Schlagwort-Archiv: highlight

Indianergeheul im Zeltlager des TSV Assamstadt

Ein unvergessliches Zeltlager in Schweigern mit 65 kleinen Wilden und tapferen Häuptlingen.

Wenn 65 Kinder zwischen Marterpfahl und Trommelklängen durchs Gelände toben und 18 Betreuer souverän das fröhliche Chaos überblicken, dann kann das nur eines bedeuten:

Das alljährliche Zeltlager des TSV Assamstadt (Abteilung Tennis, Tischtennis, Leichtathletik, Volleyball, Fußball und Turnen) ist wieder im vollen Gange. Vom 01.-08. August verwandelte sich der Zeltplatz in ein lebendiges, pulsierendes Indianerdorf.

Nachdem die kleinen Rothäute angereist waren, wurden die zuvor aufgebauten Zelte bezogen. Passend zum Thema „Indianer“ wurden die Zeltnamen vergeben und gestaltet, ein Marterpfahl aufgestellt, ein Fahnenmast gefällt und mit Schnitzereien verziert, so dass das Lager mit unserem traditionellen Zeltlagerlied, sowie dem Hissen der TSV Fahne offiziell eröffnet werden konnte.

Das Spiel- und Bastelteam hielt für die Kinder ein prall gefülltes Programm voller abwechslungsreicher und kurzweiliger Überraschungen bereit. Gleich zu Beginn konnten sich die jungen Abenteurer einer echten Indianerprüfung stellen, bei einer Tauschrallye ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und gemeinsam einen mitreißenden Indianertanz einstudieren. Am Abend wurde dieser feierlich aufgeführt – stilecht mit leuchtender Kriegsbemalung, die im Schwarzlicht geheimnisvoll erstrahlte.

Besonders freuten wir uns über den Besuch des DRK Bad Mergentheim, welcher stilecht mit dem Rettungswagen und eingeschaltetem Blaulicht in unser Lager gerollt kam. Vor Ort gab es spannende Einblicke in die Welt der Erste Hilfe: von lebensrettenden Sofortmaßnahmen über fachgerechtes Anlegen von Verbänden bis hin zur Versorgung von (zum Glück nur gespielter) Wunden. Ein großartiges, lehrreiches und unvergessliches Erlebnis!

Für Erfrischung sorgten spritzige Wasserspiele und beim kreativen Basteln entstanden individuelle Trommeln, die am knisternden Lagerfeuer sofort ausprobiert wurden. Nervenkitzel brachte eine Nachtwanderung sowie die zahlreichen nächtlichen Überfälle auf unser Lager durch ehemalige Zeltlager-Kinder. Diese aufregenden Abende werden allen Kindern und Betreuern in Erinnerung bleiben. Ein weiteres Highlight war das actionreiche Großgruppenspiel „Capture the flag!“ das in einem benachbarten Waldgrundstück stattfand. Dabei musste das Totem des verfeindeten Indianerstammes zum eigenen Bannkreis gebracht werden.

Auch sportlich ging es hoch her: beim beliebten Völkerball, Fußball, Tennis und Zombieball – der Spaß kannte keine Pause. Der kleine Bach, der direkt am Zeltlager vorbeifloss, lud jederzeit zum Staudammbauen und Erkunden ein und der Ausflug ins Solymar sorgte für weitere unvergessliche Momente.

Alle freuten sich riesig über den Besuch von Rolfi Scherer, der uns wieder einmal mit einem super leckeren Essen überraschte. Vielen lieben Dank dafür!

Neben vielen Mutproben, Nachtwachen, gemeinsamen Singen am Lagerfeuer und einem Kinoabend mit dem Film „Der Schuh des Manitu“ verbrachten wir die Zeit noch bei verschiedenen Spielen, bei denen sich die Kinder mit den Betreuern duellierten. Die Woche verging wieder einmal viel zu schnell und am Donnerstag musste leider schon wieder alles zusammengepackt werden. So beendeten alle zusammen überglücklich, müde und um viele großartige Erfahrungen reicher, das Zeltlager des TSV Assamstadt.

Souveräner Sieg zum Halbfinaleinzug

TSV Assamstadt I – TuS Großrinderfeld I   3:0

Am vergangenen Sonntag wurde das Viertelfinale bei uns in Assamstadt gegen den TuS Großrinderfeld ausgetragen. Wir hatten von letzter Saison noch etwas gut zu machen, denn damals konnten wir keinen Sieg gegen die TuS einfahren. Doch dies wollten wir an diesem Wochenende ändern. 

