Rund 370 Laufbegeisterte starteten beim 21. Ansmann Cup

Trotz hochsommerlicher Temperaturen waren beim diesjährigen 21. Ansmann Cup rund 370 Läufer am Start. Da auch die neue Laufstrecke größtenteils durch den Wald verlief und ausreichend Versorgungspunkte eingerichtet waren, hatten die Organisatoren beste Laufbedingungen geschaffen. Auch die Wasserduschen im Start-Zielbereich und die Abkühlung durch die Freiwillige Feuerwehr am Wendepunkt wurden von den Sportlern dankend angenommen.

Bereits im Waldstadion heizten die Moderatoren Heidi Sessner, Sophie Rupp und Rolf Rupp den Läufern und Zuschauern richtig ein und sorgten für eine mitreißende Atmosphäre. Los ging der Wettbewerb mit dem Schülerlauf.

Mit einem lautstarken Zuschauer-Countdown wurden zuerst die Mädchen und zwei Minuten später die Jungs auf die zwei Kilometer- Strecke geschickt und erzielten großartige Erfolge.

Hier die Platzierungen unserer Assamstadter Kinder/Jugendlichen:

2 km Schülerlauf

Gesamtwertung:

Mädchen:
1. Platz: Milena Wachter (8:25)
2. Platz: Lara Deuser (8:46)
3. Platz: Sina Wachter (8:56)

Jungs:
2. Platz: Fabian Scherer (7:44)
3. Platz: Silas Riegler (7:52)

Gestaffelt nach Altersklasse:

U8

Mädchen:
1. Platz: Hannah Rupp (9:13)
2. Platz: Lenia Scharfy (11:06)

Jungs:
1. Platz: Tom Walz (10:09)

U10

Mädchen:
1. Platz: Florentine Mohr (9:17)
2. Platz: Alisa Diehm (9:31)
3. Platz: Lea Wachter (9:32)

Jungs:
1. Platz: Silas Riegler (7:52)
3. Platz: Tom Wachter (8:09)

U12

Mädchen:
1. Platz: Lara Deuser (8:46)
2. Platz: Sina Wachter (8:56)
3. Platz: Lisa Arnold (9:48)

Jungs:
1. Platz: Frederik Mohr (8:15)
2. Platz: Tom Deuser (8:19)
3. Platz: Vincent Rupp (8:26)

U14

Mädchen:
1. Platz: Milena Wachter (8:24)
2. Platz: Luise Mohr (9:23)
3. Platz: Cara Tremmel (9:24)

Jungs:
1. Platz: Fabian Scherer (7:44)
3. Platz: Paul Granderath (8:52)

U16

Mädchen:
1. Platz: Emilia Mohr (9:37)
2. Platz: Jeanie Hügel (9:48)
3. Platz: Nele Egner (9:49)

Jungs:
2. Platz: Bastian Ansmann (9:46)
3. Platz: Robin Hernadi (9:56)

5km – Hobbylauf

U12: 1. Platz: Mateo Mohr (27:08)

10 km -Hauptlauf

U16: 1. Platz: Mailin Rupp (56:33)

Im Anschluss ging es für rund 50 hoch motivierte Bambinis zum 400 Meterlauf auf die Strecke. Angefeuert durch das Publikum drehten die Kinder eine Stadionrunde und kamen stolz ins Ziel. Direkt beim Zieleinlauf wurden sie mit einer Medaille für ihre großartige Leistung belohnt. Ein besonderes Highlight für die Zuschauer war der darauffolgende Staffel- Teamlauf über fünf mal zwei Kilometer, bei dem elf Mannschaften, darunter auch zwei Jugend-Staffeln, an den Start gingen.

