Schlagwort-Archive: highlight

Erneut Sieglos

SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II – TSV Assamstadt II 6 : 1

Zum letzten Auswärtsspiel dieses Jahr waren wir zu Gast beim Kreispokalfinalisten SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II.

Wir kamen sehr gut in die Partie und gestalteten ein relativ offenes Spiel. So konnten wir bereits in der 8. Minute mit 0:1 in Führung gehen. Luis Ondrasch und Simon Ehrmann setzten einen gegnerischen Verteidiger gut unter Druck. Nach der Balleroberung behielt Simon Ehrmann die Übersicht und legte den Ball in den Rückraum auf Robin Engert ab, der den Ball kompromisslos im Tor unterbrachte. Unsere Führung hielt allerdings nicht lange, in der 11. Minute konnten die Gastgeber das Ergebnis ausgleichen. Auch im weiteren Spielverlauf versteckten wir uns nicht. Wir verteidigten die Angriffe durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und erspielten uns auch selbst einige Torchancen. Allerdings schafften wir es nicht, diese in Tore umzuwandeln. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit, in der 38. Minute fingen wir das 2:1. Bei einem Freistoß wurde der Ball mehrere Male abgelenkt und fiel so einem Gastakteur direkt vor die Füße, welche ohne große Mühe den Ball nur noch einschieben musste. Alles in allem war das super Ärgerlich für uns, da wir trotz einer guten Leistung mit einem Rückstand in die Pause gingen.

Die zweite Halbzeit wollten wir so beginnen, wie wir auch die erste Halbzeit begonnen haben. Dies schafften wir aber keinesfalls. Die Gastgeber konnten durch zwei schnelle Tore (46. und 50. Minute) ihr Ergebnis auf 4:1 erhöhen. Danach fingen wir uns wieder und versuchten noch einmal durch ein Tor den Anschluss zu erhalten. Wir waren aber im letzten Abschnitt entweder zu ungenau im Passspiel oder unsere Abschlüsse konnten geblockt werden. In der 82. Minute bauten die Gastgeber, nach klarer Abseitsstellung, das Ergebnis auf 5:1 aus.  In der 83. Minute erzielten die Gastgeber das 6:1, welches gleichzeitig auch der Entstand der Partie war.

Wieder einmal spielten wir eine richtig gute erste Hälfte, ehe wir uns innerhalb weniger Minuten in der zweiten Hälfte unsere Ausgangslage wieder ruinierten. Wir müssen nun auf der ersten Halbzeit aufbauen und mit in die letzten drei Spiele (welches alle Heimspiele sind) in diesem Kalenderjahr nehmen.

Unser nächstes Spiel findet bereits kommenden Samstag, den 26.10.2024 um 15 Uhr in Bobstadt gegen den SV Eintracht Nassig II statt. Wenn wir es schaffen, im kompletten Spiel an der ersten Halbzeit aus diesem Spiel anzuknüpfen, werden wir unseren ersten Heimsieg feiern können.

Vorschau:
Samstag, den 26. Oktober um 15 Uhr,  in Bobstadt
TSV Assamstadt II – SV Eintracht Nassig II

Unentschieden im Derbyspiel





SpG Bobstadt/Assamstadt III : 1.FV Umpfertal II 2:2

Am vergangenen Freitag stand auf heimischen Boden erneut ein Derbspiel gegen den 1. FC Umpfertal 2 an.

Von Beginn an zeigte der Gegner seine Stärken und ließ kaum ein Aufbauspeil zu. Selten kam es zu herausgespielten Chancen unserer SpG. Demnach war das Spiel an Tormöglichkeiten relativ ausgeglichen. In der 26. Minute konnte der Gast in Führung gehen – anschließend ereigneten sich keinen nennenswerten Szenen mehr. Mit 0:1 verabschiedeten sich die Mannschaften in die Halbzeitpause.

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte nahmen beide Mannschaften den Derby-Kampf an. Erst durch einen direkten Freistoß, getreten von Fabian Hügel, konnte unsere SpG in der 66. Minute zum 1:1 ausgleichen. Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten, so erhöhten sie nach einem Standard zum 1:2. Angeheizt von der Derbystimmung lies unsere Mannschaft nicht locker. In der 82. Minute konnte Simon Ehrmann per Kopf erneut zum 2:2 ausgleichen. Dies ist auch der Endstand der Partie.