Die Partie startete und wir ließen TuS vorerst den Ball in ihrer Kette zirkulieren. Anfangs taten wir uns schwer, den Zugriff im Mittelfeld zu finden. Doch je länger die Partie fortschritt, desto besser konnten wir uns darauf einstellen. Die TuS agierte meist mit langen Diagonalbällen, was zunächst ihr einziges Mittel war. Die Ballbesitzphasen die wir hatten, gestalteten wir ebenso kontrolliert und konzentriert. Wir versuchten über unsere Außen in den gegnerischen Strafraum zu gelangen, wobei wir uns immer wieder ein paar Standards erarbeiten konnten. Diese wurden jedes mal gefährlich, da der gegnerische Keeper keinen sicheren Eindruck in der Luft machte. Einmal knallte der Ball ans Alu und der darauffolgende Kopfball ging knapp über das Tor. Doch wir übten weiter Druck aus und so erzielten wir in der 40. Spielminute durch einen genialen Steckpass von Malte Siegismund auf Chris Schaller, der den Keeper umkurvte und einschob, das 1:0. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit merkte man trotz Trainingslager, dass wir noch fitter waren als die Gegner. Wir eroberten öfter die zweiten Bälle und setzten gut nach. Großrinderfeld war kaum gefährlich in dieser Phase und verteidigten hauptsächlich ihr Tor. In dieser Phase erzielten wir das 2:0. Zunächst wurde ein Standard in den gegnerischen Strafraum geschlagen, doch die TuS konnte den Ball nicht klären und Bastian Quenzer holte einen Foulelfmeter heraus. Malte Siegismund trat an und verwandelte den Strafstoß sicher. Keine zwei Minuten später, erzielten wir in der 60. Spielminute das 3:0. Nach einem langen Freistoß legte Bastian Quenzer quer auf Maximilian Mutsch, der nur noch einschieben musste. Wir waren zufrieden mit diesem Ergebnis und kontrollierten das Spiel. Langsam merkte man das Trainingswochenende, doch ein größeres Aufbauen der TuS kam nicht zustande und das Spiel endete mit einem klaren 3:0.
Wir waren zufrieden mit dem Ergebnis und dem Spiel. Nun stehen wir im Halbfinale, welches im September ausgetragen wird. Der Gegner wird hierfür noch ausgelost. Wie immer gilt ein Danke an unsere Fans und hoffen weiterhin am Wochenende auf eure Unterstützung.

Das nächste Spiel ist dann bereits das erste Saisonspiel. Wir sind zu Gast bei der SG RaMBo.
 

Vorschau:
Sonntag, 17. August um 15:00 Uhr in Rauenberg
SG RaMBo I – TSV Assamstadt I

Mit Derbysieg ins Pokalviertelfinale

SpG Schwabhausen/Windischbuch I – TSV Assamstadt I   0:3

Am vergangenen Mittwoch bestritten wir direkt ein weiteres Pokalspiel gegen die Spielgemeinschaft Schwabhausen/Windischbuch. Wir waren gut eingestellt und vorbereitet, um den nächsten Schritt Richtung Finale zu machen.
Wie angenommen, hatten wir zu Beginn viel Ballbesitz und Spielkontrolle. Wir wussten ebenso, dass wir über unsere Außen immer ihre Verteidiger überlaufen könnten. Die ersten Minuten verliefen ruhig und man tastete sich langsam ins Spiel. Immer wieder konnten wir anfangs mit langen Bällen hinter die Kette durchbrechen, aber keine verwertbaren Chancen kreieren. Die größte Chance hatten wir über Ecken oder Freistöße, aber die konnten wir ebenso nicht im Netz unterbringen. Wir kamen immer besser ins Spiel, doch vor dem Tor trafen wir meist die falsche Entscheidung und mussten uns mit einem 0:0 zur Halbzeit zufrieden geben.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufhörte. Wir gestalteten das Spiel und die SpG lief dem Ball hinterher. Wir merkten, dass wir fitter waren, als unserer Gegner. Dies machte sich beim 0:1 bemerkbar. Durch einen genialen Diagonalball konnte Pascal Hügel auf der rechten Seite durchbrechen und musste im Fünfer nur noch querlegen. Dabei versuchte ein Gegenspieler dazwischen zu gehen, aber konnte den Ball nur selbst im eigenen Tor unterbringen. Mit dem 0:1 im Rücken taten wir uns spürbar leichter die mutigen Bälle nach vorne zu spielen. Wiederum geschah es auf der rechten Seite, bei dem Chris Schaller nach einem Traumpass von Malte Siegismund in der 75. Minute vor dem gegnerischen Keeper stand und hoch mittig abschloss. Kurz darauf erhöhten wir den Spielstand auf 0:3 durch Malte Siegismund durch einen schönen Beinschuss in der 79. Spielminute. Die Vorlage kam von Bastian Quenzer. Mit diesem Ergebnis spielten wir die letzten Minuten kontrolliert und konzentriert zu Ende.