Den Sieg sicherte sich die Assamstadter Staffel mit dem originellen Namen „Die mit dem roten Halsband“ in einer Zeit von 39:22 Minuten, vor dem FuF-Laufteam (40:11) und der Sarotti-Staffel (40:47). Bei der Jugendwertung belegten die Assamstadter Youngsters den ersten Platz in 42:35 Minuten, vor den Pfuscher Kids (45:32)

Auch eine reine Frauenstaffel des TSV Assamstadt ging an den Start. Die Aperol-Flitz Ladies überquerten in 50:34 Minuten das Ziel und wurden mit dem ersten Platz in der Frauenwertung belohnt. Der Geschenkkorb, der unter allen Staffeln verlost wurde, ging in diesem Jahr an das Team der Assamstadter Schlackohren.

Der Hauptlauf über zehn Kilometer und der Hobbylauf über fünf Kilometer starteten gemeinsam. In einer spitzen Zeit von 34:54 Minuten ging Philipp Karpeles nach 10 Kilometern als erster über die Ziellinie, dicht gefolgt vom letztjährigen Erstplatzierten Tobias Feyrer (34:56) vom FuF-Laufteam und Alexander Bachmann (37:57) vom ETSV Lauda. Bei den Damen holte sich Marie Brand von der LG Hohenlohe den Siegerplatz in 41:33 Minuten, auf dem zweiten Platz folgte Sylvia Guimaraes (45:59) vom TSV Niedernhall, vor Silke Faller (47:19) vom Lauftreff TG Höchberg.

Beim Hobbylauf über fünf Kilometer kam, wie bereits im Vorjahr, Jens Tremel (19:11) von Kenia Markelsheim als schnellster Läufer ins Ziel, gefolgt von Jan Krajewski (19:12) und Damian Rudert (19:17) beide vom ETSV Lauda.

Die Konkurrenz der Damen entschied Lara Adelmann in 20:43 Minuten vom FC Külsheim und verwies Nadine Feßler (22:06) von Motorman Run auf den zweiten Platz. Als Dritte finishte Enija Schütz in (25:40) Minuten. Etwas zeitversetzt begaben sich die Walker ebenfalls auf die Fünf – Kilometer -Strecke. Sieger bei den Herren wurde Martin Klein vom TSV Willsbach in einer Zeit von 35:41 Minuten, mit nur hauchdünnem Vorsprung vor Gabor Tajerling (35:41) von der Ansmann AG und Albert Brand (37:44) von der Freiwilligen Feuerwehr Lauda- Königshofen. Bei den Damen siegte Christine Tremmel (34:24) vom TSV Assamstadt, vor Melanie Bach (36:12) vom Spielmannszug Tauberbischofsheim und Manuela Schubert (38:10), ebenfalls vom TSV Assamstadt.

Als Abschluss wurde das FUF-Laufteam und der ETSV Lauda gemeinsam als teilnehmerstärkste Gruppe mit einem Geschenkkorb belohnt.

So ging ein gelungener und erfolgreicher 21. Assamstadter Volkslauf zu Ende.

Alle Bilder zum Lauf sind in Kürze auf der Homepage des TSV Assamstadt unter Ansmann Cup zu finden.

Die Leichtathletikabteilung bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.

Den Sponsoren:

Firma Ansmann AG, Bdtronic Weikersheim, Fa. Blesch, Bürotechnik Niederle, Ecom/Pepperl+Fuchs, Herbsthäuser Brauerei, KFZ-Technik Stang, Sparkasse Tauberfranken, Systemair GmbH WIndischbuch, Uhlbrothers Photovoltaiksysteme, Volksbank Krautheim, Elektro Wachter und Obstbau Gerhard und Corinna Frank.

Allen Helferinnen und Helfern an der Strecke, am Verpflegungsstand, der Freiwilligen Feuerwehr Assamstadt, der DRK Ortsgruppe Assamstadt, bei allen die so fleißig die Werbetrommel gerührt haben. Nicht zu vergessen die Radfahrer, die die Läufer auf der Strecke begleitet haben.

Und natürlich auch ein herzlicher Dank an den TSV Hauptverein, der immer mit Rat und Tat zu Seite stand und der Gemeinde Assamstadt, die in jeglicher Form unterstützte.