Momentan befindet sich die SpG nach 8 Spielen auf dem 7. Tabellenplatz. Bis zur Winterpause stehen noch zwei Spiele an. Hier gilt es zwei Siege einzufahren um ins solide vordere Mittelfeld zu Rücken.

 

Vorschau:

Sonntag, 20. Oktober um 13 Uhr

SV Pülfringen II : SpG Bobstadt/Assamstadt III

 

Schwacher Auftritt Zuhause

TSV Assamstadt  – SV Nassig    1:4

Am 12. Spieltag war der SV Eintracht Nassig zu Gast, welcher zuvor 2 Spiele in Folge gewonnen hatte. Wir wollten nach einer zuletzt guten Mannschaftsleistung in Oberwittstadt genau daran anknüpfen um wieder zu einem Erfolg zu kommen. Gerade jetzt in den Spielen gegen direkte Konkurrenten zählt jedes Spiel doppelt und es gilt Niederlagen zu vermeiden.
Wir starteten wie auch die Spiele zuvor auf die Defensive fokussiert in das Spiel und versuchten so durch tiefes Stehen die Schnelligkeit auf Außen der Nassiger zu unterbinden. Durch 2 Fehler unsererseits einmal im Defensivverhalten und einmal im Spielaufbau konnten die Gäste schon in der Anfangsphase (11.,12.) mit 2:0 in Führung gehen. Dann jedoch kamen wir besser ins Spiel und konnten auch unsere Akzente nach vorne setzen. Die Chancen die daraus resultierten konnten wir allerdings nicht nutzen, so ging es mit einem 0:2 Rückstand in die Pause.
Wir wussten, dass es eine deutliche Leistungssteigerung braucht, um noch etwas zählbares mitnehmen zu können. Der Start in den 2. Durchgang lief ganz nach Plan. Wir waren gut im Spiel und spielten uns hochkarätige Chancen heraus. Nach 10 gespielten Minuten belohnten wir uns dann: Pascal Hügel traf zum 2:1 Anschlusstreffer, nachdem ihm der Ball nach einem weiten Einwurf in den 16er von einem Eintracht-Verteidiger in die Füße geklärt worden war. In der Folge waren es jedoch nicht wir, die nachlegten, sondern die Gäste, die ein weiteres Tor erzielten und ihre Führung so wieder auf 2 Tore ausbauen konnten. Wir versuchten es weiter, wieder den Anschluss zu erzielen, aber es fehlte hier an Spielglück, Genauigkeit im Passspiel und dem Zug Richtung Tor. Den Schlusspunkt setzte wiederum der SV Eintracht Nassig. Durch einen Elfmeter konnten die Gäste den 4:1-Endstand erzielen.
Wir müssen uns zu Hause einem direkten Konkurrenten geschlagen geben, welcher durch den Sieg jetzt punktemäßig mit uns gleichzieht, sich durch das bessere Torverhältnis aber sogar an uns vorbeischieben kann. Wieder einmal müssen wir uns in der nächsten Woche deutlich steigern, um beim Schlusslicht der Tabelle, der SG Auerbach, Punkte mitzunehmen. Wir bedanken uns bei unseren Fans, die uns wie immer unterstützt haben und hoffen in 2 Wochen, gegen TuS Großrinderfeld auch vor heimischer Kulisse mal wieder 3 Punkte einfahren zu können.

 

Vorschau:

Sonntag, 20. Oktober 2024 um 15:00 in Auerbach

SG Auerbach – TSV Assamstadt

Derbysieg





SpG Unterschüpf/Kupprichhausen 2 : SpG Bobstadt/ Assamstadt III 1:2

Am vergangenen Sonntag ging es für unsere SpG Bobstadt/ Assamstadt III nach Kupprichhausen.

Im Vergleich zum letzten Spiel gelang es uns von Anfang an stark ins Spiel zu starten, wodurch wir schon in den ersten Minuten einige gefährliche Aktionen erspielen konnten. Wobei der Zug aufs Tor in den entscheidenden Momenten fehlte. In der 28.Minute konnte Marco Bauer unsere SpG Bobstadt/ Assamstadt III endlich belohnen, nachdem er aus ca. 16 Metern den Ball souverän ins lange Eck verwandelte. Weiterhin war unsere Mannschaft am Drücker. Kurz vor der Pause konnte eine Aktion des Gegners nur noch zum Eckball geklärt werden, worauf in der 45.Minute das 1:1 fiel.