 

 

Nächste Pokalrunde erreicht

SpG Unterschüpf/Kupprichhausen I – TSV Assamstadt I   1:2

Am vergangenen Sonntag waren wir zur 2. Runde des Rothaus Kreispokals zu Gast bei der SpG Unterschüpf/Kupprichhausen. Wir waren gegenüber der A-Klasse-Mannschaft klar favorisiert und waren dementsprechend motiviert, das Spiel für uns zu entscheiden, um eine Runde weiter zu kommen.

Zu Beginn der Partie zeigten wir dies direkt und konnten immer wieder gefährlich vors gegnerische Tor kommen. In der 28. Minute konnten wir schließlich nach Flanke von David Kohler durch Maximilian Mutsch in Führung gehen. Kurz darauf mussten wir eine brenzlige Situation in der Defensive nach einem Fehlpass überstehen, unser Keeper Michael Rupp parierte die Chance aber gekonnt. Nur 9 Minuten später erhöhten wir direkt nach erneuter Vorlage von David Kohler auf 2:0. Torschütze hier: Bastian Quenzer. Auch nach dem 2:0 hatten wir das Spiel im Griff und spielten weiter mutig nach vorne. Es ist sowohl in den restlichen Minuten der ersten Halbzeit als auch in der 2. Halbzeit nicht gelungen unsere Chancen zu nutzen und das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Auch wenn die Schüpfer wenig bis garnicht gefährlich vor unser Tor kamen, erzielten sie in der 80. Minute durch einen Sonntagsschuss den Anschlusstreffer, was nach einigen spannenden Schlussminuten dann auch den Endstand bedeutete.

Am Ende steht ein Sieg, der gleichzeitig die nächste Runde im Kreispokal bedeutet, auch wenn wir uns ankreiden lassen müssen, das Spiel nicht schon früher entschieden zu haben. Bereits am Mittwoch kommt dann die nächste Aufgabe auf uns zu, dann sind wir in der 3. Runde zu Gast bei der SpG Schwabhausen/Windischbuch. Danke an alle, die uns in Kuba unterstützt haben und gleichzeitig hoffen wir natürlich auf eine tolle Unterstützung beim Derby-Kracher in Schwabhausen.

 

Vorschau:
Mittwoch, 6. August um 18:30 Uhr in Schwabhausen
SpG Schwabhausen/Windischbuch I – TSV Assamstadt I

Auftakthürde genommen

 

FC Wertheim-Eichel II – TSV Assamstadt I 0:5

Für die erste Pokalrunde waren wir zu Gast bei der 2. Mannschaft vom FC Wertheim-Eichel. Wir waren die klarfavorisierte Mannschaft, was wir auch von Beginn an auf dem Geld vorhatten zu zeigen.

Der Start ins Spiel verlief nicht ganz wie erhofft. Wir hatten zwar wie zu erwarten viel Ballbesitz, wussten aber nicht immer gut damit umzugehen. Einige hochkarätige Chancen nach Standards konnten von unseren Gegnern noch gerade so geklärt werden. Es dauerte 41 Minuten, bis wir das erste mal zum Torerfolg kamen. Maxi Mutsch konnte nach einem Freistoß, mit dem Rücken zum Tor stehend, artistisch vollstrecken. So ging es dann auch in die Halbzeitpause. Zur Beginn der 2. Hälfte waren wir direkt gut im Spiel und erhöhten nach nur 5 Minuten durch Bastian Quenzer auf 2:0. Das dritte Tor erzielte dann 10 Minuten später Andreas Rupp, nach schöner Vorarbeit von Jannis Geißler und Lars Pollak. Ohne nach hinten viel zuzulassen erzielten wir in der 77. und 87. Minute noch die Tore 4 und 5 zum 5:0-Endstand. Die Torschützen waren hier erneut Bastian Quenzer und Malte Siegismund.

Zum Schluss fahren wir einen souveränen und nie gefährdeten Sieg in der ersten Runde des Kreispokals ein. Auch wenn wir zu Beginn unsere Probleme hatten und noch nicht alles so funktioniert hat, wie wir uns das vorstellen, waren doch gute Ansätze zu erkennen und wir konnten immer wieder Lösungen finden. Darauf gilt es jetzt aufzubauen und auch in den nächsten Pokalrunden sowie zum Saisonstart weiter gute Leistungen abzurufen. Danke an alle die den weiten Weg auf sich genommen haben, um uns in Wertheim zu unterstützen.

Vorschau:
Sonntag, 3. August um 15 Uhr in Kupprichhausen
SpG Unterschüpf/ Kupprichhausen – TSV Assamstadt

Mittwoch, 06. August 2025 entweder Pokalspiel oder Testspiel Zuhause um 19:00 gegen SpVgg Hainstadt