Bericht der 13. Tennis ASS-Open des TSV Assamstadt

Am vergangenen Samstag, den 21. Juni 2025, fanden bei sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel die 13. Tennis ASS-Open der Tennisabteilung des TSV Assamstadt statt. Bei diesem Event haben Spielerinnen und Spieler, die nicht an der Medenrunde teilnehmen die Chance, bei einem Turnier anzutreten und in mehreren Matches gegeneinander zu spielen. Insgesamt 11 Spielerinnen und Spieler traten in diesem Jahr an.

Traditionell begann der Turniertag mit einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück, bevor es gestärkt auf die Plätze ging. Gespielt wurde in zwei Gruppen im Modus „Jeder gegen jeden“, wobei die Matches jeweils 30 Minuten dauerten.

Nach der Gruppenphase kam es zu spannenden Überkreuzduellen:

  • Der Erstplatzierte der Gruppe 1, Volker Siegismund, trat gegen den Zweitplatzierten der Gruppe 2, Michael Rupp, an.
  • Im zweiten Halbfinale spielte der Erstplatzierte der Gruppe 2, Mirco Stauch, gegen den Zweiten der Gruppe 1, Christian Hügel.

Das Spiel um Platz 3 entschieden schließlich Christian Hügel und Michael Rupp unter sich – mit dem besseren Ende für Christian Hügel. Das Finale am Abend zwischen Mirco Stauch und Volker Siegismund war ein würdiger Abschluss des Turniers. Mit seinem dynamischen und durchdachten Spielstil sicherte sich Mirco Stauch verdient den Turniersieg und gewann somit die 13. Tennis ASS-Open 2025! Mit viel Einsatzfreude und sportlichem Ehrgeiz wurde um jeden Punkt gekämpft – so sehr, dass sogar die eine oder andere Schuhsohle auf dem Platz zurückblieb. Kleine Verletzungen wurden in Kauf genommen, um den Sieg nachhause zu holen.

Endplatzierungen:

  1. Mirco Stauch
  2. Volker Siegismund
  3. Christian Hügel
  4. Michael Rupp
  5. Jochen Scherer
  6. Daniel Rupp
  7. Hannah Grösslein
  8. Jochen Rupp
  9. Christian Ostertag
  10. Timo Bayer
  11. Adrian Haser

Für das leibliche Wohl war an diesem Tag ebenso bestens gesorgt. Die Helferinnen und Helfer der Tennisabteilung boten den ganzen Tag über leckeres Essen vom Grill, Kuchen und erfrischende Getränke an.

Ein großer Dank geht an die Vorstandschaft der Tennisabteilung mit der Vorsitzenden Patrice Rupp für die Organisation und Turnierleitung, sowie an alle engagierten Helferinnen und Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Ebenfalls danken wir allen Spielerinnen und Spielern für ein faires, spannendes und vor allem spaßiges Turnier, sowie den Zuschauerinnen und Zuschauer!

Wir freuen uns schon jetzt auf die 14. Tennis ASS-Open im nächsten Jahr!

Bericht: Marie Möhler

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (von links oben): Michael Rupp, Mirco Stauch, Jochen Rupp, Hannah Grösslein, Daniel Rupp, Jochen Scherer, Christian Ostertag, Christian Hügel, Volker Siegismund und Timo Bayer

 

Der Sieger der 13. Tennis ASS-Open: Mirco Stauch

TSV Sportfest 28.06. & 29.06.

Am 28. & 29. Juni 2025 ist es wieder so weit – unser Sportfest steht an!

👉 Sportabzeichen-Abnahme:
🕤 Sonntag, 9:30 – 11:00 Uhr
🏅 Erfolgreiche Teilnahme = 1 Freigetränk aufs Haus!

🏃‍♂️ Ansmann-Cup & Elfmeterturnier
🕤 Samstag
📝 Meldet Euch noch an und sichert Euren Platz! 🔥

Hier geht’s zum Ansmann-Cup!



