vom 01.-08. August verwandelte sich der Zeltplatz in ein lebendiges, pulsierendes Indianerdorf.

Nachdem die kleinen Rothäute angereist waren, wurden die zuvor aufgebauten Zelte bezogen. Passend zum Thema „Indianer“ wurden die Zeltnamen vergeben und gestaltet, ein Marterpfahl aufgestellt, ein Fahnenmast gefällt und mit Schnitzereien verziert, so dass das Lager mit unserem traditionellen Zeltlagerlied, sowie dem Hissen der TSV Fahne offiziell eröffnet werden konnte.

Das Spiel- und Bastelteam hielt für die Kinder ein prall gefülltes Programm voller abwechslungsreicher und kurzweiliger Überraschungen bereit. Gleich zu Beginn konnten sich die jungen Abenteurer einer echten Indianerprüfung stellen, bei einer Tauschrallye ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und gemeinsam einen mitreißenden Indianertanz einstudieren. Am Abend wurde dieser feierlich aufgeführt – stilecht mit leuchtender Kriegsbemalung, die im Schwarzlicht geheimnisvoll erstrahlte.

Besonders freuten wir uns über den Besuch des DRK Bad Mergentheim, welcher stilecht mit dem Rettungswagen und eingeschaltetem Blaulicht in unser Lager gerollt kam. Vor Ort gab es spannende Einblicke in die Welt der Erste Hilfe: von lebensrettenden Sofortmaßnahmen über fachgerechtes Anlegen von Verbänden bis hin zur Versorgung von (zum Glück nur gespielter) Wunden. Ein großartiges, lehrreiches und unvergessliches Erlebnis!

Für Erfrischung sorgten spritzige Wasserspiele und beim kreativen Basteln entstanden individuelle Trommeln, die am knisternden Lagerfeuer sofort ausprobiert wurden. Nervenkitzel brachte eine Nachtwanderung sowie die zahlreichen nächtlichen Überfälle auf unser Lager durch ehemalige Zeltlager-Kinder. Diese aufregenden Abende werden allen Kindern und Betreuern in Erinnerung bleiben. Ein weiteres Highlight war das actionreiche Großgruppenspiel „Capture the flag!“ das in einem benachbarten Waldgrundstück stattfand. Dabei musste das Totem des verfeindeten Indianerstammes zum eigenen Bannkreis gebracht werden.

Auch sportlich ging es hoch her: beim beliebten Völkerball, Fußball, Tennis und Zombieball – der Spaß kannte keine Pause. Der kleine Bach, der direkt am Zeltlager vorbeifloss, lud jederzeit zum Staudammbauen und Erkunden ein und der Ausflug ins Solymar sorgte für weitere unvergessliche Momente.

Alle freuten sich riesig über den Besuch von Rolfi Scherer, der uns wieder einmal mit einem super leckeren Essen überraschte. Vielen lieben Dank dafür!

Neben vielen Mutproben, Nachtwachen, gemeinsamen Singen am Lagerfeuer und einem Kinoabend mit dem Film „Der Schuh des Manitu“ verbrachten wir die Zeit noch bei verschiedenen Spielen, bei denen sich die Kinder mit den Betreuern duellierten. Die Woche verging wieder einmal viel zu schnell und am Donnerstag musste leider schon wieder alles zusammengepackt werden. So beendeten alle zusammen überglücklich, müde und um viele großartige Erfahrungen reicher, das Zeltlager des TSV Assamstadt.

Souveräner Sieg zum Halbfinaleinzug

TSV Assamstadt I – TuS Großrinderfeld I   3:0

Am vergangenen Sonntag wurde das Viertelfinale bei uns in Assamstadt gegen den TuS Großrinderfeld ausgetragen. Wir hatten von letzter Saison noch etwas gut zu machen, denn damals konnten wir keinen Sieg gegen die TuS einfahren. Doch dies wollten wir an diesem Wochenende ändern. 

Die Partie startete und wir ließen TuS vorerst den Ball in ihrer Kette zirkulieren. Anfangs taten wir uns schwer, den Zugriff im Mittelfeld zu finden. Doch je länger die Partie fortschritt, desto besser konnten wir uns darauf einstellen. Die TuS agierte meist mit langen Diagonalbällen, was zunächst ihr einziges Mittel war. Die Ballbesitzphasen die wir hatten, gestalteten wir ebenso kontrolliert und konzentriert. Wir versuchten über unsere Außen in den gegnerischen Strafraum zu gelangen, wobei wir uns immer wieder ein paar Standards erarbeiten konnten. Diese wurden jedes mal gefährlich, da der gegnerische Keeper keinen sicheren Eindruck in der Luft machte. Einmal knallte der Ball ans Alu und der darauffolgende Kopfball ging knapp über das Tor. Doch wir übten weiter Druck aus und so erzielten wir in der 40. Spielminute durch einen genialen Steckpass von Malte Siegismund auf Chris Schaller, der den Keeper umkurvte und einschob, das 1:0. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit merkte man trotz Trainingslager, dass wir noch fitter waren als die Gegner. Wir eroberten öfter die zweiten Bälle und setzten gut nach. Großrinderfeld war kaum gefährlich in dieser Phase und verteidigten hauptsächlich ihr Tor. In dieser Phase erzielten wir das 2:0. Zunächst wurde ein Standard in den gegnerischen Strafraum geschlagen, doch die TuS konnte den Ball nicht klären und Bastian Quenzer holte einen Foulelfmeter heraus. Malte Siegismund trat an und verwandelte den Strafstoß sicher. Keine zwei Minuten später, erzielten wir in der 60. Spielminute das 3:0. Nach einem langen Freistoß legte Bastian Quenzer quer auf Maximilian Mutsch, der nur noch einschieben musste. Wir waren zufrieden mit diesem Ergebnis und kontrollierten das Spiel. Langsam merkte man das Trainingswochenende, doch ein größeres Aufbauen der TuS kam nicht zustande und das Spiel endete mit einem klaren 3:0.
Wir waren zufrieden mit dem Ergebnis und dem Spiel. Nun stehen wir im Halbfinale, welches im September ausgetragen wird. Der Gegner wird hierfür noch ausgelost. Wie immer gilt ein Danke an unsere Fans und hoffen weiterhin am Wochenende auf eure Unterstützung.

Das nächste Spiel ist dann bereits das erste Saisonspiel. Wir sind zu Gast bei der SG RaMBo.
 

Vorschau:
Sonntag, 17. August um 15:00 Uhr in Rauenberg
SG RaMBo I – TSV Assamstadt I