 

Nach der Halbzeit wurde direkt klar, dass wir uns nicht vom späten Ausgleich beeindrucken ließen. Trotzdem wurde der Heimelf kurz nach dem Seitenwechsel einen Elfmeter zugesprochen, welcher von Jonas Rupp stark pariert wurde. Einige Minuten später wurde uns in der 75.Minute ebenfalls ein Strafstoß gegeben. So schnürte Marco Bauer eiskalt seinen Doppelpack und sicherte erneut die Führung. Im weiteren Spielverlauf konnten beide Mannschaften keinen nennenswerten Aktionen liefern, wodurch das Spiel mit 1:2 endete.

 

Mit nun drei Siegen aus sieben Spielen stehen wir auf dem siebten Tabellenplatz. Mit diesem Sieg wollen wir uns weiter auf die kommende Heimpartie gegen den 1.FC Umpfertal 2 vorbereiten.

 

Vorschau:

Freitag. 11. Oktober 2024 um 19:00 Uhr in Bobstadt

SpG Bobstadt/ Assamstadt III : 1.FC Umpfertal 2

Verdienter Punkt in Wittscht

TSV Oberwittstadt – TSV Assamstadt     0:0

Am 11. Spieltag waren wir wieder auswärts gefordert. Beim TSV Oberwittstadt galt es für uns wieder Punkte einzufahren, nachdem man sich am Mittwoch zuvor nach einem schwachen Spiel dem TSV Götzingen geschlagen geben musste. Die Oberwittstädter, eine gestandene Landesliga-Mannschaft, verpasste einen guten Saisonstart und stand vor Anpfiff mit 9 Punkten auf dem Relegationsplatz, wovon 6 allerdings in den 2 letzten Spielen geholt wurden.
Wir starteten gut in die Partie und waren defensiv sofort auf der Höhe, sodass wir den Versuch der Gastgeber, Angriffe zu starten, sofort unterbinden konnten. Unsererseits schafften wir es immer wieder Nadelstiche nach vorne zu setzen und so konnten wir einige Abschlüsse verbuchen. Die größte Chance in der ersten Hälfte hatte Bastian Quenzer der nach einer nach vorne abgewehrten Flanke frei zum Schuss kam. Der Ball wurde noch kurz vor der Linie von einem Abwehrspieler geklärt, nachdem der Torwart schon geschlagen war. Mit 0:0 ging es in die Pause, wobei wir näher am Torerfolg waren als der Gegner, auch wenn wir deutlich unterlegen waren, was Ballbesitz und Spielanteile angeht. In der 2. Hälfte versuchten die Oberwittstadter direkt Tempo zumachen um das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Wir waren aber auch hier stets aufmerksam und ließen vorerst keine größeren Torchancen zu. Wieder waren wir es, die gefährlich vor dem Tor auftauchten. Binnen 5 Minuten waren es zuerst Pascal Hügel, dann Chris Schaller die vor dem heimischen Keeper auftauchten, welcher beide Abschlüsse parieren konnte. In der letzten Viertelstunde wurden wir immer weiter in unsere Hälfte gedrückt und hatten einige Male Glück, dass der Ball nicht in unserem Tor landete. In der 75. Minute hatte das Heimteam eine gefährliche Dreifachchance die erst von unserem Torhüter Michael Rupp, dann von der Latte vereitelt wurden. Zum Schluss war es Chris Schaller, der auf der Linie das Gegentor verhinderte. Auch wenn es in den letzten Minuten immer wieder gefährlich vor unserem Tor wurde konnten wir das Unentschieden über die Zeit bringen und nehmen einen verdienten Punkt aus Oberwittstadt mit nach Hause.
Wir können wieder von einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer deutlichen Leistungssteigerung sprechen, so kann es die nächsten Wochen weiter gehen, in denen es noch einige wichtige Punkte zu holen gilt. Danke an alle die uns in Wittscht‘ unterstützt haben.
Auch nächsten Sonntag (Anpfiff 15 Uhr) hoffen wir wieder auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung, wenn wir auf dem hohen Stutz den SV Eintracht Nassig empfangen. Nassig befindet sich gerade mit 3 Punkten weniger als wir 2 Plätze hinter uns auf Platz 12.

 

Vorschau:

Sonntag, 13. Oktober 2024 um 15:00 auf dem Hohen Stutz

TSV Assamstadt – SV Nassig