 

 

Sieg im Relegationsspiel

TuS Großrinderfeld II – TSV Assamstadt II    3 : 5 n.E.

Nachdem wir den Klassenerhalt für die A-Klasse nicht während der Runde fix machten, ging es für uns am Pfingstmontag in die Relegation. 

Zu Beginn waren es die Großrinderfelder, welche besser ins Spiel kamen und bereits in der 6. Minute mit 1:0 in Führung gehen konnten. Wir ließen uns davon aber nicht beeindrucken und kamen nach diesem Gegentor besser ins Spiel zurück. Hier hatten wir nun auch mehr Spielanteile und auch einige Torchancen. Wie aber auch während der Runde nutzten wir diese nicht, weshalb es mit einem 1:0 Rückstand für uns in die Halbzeit ging.

Nach der Halbzeitpause waren wir wieder besser im Spiel. Dennoch hatten die Großrinderfelder die ein oder andere Möglichkeit, ihre Führung auszubauen. Wir schafften es aber die Abschlüsse zu blocken oder unser Torhüter Dustin Kotzan parierte diese. In der 75. Minute konnte Oliver Föhl einen Elfmeter zum 1:1 Ausgleich verwandeln. Hier vorhergegangen war ein Foul an Marian Scherer. Nur sieben Minuten später schafften wir es, dass Spiel zu drehen. Lukas Arweiler setzte sich, nach einem langen Ball von Marius Hügel, sehr gut gegen den gegnerischen Verteidiger durch, blieb vor dem Tor eiskalt und erzielte somit das 1:2. Ab der 86. Minute waren wir nach einer gelb-roten Karte nur noch zu zehnt auf dem Platz. Als wäre das nicht genug, konnten die Großrinderfelder in der 90. +3. Minute noch das 2:2 erzielen, wodurch es in die Verlängerung ging.

Mit einem Mann weniger versuchten wir in der Verlängerung sicher zu stehen und gezielte Angriffe zu setzen. Diese waren aber nicht von Erfolg geprägt. Die Großrinderfelder hatten hier die gefährlicheren Chancen, welche aber durch Dustin Kotzan entschärft werden konnten. So ging es nach über 120 Minuten ins Elfmeterschießen.

Wir begannen das Elfmeterschießen, verschossen aber unseren Schuss. Unser Torhüter Dustin Kotzan konnte aber auch den ersten Schuss der Gegner parieren. Unser zweiten Schüsse, Tobias Habel, verwandelte seinen Elfmeter sicher zum 2:3. Dustin Kotzan konnte wiederum den zweiten Schuss der Großrinderfelder parieren. Moritz Bohlender traf mit seinem Elfmeter zum 2:4. Auch der TuS konnte den dritten Schuss zum 3:4 treffen, Dustin Kotzan hatte trotzdem die richtige Ecke! Mit dem vierten Schuss erzielte Wadim Hagelganz das 3:5. Beim vierten Schuss der Großrinderfelder war wieder Dustin Kotzan die Endstation, er hielt auch diesen Elfmeter!

So konnten wir dank einer überragenden Leistung von Dustin Kotzan,  wo er im Elfmeterschießen 3 von 4 Elfmeter parierte, dass Relegationsspiel gewinnen und somit auch nächsten Jahr in der Kreisklasse A spielen. Auch ein großes Lob an die komplette Mannschaft, die über 120 Minuten, davon über 30 Minuten in Unterzahl, genau für dieses Ziel gekämpft und alles gegeben hat!

Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmal bei Lukas Arweiler für seinen Einsatz im TSV-Dress bedanken! Dank, unter anderem auch seines Einsatzes und Tores, werden wir uns die kommende Runde auch wieder auf dem Sportplatz, wenn dann auch gegeneinander sehen.

Wir möchten uns aber auch bei all den mitgereisten Fans bedanken, die uns in diesem wichtigen Spiel unterstützt und angefeuert haben!

Eigene Aufgabe nicht erledigt

SpG Welzbachtal – TSV Assamstadt II    4 : 1

Zum letzten Spiel der Saison waren wir zu Gast bei der SpG Welzbachtal.

Zu Beginn der ersten Halbzeit entwickelte sich ein Spiel, welches sich hauptsächlich im Mittelfeld abhielt. Es waren aber die Gastgeber, die nach und nach immer mehr gefährlichere Nadelstiche setzen konnten. So gingen diese, mit ihrem zweiten Torschuss, in der 24. Minute mit 1:0 in Führung. Wir versuchten in Anschluss auf den Ausgleich zu drücken, konnten unsere erspielten Halbchancen aber nicht in gefährliche Torabschlüsse verwandeln.  Kurz vor der Halbzeit (44. Minute) waren es dann erneut die Gastgeber, die das Tor zum 2:0 machten.

Nach der Halbzeitpause waren wir besser im Spiel. Wir erzielten zwar recht schnell nach Wiederanpfiff zwei Tore, diese wurden aber bereits zuvor abgepfiffen. In der 68. Minute wurde dann Marian Scherer im gegnerischen 16er zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Oliver Föhl sicher zum 2:1. Wir merkten, dass durch den Anschlusstreffer noch etwas gehen kann und versuchten den Ausgleich zu erzielen. Die Gastgeber nutzten das allerdings eiskalt in der 70. Minute aus und bauten ihre Führung auf 3:1 aus. Dennoch gaben wir uns nicht auf und warfen noch einmal alles nach vorne. Wir schafften es aber nicht, aus unseren Chancen ein Tor zu erzielen. So wurden wir kurz vor Ende der Partie ausgekontert und die Gastgeber erzielten in der 90. +2. Spielminute das 4:1.

So erledigten wir unsere eigene Aufgabe, für den direkten Klassenerhalt in der A-Klasse nicht. Da der direkte Konkurrent SpG Distelhausen/Lauda II ihr Spiel verlor, hätte uns ein Punkt bereits gereicht. So geht es für uns in dieser Saison in die Relegation. Hier werden wir erneut alles reinwerfen und dafür kämpfen, auch nächstes Jahr wieder in der A-Klasse zu spielen.
Wir beendeten die Saison 2024/2025 nach 26 Spieltagen also auf dem 12. Tabellenplatz. Hierbei haben wir 32 Tore erzielt und 80 Gegentore erhalten. Die 20 Punkte konnten durch 5 Siege, 5 Unentschieden gesammelt werden.

Wir möchten uns auf diesem Wege bei unseren Trainern Marc und Nico, aber auch den Trainern der 1. Mannschaft, den Platzkassierer und allen Verantwortlichen des TSV, welche uns diese Saison auf und neben dem Platz unterstützt haben, bedanken. In gleicherweise möchten wir uns auch bei allen eingesetzten Spieler bedanken. Egal aus welcher Mannschaft oder aus der A-Jugend kamt oder bereits im „Ruhestand“ wart, habt ihr immer alles gegeben. Ebenfalls gilt der Dank unseren Fans, die uns sowohl bei den Heim- als auch auf Auswärtsspielen unterstützt haben.

Unser Relegationsspiel findet am Pfingstmontag, den 09.06.2025 um 14 Uhr in Oberbalbach statt. Der Gegner wird der Gewinner aus der Partie Türkgücü Wertheim II vs. TuS Großrinderfeld II sein. Für dieses Spiel werden wir noch einmal alles geben, die benötigte Einsatzbereitschaft zeigen, den Wille und Glaube zu haben, alles in diesem Spiel zu geben und die Klasse zu halten.

Vorschau:
Pfingstmontag, den 9. Juni um 14 Uhr, in Oberbalbach
Sieger aus Türkgücü II vs. Großrinderfeld II – TSV Assamstadt II 

Top